Jump to content
Roulette Forum

Valentin

Member
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Valentin

  1. @Strolchiii guckst du hier http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...ndpost&p=128107
  2. @waldek, weißt du was wir holen mal das Hämmerchen raus und schlagen dem Wiesel damit auf den Hinterkopf. Weil leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen. Das braucht er auch sonst schafft er sein Studium nicht! MfG V A L E N T I N
  3. @Wiesel und so ein gequake von dir ? ich sag nur 1% von 1000 oder 1% von 100000 MfG V A L E N T I N
  4. @PSI, Also du wirst mir immer Sympathischer MfG V A L E N T I N
  5. Ja Hallo Fritzle! Ja einer muss es ja mal sagen oder? MfG V A L N T I N Ps. Hab so meine Probleme mit dem ständigen Abbnicken und Ja sagen Mit mir fei net
  6. Ja das stimmt DRACCOSO, trotz allem Inländerdiskriminierung! Das ist einfach eine Sauerei. MfG V A L E N T IN
  7. @Wiesel, Da bringen wir mal das ganze Ergebnis. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Lücken langsam immer größer. Schuld daran ist die Zero, die oft den Platz einer Farbe einnimmt, und so zu einer Abweichung führt. Gesamtergebnis nach 1 Million Runden: Zero erschien: Real: 26657 Optimal: 27027 Zero erschien um 370 mal weniger als nach der Optimalverteilung Rot erschien: Real: 486363 Optimal: 486486 Rot erschien um 123 mal weniger als nach der Optimalverteilung Schwarz erschien: Real: 486980 Optimal: 486486 Schwarz erschien um 494 mal öfter als nach der Optimalverteilung Differenz: Rot: 486363 Schwarz: 486980 Ergebnis: 617 beträgt die Abweichung nach einer Million Runden Kreuzungen gesamt: 1318 Durchschnitt Kreuzungen: 759 Jede 759 Runde im Durchschnitt auf 1 Million Runden Fazit: Je länger eine Simulation läuft, desto länger kann eine Kreuzung ausbleiben. Eine große Rolle spielt dabei die Zero. Trotzdem existieren die Schwankungen, wir die geringen Rückstände immer wieder aufweisen. Nur seltene Ausnahmefälle sorgen für einen größeren Rückstand. Wer auf Ausgleich bis zu 20.000 Runden spielt, hat diese Sorgen nicht zu tragen. In diesem Fall sind die Schwankungen noch niedrig. Weiters fällt auf, dass oft nach einer Null Linien Kreuzung sofort die Sero folgt. Auch eine öftere Folge von Einser Serien nach einer Kreuzung wurden beobachtet. Ob dies nur in dieser Simulation der Fall war bleibt offen. Die absolute Maximale Rot Führung betrug 609 Die absolute Maximale Schwarz Führung betrug 1018 Die Abstände kommen erst nach ca 500.000 Runden zustande. In diesem Fall sind die Schwankungen dann schon gross genug. Bis zu 20.000 Runden mit der selben Permanenzenreihe zu spielen ist also in Ordnung. Danach empfielt sich eine Löschung derer und wieder bei 0 anzufangen. Somit sind die Schwankungen wieder im geringen Zustand. Obwohl die Schwankungen ununterbrochen stattfinden. Nur eine Kreuzung ist bei höherer Rundenzahl nicht mehr so leicht möglich. Trotzdem wechseln die einfachen Chancen und holen wieder auf, wie das Endergebnis zeigt. Das Simulationsergebnis zweigt hier die Kreuzungscoordinaten verbunden mit Rundennummern. Sie können gerne selbst nachrechnen. C 2004 Richard Burian, Designer of Neufelius MfG V A L E N T N
  8. Nur wenn du in Hessen gemeldet bist darfst auch Online in Wiesbaden spielen Die neue Form der Inländerdiskriminierung ! MfG V A L E N I N
  9. @Faustfan, du hast folgendes geschrigben zu erinnerung: Das ist absoluter Blödsinn Schau mal unter Forschungsbereich nach, Ansonsten kannst du ja mal ne Teststrecke von 10 Mio Coups austesten und deine Ergebnisse mitteilen. Das Märchen von zwei sich auf Dauer entfernenden Chancen halte ich für überholt. Der Ausgleich ist so Real wie der Zeronachteil. http://www.partyking-music.com/neufelius5/forschung.html MfG V A L E N T I N
  10. @raise, ja wer bist denn Du, gel bist von den Toton auferstanden? dann lies mal hier http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...ndpost&p=124353 oder hier http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...ndpost&p=124366 so sieht die sache wirklich aus mein lieber raise! Kramst da Beitäge von 2004 aus gel des hast du geschriebe ? MfG V A L E N T I N
  11. @Faustfan, sage mal wer hat en dich losgelasse?? MfG V A L E N T I N
  12. Valentin

    12-9-Win

    Gings gut
  13. @waldek Super Beitrag ! MfG V A L E N T I N
  14. @Sachse Warum nennst des Ding net beim Namen? XXL-Board wo issen da es Problem? Ach stimmt ja , ihr im Osten kommt mit Zensur besser zurecht, habt da mehr Erfahrung als wir vom Westen. Übung macht eben den Meister Oder bist auch weich gespült ? Nix für ungut ist halt mal so MfG V A L E N T I N
  15. Scheiße die lassen mich meine Beiträge nicht mehr bearbeiten soll heißen wo er recht hat, hat er recht MfG V A L E N T I N
  16. Wo der PsiPlayer recht hat er recht und Punkt MfG V A L E N T I N
  17. @DRACCOSO ich mache keine Witze, das hat sich wirklich so ereignet, so schnell könnten die Croupiers gar nicht schauen war der Bündel weg und der Typ auch. Glaube im Jahr 1987 oder 1988 oder auch 98 muss dass passiert sein. Da war was los sage ich dir, die halbe Belegschaft dem Typen hinter her, doch der war schneller. Echt kein Witz! MfG V A L E N T I N
  18. Vor Jahren habe ich mal in Bad Homburg erlebt wie ein Mann ganz nervös an der Bar sitzte, viel so richtig auf. Plötzlich wie aus heiterem Himmel sprang er auf, rannte zu Tisch 6 warf eine Bundel Geldscheine auf Rot, die Kugel viel schon fast in Fach, die Croupiers nickte diesen Satz noch ab. So jetzt kommts Schwarz viel, der Mann griff sich blitzschnell den Bündel und rannte davon. Ob die Masche heute noch klappt? Glaube eher nicht aus schaden wird man Klug MfG V A L E N T I N
  19. @Danny, Der Atomphysiker J. E. Charon formulierte: "Im Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet." Jeder von uns wird den größten Fortschritt dann machen, wenn herkömmliche Ansichten und Meinungen zumindest in Frage gestellt werden. Man begrenzt seine Möglichkeiten extrem, wenn man sich lediglich auf die Ratio und die Analyse verläßt. Die Erfolge sind sehr klein, wenn nur die Ratio zu Hilfe genommen wird. Keines der weltweit überdurchschnittlich erfolgreichen Produkte entstand aufgrund einer rationalen Analyse der Kundenbedürfnisse. Die Wissenschaft liefert den besten Beweis dafür, daß die rational gewonnenen Erkenntnisse relativ schnell überholt sein können. Die Erkenntnisse von Buddha, Laotse etc. sind nie überholt. Sie wurden nicht mit Hilfe der Ratio gewonnen V A L E N T I N Ps. das is fei net schön von dir.....
  20. War ja auch nur Ironisch gemeint, lies es aber mal ist nicht schlecht MfG V A L E N T I N
  21. Oder einigen wir uns so? http://www.schoepfungsprinzip.de/ MfG V A L E N T I N
  22. @Wiesel, mir geht es nicht darum dich zu überzeugen, die Diskussion hat sich nun mal so entwickelt, da konnte keiner was dazu. Welches Institut hat schon interesse daran das Problem an der Roulette zu lösen, bringt doch nix, Wenn die Lösung bekannt gegeben wird , gibt es keine Casinos mehr. Belassen wir es dabei. MfG V A L E N T I N Ps.. Die erzielten Ergebnisse sind im Gleichsatz gemacht worden ohne Progression und auf den Einfachen Chancen
  23. @Wiesel, nein ist es Definitiv nicht mache dich bitte schlau, hast ja die möglichkeiten. Das was wir machen ist übertragbar auf jedermann, das garantiere ich dir. Habe bitte Verständnis dass ich nicht alles preisgeben werde. MfG V A L E N T I N
×
×
  • Neu erstellen...