-
Gesamte Inhalte
32.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von sachse
-
-
googeln, du faulpelz
ok, hab dir was rausgesucht das dir sicher gefallen wird, zumindest das foto.
Das Huhn hat lange Haare - leider nicht nur auf dem Kopf.
sachse
-
Hi, kann ich hier noch mitmachen ? Habe Langeweile und mir heute
Casinofrei gegeben.
Muss auch noch ein paar Kraftworte loswerden. ( ich favorisiere immer noch
Basieux seine "Arschrattenschweine" )
In diesem Sinne K.H.
Bisschen ungenau der Herr:
Es waren "Arschrattensäue" als Steigerung, wenn
er die "Pinselohräffchen" schon verbraten hatte.
sachse
-
Ich habe die B&T nicht gemocht aber vor ewig langer Zeit trotzdem in Mainz daran gewonnen.
Also gänzlich unmöglich sind sie demnach nicht.
sachse
-
hab eigentlich einen physischen gemeint, soll ja seltener als ein magnetischer sein und etwas fataler.
hab mich nur gefragt wegen diesen zwei tagen.
Würde ein physischer Polsprung eine Drehung um 180° bedeuten,
sodass anstelle des Südpols dann der Nordpol wäre und umgekehrt?
sachse
-
Beim Casino sind 2 Barriere Hotels.
Bei "trivago.de" den besten Preis im (Vor)Ort suchen.
Niemals direkt buchen.
Ist immer teurer als über einen Anbieter und davon hat trivago über 100.
Ich glaube, gelesen zu haben, dass das Casino 14km vom Zentrum entfernt ist.
sachse
-
Und der Zitierte hat seine Ahnungen noch nie mit einer kleinen Wette im Casino untermauert?
Dort brauchte er nur eine von zwei Anrufen(Rot oder Schwarz) zu erahnen.
sachse
-
@sachse
ok aber jetzt behauptest du das du die minimal vorausetzungen nicht bewältigen kannst. weniger als 2-3 zahlen ausschließen zu können bringt dir ja keine equity. du hast aber mit dieser spielweise jahrelang erfolg gehabt also sind im umkehrschluß die minimalvorrausetzungen auch schaffbar.
angenommen du kannst das. dann wärst du quasi grundsätzlich +ev. wie ich bereits erwähnt habe wird deine fehlerquote durch das verringerte, theoretisch mögliche fehlerspektrum, auf minimum reduziert. zumindest im vergleich zum "ich setze was kommen soll" system (vorraussetzung für diese unterstellung ist natürlich das es ansatzweise eine chance gibt abzuschätzen wo die kugel landet). um auf dem punkt zu kommen: perfektes spiel ist unmöglich aber eine geringe fehlerquote bringt dich immernoch nicht ins minus. du wirst immernoch +ev sein, weil dein fehler so klein ist und deine exaktere prognose dazu führt das das system greifen kann. klar wird die kugel die ab und an mal ne ehrenrunde drehen und dir einen strich durch die rechnung machen, aber sie fällt trozdem wie sie fällt- ein nicht abschätzen können der unberechenbaren situartionen führt nicht zu einer -ev entscheidung, zumindest nicht mehr als das ohnehin der fall wäre. ein starres system lebt von der grundsätzlichkeit und die erreichen wir hier. aber nochmal: du hast mit einer wesentlich steileren variante (5 chips) geld verdient. dein fehlerspektrum war deutlich weiter und die fehlerquote incl. fehlervarianz auch. aber weniger fehler = perfekteres system und mehr +ev, oder?
jetzt gibt es drei möglichkeiten?
1. kesselgucken ist ist genauso unprofitabel und deine gewinne waren nur glück.
2. du wolltest mir einfach nur eine problematik beschrieben, hast aber vesäumt zu realisieren
das deine aussage im logischen wiederspruch steht.
3. ich hab einfach keinen plan und laber viel zu viel dummes zeug
aufjedenfall ne interessante diskussion.
Ich habe mich vielleicht nicht exakt genug ausgedrückt:
Natürlich wäre eine solche Spielweise trotz Kesselrollern usw. praktizierbar aber nicht besonders rentabel.
Gewinn würde sie abwerfen aber in Relation zum Spiel auf Kesselsektoren sehr wenig.
Dazu kommt, dass man nur relativ selten zum Schuss käme, weil man selbst im Idealfall nur jedes 5. oder 6. Mal
ein paar Zahlen um Zero ausschließen kann. Selbst als zusätzliches Spiegelspiel auf Passe gegen(5 und 10) kommt
es zu selten vor. Du musst Dir mein Trefferbild wie eine Sinusschwingung vorstellen mit einem Berg und einem Tal.
Die aufgerollten 37 Zahlen sind so zu lesen, dass ich 10 Zahlen zu kurz gefallen als 27 ankreuze und wenn es 7 Zahlen
zu weit ging, notiere ich die 7. Ein Kopftreffer wird also als 0 registriert.
Quer zeichne ich die finanzielle Minusgrenze ein. Im tiefsten Tal befinden sich aber trotzdem Treffer, die das Spiel
auf Manque und Passe arg verwässern würden. Andererseits ist der Gewinnerbereich gelegentlich so breit, dass es wirklich
angeraten ist, überlappend 2x 4-4 zu spielen. Allerdings mache ich das nicht, weil ich die 3. oder 4. Nebenzahl nie gelernt
habe und mit dem direkten Ablesen so meine Probleme habe, weil es dann eventuell schon mit der Absage kollidiert.
sachse
-
Ja watt alias, alias?
Erzähle lieber !
Da ich weise geworden bin, unterlasse ich jedes rhetorische Punishment.
Mal etwas Anderes, in einem Casino, welches ich ab und zu besuche, annoncieren
KG-ler 2x 4/4 und zwar mit 3 Zahlen dazwischen.
Z.B. 3 und 7 4/4 oder 1 und 5 4/4.
Das machen die schon länger als 1 Jahr, ich bin der Meinung , sie können nicht im Verlust sein,
sonst würden sie da nicht mehr spielen.
Jetzt nicht wegen dieser Satzweise, das ist nicht der Grund, sondern nur daß sie eben häufiger
auch treffen.
Ich halte von solch einer Satzweise überhaupt nichts, bei Nichttreffern geht das auch richtig ins Geld,
immer 14 Stücke Minus.
Irgend habe ich das Gefühl sie reduzieren damit trotzdem Ihre Schwankungen.
Solche Satzweise habe ich dort zum ersten Mal bei KG-lern gesehen.
Gruss K.H.
Liegt wohl daran, dass der Gewinnerbereich durch die Streuung sehr breit ist.
sachse
-
Gerade mal Enghien geguckt.
Von den verbliebenen 2 Frz. Tischen gegen 20 Amis gibt es ein Bild mit den klassischen frz. Carokesseln.
sachse
-
Leider ist nicht ersichtlich, welche Kessel die Casinos einsetzen.
Es ist ja unguenstig, wenn ich erst ein lange Anreise plane und dann vor Ort feststelle, dass mir der Kessel nicht gefaellt.
So spiele ich keine Cammegh-Kessel, weil hier die Kugel hauefig wieder aus dem Fach springt.
Gerne wuerde ich Paris ansteuern, aber woher bekomme ich die Information ueber den Hersteller des eingesetzten Kessels?
Weiss zufaellig jemand, welche Kessel in dem Pariser oder auch anderen franzoesischen Casinos eingesetzt werden?
Wenn Du keine Cammeghs magst, dann helfen Dir auch Huxley, Bourgogne&Grasset und die neuesten Caros(unter anderem Namen)
nicht weiter, weil die im Prinzip alle die Machart von Amimodellen haben. Eventuell findest Du auf den direkten Homepages
der Casinos "virtuelle Rundgänge", bei denen man teilweise die Kessel sieht. Die früher üblichen frz. Kesselmodelle werden
immer seltener, weil auch in Frankreich immer mehr auf American Roulette(Roulette Anglaise) umgestellt wird.
Schreib' doch mal an Scoubidou, der sollte da besser Bescheid wissen.
sachse
-
Die zwei Spielbanken in Bad Steben (Oberfranken) und Bad Kötzting (Oberpfalz) machen seit ihrer Eröffnung 2001 ausschließlich Verluste.
Der ORH empfiehlt deshalb die Schließung. „Die Bekämpfung der Spielsucht kann nicht so weit gehen, defizitäre Spielbanken auf Staatskosten zu betreiben", spotten die Hüter der bayerischen Staatsfinanzen.
Eine ausgesprochen Verarschung der Leser.
Die Bayerischen Casinos machen insgesamt keine Verluste.
Lediglich nach Abgabe der Würgesteuer von über der Hälfte
des Gewinnes machen einzelne Casinos kein Plus mehr.
Beispiel:
Es wurden 60 Millionen Spielbankenabgabe vom Staat eingenommen
und dann die "Minusfirmen" mit 10 Millionen gestützt.
Bleiben immer noch 50 Millionen Gewinn, die lediglich durch die
Bezahlung der völlig überflüssigen Finanzaufsicht reduziert wurden.
Da bewachen eine Sorte Staatsbedienstete eine andere Sorte Staatsbediensteter,
damit die nicht den Staat um seine Würgesteuer bescheißen.
Wer käme denn nur auf diese blöde Idee?
Natürlich niemand und gegen private kriminelle Energie hat keine Finanzaufsicht
eine Chance. Zur persönlichen Bereicherung wurde schon öfter beschissen und
zwar teilweise sogar zusammen MIT den Finanzbeamten.
sachse
-
aha, bleib aber dabei, wer nicht nach allen seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Das ist aber nicht witzig und das wollte das Original eben sein.
sachse
-
@sachse
danke für deinen exkurs. dann hast du ja schon einiges erlebt. ich hab grad mal nach dir gegoogelt wo ich gelesen hab weltbekannt und so.. also deine 10 tips sind super, genau so seh ich das auch.
ähm ja, also eigentlich braucht man ja nur wissen was nicht kommen darf. sagen wir mal die grüne null+ benachbarte zahlen. ausser diesen, wette ich dann alle zahlen wenn ich merke das die kugel weitentfernt von grün landet. damit hab ich den spiess umgedreht und immernoch einen höheren erwartungswert als normalerweise die bank gegen mich hat. ist das als kg nicht leichter als einen bereich zu treffen der kommen soll? ich meine die odds verändern sich ja nicht aber so würdest du die fehlerquote (falschschätzung) minimieren. oder bin ich da zu naiv. die aussage das es nur 10+x kg weltweit gibt, sagt ja eigentlich nichts gutes aus.
Wenn ich es schaffen könnte, einen bestimmten Bereich z.B. die 26-0-32 NICHT zu treffen,
dann würde ich unauffällig Manque spielen.
Ich hätte einen Vorteil von 18:16 = 9:8 = 1/17 = 5,9% vom Umsatz.
Leider ist das nicht möglich, da das der Streubereich nicht erlaubt, denn selbst bei den "besten"
Kesseln kommen "Ehrenrunden" der Kugel auf dem Zahlenband vor und diese sind unkalkulierbar.
Außerdem ist es zeitlich ziemlich eng, eine Prognose zu stellen und dann noch vor der Absage
20 oder mehr Zahlen zu setzen oder zu annoncieren.
sachse
-
du meinst schwurbelkram? siehe meinen thread mit null antworten.
Nein.
Ich meinte, dass du
"Wer nach allen Seiten offen ist kann nicht ganz dicht sein"
in seiner Doppeldeutigkeit nicht verstanden hättest.
sachse
-
lieb von dir, muss dir nur leider wieder mal widersprechen: wer nicht für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
2 Dinge:
1. Obige Doppeldeutigkeit einfach ignoriert?
2. DAUERHAFT!
sachse
-
in der freien Wirtschaft bekommt man für Verbesserungsvorschläge eine Prämie.
Aber warum sollte man gerade Dir, @sachse, glauben, dass der Umsatz sich steigern liese, wenn man doch schon seit 200 Jahren immer Gewinne erwirtschaftet. Zudem, wenn diese Änderungen greifen würden, müsste man ja eingestehen, dass diese Vorschläge von einem weltbekannten Spieler stammen!
Geht einfach nicht, und wenn man überezugt wäre, dass es ginge, macht man es nicht, weils ja von Dir stammt und nicht aus der Spielbank selbst.
Ich habe demjenigen empfohlen, die Vorschläge als seine eigenen auszugeben und er kennt mich gut genug, um
ziemlich sicher zu sein, dass ich ihn nicht in die Pfanne hauen würde.
Davon hätte ich keine Mark mehr in der Tasche und würde mir sogar eventuelle zukünftige Chancen verbauen.
Nein.
Ich halte es eher Arbeitsüberlastung mit bürokratischen Dingen, die ihn hindern, seiner Hauptaufgabe nachzugehen.
sachse
-
ach... ihr armen, ihr wisst ja gar nicht was auch alles an abenteuern entgeht durch eure WALLs (engstirnigkeit
)
Sobald du mit Hilfe irgendwelchen Schwurbelkrams dauerhaft gewinnst, werde
ich mir Asche auf die Glatze streuen und zu deinen Füßen Abbitte tun.
sachse
-
obs hilft, wenn man die Leute darauf aufmerksam macht? wie? mit ner Mail an die Spielbank in Garmisch-Partenkirchen?
Habe einmal einem mir bekannten Geschäftsführer einer großen deutschen Spielbank eine Aufstellung übergeben,
in der Dinge aufgelistet waren, die ich im Ausland besser kennengelernt habe.
Die Realisierung unter unseren deutschen Bedingungen hätte den Roulettegewinn um 10% bis 30% erhöhen können.
Außerdem habe ich auf einige organisatorische Mängel hingewiesen und Verbesserungen im Gästeservice angeregt.
Es hat sich absolut nichts seitdem geändert. Sie wurschteln einfach unzeitgemäß weiter.
Hier zeigt sich der Krebsschaden des Systems:
Die "Würgeabgabe" in Höhe von bis zu 80% des Spielgewinns unterdrückt jegliche Initiative.
Da machen sich die Chefs eher Gedanken, wie sie das Eintrittsgeld erhöhen, um kostendeckend zu arbeiten,
weil das nicht unter die erdrosselnde Spielbankenabgabe fällt.
Ein privater Unternehmer mit der für Firmen üblichen Steuer hätte selbstverständlich ein Interesse daran, mehr
Gewinn zu erwirtschaften. Dazu müsste er zwangsläufig im Wettbewerb besser sein und echten Service bieten.
Dann würden gutgemeinte Ratschläge, die nicht einmal etwas kosten, auf fruchtbaren Boden fallen.
Leider werden wir das kaum noch erleben, weil Politiker und Beamte wegen Geldgier und Kontrollwahn nichts ändern werden.
sachse
-
von welchen geschwindigkeiten sprechen wir hier? 2s/U in etwa?
grüße
s.
Im Schnitt kreiseln sie bei 2,5sec mit Ausreißern von 2sec bis selten 3sec.
Dazu kommen noch Kesseltypen mit grausamem Streubereich.
sachse
-
irgendetwas davon gelesen oder urteilst du mal wieder blindlings über etwas von dem du keine ahnung hast?
Mir reichen reißerische Titel in billiger Jahrmarktsmanier, um Abstand zu halten.
Ich bin mit dem, was man gesunden Menschenverstand nennt, relativ weit in meinem
Leben gekommen und nicht nur das - ich bin mit meinem Leben auch schön zufrieden.
Ich habe den Eindruck(ohne es beweisen zu können), dass der gesamte überirdische
Schwurbelscheiß speziell für die Leute gemacht wird, die entweder noch zu jung sind,
um Orientierung zu haben oder so unbeholfen durchs Leben pendeln, dass sie auf
Führung angewiesen sind. Davon leben Esoterikpriester, Psychotherapeuten und Sekten.
sachse
P.S. Schon mal jemandem aufgefallen, dass ein großer Teil der oben Genannten als
Larve vor ihrem Gesicht einen Zausel- oder Vo....bart herträgt?
-
1.
Checkliste 2012. Sieben Strategien wie Sie die Krise in Ihre Chance verwandeln:
Wegbeschreibung aus spiritueller Sicht von Dieter Broers von Trinity (Gebundene Ausgabe - 15. Oktober 2009)
2.
®Evolution 2012: Warum die Menschheit vor einem Evolutionssprung steht
von Dieter Broers von Scorpio Verlag (Gebundene Ausgabe - 10. September 2009)
3.
Der Glückscode: Die kosmischen Quellen für Selbsterkenntnis, Liebe und Partnerschaft
von Dieter Broers von Scorpio Verlag (Gebundene Ausgabe - 16. Februar 2010)
4.
Gedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins
von Dieter Broers von Trinity Verlag (Gebundene Ausgabe - 10. Oktober 2010)
Naja, ich würde das nicht Wissenschaft nennen sondern esoterischen Schwurbelkram.
Vor Allem Nr. 3.
sachse
-
Bleibt zu hoffen, dass Eos nicht immer meint was er schreibt.??
Gruß
hermann
Ich fürchte doch.
sachse
-
würdest du sagen welche bücher du meinst und was genau du für schmarrn hältst?
Googeln!(Fauler Sack! :-)
Es gibt eine Rezension von einem Herrn Freistätter(?).
sachse
-
wenn du die bedingungen fürs kg in amerika kennst, wird dir schnell klar, warum es dort wahrscheinlich eher keine gibt.
"das paradies" (las vegas) ist leider keins für kg'er.
sp.......!
So ist es.
In USA wurde schon immer der Kessel etwas schneller gedreht.
Dazu kommt, dass dort der Gewinner vom Dealer als Feind
gesehen wird, weil er zwar eventuell Tip bekommt aber sein
Haupteinkommen vom Arbeitgeber als Lohn gezahlt wird.
Er agiert also eher im Interesse des Hauses.
Das führt beim BJ so weit, dass sie Cardcounter nicht einmal
für Turniere zulassen.
Die Saalchefs(Floor Manager) bekommen keinen Anteil am Tronc,
damit sie nichts durchgehen lassen.
Einen KG habe ich aber vor knapp 2 Jahren doch im "Paris" beobachten können.
Es war "Paul", von dem Manni Kühl immer schwärmte. Paul schlich aber auch
nur um die Tische und fand - ebenso wie ich - keinen Hebel.
Sie drehen dort so schnell, dass sie gegen herausspringende Kugeln
sogar eine Plastikabdeckung installiert haben. Es gibt nur einen
kleinen Spalt, damit der Dealer hineingreifen und abdrehen kann.
sachse
Garmisch-Partenkirchen
in Casinos und Spielbanken
Geschrieben
Ja!
Habe paar Dinge zu erledigen und kann erst in einer guten Woche wieder kurz angreifen,
bevor ich dann schon wieder Pause mache und in die frz. Alpen zur Tour de France fahre.
sachse