Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Feuerstein

  1. vor 35 Minuten schrieb Das Kuckuck:

    Willkommen in der realen Welt! Püppi Langstrumpf war gestern, heute geht es auch den Schlaftabletten an den Geldbeutel, mit Maßnahmen der Regierung, welche bei Licht betrachtet nur zum Kopfschütteln einladen. 

    Das fälschliche daran ist das du glaubst, seit dem du das so siehst, ist es so. Und fühlst dich informiert. Anscheinend hast du Politik aber erst neu entdeckt, denn tatsächlich war das schon immer so. Politik ist immer ein durchreichen von oben nach unten.

     

    Euch kann man doch alles erzählen, Hauptsache der Preis stimmt..

  2. vor 5 Stunden schrieb Juan del Mar:

    Lass das Kotzen, noch nie habe ich mich 

    in meinem Leben priveligierter gefühlt,

    als wenn ich von den paar verkappten Altnazis, Russenfreunden und sonst Durchgeknallten oder am Leben Gescheiterten über ihre Gesinnung aufgeklärt wurde.

    Ich lebe ja nun in der Hauptstadt und hab zu Coronazeiten das Anwachsen der Klientel täglich live miterlebt, und die Welt nicht mehr verstanden. Seid 911 verfolge ich diese Szene. Jetzt in Berlin waren die von dir oben aufgezählten plus Reichsbürger die Minderheit, die Masse waren ganz normale Leute wo ich vermute, das sie sich zum ersten mal politisch fühlten. Am schockierendsten finde ich, das sie der Fakes aufsitzen und nicht schnallen wie sie sich zur Destabilisierung benutzen lassen. Was passiert spielt genau allen Autokraten wie Putin, Xi, etc in die Hände, die Spaltung, die wir im Kleinen auch hier im Forum erleben, deren Hauptziel um ihre Machtpositionen zu erhalten.

     

    Juan, deine Beharrlichkeit hier im Forum bzgl deiner Sicht finde ich beachtlich!

     

    PS: dieses morgentliche Entgiften praktiziere ich nicht wirklich :-)

  3. Am 21.5.2023 um 11:03 schrieb Chemin de fer:

    Nach vielen Durchgängen wird klar, dass auf kurzen Strecken, - und 770 Zufallsereignisse im Glückspiel ist eine kurze Strecke, das kann ich dir versichern, wenn man keine Fata Morgana am Horizont jagen will -

    770 Coups sind zehn athemraubende Sitzungen, in denen ich hier gerade mal wieder +/-0 erreicht hätte.

     

    Eine kurze Strecke ist für mich eine Sitzung. Und in der muss bis auf wenigste Ausnahmen hinten Plus raus kommen, oder ich hab den Tag nichts gesetzt.

     

    Wenn ich mir beweisen will das hinten ehe "minus Zero" raus kommt, dann rechne ich das grundsätzlich mit 1Mio Kugeln, dann sind 770 ohne jede Aussage. Vielleicht meinst du das ja so. Aber beim Groupier ist das eine zermürbende Zeit ohne Sinn und Verstand (es sei denn eine Gewinnprogi kommt nur 1x im Monat in's laufen, aber wer kann sich das schon leisten).

  4. vor 13 Minuten schrieb Egon:

    selbst der ehrwürdige Tiefkühlkosthersteller Frosta hatte mir bei einem indischen Pfannengericht das Gewürz Koriander aus der Russischen Föderation:schock: untergejubelt.

    Oh, Uranverseuchte Gewürze, da würde ich mich auch Sorgen machen! Dann halt besser deine Unterhosen unter Verschluss...

  5. vor 8 Minuten schrieb Egon:

    Und nun ukrainische Separisten auf russischen Boden? Oder "russische Freiheitskämpfer", die Russland von Putin befreien wollen?

     

    Und was ist nun bezüglich dem Kriminalfall Nord-Stream-Sprengung? Wer war Auftraggeber und wer war Ausführer?

    Ich hoffe du glaubst nicht, das die sich alle gegen dich verschworen haben!

  6. Wenn ich solche Geräte bauen würde hätte ich zwangsläufig die Aufgabe der Software vor zu geben, in welchen Wahrscheinlichkeitsfeldern sie sich zu bewegen hat.

     

    Alle Erklärversuche was solche Automaten alles für Pirouetten oder FlipFlops drehen sind verschenkte Aufmerksamkeit. Es sind Automaten, die garantiert nicht das machen, was User wollen. Dann wären sie ja obsolet.

  7. Am 18.5.2023 um 11:42 schrieb Chemin de fer:

    ...der Zufall hat den geduldigen Profi belohnt, er musste nicht lange auf den Ausgleich warten.

    Ich finde ja 770 Kugeln um 35 verlorene Stücke rein zu holen ist schon elend lang. Wenn da immer ein Stück gesetzt wurde ist das keine großartige Bilanz.

     

    Ich weiß allerdings auch nicht was da gespielt wurde, und wie andere Phasen aussehen.

     

    Zum Thema: In meine Augen sieht man mittels der Chartdarstellung nur andere Bilder als beim untereinander schreiben. Dadurch kann keine Unter-, oder Überlegenheit entstehen. Es sind nur andere bildliche Wahrnehmungen. Ein Tendenzspieler kann vielleicht damit etwas anfangen, das ist dann ne Übungssache. Aber eine halbwegs statische, also sich ständig wiederholende Überlegenheit findet sich nach meinen Erfahrungen so einfach immer noch nicht. Darin bringt die Chartdarstellung keinen Unterschied. Da kommt es jetzt darauf an, was damit gemacht wird.

  8. vor 4 Stunden schrieb Chemin de fer:

    Nein, die kommen erst...

    Glaubst du das ließt wer?

     

    Das wiederholt sich doch wie ein Hamsterrad, seid Jahrhunderten.

     

    Sie werfen dir 1% echte Fakten hin und der Rest ist vielsagend drumrum gedichtet. Hast du mal recherchiert wer "deine Fakten" finanziert? Oder wer etwas davon haben könnte, das du das glaubst? Wem das nützt?

     

    Es hat einen Sinn das Menschen derart durcheinander gebracht werden, das sie kaum noch wissen was sie glauben können, auch das ist Politik.

     

    Fakten lesen und Fakten verstehen liegt Welten auseinander, und niemand nimmt einem diese Differenzen ab, das muss jeder selbst leisten.

  9. vor einer Stunde schrieb sachse:

    ...bezüglich der Ehrlichkeit

    bin ich in deutschen Casinos davon überzeugt, dass sie sauber arbeiten.

    Das stelle ich mir auch so vor, jedefalls im Vergleich zu vielen anderen auf der Welt.

     

    Gibt es einen Paragrafen der Spielquoten von Automaten vorscheibt, hier konkret für Rouletteautomaten? Nur dann gilt für mich, was du sagst. Ansonsten wär da nix kriminelles dran.

  10. Ich glaube nicht, das ich jemals Automaten spielen werde. Die Dinger haben den Vorteil Personal einzusparen.

     

    Aber: Wenn wir hier von Manipulation reden, sind wir vermutlich auf dem falschen Pfad. Wer hat Hausrecht?

     

    Kennt ihr deutsche Casinos mit künstlichem Roulette, das 97,3℅ garantiert?

     

    Dann wäre das Wort Manipulation angebracht.

     

    Für mich ist das viel zu naheliegend, das die das doppelte (einen Teil davon, oder was auch immer) da behalten. Ein Casino ist ja kein Geschenk ans Volk, das ist ein Wirtschaftsbetrieb. Und der muss sich gg die anderen behaupten. Spätestens hier ist mir klar, das dort Ende mit 2,7% war.

     

    Es geht garantiert nicht nur um's Personal einsparen..

     

    Und es geht auch nicht darum hoch besetzte Zahlen nicht kommen zu lassen. Wenn da nie einer gewinnen würde, spielt da ja auch keiner mehr.

     

    Eins/zwei Prozent verteilt auf die ganze Bandbreite reichen derzeit völlig aus. Die Mitarbeiter müssen das auch nicht wissen/ erfahren.

  11. vor 7 Stunden schrieb Spielkamerad:

    Schuld ist nur dann ein komisches Wort, wenn der Schuldige nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.

    Ich finde Schuld unpassend, weil kein Mensch die Wahl hat in was für System er hineingeboren wird. Insofern wird es zweischneidig (beim Thema Wähler). Die Verantwortung welche Welt sich mir bietet kann ich nicht tragen, da hatte ich keinen Einfluss (Schuld). Aber ich habe die Wahl die Welt heute zu gestalten, die Verantwortung liegt bei mir. Ich rede lieber von Verantwortung statt Schuld, finde ich differenzierter.

     

    vor 7 Stunden schrieb Spielkamerad:

    Protestdemos bewirken ab 100000 Menschen vielleicht etwas, weil sie die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

    Vielleicht bei den schwierigsten Themen. Ich verfolge sehr viele Kampangen. Manchmal reichen 500 Leute direkt vorm Bundestag, während drinnen eine Entscheidersitzung stattfindet; um diese Entscheidung lautstark und mit einem knackigen Slogan hinter's Licht zuführen, und zu beeinflussen. Bei der Agrar- und Verkehrslobby ist so aber absolut null zu erreichen, da geht's wohl um to much Kohle.

     

    Die folgende Zitatfunktion krieg ich nicht rausgelöscht, ist nur ein Versehen...

     

    vor 8 Stunden schrieb Spielkamerad:

     

     

  12. vor 11 Minuten schrieb Spielkamerad:

    Wer ist also am Ende Schuld, wenn das System versagt? Die Demokratie in Gefahr ist? Der Wähler?

    Schuld ist ein komisches Wort. Ja, schon die Wähler. Oder besser die, die nicht aufbegehren. Demokratie ist kein Geschenk, so funktioniert das bestehende System leider nicht. Ich kriege hier in Berlin einiges mit, manche gut organisierten Protestdemos bewirken echt was. Die waren in den letzten 25 Jahren aber extrem wenig geworden.

  13. vor einer Stunde schrieb Spielkamerad:

    Dennoch sehe ich zu jeder Zeit, mit dem richtigen Ansatz, Möglichkeiten, die Menschen gegeneinander aufzubringen.

    Wenn das Volk so mit sich selbst beschäftigt ist (in der DDR hatten wir die Stasi, damit keiner offen sagt oder gar macht, was er denkt), lassen sich politisch Sachen durchdrücken, die sonst nicht gingen. So lässt sich sehr sehr viel Geld machen.

     

    Macht ausüben zu können ist anscheinend auch ein, wenn auch sehr schräges, Motiv.

    Demokratie hat für Autokraten die Gefahr, das der Geldsegen versiegt. Demokratie zu verhindern muss deßhalb ihr Ziel sein. Und auch hier wieder hilft die Menschen gegeneinander aufzubringen, in den Demokratien. Dann wird es ein Selbstläufer das Politik dort auch mehr dem Geldsegen zusagt als dem Volk, und dafür Demokratie und Freiheit schwächt.

×
×
  • Neu erstellen...