Hallo pinin, ich versuche es mal. Wenn falsch muss dann monopolis nochmal ran, in beitrag #223 sehe ich, dass ab jeder serie >=3 begonnen wurde zu zählen. Bricht im anschluss direkt an die serie der wechselcoup ab, ist die zählung beendet. Bsp: PPPMP... – einer auf M und ende, heißt 1 Folge (vom einer unterbrochen). Schließt sich an einem dreier eine weitere serie >=3 an, wird solange gezählt bis die letzte serie in der serienkette von einem einer oder 2er unterbrochen wurde; E = Ende der zählung ! Bsp: PPPMMMMPPPPMMPPP.... - zweier in manque am ende beendet die zählung (wg gewinn im 2. versuch); E = Ende der zählung ! gezählt wurde 1-2-3 bis zum 2er, dann wieder mit 1 begonnen. das signal ist eine kette von serien der länge >=3, die von einem einer oder zweier der gegenseite beendet wurde. Jedes glied der serienkette in der zählung wird bis ihrem erscheinen aufeinanderfolgend gezählt. Das kleinste signal ist eine serie >=3, die von einem einer oder zweier auf der gegenchance abgelöst wurde. Es werden aber nicht serien gesondert einzeln gezählt, sondern nur in der kette ! ich weiß nicht, ob dass des rätsels lösung ist, ich könnte mir aber vorstellen, dass eine serienkette, die zbsp 5 aufeinanderfolgende serien aufweist, man als eine folge der länge 5 bezeichnen könnte. allerdings ist das nicht der richtige ausdruck dafür. sssss ist eine serie sssrr ist eine folge gleicher länge (gleicher wahrscheinlichkeit) Gruß buk