Jump to content
Roulette Forum

sachse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sachse

  1. vor 7 Minuten schrieb Juan del Mar:

    über die Grundrechte wird danach allerdings zu reden sein.

    Juan

     

    Mit wem? 

    Zumindest für DE befürchte ich, dass das Weib aus der Uckermark in einem Jahr als die Retterin aus

    unser aller Todesgefahr gefeiert und mit überwältigender Zustimmung auf Lebenszeit gekrönt wird.

  2. vor 10 Minuten schrieb starwind:

    Falls Du mal 'nen Engpass haben solltest, meine Frau schaufelt unser recht großes Vogelfutterhaus täglich randvoll. :D

    Starwind

     

    Schämt Euch!

    Damit tragt Ihr zur Degeneration der Avifauna(googeln!) bei.

    Die Viecher werden immer fauler und vergessen, wie man Futter sucht.

    Wenn Ihr dann eines Tages "nicht mehr seid", verhungern die armen Piepser.

  3. vor 16 Minuten schrieb dolomon:

    @sachse, Christian, das hast du doch selber schon erlebt, du könntest setzen was du wolltest, du hast gewonnen. Was ist das denn , Intuition?  

     

    Also, habe das noch nicht erlebt, weil ich nicht einfach drauflos setze oder je gesetzt habe.

    Ich halte so etwas weder für Intuition noch für Glück sondern für das gleiche Ereignis, als ob 15x Rot kommt. Zufall eben.

  4. vor 17 Minuten schrieb dolomon:

    Ich sagte bisher die "Tagescharakteristik" dazu. Das muss ich jedoch unterteilen in Tischcharakteristik und /oder Croupiercharakteristik. Könnte es sein das ein Croupier eine von Ihm willkürlich nicht veränderbare Charakteristik hat?? Dann muss ich meinen "Ansatz"  verändern. Denn der Tisch ändert seine Charakteristik nicht so schnell.

     

    Ich halte  -  wen wundert es?  -  nichts von irgendwelchen Charakteristiken.

    Die Charakterisierung eines Tisches oder Croupiers wird immer NACH bestimmten Vorläufen "erkannt".

    Das ist schlicht und einfach Kaffeesatzleserei. Angeblich erkannte Charakteristiken können sofort nach

    dem Erkennen ins Gegenteil umschlagen, so weiter laufen oder in wilden Zick-Zack verfallen. Das Gleiche

    geschieht auch mit der "Charakteristik" des Croupiers.

    Es ist das übliche Stochern im Nichts, zu dem "ernsthafte Rouletteforscher" seit 200 Jahren(ergebnislos) neigen.

  5. vor 58 Minuten schrieb Juan del Mar:

    hallo sachse

    Nun hast Du Dein Potential zum EC-Gewinner doch noch aufblitzen lassen.  Das nenne ich eine reife Leistung.

    Juan

     

    Es ist die verfluchte Langeweile in der Verbannung, die bei mir derart geniale Leistungen reifen lässt.

    Bin auch heute auch wieder 2 Stunden im Rosental rumgewandert, habe mir die Vögel angehört und

    die ungeheure Menge von Ersatzkindern und deren Exkremente bestaunt(allerdings diese zum Großteil

    in der Plastiktüte des Halters).

  6. vor 12 Minuten schrieb Moggel:

    Schlimm ist auch, dass man den baldigen Finanzcrash Corona in die Schuhe schieben wird, obwohl es vorher schon klar war, dass es zum Crash kommen wird (siehe zahlreiche Vorträge von Dr. Markus Krall auch aus dem letzten Jahr) und die Schafe nehmen das dann so hin.

    Moggel

     

    DE hat doch Erfahrung mit Inflation. Das Drucken wurde doch auch hier erfunden.

    Vor rund 100 Jahren wurde das Geld an Zahltagen waschkörbeweise verteilt.

    Mich interessiert es nicht besonders  -  ich bin schon arm.

     

  7. vor 21 Stunden schrieb lluky:

    Hallo Roulette Spieler,ich habe ein leicht erlernbares System für euch.Das System geht so.Man nimmt die im Roulette zu letzt gefallene Zahl als Satzsignal.Also wenn die 1 Rot fällt geht es so weiter.Man spielt dieses System mit zwei Stückgrößen es ist aber keine Progression sondern ein Gleichsatzsystem.Man fängt immer mit dem Tischminimum an,sagen wir 50 Cent und macht so weiter 1=Rot auch Ungerade und Manqui.Also hat man beim sätzen die Wahl zwischen Rot oder Ungerade oder Manqui.Jetzt wählt man zum Beispiel Ungerade also 50 Cent auf Ungerade und hofft zu verlieren bei Verlust macht man so weiter.Es ist zum Beispiel die 20 Schwarz gefallen und man hat da die Möglichkeit zwischen Schwarz oder Passe aber nicht Gerade weil ein Wächsel sehr wichtig ist.Man nimmt zum Beispiel Schwarz und hofft zu verlieren,es kommt die 19 Rot als Beispiel.Jetzt hat man das zweite Satzsignal weil bei zwei Verlusten hintereinander das Zweite Satzsignal da ist.Jetzt kommt die andere Stückgröße dran je nach Wahl und Möglichkeiten.Ich nehme als Beispiel 10 Euro.Jetzt kann man auf Ungerade oder Passe setzen aber nicht Rot weil ja der Wechsel wichtig ist.Man entscheidet sich für Ungerade und es hat mit 21 auch geklappt.Jetzt wird wieder neu begonnen mit 50 Cent damit die persönliche Permanenz zum tragen kommt.Das Spiel geht so lange bis man zwei Verluste hintereinander hat und geht dann auf seine Stückgröße je nach Möglichkeiten.Für wem des kommisch klingt erkäre ich die Logik dahinter.Das Zielergebnis soll so aussehen,man soll mit 50 Cent öfters verlieren als mit 10 Euro.Da ich davon ausgehe das man seltener 3 Mal hintereinander verliert als gewinnt.Dies ergibt dann auch den Gewinn.Jetzt kann jeder selbst entscheiden wann er aufhört.Viel Pech mit 50 Cent und Glück mit der gewählten Stückgröße.Für alle die noch etwas schwer tun es zu verstehen nenne ich ein paar Zahlen als Beispiel.Bei 3 kann man Rot nehmen oder Ungerade oder Manqui,bei 36 kann man Passe oder Gerade oder Rot nehmen nur die Schanze muß immer gewächselt werden Wichtig.Ergebnise mir bitte mitteilen.

     

    Ich hoffe für dich, du bist kein deutscher Muttersprachler.

  8. Als ehemaliger Kleinstädter(Bad Lausick, Kurort der Werktätigen, Eisenvitriol- und Moorbad) bin ich durchaus ein Anhänger eher ländlicher Gebiete.

    Wenn ich die heutigen betonierten Sportplätze auf Schulhöfen sehe, erinnere ich mich gern an die Spielplätze meiner Kindheit "in Wald und Flur".

    Pilze und Heidelbeeren(echte) sammeln, angeln, baden, Skifahren im Winter und im Sommer den "Kurschatten" in die Wälder und Parks nachschleichen,

    um sie beim Vögeln zu beobachten. Da kommt Wehmut auf, auch wenn es die Kurgäste immer noch treiben. Leider hat sich jedoch viel an den Stätten

    meiner Kindheit verändert. Etwa 70m Luftlinie von meiner ehemaligen Wohnung entfernt befindet sich heute die "Sachsenklinik" und am Schwanenteich,

    an dem ich die ersten 10 Jahre meines Lebens verbrachte, hat man die riesigen Kastanienbäume in unserer kleinen Allee gefällt und auf der Wiese an

    deren Ende ein Spaßbad gebaut. Ich würde jederzeit wieder in eine naturnahe Kleinstadt ziehen  -  solange Lidl nicht weiter als 3min entfernt ist.

  9. vor einer Stunde schrieb 4-4Zack:

    für meine Tellerplatte hab ich immer ein käppi dabei.

     

    Bei mir war es das erste Mal in diesem Jahr ohne. Heute schon wieder ohne aber nur 90min. Nichts passiert.

     

    Natürlich ist der ganze Scheiß mit Carola lächerlich aber da unsere Führer nicht vorgebeugt haben, müssen sie nun mit Aktionismus ihre Qualität beweisen.

    Damit im Zusammenhang steht auch, dass "von oben" Autopsien von Verstorbenen nicht gewünscht sind(mit der lächerlichen Begründung, dass dadurch

    Keime in die Umwelt gelangen könnten). So hält man die Gefährlichkeit von Carola künstlich hoch, um die diktatorischen Maßnahmen besser begründen zu können.

    Ein Großteil der Toten wird also mit aber nicht an Carola gestorben sein.

  10. vor 13 Minuten schrieb Fritzl:

    Das ist das Ergebniss einer all umfassenden Zwangsverblödung.

    Die Frage ist : ist die auch Ansteckend ?  :biglaugh:

    Gruß Fritzl

     

    Und wie.

    Es beginnt mit den Weibern im Kindergarten(zu meiner Zeit hießen die noch "Tanten").

    Das Bildungssystem tut ein Übriges und den Rest übernehmen Bild und Glotze.

    Bevor nicht das Auto weg ist und Zwangsräumung droht, bewegt kein Deutscher seinen Hintern.

  11. vor 44 Minuten schrieb 4-4Zack:

    mich kotzt diese Korona scheiße dermaßen an.

    ich weiß mir gar nicht mehr zu helfen.

     

    Mach' es einfach wie ich. Ein bis 2 Stunden am Tag schön in der Sonne wandern.

    Ansonsten irgendwelche Bücher zum 3. oder 4. Mal lesen, Glotze anhimmeln

    und sich über die Schwachmaten in der Regierung amüsieren/aufregen.

    Carola kann mir(mit über 75 in der Risikogruppe) mal gepflegt an der Pupe schmatzen.

    Nachdem ich ab 1970 die bevorstehende Eiszeit, das Waldsterben, Tschernobyl, BSE,

    Vogelgrippe, Schweinegrippe, Sars, das Ozonloch, Elektrosmog und weitere Katastrophen

    überlebt habe, kann mir die jetzige Hysterie nur ein müdes Lächeln entlocken.

×
×
  • Neu erstellen...