Jump to content
Roulette Forum

Buk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Buk

  1. hallo wenke, es geht doch um figuren... viele viele lustige kleine kreuzchen untereinander, so, excel soll jetzt eine 4er serie erkennen und den wert für diese serie in eine separate zeile schreiben - hier "-3". wenn eine 5er serie auftaucht "+1" setzen. diese werte werden noch gebraucht, deshalb sollen sie nicht addiert oder subtrahiert werden. ... sverweis ? lieben gruß buk
  2. hallo liebe exelaner, ich möchte gerne, dass excel in einer spalte 2 muster erkennt und mir die werte ausgibt in einer separaten spalte, wenn er denn fündig geworden ist. in spalte a folgt eine zeichenkette, zb. 0xxxx0xxxxx000x0xxxxx die "0" stehen für leere zellen. so, nun soll excel die "serie" erkennen, hier 0xxxx0 und mir den wert -3 in spalte b ausgeben. für den fall, dass 0xxxxx auftaucht, hätte ich gerne den wert +1 in b ausgegeben. frage: wie geht dat ? gruß buk
  3. @ tkc, man kann sich dieses eindrucks schlecht erwehren ! es wäre zumindest eine begründung für die dynamik dieses threads. gruß buk
  4. zeig mir dein signal und ich zeig dir eine seltsame permanenz...
  5. @ webpirat, frag die tapeten-fraktion im testbereich müßtest du fündig werden gruß buk
  6. @ helm, @ stranger, also, ich bin einigermaßen angepisst wie ihr hier euren frust benutzt, um abzulästern, weil nix mehr geht !!! es gab genügend kreativität um sg 2 zu beschreiben. du, stranger, hast das teil ins rollen gebracht und dann hat der faden eine eigendynamik entwickelt, die selbst UNS SACHSE unheimlich wurde. so, und jetzt stehen wir aufem schlauch. warum nur ? ganz einfach. jede idee wirklich jede ist durch und bestimmt haben schon einige fleißig fleißig programmiert. ich will es mal so sagen: jeder depp weiß, was hier mit sg 2 gemeint ist und warum sg2 mit sg1 zusammenhängen soll. ich sag bewußt "soll", weil mir überhaupt nicht klar ist, was die eigenschaften auf p/i mit den eigenschaften auf s/r zu tun haben (bis heute nicht). ich habe diese frage ganz zu anfang gestellt - wurde aber ignoriert. aber ich mache jeden scheiß mit ! ich kann mir auch was zurechtsaugen, wie die meisten hier, aber wenn ich hier sehe, dass nicht mal die permanenzbeispiele richtig gerechnet sind, dann komme ich ins grübeln... dann frage ich mich nämlich, wieviel ist noch dahingeschludert, wieviel ungereimtheiten müssen noch in kauf genommen werden. wo darf ich phantasieren, was darf ich für bare münze nehmen. hat sich schon jemals einer von euch gefragt, warum die vorgestellten permanenzen nicht schlüssig und fehlerfrei sind ? KEINER HAT NACHGEHAKT (da schließe ich mich mit ein). bis auf katja555, aber die wurde ignoriert, obwohl ihre vorgehensweise beträchtliche aufhellung gebracht hätte, wenn man auf ihre einwände eingegangen wäre. stattdessen hysterie und immer neue skurile ideen... und dann, wie immer, eitelkeiten wurden gepflegt: ok, man hat sich wieder besonnen, weil die mahner auch wieder unterwegens waren, die paradoxerweise erst recht den grübelzwang anstachelten (hey ihr missionare, fragt euch mal, wie sehr ihr die anderen braucht, um schuldlos mahnen zu dürfen... ? auch so eine art spiel... ). so und nun stehen wir hier. alles ist gesagt, aber nix erklärt. vorschlag: laßt uns ne sammlung von signal 2 aufmachen. das beste kriegt nen forumspreis und FERTIG. ENDE DER DURCHSAGE ! buk
  7. danke rubin und auch alle anderen, es ist geschafft !!! :) gruß buk
  8. guten morgen helm und alle anderen, hab ich: ich würde sagen, wir machen die 100 seiten voll und legen dann zusammen für einen kranz und machen ne tour an opis grab gruß buk
  9. neue variante sg 2 S (I S) I I (S S) I S (S I) I I (I I) I buk
  10. @ rubin, schöne darstellung der letzten facts. erkläre mal, was du in spalte A gezählt hast, dann wirds noch etwas heller. gruß buk
  11. hallo helm, ich habe jetzt nicht deine letzte permanenz durchgekaut, sondern die erste, die von lukasz eingestellt wurde (seite 2). ich habe mir die ungereimtheiten angesehen, also sätze, die weder sg 1 noch sg 2 sein können. bekannt ist ja der satz nach coup 26 während der laufenden serie, also nicht nach dem farbwechsel... es gibt da in dieser permanenz so einige unklarheiten, aber an den stellen, wo ich definitiv weder sg 1 noch sg 2 festgestellt habe, war etwas in den letzten 6 coups vorgefallen... ich nenne jetzt mal die fraglichen nummern aus der bekannten permanenz. wenn du vergleichst, wirst du es schnell finden. nr. 25 - 26 nr. 37 - 22 nr. 48 - 15 nr. 56 - 0 gruß buk
  12. auffem müll kann aber ne ganze menge gedeihen, schlauer sachse gruß buk
  13. hmmm... im moment scheint sg 2 wieder fürchterlich wichtig und/oder die anwendung der signale. ich finde dieses signal 1 schon so fürchterlich popelig, dass ich keine große lust mehr verspüre, nach einem ach so komplizierten teil wie signal 2 zu forschen. schaut euch doch mal signal 1 alleine an: es spielt gegen eine laufende intermittenz an ! wo ich doch diesen durchrutsch auf der intermittenz unbedingt benötige, um in eine trefferwelle zu kommen. so, und das soll sg 2 bitteschön ausbügeln ??? wenn man auf den ec gewinnen will, mit progie oder ohne, muß man eine geschlossene trefferwelle finden - wie, ist fast schon nebensächlich ! aber es muß durchgängig takten. und dieser takt muß der charakteristik der ec entsprechen ! ich kann nicht ewig auf ein signal setzen, in der hoffnung, es wird schon treffen... was machen wir aber mit lukasz vorschlag: wir stülpen eine charakteristik der g/u auf s/r und bei signal 2 spielen wir daumenlutschen. sg1 + sg2 müssen zusammen - und, jede für sich (!) - die eigenschaften der ec abbilden und trefferwellen hinkriegen. die frage lautet doch: wie sind meine abbruch- respektive wechselkriterien für die signale ? wie lange lasse ich ein signal laufen, dass mir gewinne beschert, oder ein verlust nach dem anderen... ?
  14. eine satzeigenschaft von sg 2 scheint auch... dass sie während einer laufenden serie zu setzen ist... warum auch immer... buk
  15. ich habe ein wunderschönes signal 2... wer noch... ? bitte dringend melden !!! wir könnten tauschen !!!! leutz, dat kann doch wohl nicht wahr sein, immer noch die gleiche soße buk
  16. aaalso, lukasz hat ein paar mal anders gesetzt als helm oder es sein gelassen: ----12 ----5 ----27 ----27 ----25 17----s -1 || s –1 !! -1 ----3--r -2 || s 0 !! 0 22----s -3 || s 1 !! -1 ----1--s -2 || s 2 !! 0 4-----s -3 || s 3 !! -1 ----36-r-2 || r 2 !! 0 ----34 10-----s-1 || s 3 !! +1 10 33 ----3--r-0 || r 4 !! +2 ----27 ----25 ----9 ----30 15----s +1 || r 3 !! +1 11 35 ----21-r +2 || r 4 !! +2 ----32 ----25 13----s +1 || s 3 !! +1 ----12-s +0 || r 4 !! +2 ----5 ----32 ----27 ----18 31----s +1 || s 5 !! +3 10 ----25-s +0 || s 4 !! +2 ----32 ----23 ----16 ----18 ----23 ----19 ----23 ----7 33----s +1 || s 5 !! +3 4 29 ----19-r +0 || r 4 !! +2 26-----s--1 || r 5 !! + 3 ----23-s -2 || r 6 !! + 4 ----5 ----5 ----25 ----32 26----s -1 || s 7 !! +5 15 33 o 22 ----18-r-0 || r 8 !! +6 ----19 ----14 ----7 13-----s +1 || s 9 !! +7 22 13 4 6 22 o ----27 || s 8 !! +6 -----9 33----s+2 || s 9 !! +7 26 ----7--s +1 || s 8 !! +6 ----9 ----36 ----9 ----3 ----12 28-----s +0 || s 7 !! +5 ----27-s +1 || s 8 !! +6 28-----s +0 || r 9 !! +7 ----12-r -1 || r 8 !! +6 26-----s -2 || s 7 !! +5 ----34-r -3 || r 6 !! +4 4-----s -4 || s 5 !! +3 ----19-s-5 || r 6 !! +4 ----36 ----34 ----27 20-----s -6 || r 7 !! +5 ----7 -s -5 || s 8 !! +6 13----2 -4 || s 9 !! +7 11 ----19-r -3 || r 10 !! +8 ----25 ----30 ----36 ----34 35----s -4 || s 9 !! +7 ----1-s -5 33----s -4 || s 10 !! +8 17 ----25-r-5 || r 9 !! +7 8------s -6 || s 8 !! +6 ----18-r-5 || r 9 !! +7 ----14 ----18 10----s-4 || s 10 !! +8 22 ----14-r -5 || r 9 !! +7 33 20 o ----27 ----5 ----9 ----30 ----18 ----19 ----27 24----s -3 28 ----14-r -2 ---- 26----s -3 -----30 nach den 2 ausrufezeichen ist der aktuelle saldo von lukasz notiert gruß buk ps: biete ein komplett bodenständiges und gewinnträchtiges sg 2. gegen ein flexibles noch solidäres sg 2 zu tauschen...
  17. wooow, dat hat aber lange gebraucht...
  18. watt is denn jetzt mit s2 ? irgendwelche vorschläge, vor allem von denn, die wissen, das et nich hinhaut... mein signaaaaal is bombig aber leider nich "regelkonform" (radio webpirat) gruß an alle verrückten buk
  19. komm relieves, sei nett, die andern hacken schon rum wie blöde, da müssen wir doofen systemies zusammenhalten gruß buk
  20. mike, komplett richtig, aber es kommt vor dass sg1 trifft und sg2 nicht und umgekehrt... und nu ? kommt es zu überschneidungen, würde ich das setzen, was vorher getroffen hatte, bis zum abbruch. dann wieder das andere dingens. aber man kann das auch ander sehen... diese aussagen von l. mit der spm gruppe sind quack, sag ich jetzt mal so gruß buk
  21. @ papa maus, wann zeigt sg 1 an, dass man nicht setzen soll ? doch nur dann, wenns vorher nicht getroffen hat, aber dafür sg 2, oder ?! sg 1 und sg 2 wechseln sich ständig ab, aber produzieren zusammen eine neue eigene ergebnispermanenz, die alle eigenschaften einer stinkgewöhnlichen ec haben... gruß buk
  22. @ dirk, gut beobachtet: lukasz hat sich zwei mal verhauen - statt +9 also +7 stk. gruß buk
  23. @ papa maus, die eigenschaften ändern sich nicht... gruß buk
  24. mensch helm, mach doch hier nich son tanz, sondern erzähl, wo es bei der satztechnik klemmt. was haste schon probiert, warum nur dieses knappe ergebnis bei deiner 2. beispielpermanenz ? was ist denn dein 2. signal ? es ist doch so: wenn das 1. signal nicht trifft, kann die gegenseite treffen, und ob dat dingens nun signal 2 oder "lambo 2000 deluxe" heißt, its jacket like hose, u no guten morgen liebe jünger und mädels buk
  25. @ dirk, mmg werden die coups für signal 2 so festgelegt wie von dir beschrieben - also ja ! es wird immer serienweise geguckt; signal 2 schaut immer nach der letzten serie, so habe ich es verstanden. gruß buk
×
×
  • Neu erstellen...