Cheval Geschrieben April 5, 2004 Share Geschrieben April 5, 2004 Hallo,wie wir alle wissen ist mathematisch gesehen z. B. eine 10er-Serie auf den EC genauso wahrscheinlich wie jede andere 10er-Sequenz, d. h.RRRRRRRRRRist genauso wahrscheinlich wieSRRSSSRRSS.Wenn wir jetzt 1 Million Coups nehmen, dann gilt doch mathematisch das Gleiche, oder? D. h. 1 Million mal Rot in Folge ist genauso (un)wahrscheinlich wie jede andere Sequenz, die aus 1 Million Coups besteht. Das hinterläßt bei mir einen etwas unguten Nachgeschmack, denn es würde bedeuten, wenn wir die Zeit hätten und eine unendliche Permanenz prüfen würden, dann würden wir irgendwann auf 1 Million mal Rot treffen, denn die Wahrscheinlichkeit dafür ist mathematisch gesehen zwar verschwindend gering, aber dennoch größer als 0, weshalb sich (theoretisch!) sogar eine Permanenzlänge angeben läßt, bei der wir mit 99,999... %iger Wahrscheinlichkeit auf 1 Million mal Rot treffen. Und bei einer unendlichen Permanenz ist Raum für jedes Ereignis mit einer Wahrscheinlichkeit größer als 0, denn alles was kann, daß muß irgendwann, wenn man ihm genügend Zeit gibt. Irgendwelche Meinungen?GrußCheval Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legion Geschrieben April 5, 2004 Share Geschrieben April 5, 2004 @chevalDu hast vollkommen Recht, was die Wahrscheinlichkeiten betrifft, nur darüber zu philosophieren hat keinen praktischen Wert. Wir brauchen nicht Millionen von Ereignissen zu analysieren. Auf eine Sequenz von 100 vorbestimmten Schwarz und Rot Coups werden wir auch niemals treffen.Mit freundlichen GrüßenLegion Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheval Geschrieben April 5, 2004 Autor Share Geschrieben April 5, 2004 @LegionStimmt. Einen praktischen Wert hat dies wohl nicht, aber wenn ich mir vorstelle: 10 Jahre nur Rot an einem Tisch ... Und das sogar "mathematisch verbürgt" ...O. k., Schwamm drüber! GrußCheval Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolpom Geschrieben April 5, 2004 Share Geschrieben April 5, 2004 Hallo,um es auf die spitze zu treiben: das könnte nicht nur eine farbe sein, rein theoretisch (mathematisch) gilt das gesagte (geschriebene) sogar für jede einzelne Zahl:stell dir bitte nicht vor, es käme 100.000 mal die grüne null hintereinander dann wäre keiner mehr dem Croupier grün, einige würden schwarz sehen und mit einem roten kopf explodieren. soviel zu den farben.grußwolpom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheval Geschrieben April 5, 2004 Autor Share Geschrieben April 5, 2004 @wolpomUnd das ist nicht mal unmöglich ... TschüssCheval Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sachse Geschrieben April 5, 2004 Share Geschrieben April 5, 2004 Hallo cheval,es gibt eine sehr einfache Rechnung:Auf eine 20er Serie bei EC kommen zwei 19er, vier 18er, acht 17er, sechszehn 16er, zweiunddreißig 15er Serien, usw.Diese Tatsache reicht aus, um zu beweisen, dass Du eines Tages an einer extrem langen Serie trotz aller Tricks und Progressionen scheitern mußt. Das kann erst in 100 Jahren passieren oder - und das wird leider meist verdrängt - am Tage Deines Spielbeginns.Ich hätte es auch gern leichter, aber das ist es eben nicht.sachse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oz3a Geschrieben April 6, 2004 Share Geschrieben April 6, 2004 Die Anzahl der Realisierungsmöglichkeiten für eine 10er-Sequenz (ohne 0): 2^10 = 1024, d. h. es gibt 1024 unterschiedliche 10er Figuren.Eine davon ist RRRRRRRRRR210 enthalten 4 mal R, 6 x S (Binomialkoeff.: 10 über 4)252 enthalten 5 mal R, 5 x S, etc...Entsprechend weniger wahrscheinlich ist es, in einer 10er-Sequenz nur Rot, zu erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolpom Geschrieben April 6, 2004 Share Geschrieben April 6, 2004 @oz3a,aber du kannst nie nie bzw immer sagen, es gibt bei diesem Problem also keine möglichkeit, die 0% oder 100% zu erreichen, gewinn oder verlust liegen immer zwischen diesen werten. von 0,... bis 99,999....es bleibt also immer das restrisiko.grüßewolpom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oz3a Geschrieben April 6, 2004 Share Geschrieben April 6, 2004 gerade gehört in Kulturzeit: von Mathematiker errechnet:Gott existiert mit einer Wahrscheinlichkeit von 67%hmm ...67 % ..... 2/3an irgendetwas erinnert mich das Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheval Geschrieben April 6, 2004 Autor Share Geschrieben April 6, 2004 @SachseJa. Ich wollte eigentlich auch nichts anderes sagen, also daß man irgendwann auf so ein "Monster" treffen würde, wenn man die Zeit und das Geld hätte ... @oz3aEs ist natürlich richtig, daß 1 Million mal Rot für praktische Erwägungen keine Rolle spielt, da es so unwahrscheinlich ist, daß zumindest ich mein Leben dagegen verwetten würde, aber ich wollte einfach etwas Absurdes aufzeigen, denn irgendwie sträubt sich in mir etwas, wenn ich höre, es sei gleichwahrscheinlich mit jeder anderen gleichlangen Sequenz. Beim Thema Gott hab ich allerdings eine feste Überzeugung: p=0. GrußCheval :wavey: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.