Jump to content
Roulette Forum

Breeze88

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Breeze88

  1. Hallo Psi Danke für die Antwort , dass die AVR technik die in dem artikel angewandt bzw. erläutert wird schwer praktisch so umzusetzen ist ... ist mir auch klar was aber nicht bedeuten muss , dass man sie über den haufen schmeissen muss . man kann sie ja adaptieren und auf einen persöhnlich zuschneiden.. vorallem.. wird nicht jede methode für jeden gleich gut funktionieren.. da muss man schon seine persöhnlichen eigenschaften , stärken und schwächen kennen um eine für sich funktionierende methode zu finden .. beispiele sollten daher nur als denkanstoß dienen.. hast du die RVR methode hier irgendwo beschrieben ? .. wäre interresant ich dachte bei dem test .. dass wir dass online irgendwie lösen könnten.. muss ja nicht in nem echten casino sein.. servus
  2. Hi an Alle hier ein interrestanter artikel . über AVR bzw. wie man es üben kann.. http://www.remote-viewing.com/whatisARV.html#Anchor6 ist schon interresannt dass ganze , zb erwähnt man dass es viel schwieriger ist wenn man versucht klare antworten bzw ergebnisse auf ein bestimmtes ereigniss zb ob als nächstes rot oder schwarz kommt .. zu viewing .. (weis jetzt nicht wie ich dass nenen soll) ... da sich aonnst dass logische denken einschaltet und die eingebung verfällscht .. also man sollte am besten einen leeren kopf bzw.. keine direkten fragen stellen.. eher um meherere ecken .. dass sich dass gehirn nicht mit dem logischen verstand einschaltet.. beispiele dafür findet man in dem artikel.. wie könnten auch einen feld test hier veranschtalten.. ist zwar nicht zwingen notwendig .. könnte aber schon spass machen.. servus
  3. hi ich werde bald auch eine ähnliche strategie verfolgen .. nur dass ich ein stück auf eines der drei dutzende spielen werde.. zb auf dass dritte dtz. bei gewinn alle stücke auf die EC 19-36 .. bei gewinn 6 stücke auf TVS 19-36 setzen.. bei verlust mit -1 stück nachhause gehen.. ansonsten +9 stücke gewinn einheimsen.. servas
  4. tja , der countdown ist wohl abgelauffen btw. ob und wie die Pseudo RNGs , oder auch die True RNGs irgenwie manipulativ geschrieben wurde/werden .. ist mal nicht so einfach festzustellen.. denke dass man mit MatLab , RapidMiner .. und nem Bot bzw . schon ein paar ansätze herausfiltern kann .. aber dazu benötigt man auch kapital... den mit cent bets wird die softwrae wohl eher nicht scharf .. servas
  5. Hi Faustan sieht eh so aus als hättest du es drauf , hast ja dass pp sehr gut erklärt und auch die mankos bzw haken ,aufgezeigt .. bleib am ball... und bitte berichte wie es läuft servas
  6. Hi bevor ihr euch jetzt in dass parrondos paradox verrent , kann ich euch ja schonmal vorab sagen dass daraus kein gewinn bringendes system gebastelt werden kann .. da mann ein spiel (AB) braucht dass eine gewinn chance on 75% haben sollte .. und wenn man dass hätte bräuchte man ja nix anderes hinzufügen .. somit ist die blase geplatzt.. sorry parrondos paradox simplified http://www.daviddarling.info/encyclopedia/...os_Paradox.html parrondos paradox simulation http://hampshire.edu/lspector/parrondo/parrondo.html servus
  7. hört sich ja nach parrondos paradox an .... http://en.wikipedia.org/wiki/Parrondo%27s_paradox
  8. hmm ? du verdoppelst im prinzip immer nach dem angriffs coup .. ob jetzt gewonnen oder verloren ? oder wie muss ich mir dass vorstellen? oder verdoppelst du nur nach gewinn (paroli) .. und nach verlusst mit dem geliehenen stück vom nächsten paroli, was aber bedeutet dass du im folge paroli nicht verdoppelst ??' ich glaub ich steh aufm schlauch ???? ... habe keine ahnung wie du hier vorgehst .. könntest dass mal etwas genauer erörten ? anhand von beispiel coups ? danke ciao
  9. Breeze88

    Signum System

    Hallo Hat sich jemand von euch schon einmal mit dem signum system auseinander gesetzt ? hier ist dass forum dazu roulettesolutions.vls.cc/signum-system dass system scheint recht gut zu funktionieren und ist frei zugänglich.. man muss sich aber ersteinmal ein arbeiten da es etwas komplex .ist .. gespielt wird auf rot und schwarz .. nach einem bestimmten prinzip werden die coups auf geschrieben .. und dann in der P/M kollone .. muster und trends an gespielt.. es gibt mittlerweile auch ein programm wo die arbeit der kollonen herstellung übernimmt.. ich finde dass system sehr gut .. kommt ganz ohne progression aus. der autor hat auch schon einige session von der wiesbadener permanenz seite durchgespielt .. hier die ergebnisse .. vor allem dass z-score ist interresant .. da es je mehr gespielt wurde immer grösser wird... Profit Bets Wins Win-rate z-score Jan 86 379 233 61.35% 4.94 Feb 147 706 427 60.41% 6.25 Mar 258 1104 681 61.68% 8.67 Apr 341 1476 909 61.55% 9.92 May 415 1890 1153 60.98% 10.72 Jun 497 2292 1395 60.84% 11.68 Jul 588 2742 1665 60.72% 12.65 Aug 704 3175 1940 61.09% 14.02 Sep 817 3610 2214 61.32% 15.23 Oct 886 4045 2466 60.95% 15.65 Nov 973 4445 2709 60.94% 16.40 Dec 1039 4831 2935 60.75% 16.83 ist schon erstaunlich... bis denne
  10. Hallo Sachse Ja dass stimmt schon , aber im verlaufe einer session kann ich die zero ja ; Hedgen; und somit den verlust etwas geringer ausfallen lassen bzw. glatt zu stellen.. ich bin jetzt nicht blauäugig auf einen langzeit gewinn aus , pro session 10 % meines startkapitals sind mehr als genug..bzw. wie nachdem die session läuft.. ich bin auch wegen einem verlustes von 15 - 20 % meines startkapitales nicht am boden zerstört dass gehört nunmal dazu... ; ) gruß
  11. @Sachse Danke für den Link .. werde mich mal ausgiebig mit dem thema beschäftigen... ; ) gruß
  12. INDEX -Beitrag- Ich bin der meinung dass man roulette nur mit zufall gegen zufall herausfordern kann , hier mal ein beispiel wie ich dass meine . Anstatt dass auf dem kessel zahlen aufgedruckt sind könnten ja auch genauso gut buchstaben und zeichen drauf stehen , nun sollte es ja rein mathematisch ja möglich sein dass im laufe einer session dein name und deine anschrift erscheinen da ja jedes fach die gleiche berechtigung zum erscheinen hat... dass dass aber ehre unwahrscheinlich ist kann man dass ja zu seinem voretil nützen , jetzt mal ganz simple du hast dir einen satz aufgeschrieben und du setzt auf alle anderen buchstaben ausser eben auf den ersten buchstaben dieses satzes und so gehst du den ganzen satz durch.. um zu verlieren müsste ja dass roulette den ganzen satz buchstabe für buchstabe wort für wort in der genauen reihenfolge bringen .. u nd dass ist ja eher unwahrscheinlich.... oder du schreibst dir die aktuelle Rot Schwarz Serie so acht oder zehn coups lang.. auf und setzt dann die nächsten zehn oder acht coups genau auf dass gegen teil.. um auch hier zu verlieren müsste sich die serie genau wiederholen.... ist auch eher unwahrscheinlich.. oder? so meine meinung zum thema ... Zufall kann mann nur mit Zufall schlagen.. bzw. dass roulette müsste schon einen lotto sechser machen um gegen mich zu gewinnen.. ; ) gruß HI
  13. Hallo Sachse na hoffentlich hat er sich die idee nicht angeeignet.. ala Bill Gates... ; ) Mal ne frage zu dem spiel .. dass ja KAI SAN heissen soll , oder ?.. ich könnte mir denken dass es was mit karten zu tun hat wahrscheinlich ähnlich dem Baccarat ist ... nur dass dem spieler einen noch deutlicheren vorteil vorschwindelt... ; )... oder liege ich da komplett falsch.... gruß
  14. Hallo Also dass mit den prozent angaben habe ich wohl etwas falsch dargelegt damit meine ich nämlich den vorteil gegen über dem casino also nicht die treffer genauigkeit.... ; ) und noch was , und zwar ist wenn wir mal annehmen dass bei unserer beobachtung die 7 unseren referenz punkt passiert hat.. aber da jetzt ja der changizi meint dass wir 0,1 sec in die zukunft sehen.. befindet sich eigentlich nicht die 7 sondern die 28 unter dem refernz punkt... und somuit hätten wir eine falsche ausgangs lage für unsere berechnung.. aslo so gesehen spielt dass doch eine große rolle.. oder etwa nicht.. ? servas
  15. Hallo Sachse Also die sache ist ja die , dass eben im moment der entscheidung wo die kugel den rotor treffen 'sollte' dass gehirn laut changizi eine vermutung ablegt und somit das fach dass den referenz punkt trifft im prinzip erst o.1 sec später dort ist-- und ich nehme mal an das 0.1 sec sehr viel zeit im kesselgucker universum ist.. ich denke dass ein guter KGler so ca. ne treffer quote von 50-80 % hat wenn man jetzt aber in betracht zieh dass indem moment wo ein fach den refernz punkt passiert mit einbezieht dass es nur eine vermutung des gehirns ist und man doch zwei fächer früher als dass eigentlich passierte fach in seine rechnung mit einzieht .. könnte man die treffer genauigkeit um wahrscheinlich 10 % anheben... also 60-90 %.... aslo so gesehen machen o,1 sec beim kesselgucken schon einiges aus.... wie denkst du darüber ? gruß
  16. Hallo An alle Kesselgucker dieses thema könnte für euch äußerst interresant erscheinen , den laut Mark Changizi sehen wir ca. 0,1 sec in die zukunft !!! hier ein kleiner auszug aus nem wiki artikel über optische täuschungen Bisher war es nicht möglich, optische Täuschungen eindeutig zu erklären. Der Vorgang, der im Gehirn stattfindet, ist nicht genau bekannt. Ein möglicher Lösungsansatz ist die Theorie des Amerikaners Mark Changizi. Dieser spricht von einem „Blick in die Zukunft", die unser Gehirn jede Sekunde vornimmt. Die Informationen der Außenwelt gelangen über die Netzhaut ins Gehirn, jedoch eine zehntel Sekunde verzögert. Das Hirn wertet die Informationen aus und errechnet die erwartete Veränderung für die Zukunft, dies ist evolutionär gesehen wichtig. Beispielsweise suggerieren Fluchtpunkte eine Bewegung, das Gehirn berechnet die Umgebung daraus neu. Da sich die reale Position jedoch nicht verändert, entsteht die optische Täuschung, dass Linien verbogen werden. Laut Changizi lassen sich so bis zu 50 Täuschungen erklären.[4] Wiki Artikel hier ein video über Mark Changizis Theorie Changizi bin mal gespannt was ihr davon haltet .. und ob es es eure zukünftige rangehesweise beim ausüben eurer tätigkeiten am roulette kessel beeinflusst .. so denne servas
  17. Anbei haste wenn du so willst einen 36 level parachute ... könntest zb. auf eine favoriten zahl jagd machen... und hoffen dass kein mölleman machst servus
  18. HI TKR Ich hätte da ne idee wie du die nebenstrategie angehen könntest , ich weiß jetzt nicht ob dass schon einmalgeposted wurde aber egal ich schieß ma los... ist nur als denkanstoß gedacht also keine fixe stategie könnte sicher hier und da ne verbesserung haben.. oder ne verschlimmbesserung.. je nach dem... so und zwar gehts um alle EC´s , schreib dir die ersten fünf coups auf die zahl ist belanglos wir schuen nur auf die EC´s zb.: 36 wäre RHE also Red High Even.. jetzt sagen wir wir hätten folgendes notiert : BHO BLE RHO RHE BLO so jetzt setzten wir beim nächsten coup auf alle EC´s die beim ersten notierten coup nicht erschienen sind in dem fall auf RLO und beim zweiten coup setzen wir auf die gegenüberstehenden Ec´s usw... also bei dem bspl würden wir so spielen Notiert >> 1. BHO 2. BLE 3. RHO 4. RHE 5. BLO Setzen >> 1. RLE 2. RHO 3. BLE 4. BLO 5. RHE gestetz werden immer alle EC´s und zwar flach.. also keine progression auch nicht im verlust fall , bei dieser art des spielens gehen wir davon aus dass es eher unwahrschenlich ist dass sich die vergangen coups in genau gleicher reihenfolge wieder holen... wenn die ersten fünf coups notiert worden sind und man die nächsten fünf coups gesetz/gespielt hat kann man ab da jeden coup spielen da man ja die zuletzt gefallenen EC´s hat... so denne das wars eigentlich , recht simpel aber hat potential.. servas
  19. HI Diese video ist etwas interresanter ... http://de.sevenload.com/videos/1aqvc36-Rae...e-Quantenphysik servus
  20. HI Ja diese art von setz strategie ist schon seit längerem bekannt auch unter dem namen 'Parachute' (fallschirm) naja aber wies halt so ist passierts halt des öfteren dass der fallschirm den harten aufprall dan doch nicht abfängt servus
×
×
  • Neu erstellen...