Jump to content
Roulette Forum

Blue_Dolphin1980

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Blue_Dolphin1980

  1. Hallo! Ist ja interessant das ihr doch soviel in diesem Thema reinschreibt, obwohl ihr euch anfangs lustig über mich gemacht habt! Inzwischen brauche ich keine Blitze mehr! Weil ich nicht spiele, statt dessen programmiere ich und es ist viel interessanter! Und der Sachse ist kein Gott sondern ein ganz normaler Mensch wie wir alle. Auch Sachse hat nicht die optimale gewinnmethode. Aber ich werde bald eine haben und sie keinem vorenthalten. Gruß Blue
  2. Hallo an alle Roulette Freunde! Ich habe mal drüber nachgedacht................ Über die Online Casinos................... Viele glauben ja die Tische werden manipuliert, aber wie wäre es wenn man das ausnutzen würde??? Angenommen man geht zu einem Tisch mit mehreren Spielern wo ein sehr Reicher dabe4i ist und sehr viel setzt auf eine EC. Dann wäre es doch sinnvoll mit wenig Einsatz auf die Gegenchance zu setzen + Zero. Das Casino würde ja mehr verlieren wenn der Reiche gewinnt, also setzt der ärmere wenig auf die gegenchance. Hat das mal jemand ausprobiert? Gruß Blue
  3. Hallo Mandy! Ich habe im Beispiel die option zusätlich gewählt das alle zahlen die 10 mal erschienen sind markiert werden + die Kolonne. Musst mal genau hinschauen unten rechts auf dem bild sind noch 2 optionen die man auswählen kann Gruß Blue
  4. Hallo Mandy! Das Projekt läuft weiter aber ne Demo kann ich noch nicht anbieten, weil ich noch längst nicht fertig bin. Zumal ich als zweites Projekt an dem Kolonnen+Dutzend System arbeite. Gruß Blue Aber eine Grafik kann ich mal zeigen wie weit ich bin. hat sich grafisch verändert.
  5. Joa! The programm is finshed!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bald gibts dann die demo hier viele Grüße Blue PS: Man kann natürlich das roullette besiegen!!! Disziplin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  6. Kombination von Plein und EC! Ziel ist die verfolgung aller verschiedenen Pleins mit dem Ziel innerhalb von ca 30 coups ins Plus zu kommen. Hierzu setzt man die Pleinzahl die erschienen ist + die EC Chance Noir bzw Rouge. Es ist die gegenchance der Pleinzahl..... Progression muss noch erarbeitet werden, aber es funktioniert
  7. Hallo an alle RouletteFreunde! Es ist wohl die Tatsache das jedes, aber auch jedes erdenkliche System verliert, ich habe sämtliches durch meinem Analysator durchlaufen lassen. Irgendwann kommt der Megaplatzer der alles und noch mehr verliert. Ich denke das man verliert weil das System sich meist auf eine Chance konzentriert. Es ist aber wohl möglich durch ein durchdachtes System das mehrere Chancen beansprucht viel Vorteilhafter ist als ein starres System auf eine Chance. Jede Chance hat Ihre Stärken und Schwächen. Wenn man stets den gesamten Überblick behält kann man den Angriff bestens vorbereiten. Der Analysator zeigt stets Gleiche Werte der Häufigkeitsverteilung. Wenn man geschickt kombiniert und progressiert so kann man stets was rauschlagen. Beste Grüße Blue
  8. Hallo Ich suche die Authentischen Permanenzen vom CC vom 1.7 - 3.7 Kann mir jemand weiterhelfen? Diese Permanenzen fehlen noch in meiner Sammlung. Gruß Blue
  9. Hallo Ein ansatz kann wie folgt sein: Man wartet zb eine Folge von ca 5 versch. roten Pleins ab und setzt dann diese Pleins + Noir mit 6 Stck Man macht so weiter bis man ins plus kommt. Es funktioniert wenn man raffiniert ist
  10. Hallo Mandy! Ja genau es ist unerheblich ob die Schwarz dazwischen vorkommt, wichtig ist nur das sich keine Plein einer Farbe hier bei Rouge wiederholt. Ich hoffe es ist verständlich geworden. Die längste Serie kann also nur 18 bei Rouge oderSchwarz sein, da es ja nur 18 unterschiedliche Pleins jeder Farbe gibt. Gruß Blue
  11. Ich glaube Ihr habt meine Frage nicht genau verstanden: Ich meine die Folge von unterschiedlichen Pleins einer Farbe! Zb bei Rouge: 1 R 36 R 9 R 7 R 16 R 34 R 20 S 2 S 30 R 1 R ______>Hier würde die Folge bei Rouge 7 betragen, weil die 1 ja schon kam und muss wieder neugezählt werden am 36 R Wie oft ist es Möglich das immer wieder unterschiedliche Pleins erscheinen von zb Rouge und das in FOLGE! Max ist es ja 18 mal möglich der Theorie nach! Gruß Blue
  12. Hallo an alle Roulette Fans! Ich hab da mal eine Frage: Ist euch schonmal passiert das mehr als 16 verschiedene Pleinzahlen einer Farbe in Folge erschienen ist? Ist es Gleichzusetzten das 18 verschiedene Rote Pleins in Folge genauso häüfig erscheinen wie 36 Pleins beider Farben? Eine Interessante Frage, finde ich. 36 Pleins beider Farben = 18 Pleins einer Farbe ==> Gleiches Vorkommenverhältnis?! Gruß Blue
  13. Hallo Ich habe mehrmals den Zwillingsausbleiber berechnet und festgestellt das der Maximale Zwillingausbleiber ungefähr in der Mitte von allen max Pleinausbleibern liegt. Die Zero sollte mitgesetzt werden, da eine statische Progression(Zero) +dynamische Progression (also Zwilling) optimale Ergebnisse liefern. Dies habe ich per PC ermitteln können. Ob jetzt unbedingt die Zero als statischen wert genommen wird ist egal. Die Progression beginnt ert ab ca >20 maliges ausbleiben der statischen zahl und das ausbleiben des zwillings,. Dann wird gesetzt und zwar mit dem Kapitallimit 150€!!!!!!!!!!!!! Dann ist ein Platzer akzeptiert Die Progression gestaltet sich wie folgt: 17x je 1Stck 9x je 2Stck 6x je 3Stck 4x je 4Stck 3x je 5Stck 3x je 6Stck 2x je 7Stck 2x je 8Stck 2x je 9Stck -----> ENDE Platzer = 150€ Da die Rückholkraft dieser Progression ungleich ist wird bei höheren Einsätzen der Gewinn erheblich erhöht Gruß Blue Ps probiert es aus
  14. Hallo Ich habe neulich ein Dutzend-"Quetschspiel" versucht. Man setzt immer 2 Dutzende zb 1. und 2. Dutzend wenn man verliert erhöht man auf jedem Dutzend um eine einheit und setzt zusätzlich die erschiene pleinzahl. Und das solange bis ein positives saldo entstanden ist. Gruß Blue PS: Ist also ein sogenanntes Dutzendraster
  15. Würde gerne mit Roulette Experten chatten um informationen auszutauschen per icq bin ich unter 112-064-174 zu erreichen. Schreibt mich einfach an ... Gruß Blue *Gemeinsam ist man Fähig ein komplexes System zu entwickeln*
  16. Hallo an alle Roulette Fans!!! Ich habe eine Strategie entwickelt die auf der Martingale der Pleinzahl basiert. Und zwar setzt man nicht eine sondern immer zwei Pleinzahlen. Und zwar immer die Zero und jeweils die letzte erschiene Pleinzahl. Mehrere Tests haben ergeben das ein Zwilling einer Pleinzahl durchschnittlich am wenigsten ausbleibt als diverse Pleinzahlen. Allerdings habe ich einen ecart von 77 letztens verloren... Man muss geschickt einsteigen und man gelangt schnell von 300€ auf 670€ So ist es mir ergangen Die besondere Progression benötigt maximal nur 149€ ich werde sie demnächst hier angeben .. Gruß Blue
  17. Hallo Mike, Ja genau die Zahlen meine ich die an einem Tisch gerade fallen... Es müsste doch irgendwie möglich sein diese auszulesen oder? Gruß Blue
  18. Hallo! Ich habe da eine Frage: Ist es möglich mittels der Visualbasic Programmierung die gefallenen Zahlen der CC Software zu erfassen und aufzuzeichnen? Ich programmiere mit Visual Basic 6.0 Wäre für jede Hilfe dankbar Gruß Blue
  19. Hallo ! Neuste Bilder aus der Entwicklersoftware mit guten Ergebnissen... Habe mich intensiv mit dem System beschäftigt und glaube das man hiermit besser gewinnen kann als mit den EC's wenn man es konsequent spielt.
  20. Hallo an alle! Ich bin nun an der Fertigstellung des Programms und habe sämtliche Einstellmöglichkeiten ergänzt die man dann in der Vollversion nutzen kann. So sind nun folgende Einstellmöglichkeiten vorhanden: - dynamischer CoFaktor oder statischer STFaktor - dynamischer Marsch des nachsetzens oder starre Märsche wie zb 1K+1D - Stufenfaktor - Saldoausgleichoption - Man kann einen Nettobetrag einzahlen - Tischlimit / Tischmaximum - Speichern / Laden - autom. Permanenzerstellung Alle diese Einstellungen kombiniert ergeben überraschende Ergebnisse, an die man sich erst herantasten sollte. Es liegen zudem Authentische Permanenzen von CC dabei und können eingelesen werden. Zudem kann man seine erstellten automatischen Permanenzen speichern. So sollte eigentlich für jeden was dabei sein. VG Blue
  21. Hallo Jürgen! Da hast Du gut aufgepasst natürlich kommt da der Saldo -2 hin, ist aber schon in der überarbeiteten Version korrigiert. Mit der Zero verhält es sich folgender Maßen: Wenn die Erste Zahl einer Partie Zero ist kann kein Satzsignal folgen, darum erkennt das Programm keine Signalmöglichkeit und beginnt von vorne. Im weiteren Verlauf werden Zerotreffer als Volle Minuspunkte gezählt. Du meinst mit statischem Satz wohl den Marsch oder? Ja der Marsch muss hier immer gleich sein, ich habe mir das nachsetzen rausgesucht. Es ist wichtig das der Marsch gleich sein muss, damit die angewandte Progression wirksam werden kann. Ich denke folgendermaßen: -Entweder man hat einen Marsch der öfter gewinnt als verliert, dann braucht man keine Progression. ==> ich kenne keinen Marsch der öfter gewinnt als verliert. - Benutzt man aber eine Progression so muss die Satzweise Statisch bleiben, damit die Shwankungen regelmäßig sind und die Satzsteigerung Wirksam werden kann. Gruß Blue
  22. Würde gerne mit Roulette Fans chatten. Gruß Blue
  23. Hallo! Ich teste derzeit aktuelle Permanenzen von Mai, vom CC. Bisher hat das Programm mit der niedrigsten Einstellung alle Peramnenzen bestanden. Naja, diejenigen die das Programm wollen können es bei ebay kaufen. In den nächsten Tagen stelle ich eine letzte überarbeitete Demo hier zum downloaden bereit, nur zu testzwecken geeignet. Nur die Vollversion ist für ein geplantes Reelles Spiel zu empfehlen. Gruß Blue
  24. Hallo an alle! Ich habe mit den negativen Beurteilungen gerechnet, so das die meisten der Meinung sind das diese Satzweise nicht gewinnbringend ist. Ich bin jedoch nach wie vor überzeugt das man mit diesem System, wenn man es richtig einstellt, prüft und anwendet Gewinne erzielen kann. Die Kurve kann zwar schnell und steil nach unten steigen, aber genauso schnell und steil nach oben huschen sobald beide Doppelte Chancen Treffen. Bei dem System ist einzig und entscheidend die künstliche Progression die der Co-Faktor und der Stufenfaktor bestimmt. Der Marsch (nachsetzen auf die letzte Chance) ist hierbei unerheblich. Und das kann man nicht so einfach ohne Programm notieren und umsetzen. Das ist es was die Programmierarbeit ausgemacht hat. Ich überarbeite das Programm noch etwas und bin dann mit dem Programm fertig. Für dijenigen wo es nicht läuft versuche ich noch eine neue Demo anbieten zu können. Bei den jenigen wo das Programm nicht läuft wäre es nett wenn die kurz zurückmelden welches Betriebssystem sie verwenden. Gruß Blue
  25. Neuste Ergebnise weiterhin positiv ..... Auch authentische Permanenzen aus dem CC schneiden relativ positiv ab ...
×
×
  • Neu erstellen...