Jump to content
Roulette Forum

Prantocox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Prantocox

  1. dazu fällt mir der andere Thread ein, wo in den letzten zwei Tagen jemand der Meinung war, in solchen Fällen würde extra früh abgesagt. Und ich war der Meinung, die Croups würden extra spät annehmen weils sie scharf auf den Tronc sind...
  2. @ Sachse: Auch die anderen Zeilen lesen sich ja so als hast Du heute weder Schloss noch teures Auto. Sind die Texte so zu interpretieren, dass Du einige Zeit viel Geld gewonnen hast und nun alles weg ist?
  3. In den Regeln ist von einer Spielperiode von 3 Monaten die Rede. Frage: Ist ein Kalenderquartal gemeint und somit Ende der Periode für alle zur selben Zeit? (würde für mich bedeuten, ich bekomme am 1. Oktober gemeinsam mit alen anderen neues Kapital) oder Beginnt die Spielperiode für jeden Spieler einzeln, nach seinem Einstiegsdatum gerechnet? (würde für mich bedeuten, ich bekomme am 1. Dezember neues Kapital)
  4. @ Mandy und Stranger: Hab´das leider erst jetzt gelesen. DAS sind doch mal Antworten wie ich sie mir erhofft hatte! Vielen Dank!
  5. So und jetzt hab ich mal Wenke´s Permanenz aus der laufenden Weltranglistenermittlung genommen und durchgecheckt mit meinem Ansatz: Die Zahl 2 vom 01.08. dient als Vorlauf und dann wird jeder Coup gesetzt. Ergebnis bis einschließlich der 1 vom 01.09.: +84 Stücke wobei zu sagen ist, dass der Höchststand mit der 4 vom 31.08. erreicht wurde (+96 Stücke).
  6. nächter Tag (01.09., Tisch 3, Wiesbaden): Wieder ab Tischöffnung, 1 Coup Vorlauf und dann eine Rotation gespielt. Ergebnis: +228 Stücke Egal an welche Stelle man eingestiegen wäre - Kapital hätte im schlechtesten Fall nur 48 Stücke sein müssen.
  7. Leider habe ich keine Admin-Rechte auf meinem Rechner. Daher kann ich das Tool von Wenke nicht installieren für die Excel-Dateien. Als Beispiel mal eine Rotation gespielt: Tisch 3, Wiesbaden, gestern ab Eröffnung. 04 schwarze TVP - Strichliste 1:0 für schwarz - satz auf schwarz 20 schwarze Zahl in roter TVP, Einsatz zurück bekommen, Saldo 0, Strichliste 1:1 29 schwarze Zahl in schwarzer TVP, Gewinn 12 Stücke, Saldo +12, neue Strichliste 1:0 für schwarz 35 Einsatz zurück 11 Gewinn! Saldo jetzt +24 14 Einsatz zurück 19 Verlust, Saldo +12 31 Gewinn, Saldo +24 aber noch kein neuer Höchstsaldo also Progression! 11 Gewinn! Saldo jetzt +48 07 Verlust, Saldo +36 19 Verlust, Saldo +24 00 Verlust, Saldo +15 11 Verlust, Saldo +3 02 Einsatz zurück 21 Gewinn, Saldo +15, nächste Progressionstufe! 18 Gewinn, Saldo +39, nächste Progressionstufe! 32 Einsatz zurück 03 Gewinn, neuer Saldo +75, Progression zurück auf Stufe 1 28 Verlust, Saldo +63 12 Einsatz zurück 03 Verlust, Saldo +51 35 Einsatz zurück 02 Einsatz zurück 07 Gewinn, Saldo +63, nächste Progressionsstufe! 19 Gewinn, Saldo +87, Progression zurück auf 1 32 Einsatz zurück 30 Einsatz zurück 15 Gewinn, Saldo +99 35 Einsatz zurück 27 Verlust, Saldo +87 21 Gewinn, Saldo +99, nächste Progressionstsufe, da noch kein neuer Höchstsaldo 33 Verlust, Saldo +73 23 Einsatz zurück 10 Gewinn, Saldo +99, nächste Progressionsstufe! 18 Verlust, Saldo +63 21 Verlust, Saldo +27 19 Gewinn, Saldo +63, nächste Progressionsstufe! 25 Gewinn, Saldo +111 Ende In 37 Wurf wurden 111 Stücke gewonnen. Es wurde 14x getroffen und 11x verloren (davon 1x Zero). 12x gab es den Einsatz zurück.
  8. Der Übersicht wegen eröffne ich hier mal einen neuen Thread. Wie in dem anderen Thread "Mischsystem" angesprochen, habe ich den Marsch optimiert. Satzweise und Progression bleiben aber gleich. Einige haben mir empfohlen, nicht auf Restanten zu setzen. Deswegen hier nun das ganze als Tendenzspiel. Vorlauf: Nur 1 Coup! Es wird nach wie vor eine Strichliste geführt für das erscheinen von schwarzen und roten TVP (nicht verwechseln mit den Farben schwarz und rot als EC). Die Strichliste wird immer dann neu begonnen, wenn der aktuelle Coup einen Zwischengewinn brachte (nicht wenn nur der Einsatz zurück kommt). Bei einem solchen Neubeginn gilt der zuletzt gefallene Coup als Vorlauf. Gleiches gilt wenn man durch den Zwischengewinn endgültig auf einen neuen Höchstsaldo gelangt. Es wird auf die führende Chance der Strichliste gesetzt. Führt beispielsweise rot so werden die roten TVP (je 1 Stück) und rot als EC (6 Stücke) gesetzt. Führt keine der beiden Farben in der Strichliste so gilt diejenige als führend, die zuletzt führend war. Progressiert wird wie gehabt: nach jedem Zwischengewinn wird der Einsatz auf den einzelnen TVP um 1 Stück und auf der EC um 6 Stücke erhöht. Die neue Progressionsstufe wird solange beibehalten bis nach dieser Regel entweder erneut zu erhöhen ist. Bei erreichen eines neuen Höchstsaldos wird die Progression auf 1 zurück gesetzt oder alternativ das Spiel beendet.
  9. Hallo Mandy! Dein Ansatz klingt logisch aber meiner ist folgender: Bei EC habe ich (von Zero mal abgesehen) 50% Chance zu gewinnen und 50% Chance zu verlieren - bei jedem Satz. Bei meinem Spiel habe ich nur 33.33% Chance zu verlieren (!!!), 33,33% Chance zu gewinnen und 33,33 % Chance den Einsatz komplett wieder zu bekommen. Meines Erachtens geht es zunächst mal darum, nicht zu verlieren. Und da sieht mein Spiel besser aus als das Spiel auf EC. Ich habe inzwischen den Marsch etwas geändert, die Art zu setzen und zu progressieren habe ich aber beibehalten. Werde ich in Kürze hier vorstellen. Muss nur mal sehen wie das mit den Tabellen geht.
  10. ok. keine Kesselspiele mehr. Also mein Abo ab sofort: Plein a 3 Stücke: 1,5,10,14,16,19,20,23,24,18,33 Summe 33 Stücke Plein a 6 Stücke: 26 Summe 6 Stücke Chevall a 6 Stücke: 0/3,12/15, 32/35 Summe 18 Stücke TVS a 9 Stücke: 13/18,16/21 Summe 18 Stücke Gesamteinsatz im Abo jetzt 75 Stücke. Ich hoffe, das ist jetzt übersichtlicher.
  11. Hallo Danny! Die nächste Progressionsstufe tritt stets (und nur) nach einem Treffercoup in Kraft. Progressiert wird dann je ein Stück mehr auf TVP und 6 Stück mehr auf EC. Also immer 12 Stücke bilden eine Einheit - zu 1/2 auf TVP und EC anzusiedeln. Alle Klarheiten beseitigt?
  12. Wieder typisch für dieses Forum! unzählige Antworten aber nur wenige zu meinem Thema. Warum macht Ihr mir meinen Thread kaputt und diskutiert hier über die Anzahl der TVP? Hier geht es um eine Spielstrategie. Hm. Ich versteh wiederum Deine Frage nicht. Da reden wir wohl aneinander vorbei. Was meinst Du mit "Anfangssatz" - den ersten Satz? wenn ich 6 TVP a 1 Stück setze und eine Farbe a 6 Stücke ist die Gewinnmöglichkeit von 12 Stücken gegeben wenn sowohl eine TVP trifft als auch die Farbe (EC). Ich hoffe das ist jetzt deutlich geworden. Habe übrigens bei weiteren Test festgestellt, dass es sehr wenig Satzsignale gibt. Im Regelfall kommt der Ausgleich schon bei den zweiten 12 Coup. In seltenen Fällen gab es mal drei 12er-Blocks hintereinander mit dem selben Favoriten. Mit der genannten Progression kann man es sich durchaus erlauben, schon nach 12 Coups auf Ausgleich zu spielen - allerdings bei jedem Gewinn der zu einem neuen Höchstsaldo führt sofort die Progression auf null setzen. Geht seeehhhr gut!
  13. ich glaube schon, dass die meisten europäischen Kessel 100%ig sind. Und wenn nicht, dann ergibt sich durch das Austauschen wieder soviel Durcheinander, das es sich zum Zufall ausgleicht... Einen Kesselfehler zu finden dauert ewig... Du wirst kaum Gelegenheit finden erfolgreich (langfristig) darauf zu spielen. Wenn überhaupt dann an Rouletteautomaten mit echter Kugel, die in Automatencasinos stehen. Dort wird der Kessel nicht ausgetauscht und die sind manchmal schon ganz schön ramponiert.
  14. Wie wäre es denn, nur die erschienenen Zahlen des favorisierenden Dutzend als Plein zu setzen, ohne die Favoriten der anderen Dutzende?
  15. Wenn Du wirklich gewonnen hast und nicht gleichzeitig irgendwie unangenehm aufgefallen bist, kann ich das kaum glauben. Die Dreher sind doch auf den Tronc scharf und freuen sich wenn Du gewinnst.
  16. Ich hab doch hier gar nichts gemacht...
  17. Egal - es werden immer 6 gesetzt und nur nach Gewinn progressiert, meist kommen nämlich Gewinnserien und auch Verlustserien. Bei letzteren spielen wir quasi masse egal und wenn es mit dem Gewinnen losgeht erhöhen wir. Die Progression bezieht sich natürlich auch auf die Farbe und nicht nur auf die TVP.
  18. Ups! Fehler ! Ich habe immer von TVS geschrieben - ich meine natürlich TVP! Riskier doch mal einen zweiten...
  19. Inspiriert von zwei Ansätzen die ich hier in den letzten Tagen gelesen habe, hier mal ein Ansatz, der zwei Systeme mischt und was neues dazubringt: Die TVS werden markiert (bitte nicht im Saal auf dem Tisch! lach) nach ihrer dominanten Farbe. TVS 1-3 ist also rot, weil es mehr rote als schwarze Zahlen gibt. TVS 4-6 ist schwarz usw. Dabei fällt auf, dass es keine fortlaufende Reihenfolge r,s,r,s usw gibt sondern dass die Anordnung gemischt ist. Aber das nur nebenbei. Das Erscheinen aller Coups wird in 12er-Blöcken notiert. Nach jedem gefallenen Coup wird auf einer Strichliste die Farbe der TVS (siehe oben) notiert. Fällt beispielsweise die Zahl 20 so wird ein Strich bei ROT gemacht. Die 20 ist zwar schwarz aber wir notieren ja die Farbe der TVS nicht der Zahl! Wenn zwei aufeinanderfolgende 12er-Blöcke jeweils eine Dominanz der selben Farbe aufweisen so wird ab sofort (25. Coup) wie folgt gesetzt: je ein Stück auf alle TVS der restanten Farbe und 6 Stücke auf die restante (TVS-)Farbe. Beispiel: Wir haben 12 Coup notiert. Es kamen überwiegend schwarze TVS. In den nächten 12 Coup kamen wiederum überwiegend schwarze TVS. Satz nun je ein Stück auf alle roten TVS sowie 6 Stücke auf rot. Gesamtsatz 12 Stücke. Es werden die kompletten nächsten 12 Coup gesetzt. Kommt nun eine schwarze Zahl in einer roten TVS so haben wir unseren Einsatz zurück Kommt eine schwarze Zahl in einer schwarzen TVS haben wir den Einsatz verloren. Kommt eine rote Zahl in einer roten TVS haben wir einen Gewinn in Höhe des Einsatzes erzielt. Es wird progressiert: Nach jedem Gewinn wird der Einsatz um eine Einheit erhöht. Diese neue Satzhöhe bleibt gültig bis entweder erneut gewonnen wird (dann wieder eine Einheit höher) oder bis die 12 Coup zu Ende gespielt wurden. Wurden die 12 Coup zu Ende gespielt endet auch die Progression (auch wenn Verlust erzielt wurde). Es wird neu ermittelt ob ein Satzsignal vorliegt und ggf. neu begonnen. Habe erst kurz getestet - sieht aber gut aus - allerdings viele Sätze mit plus/minus null.
  20. Mein Abo ab sofort: Wie gehabt nur doppelt so viel. Also Zero-Spiel a´4 Stücke 19 und 28 a 2 Stücke 16/4/4 a 2 Stücke beide TVS der 16 a 6 Stücke Gesamt 50 Stücke
  21. Super !!! Und dann gleich so perfektioniert! Eine einfache Auflistung hätte mir doch gereicht. Danke!!!! (Wäre schön, wenn es eine solche Auflistung mit jedem neuen Coup geben würde)
  22. Hm. Täusche ich mich oder kann es sein, dass die Tabelle nicht korrekt ist? Wenn ich das richtig sehe, wird mein Einsatz mit 29 Stücken abgerechnet. Mein Abo lautet aber auf 25 Stücke. Ich bitte um Überprüfung (tut mir Leid, wenn ich Dir Arbeit mache).
×
×
  • Neu erstellen...