Jump to content
Roulette Forum

Der Franzose

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Der Franzose

  1. Das geht alle an. weil es lediglich eine allgemeine Feststellung zum "Grilleau-Thema" ist. Jedes Dauerspiel auf EC im Gleichsatz, da sag' ich nichts neues, bringt die üblichen Zero-Verluste. Die (Gleichsatz-) Ausnahme bilden meiner Meinung nach in der Tat lediglich die "Marigny-Spieler", allerdings nur, wenn deren "persönliche Permanenz" durch fiktive und tatsächlich gesetzte Coups, das Signal zum Angriff (Ecart ab 3,5; besser 4.0) erlaubt. Diese Vorbereitung, des dann real zusetzenden Spiels (über alle EC's verteilt) wird Gewinn-Stücke (über Zero hinaus) erzielen. Im Grunde sind die von mir fettgedruckten Aussagen in der Praxis so etwas wie "Intiutions-Coups", also das Gegenteil vom "starren Spiel". Fiktiv zusetzen, Ecarts finden, reale Coups erfassen und dann aus diesem satzarmen Spiel auch noch die Stückgröße, den Kapitalbedarf und deren Zeitaufwand zu ermitteln, das gilt es zu programmieren. Denn alle "Erhebungen", die nicht annährend 1 Mio (gesetzte) Coups analysiert, ist meines Erachtens auch bei "Grilleau" ohne Aussagekraft. Alles klar...??? Sarkastisch könnte man feststellen: "Marigny richtig gespielt", es grüsst Euch Der Franzose, der seine Programmierwünsche einmal mehr unterstreicht, weil er davon überhaupt keine Ahnung hat.
  2. Guten Abend, hi Wenke (und andere. die auch so denken), ich habe schon mal einen drüber bekommen, weil ich "cross gepostet" habe. Deshalb an Dich/Euch die Bitte: "der Schuh drückt..." - siehe meine diversen Beiträge. An dieser Stelle frage ich mal in die Runde: Sind Euch meine Themen zu banal, oder hab' ich etwa schon den Stein des Weisen gefunden und deshalb reagiert kein Schw... auf meine (Themen-) Postings? Es bittet um Aufklärung (nicht vergessen: Ich bin neu hier...) Der Franzose
  3. Hi Chi Lu Jung, ganz herzlichen Dank. Ich habe alles verstanden. Es grüßt auch die anderen "Excel-Meister" freundlichst Der Franzose
  4. Guten Abend, Hi ihr "Excel-Meister, meinen Dank im Voraus, für solche Mühen. Könnte ich in Excel tatsächlich eine Permanenz, ich sage mal "unendlich", einpflegen, die mir dann das entsprechende "Marsch-" und/oder Progessions-Ergebnis liefert? Ich bin auf dem Kapazitäts- und Wissensstand von Großrechner-Anlagen (z.B. IBM 360 und AS 400) mit den grünen Bildschirmen stehen geblieben. Darauf und dafür etwas zu programmieren war sehr umfangreich. Graphisch ließ sich so gut wie nichts darstellen. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Tabellenkalkulations-Programm wie Excel und den sogenannten "Programmen mit bestimmten Programmiersprachen" ? Es grüßt Euch und sagt Dank, ein völlig ahnungsloser Franzose Zurück zum Fragenkatalog eine Lösung von Chi Lu Jung
  5. Guten Abend, lieber Mathias, warum, so grantig? Ich sagte doch, in bin neu und schon lange kein "Systemverkäufer" oder gar "Rittsteiger". Ich suche nicht nur Anwender von "Rittsteiger 4.0" sondern auch einen Programmierer, der meine Ideen umsetzen kann. Vielleicht bist Du ja dazu in der Lage. Ich würde mich über Deine ernstgemeinte eMail deshalb sehr freuen. Und noch mal, lass' mich leben. Ich hoffe sehr, dass ich Dir beweisen kann, dass ich ein "ganz normalerr User" bin, allerdings mit viel Rouletteerfahrung. Gerne würde ich sie auch an Dich (und zwar völlig kostenlos) weitergeben. Ich verbleibe freundlichst als Der Franzose
  6. Hi Jungs und Mädels, ich bin neu hier im Forum und möchte gleich Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung über Eure Erfahrung mit der Systemanalyse-Software "Rittsteiger 4.0" vom gleichnamigen Autor freuen. Kürzlich bat den "Roulette-Meister" sich mit mir in Kontakt zu setzen, für erklärende Worte - keine Antwort. Wem ist es ähnlich ergangen? Der Franzose
  7. Guten Tag, liebe User, ich bin neu hier im Forum aber nicht in der Materie "Roulette". Ich suche jemanden der programmieren kann und zwar über Excel hinaus. Anfangen könnte die- oder derjenige zum Beispiel mit dem "Guetting-Marsch" von Max Pauffler. Es würde sich die entsprechende Progression dazu anschließen. Details der Zusammenarbeit (z.B. Kosten) werden selbstverständlich vorab geklärt. Auf ernstgemeinte Postings freut sich Der Franzose NS: Ich habe keine Ahnung, ob meine eMail-Adresse von jedem zu sehen ist.
×
×
  • Neu erstellen...