Jump to content
Roulette Forum

ecart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ecart

  1. Hallo Eule , Hier der August 97 detailierter 10 er Serie : + + + + - + - + + + + - - + + + + - - - - - + - + - + - + - + + + + - + + + + - - + + + - - - - + + - - - - - + + + - + - - - - + + - - + - + + - - + + + - - - + + + - = + 6 11 er Serie : + + + - - + + + - - + + + - - - - + + - + + - - - - + - - + - + + + - - - + = 0 12 er Serie :+ - + + - - + + - - - - + + + - - + + = +1 13 er Serie : - - - - + - - - + = - 5 14er und > : -3 + 0 + 0 + = 0 Die Tagesergebnisse 4 4 3 1 -8 1 -1 3 2 0 4 -3 1 1 0 2 -4 -6 0 0 -1 -1 2 0 0 0 3 -3 0 1 1 Gesamt + 2 abzüglich 3* 0,5 für Zero so + 0,5 An 4 Tagen kam es zu keinem Satzsignal Am 5. 8. gab es eine 16er Serie . Viel Erfolg beim testen . Ecart
  2. Hallo Eule , Programmatik ist von der Idee her ja nicht uninteressant , aber in der Praxis ist es alleine in der Originalversion nicht durchfürbar . Man benötigt dazu einen Sitzplatz für das Buchen . Dieser sollte nicht zu weit vom Spieltisch entfernt sein . Bei schnellem Drehtempo sind 96 * 2 Stränge auf Serien zu kontrollieren und gegebenenfalls zu setzen . Sind 2 oder mehr Stränge zu setzen übersieht man sehr leicht das eine oder andere Satzsignal . Ich habe deshalb den Spielbogen neu entworfen , indem ich nur 46 Stränge ( jeweils 23 pro Seite ) buche . Dies ist nun von einer Person spielbar , selbst bei schnelleem Drehtempo Blos dies ist alles makulatur , denn das System scheint keine Gewinne zu produzieren . Ich habe mir ein Exelprogramm geschrieben und bin z.Zt. am statistizieren . Gespielt wurde nach der Originalversion mit dem verkürzten Spielbogen . Hier die Zwischenergebnisse Baden Baden 97 Januar + 17 -3 Zero + 14 Februar -10 -3 Zero - 13 März -14 -4 " - 18 April - 6 -2 " -8 Mai +8 -2 " +6 Juni -9 -5 " -14 Juli -13 -3 " -16 Zwischenstand - 49 . In der Rollenden Kugel Nr 119 , Seiten 4618 -4620 ,wurden diverse Vorschläge zur Verbesserung veröffentlicht unter anderem auch das Einbeziehen von 10 er Intermittenzen oder das ganze als Heimbuchungsspiel zu praktizieren . Ich werde erstmal Baden - Baden 97 zu ende statistizieren und dann bei Bedarf die Einzelergebnisse posten . Viel Erfolg Ecart
  3. Hallo Hawk , ein herzliches Dankeschön zu Deinem Systemtestertool . (Postkarte ist unterwegs). Wirklich ein sehr gut gemachtes Programm. Leider ist Dir ein Fehler in der Berechnung der dreifachen Standartabweichung unterlaufen. Beispiel : bei 370 Coups wird der untere 3 Sigmawert mit 5 und der obere mit 15 angegeben. Richtig sind aber die Werte 0,64 für unten und oben 19,36 . Wäre toll , wenn Du das noch korrigieren könntest . Gruß Ecart
  4. ecart

    neue Satztechnik

    Hallo miteinander , hier noch eine weitere Verhältnisprogression gemäß Tabelle ist bei einem Minussaldo wie folgt zu teilen : 0 und -1 gar nicht ( Einsatz = 1Stück) -2 durch den Divisor 1 -3 bis -4 durch den Divisor 2 -5 bis -12 durch den Divisor 3 -13 bis -20 durch den Divisor 4 -21 bis -29 durch den Divisor 5 -30 bis -41 durch den Divisor 6 -42 bis -49 durch den Divisor 7 ab -50 durch den Divisor 8 Platzer -100 bei Treffer bleibt der Divisor gleich bis der Minussaldo ausgeglichen ist , oder bis der bislang höchste Minussaldo wieder erreicht oder überschritten ist. Dann wieder weiter laut Tabelle . Viel Spass
  5. ecart

    Spielbank Wiesbaden

    Hallo miteinander , habe zufällig die Homepage der Spielbank Wiesbaden aufgerufen. Es gibt dort jetzt ein Permanenzarchiv und eine live Seite aller geöffneten Tische mit aktueller Permanenzanzeige der letzten 20 Coups ! Das ganze im übersichtlichen html Format. Tolle Web-Seite http://www.sbwb.de/fireworks/framont.htm Gruß Ecart
  6. ecart

    neue Satztechnik

    Hallo Gisela , hier noch eine Variante zu deiner Divisionsprogression Grundeinheit 10 und der Divisor (Teiler ) auch 10 Nach jedem Verlust wird der Divisor um 1 niedriger , der Dividend nach dem Verlustsatz bleibt gleich : 1.Satz 10:10 = 1,00 - Verlust 2.Satz 10: 9 = 1,11 - Verlust 3.Satz 10: 8 = 1,25 - Verlust 4.Satz 10: 7 = 1,47 - Gewinn Nach jedem Gewinn erhöhen sich Dividend und Divisor um je 1 : 5.Satz 11:8 = 1,38 - Gewinn 6.Satz 12:9 = 1,33 - Gewinn 7.Satz 13:10= 1,30 - Verlust Nach den Verlust bleibt der Dividend wieder konstant und bis zum nächsten Treffer bei 13 stehen , während der Divisor mit jedem Verlust 1 niedriger wird : 8.Satz 13:9 = 1,44 - Verlust 9.Satz 13:8 = 1,63 - usw. Das Ergebnis der Teilung wird immer auf bzw. abgerundet . Ein Platzer ist immer dann zu verbuchen , wenn der Divisor bei 1 angelangt ist . das entspricht 10 effektive Verluste . Der Vorteil dieser d Alembert Variante besteht darin , dass am Anfang die Steigerung abgeflacht ist und bei einem partiellen Ausgleich die Rückholkraft noch stark genug ist . Viel Erfolg Ecart
  7. Hallo Grizzly , zum Thema , es gibt seit kurzem eine Software die versucht den Algorithmus eines Zufallgenerators zeitweise zu entschlüsseln . Ich habe mir diese besorgt und im CC mehrfach ausprobiert. Leider war das Ergebnis im Real Game Modus alles andere als gut .Die Software funktioniert aber recht gut im Fun Modus . Ich glaube , daß das mit den unterschiedlichen Algorithmen zusammenhängt .Im Fun Modus werden andere Pseudo - Zufallszahlen erzeugt als an Multiplayertischen . Allerdings bin inzwischen zu der festen Überzeugung gelangt , das auch das persönliche Konto beim Online Casino über Sieg oder Niederlage entscheidet . Bei Interesse mehr zu diesem Thema Ecart
  8. Hallo miteinander , hier die plus-minus Folge vom 20.03.03 im CC Tisch 6 Multiplayer immer zu viert gespielt. Ich selbst habe abwechselnd eine der 6 EC gesetzt . - + - - + - + - - - + + - ++ - - - + + - + - - - - + + - - + + - + + - - + + - - - + - - - + - - - - - - - + - - - - - - + - - - - - - - - + - - - - - + + - + - + - + - - - - - 0 + - - - - - + + - - - - - + + - + - - - + + - - - + - - + - - Ich glaube nicht , dass irgendeine Progression hier gewinnt .Bemerkenswert ist auch ,dass es keine 3er Plusserie gab. so long Ecart
  9. Hi habe heute im CC auf EC in120 Coups 81 Nichttreffer und 38 Treffer gehabt.1 * 0 .Während der gesammten Spielzeit gab es nicht einmal eine Dreier Plusserie !!!! Dies ist ein Ecart von 3,83 Zwar kein Phänomen aber doch sehr ungewöhnlich . Keine Progression hätte diese Minuskurve geschlagen . Bei Interesse stelle ich das Ergebnis vor . Viel Glück und Umsicht Ecart
  10. hallo hubkon , als ganz interessante 2 Dutzendstrategie kann ich das System Progressive Serientendenz empfehlen . Die Methode ist im Casino nicht leicht zu spielen , bietet aber gute Ansätze . Eine Progression halte ich für nicht praktikabel , da der Kapitalbedarf zu stark anwachsen kann . Insbesondere bei Zero Gruß Ecart
×
×
  • Neu erstellen...