Jump to content
Roulette Forum

Mike32

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mike32

  1. @ RCEC Eine Bitte, könntest du bitte die aktuelle und stabilere Variante mal in einem Beitrag KOMPLETT zusammenschreiben? Am besten mit exakten Regeln, damit man das mal programmieren + testen kann. Gruß nach Wien Mike32
  2. Hie Michi7, Mike32 IST an Board!! Gruß nach Wien Mike32
  3. @ RCEC, wenn du deine Strategie verfeinert und "abgeschlossen" hast, kann du sie ja mal in einem Stück mailen. B: Gruß Mikes32
  4. Hei, ich vergaß noch zu fragen, in welcher Programmiersprache das Programm geschrieben wurde (z.B. C++, VB, ...). Gruß Mike32
  5. Hei, könnte man nicht mal den HND-Programmiere mal fragen, wie bzw an welcher Stelle er die Zahleninformation "abgezapft" hat (also das Grafik-Bild, im Datenstrom/Internet, I/O, ...)? Gruß Mike32
  6. @ RCEC zuerst Danke für deine Danksagung. Ich habe mal deine Strategie mit den Auswerteerkenntnissen "überprüft". Dabei ist mir folgendes aufgefallen: 1. Durch das strikte Zurückfahren deine Progstufen, sind nun Platzer viel seltener (ca. um 70%!). 2. "Wenn trotz Treffer Limit +1Stk/Coup nicht erreicht wurde,aktuelle Stufe max 3 mal nachspielen" - Dies würde ich nicht tun. Ich habe nämlich festgestellt, das zu häufig hier Verluste eintreten (Minus-Ergebnis!). 3. "...,solange bis erneut eine Bad 4 erscheint." - Würde ich anders machen, da ich bemerkt habe, dass danach fast nie mindestens 11 A-Partien, die ja benötigt werden, damit nur der nachfolgende Verlust kompensiert wird (mehr ja nicht!), vor dem nächsten Fehltreffer kommen. D. h. auch hier würdest du MINUS machen. Diese Minus ist um so höher, je höher deine Prog.stufe ist (logisch). Dagegen habe ich berechnet, dass die Fehltrefferhäufigkeit in den ersten 2 bis 3 A-Partien nach der B-Partie so gut wie nihct existent ist (kommt aber auch mal vor). D. h. ich würde die 2-3 A-Partien nach der komplett verlorenen B-Partie mit max. Progstufe spielen. Danach sofort wieder runter auf Stufe 1 (wegen Fehltreffergefahr)! Du würdest dann also hierdurch den Verlust der B-Partie wenigstens ca. zu 1/4 beheben. Der Verlust muß ja auch nicht SOFORT nach einer komplett verlorenen B-Partie ausgeglichen werden, da du ja auf den großen Treffer in der nächsten B-Partie spekulierst. 4. Außerdem würde ich nach einem Verlust in der C-Partie in der nächsten bzw. in den zwei nächsten A-Partien ggf. auch mit der max. Prog.stufe spielen, um den Verlust ( 71 St. aus A- + B-Partie) stark zu reduzieren. Danach aber (wieder aufgrund der Verlustgefahr) sofort wieder zurück auf Stufe1. Was meinst du? @Michi7 Hei Michi, sei nicht vergräzt! Übrigends, die oben gemachten Erfahrungen gelten auch analog für dein System. Von daher kannst du dir ja ggf. auch überlegen, inwieweit du die Erkentnisse in dein System einarbeitest. Schöne Grüße Mike32 :wavey:
  7. @ Michi7 + Alle, ich vergaß noch zu erwähnen, dass man SOFORT nach einem Gewinn (also auch bei einem Passe-Treffer) zu A zurückwechselt und zur Stufe 1 zurückkehrt!! Das ist wichtig. Tut man das nicht, so wird zwar der Verlust (nach den Original-Regeln) um ca. 65 % reduziert (, was ja auch schon toll ist), aber man kommt nicht ins Plus. Also Partie B immer Stufe 8-10 (gem. den Regeln). Gewinnt man 1x (egal was), dann in A und Stufe1! @ Chi Jung, sorry, vergaß das noch zu erwähnen. Sonst ist alles, wie gepostet. Gruß Mike32 P.S. Ich denke, dass man A nur als Überbrückung der Permanenzstrecken verwenden sollte (also möglichst geringe Stufe nur!; ggf. nur Stufe 1?) und daß man (wenn verloren) man 1x C verwenden sollte, um ggf. den Verlust mit einem Rutsch wieder reinzuholen. B dagegen sollte man evtl. erhöhen????? Was meint ihr?
  8. @ Hei Chi Lu Jung Hier die Grundregeln von Michi7 (Zitat vom 29.03.04; 18:40 Uhr) Hallo David, hier die Regeln der "BAD FOUR"wie ich sie aktuell spiele! TEIL A 1Stk.-----0/1/2 1Stk.-----4-6 1Stk.-----10-12 1Stk.-----13-15 1Stk.-----16-18 6Stk.-----Passe TEIL C 36Stk.----Manque 24Stk.----3Dzt. TEIL B 2Stk.---- 0/1 3Stk.-----7-9 6Stk.-----Passe ABLAUF Gespielt wird Teil A bis zum Fehltreffer. Wechsel in Teil C,wird nur einmal gespielt,bei Treffer sofortige Rückkehr in die Grundstufe von Teil A. Bei Fehltreffer zurück zu Teil A mit Stufe 7,also 77Stk. und gespielt bis Saldo erreicht oder Fehltreffer. Bei Fehltreffer wird in Teil B gewechselt und mit Stufe 8(88Stk.) auf Treffer gespielt,aber nur bis zu 3 Verlusten mit jeweiligem anheben der Progi,also 99,110Stk. Bei 3maligem Verlust von B wird mit der aktuellen Stufe in A gewechselt und fortgesetzt bis Saldo oder Verlust,dann wieder Teil B wie beschrieben. Ausnahme:Erscheint in Teil C die 0 wird nur in Stufe 4(44)zu A gewechselt. Verwendete Progression,1,2,3,4,linear. SO und hier mein damaliges Mißverständnis, welches zu diesem Ergebnis führte: Wenn man Teil B verloren hatte, in A wechselte (Stufe 10) und A immer weiter spielte bis zu einem erneuten Verlust, dann wechselte ich (so wie beschrieben) zu Teil B. - ABER nun nahm ich nicht Stufe 11 (die nächsthöhere Stufe also), sondern ich nahm erneut die Stufen 8-10. Nach 3xVerlust in B wechselte ich nach A wieder mti Stufe 10. Dies lag daran, dass Michi's Satz so lautete: "dann wieder Teil B wie beschrieben" - wie beschrieben, das hieß für mich, erneut wieder Beginn mit Stufe 8 u.s.w. Gruß Mike32 P.S. Das Mißverständnis hat ein echt gutes Ergebnis gebracht.
  9. @ RCEC bei dieser Partie gab es eine Konkurrenz zwischen den beiden Regeln: nach Gewinn noch 3x setzen und Abbruch bei drei Verlusten. Da ich JEDEN Gewinn als Startsignal der 1. Regel genommen haben (s. z.B. Coup 51) und nun beim 4. Coup genau die Konkurrenz eingetreten ist, habe ich B nach der 1. Regel beendet. Bei Michi7 habe ich auch jeden Gewinn als Signal genommen. Michi hat mich jedoch aufgeklärt, dass nicht die Passe-Treffer als Gewinn gelten. Ist dies bei dir auch so? Außerdem, wenn man z.B. nun in Teil B 2 Verluste und anschließend 1 Gewinn hat, beendet man nun die Partie B, weil man nun den 1 Gewinn hatte oder spielt man weiter? Wenn ja, wie lange? Gruß Mike32 P.S. Ich werde die Auswertung dann nochmals entsprechend den neuen Erkenntnissen starten.
  10. @ Michi7 hier nun das Ergebnis. Ich habe "nur" 477.185 Coups ausgewertet. Endsaldo: -547.058 St.; Partien: 4504, davon 338 Platzer, max. Prog.stufe: 52, durchn. Partielänge: 105,9 Coups Das Problem ist das Platzerverhältnis. Wenn man das in den Griff bekommt, dann sieht es sehr gut aus. - Oder man spielt Teil B immer nur die Progstufen 8-10 St. und anschließend A mit 10 St. (also nicht immer weiter nach "oben"), dann landet man auch im Plus. Gruß Mike32
  11. @ Michi, du meinst Coup 11 (Zahl 34), weil noch nicht 1St./Coup erreicht wurde (oder aus welchen Gründen)? Gruß Mike32
  12. @ RCEC ich habe mal in der Vorratssammlung der Auswertungen nachgeschaut und habe leider nur noch diese Version von dir gefunden. Hierbei wurde deine Fibu angewandt. Stufe 2 entspricht dem Sprung von 1 St. in Stufe 1 auf 8 St. (Stufe2) beim Verlust von Modul C. Max. Stufe ist 6 mit 55 St. (x 11). Wurde Stufe 6 verloren, war die Partie ein Platzer. Ich glaube, dass war deine aktuelle Version, oder? Ergebnis bei 159905 getesteten Coups: -144870 St.; 1633 gespielte Partien, davon 157 Platzer(!). Durchschnittl. Coupzahl je Partie: 97,9 C. Hier mal ein Platzer: Lfd. Nr. Zahl A/B/C Prog.stufe Ergebnis Saldo 1 24 A 1 1 1 2 24 A 1 1 2 3 35 A 1 1 3 4 34 A 1 1 4 5 29 A 1 1 5 6 19 A 1 1 6 7 27 A 1 1 7 8 17 A 1 1 8 9 32 A 1 1 9 10 19 A 1 1 10 11 33 A 1 1 11 12 8 A 1 -11 0 13 25 C 1 12 12 14 0 A 1 4 16 15 28 A 1 1 17 16 16 A 1 1 18 17 32 A 1 1 19 18 8 A 1 -11 8 19 26 C 1 12 20 20 14 A 1 1 21 21 33 A 1 1 22 22 5 A 1 1 23 23 18 A 1 1 24 24 12 A 1 1 25 25 22 A 1 1 26 26 5 A 1 1 27 27 31 A 1 1 28 28 22 A 1 1 29 29 21 A 1 1 30 30 7 A 1 -11 19 31 5 C 1 12 31 32 23 A 1 1 32 33 23 A 1 1 33 34 21 A 1 1 34 35 34 A 1 1 35 36 25 A 1 1 36 37 12 A 1 1 37 38 8 A 1 -11 26 39 25 C 1 12 38 40 35 A 1 1 39 41 8 A 1 -11 28 42 23 C 1 -60 -32 43 29 A 2 8 -24 44 2 A 2 8 -16 45 2 A 2 8 -8 46 18 A 2 8 0 47 16 A 2 8 8 48 12 A 2 8 16 49 18 A 2 8 24 50 8 A 2 -88 -64 51 34 B 2 8 -56 52 2 B 2 -88 -144 53 4 B 2 -88 -232 54 35 B 2 8 -224 55 3 A 3 13 -211 56 24 A 3 13 -198 57 18 A 3 13 -185 58 34 A 3 13 -172 59 2 A 3 13 -159 60 24 A 3 13 -146 61 27 A 3 13 -133 62 12 A 3 13 -120 63 24 A 3 13 -107 64 30 A 3 13 -94 65 23 A 3 13 -81 66 31 A 3 13 -68 67 22 A 3 13 -55 68 18 A 3 13 -42 69 25 A 3 13 -29 70 25 A 3 13 -16 71 2 A 3 13 -3 72 31 A 3 13 10 73 22 A 3 13 23 74 33 A 3 13 36 75 7 A 3 -143 -107 76 36 B 3 13 -94 77 28 B 3 13 -81 78 4 B 3 -143 -224 79 21 B 3 13 -211 80 1 A 4 -231 -442 81 22 B 4 21 -421 82 13 B 4 -231 -652 83 17 B 4 -231 -883 84 32 B 4 21 -862 85 14 A 5 34 -828 86 10 A 5 34 -794 87 7 A 5 -374 -1168 88 8 B 5 850 -318 89 2 B 5 -374 -692 90 18 B 5 -374 -1066 91 3 B 5 -374 -1440 92 2 A 6 55 -1385 93 9 A 6 -605 -1990 94 14 B 6 -605 -2595 95 6 B 6 -605 -3200 96 2 B 6 -605 -3805 Gruß Mike32
  13. @ RCEC ich werde wohl Nachmittags/Abends eine Partie reinstellen, da mein einziger Rechner z. Zt. noch mit der Komplettauswertung nach Michi7 mehrere Stunden beschäftigt ist. Aus Zeit- und Arbeitsgründen werde ich dann jedoch mal zwei Partien von meinen Permanenzen reinstellen (1 Platzer, 1 Gewinnpartie). @Michi7 Hier der versprochene Platzer. Schau mal bitte, ob das richtig ausgewertet wurde. Sonst müsste ich ggf. noch die laufende Routine anpassen. Lfd. Nr. Zahl A/B/C Prog.stufe Ergebnis Saldo 1 9 A 1 -11 -11 2 19 C 1 -60 -71 3 17 A 7 7 -64 4 15 A 7 7 -57 5 0 A 7 28 -29 6 22 A 7 7 -22 7 22 A 7 7 -15 8 6 A 7 7 -8 9 21 A 7 7 -1 10 36 A 7 7 6 11 34 A 1 1 7 12 12 A 1 1 8 13 20 A 1 1 9 14 33 A 1 1 10 15 16 A 1 1 11 16 29 A 1 1 12 17 7 A 1 -11 1 18 33 C 1 12 13 19 16 A 1 1 14 20 6 A 1 1 15 21 24 A 1 1 16 22 3 A 1 -11 5 23 9 C 1 12 17 24 18 A 1 1 18 25 20 A 1 1 19 26 10 A 1 1 20 27 21 A 1 1 21 28 1 A 1 1 22 29 35 A 1 1 23 30 19 A 1 1 24 31 0 A 1 4 28 32 23 A 1 1 29 33 9 A 1 -11 18 34 30 C 1 12 30 35 33 A 1 1 31 36 23 A 1 1 32 37 17 A 1 1 33 38 28 A 1 1 34 39 12 A 1 1 35 40 9 A 1 -11 24 41 1 C 1 12 36 42 31 A 1 1 37 43 33 A 1 1 38 44 14 A 1 1 39 45 7 A 1 -11 28 46 32 C 1 12 40 47 4 A 1 1 41 48 21 A 1 1 42 49 8 A 1 -11 31 50 8 C 1 12 43 51 3 A 1 -11 32 52 17 C 1 12 44 53 2 A 1 1 45 54 18 A 1 1 46 55 4 A 1 1 47 56 19 A 1 1 48 57 18 A 1 1 49 58 25 A 1 1 50 59 22 A 1 1 51 60 5 A 1 1 52 61 11 A 1 1 53 62 16 A 1 1 54 63 26 A 1 1 55 64 25 A 1 1 56 65 4 A 1 1 57 66 31 A 1 1 58 67 11 A 1 1 59 68 15 A 1 1 60 69 3 A 1 -11 49 70 29 C 1 12 61 71 35 A 1 1 62 72 32 A 1 1 63 73 19 A 1 1 64 74 35 A 1 1 65 75 22 A 1 1 66 76 5 A 1 1 67 77 4 A 1 1 68 78 10 A 1 1 69 79 25 A 1 1 70 80 31 A 1 1 71 81 19 A 1 1 72 82 35 A 1 1 73 83 7 A 1 -11 62 84 20 C 1 -60 2 85 23 A 7 7 9 86 3 A 7 -77 -68 87 36 B 8 8 -60 88 14 B 8 -88 -148 89 12 B 9 -99 -247 90 5 B 10 -110 -357 91 4 A 10 10 -347 92 35 A 10 10 -337 93 19 A 10 10 -327 94 20 A 10 10 -317 95 24 A 10 10 -307 96 29 A 10 10 -297 97 23 A 10 10 -287 98 6 A 10 10 -277 99 21 A 10 10 -267 100 8 A 10 -110 -377 101 8 B 11 275 -102 102 24 A 11 11 -91 103 7 A 11 -121 -212 104 15 B 12 -132 -344 105 3 B 13 -143 -487 106 5 B 14 -154 -641 107 13 A 14 14 -627 108 16 A 14 14 -613 109 4 A 14 14 -599 110 36 A 14 14 -585 111 24 A 14 14 -571 112 10 A 14 14 -557 113 34 A 14 14 -543 114 18 A 14 14 -529 115 29 A 14 14 -515 116 30 A 14 14 -501 117 14 A 14 14 -487 118 23 A 14 14 -473 119 20 A 14 14 -459 120 30 A 14 14 -445 121 28 A 14 14 -431 122 3 A 14 -154 -585 123 29 B 15 15 -570 124 3 B 15 -165 -735 125 10 B 16 -176 -911 126 13 B 17 -187 -1098 127 0 A 17 68 -1030 128 34 A 17 17 -1013 129 25 A 17 17 -996 130 13 A 17 17 -979 131 15 A 17 17 -962 132 8 A 17 -187 -1149 133 17 B 18 -198 -1347 134 24 B 19 19 -1328 135 32 B 19 19 -1309 136 18 B 19 -209 -1518 137 31 B 20 20 -1498 138 10 B 20 -220 -1718 139 16 A 20 20 -1698 140 18 A 20 20 -1678 141 5 A 20 20 -1658 142 27 A 20 20 -1638 143 20 A 20 20 -1618 144 27 A 20 20 -1598 145 13 A 20 20 -1578 146 35 A 20 20 -1558 147 27 A 20 20 -1538 148 18 A 20 20 -1518 149 30 A 20 20 -1498 150 27 A 20 20 -1478 151 8 A 20 -220 -1698 152 2 B 21 -231 -1929 153 12 B 22 -242 -2171 154 4 B 23 -253 -2424 155 20 A 23 23 -2401 156 20 A 23 23 -2378 157 32 A 23 23 -2355 158 1 A 23 23 -2332 159 13 A 23 23 -2309 160 19 A 23 23 -2286 161 24 A 23 23 -2263 162 26 A 23 23 -2240 163 25 A 23 23 -2217 164 12 A 23 23 -2194 165 24 A 23 23 -2171 166 34 A 23 23 -2148 167 19 A 23 23 -2125 168 33 A 23 23 -2102 169 11 A 23 23 -2079 170 22 A 23 23 -2056 171 7 A 23 -253 -2309 172 23 B 24 24 -2285 173 30 B 24 24 -2261 174 13 B 24 -264 -2525 175 29 B 25 25 -2500 176 33 B 25 25 -2475 177 33 B 25 25 -2450 178 3 B 25 -275 -2725 179 13 B 26 -286 -3011 Gruß Mike32
  14. @ Michi7 1. du nervst nicht!!! 2. Alle Partien hatten folgende Abbruchkriterien: a. +100St. Saldo (= Partie zu Ende) oder -3000 Stück Saldo (=Platzer) oder Abbruch spätestens bei 1000 Coups (= zu lange Partie) Das Ergebnis lautete (nach den "falschen" Regeln): Bei 855037 ausgewerteten Coups ein Plus von 190.123 St., bei insgesamt 3778 Partien heißt das einen durchschnittlichen Ertrag von 50,32 St. . Die durchschnittliche Partie war 226,3 Coups lang; d.h. ca. alle 4,49 Coups brachten 1 St. Reingewinn. VORRAUSSETZUNG für die o.g. Ergebnisse ist jedoch, dass man die 65 Partien, die 1000 Coups lang wurden, rechtzeitig d.h. bei +-0 oder besser abbricht. Sollte dies jedoch nicht sein, weil man das bei der Partie nicht absehen kann, dann käme ich auf ein Gesamtsaldo von +43.138 St. D.h. duchn. Ertrag je Partie ca. 11,42 St. bei einer durchschn. Partiedauer von 226,3 Coups. D.h. ca. alle 20 Coups ergäben 1 St. Reingewinn. Hinsichtlich der Intuition. Ich denke, dass man irgenwo bei der Progression in Teil A noch was machen kann (nicht so steil, da je steiler bei Verlust, um so höher das Minus-Gesamtsaldo; s. auch System von RCEC). Ich werde aber morgen die Auswertung machen und dann berichten. Gruß Mike32
  15. @ Michi7 IST alles dokumentiert Eine riesige Excel-Liste mit analytische/statistischen Auswertungen in allen Richtungen! Gruß Mike32
  16. @ RCEC die nicht gewerteten Partien gab es nur bei Michi7. Bei deinem System kam ich nie auf 1000 Coups. Würde ich diese Partien bei Michi7 werten/berücksichtigen, so sähe die Ergebnisse wie folgt aus: 1. Beim "falschen" Regelanwenden: +43.138 St. 2. Beim "korrekten" Anwenden der Regeln: genau so wie im vorherigen Beitrag beschrieben, da hier 0 Partien vorlagen, die 1000 Coups lang waren. Gruß Mike32
  17. @ RCEC deine 2. Nachricht hat sich zeitlich mit meiner vorherigen Antwort(schreiberei) überschnitten. Ich habe dein System entsprechend deiner Regeln vom 28.03.04; 11:12 Uhr programmiert. Gruß Mike32 P.S. Noch ein Wort zu den Permanenzen. Es sind Permanenzen von GlobalPlayer ( 32 Monate hintereinander), Baden-Baden (12 Monate hintereinander), Hamburg ( 24 Monate hintereinander), 24 Monate "Dortmund" (fast komplett hintereinander)und 6 Monate Travemünde (hintereinander).
  18. @ RCEC, habe ich schon . Das Ergebnis war nicht so gut. Leider kann ich die Testergebnisse nicht auftreiben (unter dem Wust der übrigen Testergebnisse). Jedoch weiß ich noch, daß aufgrund der "starken" Steigung, ziemlich oft Platzer vorkamen, die den Saldo massiv ins Minus brachten (bestätigt auch irgendwie meine Vermutung des vorherigen Michi7-Ergebnisses). Hierbei habe ich jedoch einen Platzer angenommen, wenn die Stufe 55 nicht mehr ausreichte (also nicht -wie bei Michi7- Saldo von -3000 St.!!). Gruß nach Wien Mike32
  19. @ Michi7 ja, sehe ich theoretisch aus so. Der 1. Test über 855037 Coups erbrachte jedoch ein Plus von 190.123 St. Hierbei waren aber zwei Besonderheiten zu beachten. 1. Ich hatte da noch eine "falsche" Progression getestet (d.h. Partie A mit Stufe 7 verliert -> Partie B Stufe 8 bis 10 (da 3x verloren) -> Partie A mit Stufe 10, irgendwann verloren, dann Partie B und nun!! wieder Stufe 8-10 (nach 3x verloren) -> Partie A mit Stufe 10, .... D.h. ich habe nach verlorener Partie A wieder grundsätzlich bei Partie B mit Stufe 8 begonnen.). 2.Partieende war immer bei -3000 St. oder bei +100 St., danach weiter mit neuer Partie, da aber öfters mal (118 von insgesamt 3778) Partien beide Rahmendaten nicht erreichten, wurden diese Partien nach 1000 Coups abgebrochen. Selbst im OC beim Privattisch bedeutet dies ca. 6,5 Stunden! Da dann diese Partien fast immer bei hohen Minus-Salden lagen (z.B. -1829 St.), diese aber oft gerade im Moment wieder im "Aufschwung" befanden und oft die Zwischensalden z.B. bei +80 St. lagen (wo man dann ja als Spieler abgebrochen hätte), habe ich einfach diese Werte nicht berücksichtigt. - Die durchschnittl. Coupdauer einer Partie betrug. 226,3 Coups. Platzer:Gewinnpartien=65:3713 Ein vorläufiger Test (erst 28000 Coups getestet, morgen geht es weiter), diesmal mit den Originalregeln!! (letzter Stand), erbrachte jedoch -33.684. Hocherechnet würde dies -1026959 St. bedeuten. Dies ist jedoch noch nicht sehr aussagekräftig. Max. Progstufe: 46, Durchn. Coupzahl je Partie: 102,7, 0 Partien, die nicht beachtet wurden (s. o. wegen 1000 Coups). Jedoch kann man hier schon erkennen, dass bei dieser Variante das Verhältnis Platzer:Gewinnpartien ein Problem darstellt (21:252). In der o.g. Variante braucht man zwar länger, aber sie ist sicherer. Morgen jedenfalls gibt es die Endergebnisse. Auch werde ich dann eine Beispielpartie, die zum Platzer führte, uploaden (hoffentlich klappt das). Dann kann jeder kontrollieren, ob richtig gesetzt wurde, oder ob es noch Fehler in der Routine gab. Grüße Mike32
  20. @ Michi7 ich habe hierfür ein Programm geschrieben und werde es mal über 8 Jahre Permanenzen komplett laufen lassen. Wenn ich einen Platzer finde, stelle ich ihn ins Brett. Dann kannst du ja mal schauen, ob ich was falsch gemacht habe. Das Endergebnis stelle ich natürlich ebenfalls ins Brett. Im Fun-Modus habe ich bisher gute Erfahrungen mit der Strategie (allerdings eine der vorherigen Versionen) gemacht. Nun werde ich mal die letzte Version spielen. Gruß Mike32
  21. @ Michi, RCEC, Delte, vergaß noch mich zu BEDANKEN!! Gruß Mike32
  22. @ Michi und Delta dann bin ich auch ein Outsider. Stört mich aber nicht. Gruß Mike32
  23. @ Delta und Michi7 wieso Stufe 11? Heiß es also, dass nach jedem Verlust bei A beim Wechsel nach B um 1 Stufe nach oben progressiert wird (und dann ggf. nochmals 2x 1 Stufe?)? Wenn ja, was passiert dann beim Wechsel wieder zurück von B nach A nach 3 Verlusten? Wird dann um 1 Stufe nach oben progressiert oder anders? Gruß Mike32
  24. @ Hei Michi, danke!! Noch eine (letzte) Frage. Wie geht das, wenn folgende Sache eintritt. Mit Stufe 7 von A auf Stufe 8 Teil B. Dann 3x verloren. Anschließend nach A (Stufe 10). Nun spielst du mehrfach A (OHNE das Partiehöchstsaldo zu ereichen!!). Du verlierst nun (z.B. weil 7 kommt). Du wechselst nun nach B. Mit welcher Progression? Mit Stufe 8 (bis ggf. 10) oder mit der aktuellen Stufe von A (und dann ggf. bis zu 2x progressieren?)? Danke für deine Antwort! Und auch weiterhin viele Stücke!!! Gruß Mike32
  25. @ Michi7 Hei Michi, für das System braucht man halt Kapital. Der größte Fehler, den man machen kann, ist unterkapitalisiert in eine Partie zu gehen. Von daher verstehe ich die Kritik des anderen Users nicht! Ich habe noch ein Verständnisproblem bei dem von dir vorgestellten System. Nehmen wir mal an, dass du zu Partie B (von A mit Stufe7) gewechselt bist. Du hast nun in Partie B die Stufe 8. Diese verlierst du (-88 St.). Da du ja noch keine 3 Verluste in diesem Teil hast, setzt du weiter. Nun gewinnst du, weil Passe gekommen ist (+8 St.). Gilt dies nun als Gewinn, so dass du nun wieder zu A wechselst oder gilt nur ein Treffer auf 0/1 und TV 7-9 als Treffer?. Wenn die 3000 St. verloren sind, gilt das dann als Platzer oder wird weitergespielt? DANKE für deine Antwort! Gruß Mike32
×
×
  • Neu erstellen...