Jump to content
Roulette Forum

singleman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von singleman

  1. und nun noch ein - ALLERLETZTER - nachtrag zu den einstiegskriterien: ersteinstieg erfolgt auf alle restanten einer 15-er anzeigetafel. ist dieser angriff erfolgreich beendet, es bleiben jedoch mindestens 2 tvp. an diesem tisch zu spielen übrig, verbleibe ich an diesem tisch und verfolge die beiden - oder wieviele auch immer - weiter, aber, im rahmen eines neuen angriffes, natürlich beginnend mit der ersten progressionsstufe mit jeder einzelnen tvp, auch, wenn sie im vorigen angriff eventuell bereits 10 oder 15 progistufen lang ausgeblieben ist, es aber gelungen ist, mit gewinnen auf den anderen tvp den angriff mit plus oder pari abzuschließen. erscheint nur eine tvp als ausbleiber bzw. bleibt übrig, verzichte ich auf einen einstieg, warte zu, bis sich weitere ergeben oder wechsle den tisch. so, das wars, bin für anregungen oder kritik jederzeit offen. singleman.
  2. und in den letzten 5 oder 6 partien hab ich noch ne zusätzliche sicherheitsregel einfließen lassen, weiß eh nicht, ob die gut ist, aber, ich erwarte mir davon zwar weniger gewinn, aber mehr sicherheit. sicherheitsregel 4: wenn ich schon als tageshöchst ein schönes plus habe, so z.b. 30 stücke, und danach mit einem angriff ins minus rassle, in ein minus mit mehr als 50 stücken, so steige ich aus dem angriff bereits aus, wenn ich den höchsten minusstand bereits zu mindestens 75 % getilgt habe und trotzdem, den gesamten spieltag gesehen, noch im plus bleibe. bsp. tagesstand + 30 stücke. höchstminus des aktuellen angriffs: 88 stücke. nach einem guten zwischenlauf nur mehr ein minus von 17 stücken, d.h. mindestens 75 % getilgt und trotzdem noch im tagesplus - ausstieg. kostet mich zwar einiges von meinem gewinn, hat mich aber schon 1 x gerettet, nachdem ich es ohne diesen ausstieg "tocken" weiterverfolgt habe. wäre damals sonst mit 560 stücken geplatzt. besser kleinerer gewinn als platzer. aber das ist einstellungssache, wie man da verfährt, der eine ist risikofreudiger und möchte mehr gewinn, hat natürlich auch mehr risiko. singleman.
  3. hi dirk. nein, es hat sich programmtechnisch noch keiner ernsthaft dafür interessiert. mir ist auch klar, daß es wahrscheinlich nicht leicht sein würde, das zu programmieren, doch bin ich davon überzeugt, daß das ergebnis nicht das ist, was viele erwarten - so um die minus 2,7 % - sondern wesentlich besser!!! degression: erscheint eine tvp, so streiche ich die letzten 11 verlorenen sätze, also z.b. sie erscheint erstmals beim 28. x, so streiche ich die sätze 17 - 27, also8 x 1 und 3 x 2 stücke, insgesamt 14 stücke, die übriggebliebenen 8 stücke werden als zwischengewinn lukriert, weiter spiele ich dann mit stufe 17! und erscheint eine tvp nicht, schreib ich sie immer als verlust an bei nem durchschnittlich schnell laufenden tisch mit 30 - 40 kugeln pro stunde hast du keine probleme, wennste einen so mit 60 oder mehr kugeln in der stunde erwischt, kann es hektisch werden. tvp, die innerhalb der ersten 18 spiele auftreten, werden schon wieder bespielt, aber erst, wenn sie so lange ausgeblieben sind, daß sie nicht mehr auf der tafel aufscheinen, also 15 x!!! ansonsten hast du die regeln völlig richtig wiedergegeben. ich nehm, wie du richtig vermutet hast, immer die tvp. mit dem höchsten einsatz, wenn eine möglichkeit zum kürzen vorhanden ist. sind 2 tvp gleich hoch, so kürze ich entweder beide, wenn es sich stückmäßig ausgeht, daß ich mit nem treffer zumindest pari bin, oder gar keine. da warte ich dann so lange mit dem kürzen, bis eine trifft, dann hab ich ja eine höchste, ist mir aber sehr selten vorgekommen, daß 2 oder mehr tvp extrem hoch rauflaufen, und das im gleichschritt. außerdem, wenn mehrere tvp hoch oben sind, wird es kaum möglich sein, mit einem satz den angriff positiv abzuschließen, also sollte das thema "kürzungen" hier - leider - überhaupt kein thema sein. platzer? naja, ich habe vor, es nötigenfalls, wie vorhin schon mal beschrieben, bis 16 stk/tvp. aufzuziehen, höher auf keinen fall, da dann die zero mehr kosten würde, als die zwischengewinne durch die degression durchschnittlich bringen. würde ich über 16 stücke pro tvp gehen, müßte ich 2-er schritte einlegen, um das ganze rentabel zu machen, und das geht dann schon sehr ans kapital. also wenn 12 x 16 stücke auch versagen, werte ich das als platzer! alles klar, dirk, was hältst du davon? singleman.
  4. sicherheitsregel nr. 3: ab dem 2. angriff pro spieltag - d.h. ich hab schon mindestens +1 stück als zwischenergebnis - beende ich einen angriff auch, wenn ich ihn nicht mit mindestens 1 stk. plus, wie normal, sondern auch mit pari abschließen kann. demzufolge wird ab dem 2. angriff auch die sicherheitsregel 1 entsprechend anders ausgelegt, zwar nur geringfügig, wird fast immer keinen unterschied machen, aber eben nur fast immer. frei nach dem motto, ziel ist es, nicht zu verlieren bzw. nicht zu platzen, die gewinne kommen dann ohnehin von alleine. singleman.
  5. gratuliere. auch 500 stücke kapital halte ich für sinnvoll, ich selbst hab mit 500 angefangen, ab dem zeitpunkt, als ich die 500 reingespielt habe, nach 18 spieltagen, hab ich jeweils die hälfte des gewinnes zur seite gelegt und die hälfte dem kapital zugeschlagen, jedoch ohne die stückgröße zu erhöhen. werd es auch weiter so machen, bis 2.000 stück, schätze ich mal. singleman.
  6. ist es eben nicht. ich kenne keine chance, die schwieriger zu bespielen wäre, und, ich glaube, diejenigen, die sich näher mit den ec. beschäftigen bzw. auch aktiv damit arbeiten, können mir da nur zustimmen. oder???
  7. sicher, netzmeister, kannst du das auch mit cheval spielen, oder auch tvs, doch bei cheval ist mir die buchung zu aufwendig, da kommst an nem normal laufenden tisch fast nicht mit, und bei tvs geht mir die progikurve zu steil nach oben. mir passt die tvp genau! frage: mit welcher stückzahl gehst denn ran an das spiel??? singleman.
  8. irgendwas, NETZMEISTER, hast du sicher anders gemacht, denn selbst bei optimalen spielverlauf kann ich maximal 10 stücke pro angriff machen, 11 geht schon nicht, weil ich ja eine tvp allein nicht bespiele. und, wie ich nach einem gewonnenen angriff weitermache, folgt. singleman. ps: hab eigentlich mehr fragen/anregungen/kitiken von den arrivierten, routinierten mitgliedern hier erwartet, auch wenn sie negativ sind, hab kein problem damit. aber, schau ma mal, was noch so kommt ....................
  9. morning netzmeister! nach 4 angriffen + 61? wie hast du das angestellt? normalerweise brauch ich so ca. 10 angriffe um auf 30 - 50 stücke zu kommen. damit wir uns nicht mißverstehen: wenn ich lt. signal z.b. 3 restanten zu bespielen habe, die ersten beiden kugeln schlagen fehl und die dritte trifft, - 3, -3, +9 stücke, gesamt + 3 stücke, so werden die anderen tvp nicht weiterbespielt, der angriff ist hiermit beendet. hättest du den ersten treffer z.b. erst mit dem 5. satz gehabt, hätte sich gesamt ein minus ergeben, dann, und nur dann, hättest du die verbleibenden tvp weiterspielen müssen. aufgrund deines hohen gewinnes denk ich mal, daß du trotz eines plus im angriff die verbleibenden tvp weiterverfolgt hast. kann natürlich gewaltig viel bringen, hast eh gesehen, steigert natürlich auch das risiko. ich mach es nicht. singleman.
  10. meiner meinung nach haben die halben chancen die besten aussichten. wenngleich sie die wahrscheinlich auch am schwersten zu bespielenden chancen sind. aber gerade darin liegt ja die herausforderung ............ singleman.
  11. sicherheitsregel nr. 2: ab dem 37. stück wird die zero nicht als verlustzahl gewertet, natürlich muß ich die verlorenen stücke beim aktuellen stand berücksichtigen, jedoch wird nicht nach oben progressiert, sondern die verluststücke müssen aus den laufenden degressionsmitschnitten gedeckt werden. sehr wohl aber höher in der progi geh ich bei zero bei den stufen 1 - 36, da ist die zero, wie glaub ich schon mal erwähnt, wie eine normale verlustzahl zu behandeln. singleman.
  12. sorry, trader, grad erst jetzt gesehen, mail schon unterwegs. schau ma mal, was rauskommt. singleman.
  13. shotgun. vielleicht ist es ja nur zufall, aber auch mir ist bereits aufgefallen bei den letzen spieltagen, daß eine tvp, die lang ausgeblieben ist, dann meist gehäuft erschienen ist, ich fand es bei der zusammenstellung meiner spielweise aber trotzdem besser, nach dem erstmaligen erscheinen dieser um 11 stufen zu degressieren statt gleich zu bleiben, einfach aus dem sicherheitsgedanken heraus, lieber weniger gewinn, den dafür sicherer. ach ja, was ich oben noch nicht erwähnt hatte, sollte der - seltene - fall vorkommen, daß in den letzten 15 zahlen 11 der 12 tvp erschienen sind, so verzichte ich auf einen einstieg in das spiel, 1 tvp zu bespielen ist mir zu wenig, wenn ich mehrere bespiele, kann ich den verlust der einen durch die anderen in der regel ausgleichen, so kann ich die eine tvp sehr, sehr lang niedrig in der setzweise - nicht in der progression - halten bzw. sehr oft auch durch die gewinne der anderen chancen komplett fallen lassen. am liebsten bespiele ich zwischen 3 und 5 tvp. und ich stoppe auch nicht bei 12 x 3, es geht weiter mit 4, 5, 6 usw. zur not bis 12 x 16. da im durchschnittlichen umlauf - 37 kugeln - 3 x ne tvp getroffen wird, die zwischengewinne beim degressieren betragen immer zwischen 0 und 11 stücke, also im durchschnitt 5,5 stücke mal 3 ergibt 16,5 stücke pro chance, die im durchschnitt mitgeschnitten werden, bevor 1 x die zero erscheint. gottseidank mußte ich noch nie über 7 stücke gehen, hoffe, es bleibt noch ne zeitlang so. singleman.
  14. morning. sicherheitsregel nr. 1: es wird zwar prinzipiell jede stufe 12 x gespielt und bei nichterscheinen hochprogressiert, jedoch nur dann, wenn es zum erreichen eines plusstandes UNBEDINGT notwendig ist, ist es nicht unbedingt notwendig, so wird zwar die progressionsstufe angeschrieben, die sätze aber in der niedrigeren stufe weitergeführt. beispiel: ich bin 5 stücke im minus bei diesem angriff, habe 3 tvp zu setzen, 2 davon mit einem stück und mit der 3. tvp käme ich jetzt auf die 13. progressionsstufe, müßte also 2 stücke setzen. da ich aber im falle eines treffers mit dieser höchsten - oder auch mit einer anderen - chance direkt den angriff insgesamt mit einem plusstand - in diesem falle + 4 stücke - abschließen könnte, wird auf die satzsteigerung verzichtet und der höchste satz ebenfalls statt mit 2 nur mit einem stück gespielt, und zwar so lange, wie noch mit einem treffer ein positives abschneiden eines angriffes möglich wäre, in diesem falle also 2 x. gehen beide angriffe auf die 3 tvp. fehl, muß wohl oder übel mit 2 stücken - stufe 15 - weitergemacht werden. und so zieht sich diese regel durch die gesamte progressionslinie, auf diese weise wird das risiko eines platzers nochmal erheblich gemindert. singleman.
  15. Vielfache Überraschung: überraschung nr. 1: hätte mir höhere beteiligung erwartet, 24 stimmen sind nicht die welt. überraschung nr. 2. mehr voter sind im plus als im minus, sind hier in diesem forum wirklich so viele gute akteure am werk oder ........... überraschung nr. 3: beitrag wurde ganz woandershin verschoben, keine ahnung, warum, aber gut, so sei es. überraschung nr. 4: 3 akteure - wenn es denn stimmt - über 100.000 euro vorne - allerhand. singleman.
  16. meine ergebnisse sind bisher 28 spieltage gespielt, 28 x im plus, zwischen minimum 3 und maximum 56 stücke. jedoch keinerlei edv-auswertungen oder händische "trockenübungen". aber das spiel ist ja noch gar nicht fertig! singleman.
  17. singleman

    30/1

    bei aller ehr, aber, ich denk mal, die mühe kann man sich sparen, wie soll man mit so einem spiel dauerhaft einen überschuss erwirtschaften, da ein platzer doch sehr, sehr wahrscheinlich ist und bei einigen angriffen pro tag wohl bald ins haus schneien wird, fragt sich singleman.
  18. ja, trader, mag sein, daß auch deine version ihre vorteile hat, doch meine systeme und spielweisen, übrigens ausschließlich eigenentwicklungen, sind darauf ausgelegt, möglichst viele gewinntage zu haben bevor ein verlusttag eintritt bzw. a la long den platzer total zu vermeiden, drum muß ich auch ne verlustprogression fahren. "lass uns gemeinsam spielen, dann können wir nicht verlieren", nee, wir haben jetzt schon markante unterschiede in der spielweise, dabei ist mein system noch nicht komplett gepostet, nein, dein system mag zwar kapitalschonend sein, doch dafür hast du von 100 spieltagen im schnitt sicher, sag ma mal so zwischen 10 und 30 verlusttage drinnen, die sich negativ auf die grundeinstellung auswirken. aber da du das ja nur als joke gemeint hast, weiterhin viel glück damit. singleman.
  19. CHIP: wie kommst du darauf, daß hier alle im minus sind??? mir scheint, du mußt noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel lernen ........................ singleman.
  20. hi. meine meinung dazu, man sollte niemals, weder im plus noch im minus, intuitive sätze tätigen, womit du mit intuitiv wohl höhere sätze als vorgesehen meinst, sondern beinhart bei der vorgabe bleiben. dies unterscheidet den spieler vom arbeiter. oder?
  21. ok, fang ma mal an. also, ich bespiele restanten auf tvp., und zwar all jene, die in den letzten 15 zahlen nicht dabei waren. warum 15 zahlen? na, weil fast alle casinoanzeigetafeln, die ich kenne, 15 zahlen aufleuchten haben, darum hab ich mit 15 ausbleibern angefangen und bin dabei geblieben, wenn irgendwo zwischendrin ne zero aufleuchtet, oder auch mehrere, wird diese genauso gewertet, als wäre es irgendeine "normale" zahl. daraus ergibt sich auch die anzahl der tvp, die ich bespiele, ab und zu nur eine oder zwei, oft 3, meist sind es 4 oder 5, die fehlen, selten mehr. und nun zur progression, die ich anwende, ist irgendwie, glaub ich, ne abwandlung von der alembert auf tvp, vielleicht gibt es sie auch schon unter einem speziellen namen, weiß nicht, vielleicht kennt sie ja jemand. die einzelnen tvp werden wie folgt progressiert. 1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-4-4-4 usw., also grundsätzlich mal, jede stufe 12 x! zwar werden alle bespielten tvp einzeln progressiert aber im ergebnis zusammen gewertet. und sobald das gesamtergebnis ein plus ist, und wenn es nur 1 stück ist, wird der angriff abgebrochen. jede tvp, die erscheint, und zwar innerhalb von den ersten 18 progressionsstufen, wird rausgestrichen und so lang nicht mehr bespielt, bis sie auf der 15-er anzeigetafel nicht mehr aufscheint. diejenigen tvp, die erst ab dem 19. spiel erscheinen, werden nicht komplett gestrichen, es werden lediglich 11 verluststufen aus der progi gestrichen, außer natürlich, siehe oben, man erreicht damit ein plus im gesamtergebnis, in diesem falle sofortiger ausstieg aus der progi, egal, wie hoch man ist und auch egal, wie viele tvp noch offen zum bespielen sind. so, dies erst mal der hauptteil, irgendwelche fragen oder meinungen dazu, dann nur drauflos. programmierer, bitte noch warten, es kommt noch was. singleman.
  22. morning. nein, chip, ich bin kein persönlicher glückspilz, ich weiß auch nicht, ob es immer ins plus geht, keine ahnung, dafür ist meine erfahrung mit diesem spiel noch viel zu gering, schau ma mal, wie es weitergeht. ist lediglich ne sehr flache progression mit einigen zusätzlichen "sicherheitsregeln", daß ich nur dort spiele, wo ich keinen zero-vorteil auf halben chancen habe. weiß auch nicht, ob es möglich ist, das zu programmieren, KaiBurkard, schau ma mal ........... bissi später, wenn ich mehr zeit hab, stell ich mal die ersten ansätze rein.
  23. danke für dein mail, herry. gehe nächste woche genauer drauf ein. nur soviel erstmal: außer, daß wir beide die restanten bespielen, und im verlust progressieren, liegen wir meilenweit voneinander in der spielweise entfernt. hab erst montag wieder internet, meld mich dann. gruß singleman.
  24. hi. weiß zwar nicht, ob es was bringt, aber, kannst es ja mal probieren, meiner meinung nach am besten mit ner flachen verlustprogi, eventuell die, die ich wahrscheinlich, sobald ich zeit hab und sich wer dafür interessiert, im von mir soeben oben eröffneten thema reinstelle. gleichsatz halte ich es nicht für zielführend. allerdings progressiere ich jede tv-p. einzeln! und starre systeme taugen meiner meinung nach doch was! aber das ist ja, wie so vieles andere, ansichtssache.
  25. Morning. bin auf eure meinungen gespannt. spiele ja prinzipiell auf hc., u.a. wegen zero-vorteil, bin auch recht zufrieden damit. spiele aber ab und zu im benachbarten ausland, ungarn und slovenien, wo es keinen zero-vorteil gibt, dort hab ich vor ca. 4 jahren ein eigenes spielchen kreiert, und zwar auf 3-er transversalen (tv-plein), daß eigentlich all das beinhaltet, was hier im forum eher negativ bewertet wird. und zwar ist es 1. ein starres system 2. eine progression/überlagerung im verlust 3. und dazu noch ein spiel auf restanten. klingt nicht sehr erfolgsversprechend, oder??? doch allen vorbehalten zum trotz, ich hab damit noch nie verloren, hab gestern in meinen statistiken nachgeblättert, hatte damit bisher 28 gewinntage zu verzeichnen, seit ich es spiele. zufall? wahrscheinlich. oder auch nicht? weiß nicht, ist mir auch egal, hat ja bis jetzt auch immer geklappt! nein, gelogen, ist mir eigentlich nicht egal, ob es zufall ist oder mehr dahintersteckt! darum poste ich es hier und heute ja. falls jemand erfahrungen mit nem STARREN VERLUSTPROGRESSIONSSPIEL AUF TRANSVERSALE -RESTANTEN hat, bin an allem interessiert. falls jemand interesse hat, sowas mal excel-mäßig zu testen oder so, ich hab mit edv leider nix am hut, bitte melden, dann poste ich das spiel im detail. so, vertschüss mich erstmal, freitags geht es immer a bissi hektisch zu. gruß singleman.
×
×
  • Neu erstellen...