Jump to content
Roulette Forum

Antipodus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Antipodus

  1. Bist du der Wissenschaftler ?
  2. Das heißt "Butter bei die Fische", soviel Zeit muss sein. Ich weiß nicht warum ihr immer die Favoriten favorisiert, die Restanten sind genau so interessant und kommen auch nicht weniger als die Favoriten. Es kommt zeitweise immer zu Trefferballungen, deshalb viele selbst gestrickte, auch gegensätzliche Systeme beobachten und nach Treffern mit kurzen Angriffen bespielen. Man verliert dabei nicht viel, doch wenn irgendwo die Post abgeht, ist man dabei.
  3. Hast du schon einmal trizeros kostenloses Auswertungsprogramm getestet? Wenn man etwas mit dem PC umgehen kann, erspart man sich viel Zeit eine neue Idee auszuprobieren. Er bietet auch reichlich Permanenzen an, man kann aber auch eigene dafür benutzen. Man muss sich dafür anmelden, denn er verdient nur durch die Werbung und je mehr sich registrieren lassen, desto höher sind dann seine Einnahmen.
  4. Dann bist du jetzt der erste Mensch der Welt, der das Roulette mathematisch geschlagen hat, herzlichen Glückwunsch. Aber wenn du wieder aufgewacht bist, wäre es trotzdem interessant, mit dir weiter zu fachsimpeln.
  5. Das hat was mit Realität zu tun und nichts mit Esoterik, für dich also ungeeignet.
  6. Typisch Theoretiker. Wie kann man aus dieser Statistik herauslesen, dass man im 7ten Coup am häufigsten gewinnt? Es bedeutet nichts anderes, als dass es danach immer unwahrscheinlicher wird einen 2er zu bekommen, weil er schon gewesen ist. Fakt ist, wenn nach 6 Coups noch kein 2er war, wird es mit 16,22% im 7ten Coup einer. Fakt ist aber auch, wenn bis zum 7ten Coup kein 2er war, wird es mit 18,92% im 8ten Coup einer, was ist also häufiger? Das ist die Realität und darum geht es.
  7. Gute Nacht, ich glaube du bist ganz schön erschöpft.
  8. Ein 3er auf TVS ist 1080 mal ausgeblieben, nicht eine Einzelne TVS und das ist bei 81 Treffern völlig normal.
  9. Aber interessant ist die Sache schon, ich bin sowieso ein Freund der kleinen Chance, weil der Gewinn entsprechend hoch ist. Er schreibt, dass ein Einzelner 1080 mal ausgeblieben ist, bei allen zusammen ist er einmal auf 500 Einsätze gekommen, wir müssen ihn fragen, wie das gemeint war. Ich will jetzt auch gar nicht weiter darauf eingehen, denn ich sehe eine gute Chance für eine Progression.
  10. So nun habe ich lange darüber nachgedacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Unsere Rechnung ist falsch, man gewinnt nicht alle 36 mal einen 2er und auch nicht alle 216 mal einen 3er. Man gewinnt nur alle 42 Coups einen 2er und alle 258 Coups einen 3er, egal ob man jedes mal 1 Stück drauf legt oder nicht und das auch nur ohne Zero. Das ist der Hasenfuss.
  11. Na endlich ist mal einer voll zufrieden. :laugh2:
  12. Erst einmal, Respekt ! Deine W-Rechnung stimmt aber nur ohne Zero, mit hast du andere Wahrscheinlichkeiten. Aber was mich überrascht hat, ohne Zero hättest du 15,4 Treffer haben müssen, tatsächlich hattest du aber nur 13,5. Wenn du 3330 Einsätze pro TVS gemacht hättest, wären das 19.980 Einsätze. 81 X hättest du gewonnen, also 20.898. Das wäre ein Überschuß von 908 Einsätzen, obwohl du zu wenig Treffer hattest. Darüber muss ich erst einmal nachdenken.
  13. Und 24/8 ist das noch unbekannte Sektorenspiel, bei der die Kugel hineingedacht wird.
  14. Ich würde auch darauf nicht wetten, denn man kann seine Taktik doch der Favoritenbildung anpassen und ist, wenn es zur Trefferballung kommt, automatisch dabei.
  15. Aber bestimmt nicht, wenn du mit der Serie gehst.
  16. Wenn es dort ehrlich und fair zugeht, sparst du dir den Tronc und die ganzen Spesen. Man spielt nach einer echten, handgedrehten Permanenz und sitzt ganz entspannt in seinem Sessel mit allem Drum und Dran, Spielerherz was willst du mehr.
  17. Naja Tanagra, du machst dir wenigstens Gedanken darüber, aber redest dir es selber schön. Erst einmal stimmen diese Hallerschen Tabellen nicht, denn hier wurden schon 1 Million Rotationen analysiert und danach kommen bei einer Rotation ziemlich genau 12,5 Zahlen nicht. Bei 7 Coups wird sich in den meisten Fällen noch kein 2er gebildet haben, die 1/2 Chance dafür liegt näher bei 8, wohlgemerkt die 1/2 Chance. Für Plein liegt die 1/2 Chance bei genau 25 Einsätzen und wie oft eine 1/2 Chance ausbleiben kann, siehst du an den ECs.
  18. Das ist der große Irrtum, es gilt auch für alle. Wenn du alle 2er einer Rotation setzt, kann es vorkommen, dass du 500 Einsätze vergeblich machst. @Tanagra, du brauchst dir die Mühe nicht machen, du endest bei den bekannten 2,7% Minus.
  19. Naja die 5,4% gelten nur für Deutschland, in den Real-OCs sowieso nicht. Wenn du einen Vorteil auf ECs entdeckt haben solltest, lohnt sich doch ME und du brauchst nicht Paroli spielen. Dann aber gleich mit entsprechend hohem Einsatz oder mit einer Progression. Wenn du den Vorteil hast, ist auch das unverlierbar.
  20. Je öfter man sein Geld dem 50% Zeronachteil auf ECs aussetzt, umso geringer wird der Erwartungswert.
  21. Soweit ich mich erinnere, war es das Dublinbet und der Freund war Paroli.
  22. Ganz einfach, Verluste verschweigen.
  23. Nein bin ich nicht, ich kenne nur einen Charly von hier. Was glaubst du was für Ideen wir alles hatten, um an das Geld anderer Leute zu kommen, ohne einen Banküberfall zu riskieren. Das war aus unseren Anfängen und hat uns die Erkenntnis geliefert, dass mit ECs nichts zu gewinnen ist. Sie besitzen keine Tilgungskraft und wenn man Paroli spielt, wächst der Zeronachteil entsprechend an. Bei nur einem Paroli hast du schon den gleichen Nachteil, wie jede andere höhere Chance auch. Deshalb beginnt für mich das Spiel erst ab Dz mit Paroli und Plein ist dann die Königsdisziplin.
  24. Hallo Paroli, kannst du eins löschen, weil doppelt.
  25. Schon vor ca. 50 Jahren haben wir uns mit dem Figurenspiel beschäftigt, ( damals hieß es noch Bilderspiel ) und sollte angeblich 5% Vorteil bringen. Monatelang übten wir das in unserer Freizeit, kamen aber nicht annähernd an diese 5% und gaben es scließlich auf. Dann verlegten wir unsere Taktik darauf, den Figuren eine Nummer zu geben, um Favoriten und Restanten bestimmen zu können. Aus Platzgründen orientierten wir uns an den 4er Figuren und jede erhielt eine Nummer von 0 bis 15. So konnten wir ganz unkompliziert selbst 8er bestimmen, um dann den weiteren Weg zu verfolgen. R, I, M bekamen den Wert 0 S, P, Ps bekamen den Wert 1, wobei dieser Wert innerhalb des Vierers verdoppelt wird. Also die Folge RRRR=0 Die Folge SSSS=15, damit jeder es versteht gebe ich folgende Beispiele. RRRR=0 SRRR=1 RSRR=2 SSRR=3 RRSR=4 SRSR=5 RSSR=6 SSSR=7 RRRS=8 SRRS=9 RSRS=10 SSRS=11 RRSS=12 SRSS=13 RSSS=14 SSSS=15 Gleiches kann man dann auf I/P und M/Ps anwenden und auch andere Figuren leicht bestimmen. So ist zB der 8er 7/13, SSSRSRSS. Wir erstellten dann ein Diagramm, senkrecht und waagerecht von 0-15 und in jedes Kästchen was kam, machten wir einen Punkt. An den Punkten konnten wir dann erkennen, was Favoriten und Restanten waren, in der Hoffnung einen Vorteil oder wenigstens ein ausgeglichenes Spiel zu erhalten.
×
×
  • Neu erstellen...