Jump to content
Roulette Forum

nico1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nico1

  1. hallo nostradamus, und worauf läuft diese strategie hinaus? würd jetzt mal meinen, konkret. nico
  2. ist schon alles klar, nur in diesem thread schien es mir eben genau um eine hybridlösung zu gehen, da sind wir aber keinen schritt weiter.
  3. danke für die antwort, es bleibt mir nur nach wie vor ein rätsel, wie du deine sektoren mit den ECs und dutzenden auf die reihe bringst. wie soll diese symbiose funktionieren, das will mir einfach nicht eingehen.
  4. wäre es möglich etwas ins detail zu gehen? leider wieder nur ein einzeller.
  5. schon herzig, wenn's nix mehr zu sagen haben, teilen sie aus - ein niveau ist das, ts ts
  6. von den herren dozenten hört man gar nichts mehr, beleidigt?
  7. und wie oft verlierst du deinen angriff? das soll sich rentieren? denk doch mal nach.
  8. was war zuerst da, huhn - ei, energie - materie, oder umgekehrt? sinnlose frage, sollte doch klar sein.
  9. ich breche nicht den stab, ich bin nur auch jahrzehntelang darüber gesessen, bis ich endlich erkannt habe, dass es so nicht geht. ich bin nicht böswillig, aber ich schätze einstein. das thema berührt mich sehr, sprechblasen interessieren mich nicht und liegen mir fern. eine synthese von mathematik und physik, quantenphysik, vielleicht etwas psi, das wär mal was neues, dachte ursprünglich, dass es darauf hinauslaufen sollte. freundliche grüße, nico ps - warum ich einstein schätze, unter anderem (zitat aus dem netz): Albert Einstein: "Gott würfelt nicht". "Ich möchte wissen, wie Er (gemeint: der Herrgott) sich die Welt gedacht hat." Das ist in etwa Einsteins Credo. Flüssig und ohne Scheu redet er über Ihn und nimmt Ihn auch als Kronzeugen gegen die verhasste Quantenphysik: "Raffiniert ist der Herrgott, boshaft aber nicht." Vielmehr hat Er die Welt nach einem ordentlichen Plan geschaffen, den zu finden Aufgabe der Wissenschaftler ist. Einen Gegensatz zwischen Religion und Wissenschaft sah Einstein nicht, im Gegenteil: Die beiden gehören für ihn zusammen. "Einen legitimen Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft kann es nicht geben" meinte er 1930 in einem Artikel in der "New York Times". Denn: "Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Naturwissenschaft ist blind." Für ihn war ein "kosmisches religiöses Gefühl" das stärkste und nobelste Motiv der wissenschaftlichen Forschung. Denn "In diesem materialistischen Zeitalter sind die ernsthaften Wissenschaftler die einzigen tief religiösen Menschen." nochmal ps - schön wärs
  10. albert einstein hat sich angeblich ein jahr lang mit der materie des roulettespiels beschäftigt und ist zur erkenntnis gelangt, dass es auf dauer nur zwei möglichkeiten gibt zu gewinnen, nämlich entweder jetons zu stehlen oder systeme zu verkaufen. es liegt mir ferne dich zu provozieren, es geht einfach nur darum, dass es lächerlich ist über die ergebnisse einer woche oder von fünf partien zu reden - das hat absolut keine aussagekraft. ich hoffe, mit diesen informationen gedient zu haben, es ist aber auch alles sehr einfach selbst zu recherchieren. mfg, nico
  11. entschuldige, nohasard, ich will dir nicht zu nahe treten. auf diesem weg wirst du nichts erreichen, das hat schon ein einstein erkannt. deine intelligenz ist auch sinnvoller zu fokussieren, es gibt natürlich möglichkeiten, wenn du die mal sehen könntest. augen auf. mfg, nico
  12. aha, dann danke, jetzt kenn ich mich aus. was ich noch anbringen möchte, die ehrlichkeit von nohazard gefällt mir sehr gut. gutes gelingen noch, nico ps falls es jemand interessiert, spiel auf 15er sektoren, wenn croup und situation es ermöglichen, ändert sich alles permanent, liege auf der lauer, wenn's sich ergibt, schlag ich zu.
  13. bitte lieber nostradamus, bitte erklär mir eines: was haben vorermittlungen von vor- vorgestern mit dem momentanen coup zu tun? es ist mir einfach ein rätsel, wie du da einen konsens herstellen willst. ganz liebe grüße und nichts für ungut bitte, nico
  14. na gehts wieder los, beherrschung bitte. hier geht es doch um einfache chancen bzw dutzend/kolonnen - bin ja schon gespannt wann du dich endlich konstruktiv mit deinen sektoren einbringst. und bitte, keine herablassenden bemerkungen, wenn ich dir so schwach erscheine, musst dich ja nicht mit mir auseinandersetzen. sehr freundliche grüße, nico
  15. ja klar, das mag durchaus möglich sein, ich sehe nur hier den zusammenhang nicht. wie bringt man ec mit sektoren auf gleich, zb?
  16. ist alles schön und gut, nostradamus, ich frag mich nur wie du auf den spagat (hybrid) kommst? bislang hab ich keinerlei hinweise in dieser richtung festgestellt, hab ich was überlesen?
  17. ja, ich denke mal, das ist keine einfache aufgabe. pierre basieux hat in seinem letzten buch "roulette hardcore & software" 2006 AUFBAU INTELLIGENTER ROULETTE-WETTEN folgendes angekündigt: das gemischt klassisch-physikalische roulette und die möglichkeit von systemen mit leicht positiven empirischen erwartungen (hybrid-systeme) und quasi-klassischer, guter spielbarkeit. naja, das war vor fünf jahren, ob da noch was kommt?
  18. ja das würde mich wirklich interessieren - wo ist der hybrid-ansatz, oder kommt das erst? freundliche grüße, nico
  19. das klingt extrem vielversprechend! da kann man ja mal gespannt sein.
  20. das kann ja nicht so schwer sein wenn man über ausreichend permanenzen und zeit verfügt. aber klar, darauf spekulieren die händler, dass sich niemand diese sinnlose arbeit antut. hab mal ein system erstanden, das war echte sisyphusarbeit zu knacken, hat sich endlos dahingezogen der schmarrn.
  21. hallo cicero, entschuldige bitte eine direkte meinungsäußerung. dieses "system" ist der gleiche scheiß wie jedes andere auch. es gibt einfach auf diesem weg keine chance die sache zu knacken, die einzige möglichkeit besteht darin, aus der aufgabe ein geschicklichkeitsspiel zu machen, beobachten, denken, energie investieren. mag sein, dass dieses system ein hilfsmittel ist, muss sowieso jeder seinen eigenen weg gehen. freundliche grüße, nico
  22. ja, ihr habt ja alle recht, es klingt immer nur so überzeugend und stichhaltig, ganz neue entdeckung bla bla bla... ist eh schon beim altpapier, danke für die antworten.
  23. ja ja, weiß schon, hätt ja sein können, daß schon mal wer davon gehört hat.
  24. hallo, kennt zufällig jemand dieses system? hab ich heute reinbekommen. basiert auf einer anomalie in der tableauanordnung, 2. kolonne 4 x rot und 8 x schwarz, 3. kololonne umgekehrt und auf neuesten erkenntnissen hochkomplexer clusteranalysen. 18 stück kapital erforderlich, gesetzt wird entweder auf rs oder eine der zwei kolonnen. systempreis 250,- euro, anbieter cmv. beste grüße, nico
×
×
  • Neu erstellen...