Jump to content
Roulette Forum

Oldfuks

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male

Letzte Besucher des Profils

1.635 Profilaufrufe

Oldfuks's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Ja, darum geht es: die 'schwächelnden Volkswirtschaften anzukurbeln'. Und natürlich würde das Helikoptergeld nicht für die Bürger als Bargeld verfügbar sein, sondern wäre auf Bankkonten überwiesen. Mit anschließendem Bargeldverbot. Ein weiterer Haken: das Geld muss binnen kurzer Zeit ausgegeben worden sein - danach verliert es seine Gültigkeit. Das ist offensichtlich der Anfang vom Ende der Freiheit. So kann die Regierung das Konsumverhalten einzelner Bürger steuern und bis ins Detail kontrollieren.
  2. Ich wollte mal fragen, ob jemand aktuelle Informationen zum Thema 'Casinos in Warschau' hat? Die Casino-Gesetze sind geändert worden in Polen, und u. a. dürfen die Casinos keine Werbung mehr machen. Das bedeutet, dass Recherchen im Internet nicht viel bringen.
  3. Am 31. März, um 20:15, in 3Sat: "Bye-Bye Bargeld". Eine 45 Minuten kurze Dokumentation zum Thema Bargeldverbot. Seit einiger Zeit wollen offensichtlich manche das sogenannte "Helikoptergeld" einführen: http://www.welt.de/wirtschaft/article153234769/Mario-Draghi-liebaeugelt-mit-dem-naechsten-Tabu-Bruch.html Ich halte die Idee für bescheuert. Und ich bin sicher nicht der Einzige: http://www.welt.de/finanzen/article153599094/Debatte-ueber-Helikoptergeld-ist-Geistesverwirrung.html Steht der Sozialismus vor der Tür?
  4. Also Fritzl, Das mit 9/11..hätte Putin Satellitenbilder gehabt, hätte er sie längst gegen die USA benutzt. Dein Artikel ist ja ein Jahr alt! Glaubst du wirklich so einen Quatsch? Und die Israelis müssen ja keine Atombomben auf DEU werfen! Sie lachen sich ja kaputt auf die Massenmigration...
  5. Das Bargeldverbot ist vermutlich längst geplante Sache - aber natürlich würde kein Politiker es zugeben. Manche Internetseiten behaupten schon ab 2018. Belege gibt es freilich nicht. Es kann natürlich anders kommen; Ein Schengen/Euro/EU-Kollaps dürfte wohl sämtliche Bargeldverbot-Pläne vernichten. Die baldige Abschaffung des 500 €-Scheins könnte der Währung schaden, behaupten einige: http://www.welt.de/wirtschaft/article152192824/Warum-der-500-Euro-Schein-unsere-Waehrung-schuetzt.html.
  6. Ja, wer hätte nicht gern die alten Zeiten zurück? Als Hamburg noch 'das Tor zur Welt' war?! Jemand hier im Forum meinte, ein Casinobesuch sei wie ein Theaterbesuch. Es ist vermutlich richtig, wie du die "großen Zocker" von damals beschrieben hast. Was die Rotlicht-Größen betrifft, glaube ich, sie haben die Branche schon in den 90ern aufgeben müssen. Es gab ein interessantes Fernsehprogramm zum Thema.
  7. Für dich - vielleicht. Aber nur ganz wenige dürften sich mit jener "eigentlichen Frage" beschäftigen. Also, Geld lässt sich nur durch KG (oder evtl KF) machen, aber diese Methoden sind Auslaufmodelle. Entweder passt die Kessel-Kugel-Kombination nicht, oder erteilt die Spielbank sehr schnell ein Hausverbot, oder der KGer wird weggebeten o.ä. Nur allzu viele Casinos kennen ja den Begriff, Europaweit oder sogar Weltweit. Ich gehe natürlich davon aus, du redest hier von Roulette. Die Frage, die ich gestellt habe, wo man heutzutage Flair finden kann, finde ich nicht uninteressant. Ich kann mich an die 90er Jahre erinnern, und da war ein Casinobesuch etwas besonderes; Krawattenzwang eine Selbstverständlichkeit, die Leute waren richtige Zocker. Dass die Casinoatmosphäre sich danach so dauerhaft verschlechtern würde, konnte man damals kaum glauben. Auch wenn fast niemand dauerhaft Geld machen konnte, war fast jeder Spielbankbesuch für viele Menschen ein Erlebnis.
  8. Ex-Verfassungsrichter, Hans-Jürgen Papier, hält die Barzahlung-Obergrenze für verfassungswidrig: http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/devisen/id_76916682/ex-verfassungsrichter-bargeld-obergrenze-verfassungswidrig.html. Hat er recht? Könnte die geplante Obergrenze dadurch gestoppt werden?
  9. Wo kann man denn heutzutage Flair finden? Sogar an der Französischen Riviera sind die Casinos laut Sachse 'Armenhäuser'...
  10. Ein artikel zum Thema: http://freiraum-magazin.com/2016/02/05/bargeldverbot-schaeuble-ruft-eurohu-akbar-kommt-jetzt-die-finanz-scharia/.
  11. Danke für den interessanten Reisebericht, Sachse. Aber ein derart ausführlicher Bericht hat wohl eigentlich einen separaten Thread verdient! Du hast jedoch nicht erwähnt, dass man als Tourist ein Visum für Weißrussland benötigt, kostet wohl etwa 50-60€ - und es darf übrigens nicht bar bezahlt werden, laut der Homepage der weißrussischen Vertretung. So viele Casinos nur in Minsk?! Das scheint übertrieben bei der geringen Besucherzahl. Die sind vielleicht Geldwascheinrichtungen. Weißrussland ist übrigens eins der wenigen europäischen Länder mit einem Bankgeheimnis. Die reichen Russen haben früher in der Ukraine gezockt, aber nach dem Glücksspielverbot dort zocken sie woanders...in Bukarest, oder in Chisinau? Gruß Oldfuks
  12. Ich finde die Bild-Zeitung suspekt und doof! Jedoch ist die die einzige Zeitung, die eine derartige Aktion gemacht hat. Übrigens hat ein FDP-Politiker verlangt, dass das Bargeld ins Grundgesetz verankert werden soll. Naja, die FDP ist ja genauso politisch gescheitert wie der Bernd Lucke... http://news.aufdemnetz.de/n/184264-fdp-chef-fordert-bargeld-soll-ins-grundgesetz.
  13. Heute gibt es in der Bild-Zeitung eine große 'Aktion'; "Finger weg von unserem Bargeld!" Jeder Leser darf mitmachen. Ob diese 'Aktion' etwas bewirken kann? Sie dürfte wohl auf jeden Fall effektiver sein als die gut versteckten Online-Petitionen...
  14. Wer sich für Politik interessiert, sollte sich vielleicht dem 'Fall Barschel' im ARD ansehen....
  15. Nein, natürlich glaube ich den Quatsch nicht! Deshalb habe ich ja geschrieben "es WIRD BEHAUPTET"....! Übrigens gefallen mir die 1 Cent-Münzen.
×
×
  • Neu erstellen...