nietzsche84 Geschrieben April 16, 2007 Geschrieben April 16, 2007 Hallo Forum!Ich habe folgendes Problem in Calc (das OpenOffice "Excel"):Meine Tabelle der PP enthält eine Spalte, in der + oder - eingetragen wird (logisch).Jetzt sieht das ungefähr so ausPP++----+-+-++--[...]Mit welcher Formel kann ich ermitteln, wann die längste + bzw. - Serie war?Grüsse,Marco
Monopolis Geschrieben April 17, 2007 Geschrieben April 17, 2007 Moin nietzsche84,Meine Tabelle der PP enthält eine Spalte, in der + oder - eingetragen wird (logisch).Jetzt sieht das ungefähr so auswas ist denn für Dich logisch? Trägst Du + und - von Hand ein oder wie gehst Du vor? in Calc (das OpenOffice "Excel"):Wie geht denn Calc mit EXCEL-Tabellen um? Hast Du dir mal 'ne Tabelle runter-geladen?Empfehlung: Du findest in meinem Beitrag "Progressives Spiel auf ...." die DateiAUSBL_02.zip. Diese Datei solltest Du Dir mal holen und prüfen, ob sie bei Dir läuft.Dann sehen wir weiter.Grüße, Monopolis.
nietzsche84 Geschrieben April 18, 2007 Autor Geschrieben April 18, 2007 Moin nietzsche84,was ist denn für Dich logisch? Trägst Du + und - von Hand ein oder wie gehst Du vor?Ja genau, trage + und - von Hand in die letzte Spalte, so kann man auf den ersten Blick schon Serien ausmachen.Wie geht denn Calc mit EXCEL-Tabellen um? Hast Du dir mal 'ne Tabelle runter-geladen?Empfehlung: Du findest in meinem Beitrag "Progressives Spiel auf ...." die DateiAUSBL_02.zip. Diese Datei solltest Du Dir mal holen und prüfen, ob sie bei Dir läuft.Dann sehen wir weiter.Grüße, Monopolis.←Calc liest EXCEL einwandfrei, kann sogar in .xls abspeichern. Bis jetzt hatte ich noch Nichts, was in Calc nicht zu lesen gewesen wäre. Allerdings heissen zwei, drei Formeln anders, machen aber das selbe.Die Datei habe ich mir runtergeladen und geöffnet - puh, ne Menge Zahlen . Zuerst die Coups, soweit komme ich noch klar. Danach (weiter rechts) reduzierst du die Plein, die gefallen ist um 1, den rest inkrementierst du. Aber was dann weiter rechts kommt - keine Ahnung?Gruß,Der Philosoph
zanzibar Geschrieben April 18, 2007 Geschrieben April 18, 2007 Hallo Nietzsche84,folgendes ist möglich - vielleicht nicht besonders elegant, aber Hauptsache das gewünschte Resultat stimmt:Gehen wir davon aus, daß du deine + - Einträge in Spalte A einträgst, beginnend mit Zelle A2, dann bietet sich für die Auswertung der + Serie in Spalte B2 die Formel an:wenn(A2="+";B1+1;0). Diese Formel ziehst du runter und bekommst für deine + Serien einen Saldo, der mit einem - auf Null gesetzt wird.Die gleiche Nummer funktioniert natürlich auch mit -. Wenn du ermitteln möchtest, wieviel 1er, 2er usw. Serien gefallen sind, nimmst du Spalte C dazu mit folgender Formel:wenn(und(B2>0;B3=0);B2;"").Heißt soviel wie "Schreibe mir dann eine Zahl in die Zelle, wenn die Serie wechselt, ansonsten nix."Dann noch eine Auswertung mit der Zählenwenn-Funktion und schon hast du einen Überblick über deine Serien. Mit dem Autofilter kannst du dann Spalte C ohne leere Zellen analysieren - sofern gewünscht.Angaben beziehen sich allerdings nur auf Excel, Calc kenn ich nicht - Linux oder woher stammt das?Allerseits viele Stücke.GrußZanzibar
nietzsche84 Geschrieben April 18, 2007 Autor Geschrieben April 18, 2007 Hey zanzibar,vielen Dank, funktioniert prima! Hätte man selbst drauf kommen können Calc ist Teil des OpenOffice.org -> www.openoffice.org und sowohl für Linux, Max als auch für Windows kostenfrei zum Download erhältlich. Enthält Writer (Word), Calc (Excel), Impress (PowerPoint), Base (Access), Draw (zum Zeichnen -> nicht Paint) und Math (super Tool zum Formeln aufschreiben, alle möglichen Mathezeichen, usw., auch direkt im Writer Dokument benutzbar).Ich sehe keine signifikanten Unterschiede zum Orginal, mit zwei, drei Formeln sind anders meinte ich, dass manche SVERWEISE und so anders sind, aber die meisten Formeln sind gleich.Grüsse
Monopolis Geschrieben April 18, 2007 Geschrieben April 18, 2007 Moin nietzsche84,danke für Deine Antwort. Was hältst Du denn von der Variante der Zahleneingabeund Zuordnung aller EC über SVERWEIS oder WVERWEIS?Die Bezeichnung mit + und - ist etwas aufwendig, weil in den Formeln "+" und "-"geschrieben werden muss.www.openoffice.org werde ich gleich mal besuchen.Grüße, Monopolis.
Wenke Geschrieben April 18, 2007 Geschrieben April 18, 2007 Hallo nietzsche84,@all,Du hast natürlich Recht, fast alle Formeln aus einer Excelmappe können in eine .Calc Datei übertragen werden.Verwendet man Calc zum ersten Mal, kann eine Anleitung von Excel für die ersten Schritte verwendet werden.Openoffice ist oft auf den CD's bzw.DVD's der meisten Couputerzeitschriften enthalten.Das spart den riesigen Dowload.Hier habe ich versucht dein Problem mit Calc zu lösen.Beste GrüßeWenke Z_hlen_Office_Org.zip
Monopolis Geschrieben April 18, 2007 Geschrieben April 18, 2007 (bearbeitet) Moin Wenke,Openoffice ist oft auf den CD's bzw.DVD's der meisten Couputerzeitschriften enthalten.muss ich mal im Christbaumschmuck suchen, ob ich dort eine finde. Die Dinger hängen wir anstelle von Kugeln an unseren Baum.Übrigens stelle ich meine Tabellen von SVERWEIS auf WVERWEIS um. Dann gibtes auch keine Platzschwierigkeiten mit den vielen Kombinationen.Grüße, Monopolis. bearbeitet April 19, 2007 von Monopolis
Wenke Geschrieben April 18, 2007 Geschrieben April 18, 2007 Hallo Monopolis,Übrigens stelle ich meine Tabellen von SVERWEIS auf WVERWEIS um. Dann gibtes auch keine Platzschwierigkeiten mit den vielen Kombinationen.Das gibt ein prima gepfrimel, beim kopieren der Formeln. Ist dir langweilig???? muss ich mal im Christbaumschmuck suchen, ob dort eine finde.Oder abwarten, bis die neuste Version erscheint.Beste GrüßeWenke
nietzsche84 Geschrieben April 19, 2007 Autor Geschrieben April 19, 2007 Hi Wenke,deine Lösung ist natürlich noch eleganter - danke dafür!Die SVERWEIS / WVERWEIS Formeln habe ich bis jetzt noch nicht verwendet. Ich denke aber mal das es sich lohnen könnte, auch im Hinblick auf weitere Rouletteauswertungen. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen!Danke euch nochmals,Grüsse vom Philosophen
Monopolis Geschrieben April 19, 2007 Geschrieben April 19, 2007 Moin Wenke,Das gibt ein prima gepfrimel, beim kopieren der Formeln. Ist dir langweilig???? die Umstellung der Matrix funktioniert mit Transponieren, den Rest machtmein Fußvolk. Weshalb fragst Du? Ich bin auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Herzliche GrüßeMonopolis.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden