-
Gesamte Inhalte
282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von michelotto
-
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ok, ich antworte dir mit dem klassischen unterschied zw. theorie und praxis: theorie: Das Tennis-Netz muss in der Mitte immer genau 91,4 cm hoch sein. Am Rand muss es 107 cm hoch sein. In der Realität ist außerhalb professioneller Turniere das Netz aber so gut wie nie genau nach Vorschrift montiert. Schon daraus ergeben sich enorme Abweichungen bei der Ausführung komplizierter Schläge. Die zielgenaue Ausführung des Rückhand-Topspin-Schlages erfodert per se schon eine präzise motorische Koordination mehrerer Bewegungsabläufe zur gleichen Zeit und muss dabei noch die - niemals gleichen - Bedingungen des Tennisplatzes, Witterungseinflüsse sowie Energie, Effet und Sprungkraft des ankommenden Balles berücksichtigen. Schon eine um 1 Grad veränderte Neigung des Handgelenks bewirkt eine Abweichung von ca. einem Meter bei der Ankunft des Balles in der gegnerischen Hälfte. Eine Abweichung von 1 Grad im Anstellwinkel des Schlägers im Treffpunkt mit dem Ball bewirkt wiederum eine um einen halben Meter tiefere oder höhere Flugbahn des Balles, der dann also klar im Netz landen kann. Wieder und wieder geübte Präzision beim Bewegungsablauf ist daher das oberste Gebot. praxis: ich will hier kein tennis-video einstellen. sieh' sie dir auf youtube an. gute tennis-spieler spielen ihre rückhand-topspin auch 10 mal hintereinander an die gegnerische seitenlinie - egal wie der ball ankommt, egal wie stark effet und flugbahn. sie haben es einfach 100.000 mal geübt. es ist in fleisch und blut. :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
welches, das mit dem croupier in osteuropa?? das hier?? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
das allerdings leuchtet mir vollends ein. habe ich gar nicht drüber nachgedacht. zu dem thema: "wie trifft er eine bestimmte landezone?" stelle ich mir jetzt mal laienhaft folgendes vor: könnte (dürfte) ich als dreher beim abwurf die kugel nur, sagen wir: eine halbe umdrehung weit werfen, könnte ich sie sicher sehr leicht an eine bestimmte stelle in das langsam drehende rad befördern. muss ich hingegen schneller werfen, muss ich eigentlich "nur" ein gefühl dafür entwickeln, wie viele runden um den kessel ich mit welcher abwurfkraft bewirke. wo sich dann beim einschlag die scheibe befindet, sehe ich nach einer weile doch auch, wenn ich sie immer gleich anschiebe, oder? müsste ich dann nicht nach einer weile so viel übung haben, dass ich's hinbekomme? ich meine, sieh dir den jungen in dem video an. mal unabhängig davon, wie viele versuche er vorher gebraucht hat, er schafft es. er deutet ja vorher auch auf den abwurf- punkt, erklärt irgendwas dazu und wirft dann mit einer bestimmten kraft ab. ich meine, was hältst du von dem video? bitte nicht sagen, das sei zufall. er hat das fach vorher markiert, viele runden um den kessel gedreht und das fach getroffen. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ok, so habe ich es mir gedacht. erfordert sicher sehr viel übung. die frage ist nur, wie macht sich der arme speler all dieses wissen zunutze? ich habe manches mal den eindruck, dass ich einen croupier, der einigermaßen gleichmäßig wirft, anhand seines abwurfs "lesen" kann, sprich: ich schließe nach einer weile beobachtung aus der kraft und dem abwurfort, wie der wurf wohl ausfallen wird. recht oft passt es auch - er wirft grob in die geschätzte zone. leider fehlt aber dabei die genauigkeit, die man zum setzen bräuchte. ich schätze zb, dass er vom abwurfort ca. ein viertel rum landet, und dann landet er zb 13 zahlen rum. zu weit weg, denn gepaart mit kompletten chaos-landungen und fehleinschätzungen reicht es nicht zum gewinnen. ja ja, schwierig, schwierig, das alles. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ok, scheint einzuleuchten, wenngleich für mich mangels praxis natürlich schwer nachzuvollziehen. deckt sich aber mit dem, was mir meine bekannte so hingeworfen hat. aber durch die kraft habe ich doch noch nicht die landezone selbst angesteuert, oder? was ist es, das der gute zielwerfer beherrscht? einfach ein gutes gefühl für die auswirkung der eigenen würfe? stimmt es denn aus deiner sicht, dass der wurf nach gegenüber oder zum abwurfort am "einfachtsen" ist? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
tut mir leid, auch das ist schon wieder so ein abqualifizierender kommentar. ich kenne den mann nicht, aber selbst wenn ich ähnlich über ihn dächte, würde ich ihn hier nicht öffentlich an den pranger stellen. es tut nicht das geringste zur sache, was ich über wen denke. würde es dir gefallen, wenn leute übelst öffentlich über dich herziehen? ich glaube manchmal, ich bin im falschen film. es wäre vielleicht wirklich sinnvoll, ein forum zum thema roulette zu launchen, das eine netikette hat und professionell moderiert wird. dann könnten diejenigen, die sich mit dem thema beschäftigen, in ruhe diskutieren, ohne proll-sprache und beleidigungen. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
naja, um's lesen komme ich ja eh nicht herum aber ich antworte dir darauf auch. seine persönlichen daten im netz zu hinterlassen, ist nicht besonders klug, glaube mir, denn da bin ausnahmsweise ich fachmann. meinungsfreiheit ist etwas, dass du ja vielleicht lange nicht genießen konntest, jedenfalls könnte man das aus deinem nick schließen. beleidigungen haben aber nie dazu gehört, da hast du wohl etwas falsch verstanden. "immer allen zu sagen, was du von ihnen hältst", hat daher mit meinungsfreiheit herzlich wenig zu tun, sondern mit persönlicher sym- oder antipathie. nur hat die hier auch irgendwie so gar nichts zu suchen, denn es geht hier um meinungen, nicht um personen. und jemand, der einen anderen direkt persönlich angreift, weil dieser eine andere meinung hat, ist eigentlich gar nicht in der lage, an diskussionen teilzunehmen, das habe ich im politik-unterricht ungefähr in der 7. klasse gelernt. summa summarum: deine angriffe und persönlichen beleidigungen habe ich mir eine weile angesehen; sie verführen selbst freundliche leute dazu, unfreundlich zu werden, und das scheint dir auch sehr zu gefallen. ich jedenalls lasse mich auf dieses niveau nicht ziehen, daher gilt, was ich zuvor sagte. -- -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
beleidigst du leute eigentlich auch, wenn sie persönlich vor dir stehen oder nur, wenn du dich hinter deiner tastatur verstecken kannst? meistens sind es ja die kleinen, unscheinbaren und frustrierten, die es dann per internet mal allen zeigen wollen. wie dem auch sei, ich werde deine kommentare jedenfalls künftig - wie viele andere es hier ja auch schon tun - vollends ignorieren, denn jeder versuch, mit dir ein normales gespräch zu führen, ist ja sinnlos. so wirst du deine beiträge dann hoffentlich irgendwann nur noch bei deinesgleichen loswerden. -- -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Weißt du, es sind diese unsachlichen und beleidigenden Kommentare, die dieses Forum so schlimm machen, und dabei stichst du wirklich ganz besonders hervor. Du bist hier eine der Hauptfiguren im Hochhalten eines ganz üblen Tonfalls. Lass doch die Leute, die sich hier über Roulette unterhalten wollen, einfach in Ruhe diskutieren. In vielen seriösen und gut moderierten Foren wärst du längst rausgeflogen, ist dir das eigentlich klar? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
buongiorno :-) was mich interessieren würde (bin ja noch nicht lange dabei): bist du aus der branche? und was ist mit den "kräftigen" würfen gemeint? habe eine ahnung, bin mir aber nicht sicher. wäre nett, wenn du etwas konkreter werden könntest. dumme kommentare kannst du ja einfach ignorieren. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
das sehe ich vollends genau so, das darfst du mir glauben. ich lebe eigentlich schon seit 7 jahren nicht mehr in deutschland, und dort, wo ich lebe, sind pauschal- urteile und generalisierungen verpönt - anders als in deutschland, muss ich leider sagen. ich habe den kontrast zu den großen weltmännern mit den überlegenen kenntnissen heraus stellen wollen. tatsächlich ist mein eindruck, dass sie so gut wie gar nichts wissen. es sind die dealer, die das spiel machen. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Stimmt meiner Meinung nach. Die Vermögensgefährdung reicht für 263 übrigens schon aus. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ach, Meinungswechsel sind ja manchmal auch Beweis von Flexibilität :-) Aber ok, deine Meinung in Ehren. Bei manch einem hier (du bist nicht gemeint) habe ich allerdings den Eindruck, dass es eher darum geht, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, würde es doch das Selbstbild des großen, alles überblickenden Spielers und weltläufigen Casino-Kenners stören, für den die kleinen Dreher da an den Tischen doch nur Beiwerk sind. Und sie sehen nicht und wollen vor allem nicht sehen, dass es genau umgekehrt ist. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Oh, Jurist? Traue mich mal trotzdem: Strafbar ist mE nicht der Croupier sondern das Casino, das seine Angestellten dazu anhält, dem Spieler einen Vermögensschaden zuzufügen und SICH, nicht den Croupier, dadurch unrechtmäßig bereichert. Die Erregung/Unterhaltung des Irrtums, auf die es mE beim Betrug ankommt, ist die Vorspiegelung der falschen Tatsache, es würde sich um reines Glücksspiel handeln. Das Casino, das seine Angestellten auffordert, für seine Rechnung die rein zufällige Landung der Kugel gezielt zu beeinflussen, begeht mE einen Betrug. Der Croupier wäre allenfalls Mittäter oder Erfüllungsgehilfe. Na, wie war das? :-) michelotto Stellv. Hilfsjurist -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Das kann sehr wohl so sein, denke ich. Allerdings gebe ich mal zu bedenken, dass sie es ja regelrecht üben, das haben ja nun viele hier auch schon gesehen (wettwerfen zum Feierabend). Auch wenn man das nicht zu hoch hängen sollte, denn es ist eben eher Spielerei. Aber dennoch ist es ja ein Unterschied, ob ich als Croupier im Spielbetrieb glaube, es zu steuern, weil ich es geschafft habe, 3 x in die Zero-Zone zu werfen und das auch wollte, oder ob ich mir im Spiel mit den Kollegen vornehme, genau dorthin zu treffen. Wenn ich es dann mehrmals schaffe, habe ich ja die Fähigkeit (oder eben ein gutes Gefühl dafür). Ich bin ja aber schon froh, dass hier mal eine alter Hase sagt, dass es ohne Frage stattfindet. Dass es nicht auf Dauer stattfindet und sicher im Spielbetrieb auch, sagen wir mal: sehr viel schwieriger ist, sehe ich auch so. Ist eigentlich ebenso klar wie dass es stattfindet Dass man aber abstreitet, dass es stattfindet und dass es einige eben auch besonders gut können, finde ich ehrlich gesagt, absurd, besonders wenn man 26.000 mal im Casino war und die Gesamtumstände kennen müsste. Noch ein Wort zu der Signifikanz: ich finde schon das schlechteste Ergebnis aus der Geschichte (sie ist wahr!) bemerkenswert. 4 von 5 Treffern in einen 9er-Sektor. Selbst wenn es nur 2 Treffer gewesen wären... 27(-4) Stücke für michelotto :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Dieses Argument gab es schon mehrmals, aber sorry, es ist mE neben der Sache. Der Croupier ist ein kleiner Angestellter, der den Anweisungen und Richtlinien seines Arbeitgebers folgt. Und diese lauten wohl kaum: "Sehen Sie zu, dass sie viel Trinkgeld einnehmen", sondern "Sehen Sie zu, dass Sie Großgewinne verhindern, wenn Sie es können.". Ich meine, was sind denn 2 Stücke in den Tronc gegen 35 Stücke G-Auszahlung? Du wirst doch nicht allen Ernstes glauben, dass sich die Croupiers offen gegen die Interessen ihres Arbeitgebers verhalten? Ich meine, es wird ja gesehen - von den Kameras und den Vorgesetzten. Dann kommt der Schichtleiter und fragt ihn, warum Herr x 4 mal auf Zero-Spiel mit max. Einsatz gewinnen musste, und dann sagt er: "Aber Chef, ich wollte doch die 8 Stücke Tronc haben". Also... -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Bravo, eine sehr intelligente Sicht der Dinge. Ist fast schon eine logische Konsequenz. Und wenn man sich die Gesamtumstände ansieht, liegt es auf der Hand, dass es stattfindet. Ich finde es aufgrund dessen, was ich dort gesehen habe und was mir meine Bekannte völlig unbefangen erzählt, schon fast grotesk anzunehmen, es würde nicht stattfinden. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hm, sehe ich anders. Eine gezielte Benachteilugung eines Spielers, dürfte Betrug sein (da der Spieler Glücksspiel annimmt) Also, da unterstellst du dem Staat aber mehr Abgezocktheit als tatsächlich vorhanden. Es wird auch massiv gegen das Rauchen vorgegangen, obwohl ein Großteil der Einnahmen in die Staatskasse fließt. Da ist wohl was dran. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Es gibt Neuigkeiten :-) Du erinnerst dich an die Aussagen dieses amerikanischen Dealers, der erzählt, wie sich die Croupiers im Personalraum totlachen, wenn sie wieder jemanden ausgezogen haben. Ich habe nun mal meine Bekannte ganz offen gefragt, ob das wohl stimmen könnte. Du wirst lachen, die Antwort war völlig locker: "na klar, wenn das auch noch so'n Stinkstiefel ist, natürlich. Ist bei uns ja auch so". Nun dachte ich, das ist der Moment. Also habe ich gefragt: "Das heißt also, dass dann versucht wird, gegen den Stinkstiefel zu drehen". Sie: "Na klar. Ich meine, wenn er ein Hai ist, kommt ja sowieso sofort ein Handwechsel." Ich: "hä?" Sie: "Naja, wenn einer mit hohen Einsätzen spielt und schon bekannt ist, kommt der beste Dreher, der frei ist." Ich: "aha, der beste Dreher also. Und der dreht dann gegen den Stinkstiefel." Sie: "Klar. Dann ist Ende mit Gewinnen. Klappt zwar nicht immer, vor allem, wenn der auch nach Gegenüber setzt, aber die meisten tun das ja eh nicht." Ich: "Na, das müssten diese Profis doch aber wissen" Sie: "Nein, die meisten Sektoren-Spieler setzen gern ein paar Stücke nach Gegenüber ihrer Zahlen. Besser wäre, nach Gegenüber der zuletzt gefallenen zu setzen" (sie grinst). So, vorausgesetzt, du gehörst nicht zu den Leuten, die den ganzen Dialog als erfunden hinstellen, halte dir mal das typische Szenario eines Casinos vor Augen, urplötzliche Handwechsel nach 5 Minuten, dann auch die Umkehrung, die hier auch schon geschildert wurde (Croupier ermutigt dich, auf bestimmte Sektoren zu setzen und wirft sie dann auch) und den ganzen Habitus bestimmter Croupiers. Ich denke, du hast recht, am vollen Tisch im Spielbetrieb werden selbst ihre besten Dreher nicht dauerhaft verlässlich verhindern können, dass du triffst. Aber sie steuern es so gut sie können. Zu deinen Gunsten oder Ungunsten. Und das allein gibt mir, ehrlich gesagt, schwer zu denken, denn dann ist es ein abgekartetes, um nicht zu sagen: manipuliertes Spiel. Und das klärt mE auch deine Frage, warum sich die Dreher hier so geschlossen halten. Sieh dir mal das Video von dem Croupier an, der da einen Zielwurf vorführt. Sieh mal, wie er - scherzend, aber doch irgendwie vehement - die Hand vor die Kamera hält und irgendwas mit "youtube" zetert. Das ist doch existenzgefährdend für ein Casino, wenn nicht für alle Casinos. Denn wenn ich den Faden weiter spinne, könnte ich sogar sagen: Wenn ein Feind des Glücksspiels und Freund von law and order den Beweis erbringt (eine Zeugenaussage eines Croupiers würde reichen), dass dieses Zielwerfen als "wegdrehen", also gegen den Spieler stattfindet, sind in Deutschland die Staatsanwälte im Haus, und dann sind die Casinos dicht. Denn das ganze Spiel wird den Casinos nur auf Grundlage reinen Glücksspiels erlaubt - nach ganz engen Regeln, unter ständiger Kontrolle und mit 100.000 Vorschriften. Wenn sich herausstellt, dass die (ihre Angestellten) gezielt manipulieren, ist die Hölle los. Von den Medien gar nicht zu reden. Ich sehe schon den Helden aus Casino x, der alles aufdeckt und in Spiegel-TV eine Serie von Zielwürfen vorführt :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ähm, das hier ist nicht von dir?? Wenn Deine Partnerin nicht mehr im Dienst war und bereits umgezogen war, hätte sie auf gar keinen Fall nochmal Drehen können bzw. dürfen. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
bitte? hast du die äußerungen des pöbels hier gelesen? hast du mal nachgesehen, was ich mir hier anhören durfte von diesen ganzen geistig mittebemittelten, nur weil ich relativ unaufgeregt eine authetische begebenheit geschildert habe, bei der ich ja nun mal selbst dabei war? und jetzt darf ich nicht "provozieren"? ma vaaaa! :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
eine frage noch: was hat das fett gedruckte zu bedeuten? inwiefern spielt das eine rolle? erklär mal bitte genau. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
ok, nett. egal, ich drehe bald ein eigenes - das wäre doch überhaupt die idee. bräuchte doch nur das iphone irgendwie fixieren, dann müsste man nur die gesichter pixeln, dann hätten wir's. vielleicht erlauben sie mir ja sogar das filmen in den kessel, wenn man die menschen nicht sieht. könnte ja zb sagen, es sei für eine freundin aus xx, die auch mal sehen will, wie toll sie treffen. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf michelotto's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
halt, ein wirklich überzeugendes argument habe ich noch vergessen: es geht nicht. :-)))