
NewFish
Banned-
Gesamte Inhalte
520 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von NewFish
-
Warum gibt es z.B. einen Schachcomputer? Aber ich gebe dir recht. Meiner Meinung nach liegt die Lösung in Tischwechsel. Verfällt mein Tisch in Chaosverhalten, suche einen,der möglicherweise einen besseren Zufall zu unseren Gunsten bringt.
-
Ne sehr vernüftige Ansicht. In meinen Augen eigentlich ziemlich irre, wie ein Ideen Vorschlag, so ausarten und abdriften kann. Ich nehm mich da ja nicht aus, aber Spinner gibts hier Wie sagt man, über der Casino Scene fliegen die Tauben auf dem Rücken.. Warum? Weil sie das Elend unten nicht mehr sehen können.
-
Glaube nicht das man das rollierend kann. Sorry, das sagt meine Erfahrung. Denn rollierend ergibt das gleiche als wenn ich neu anfange. Das nennt man endlos Permanenz. Ansonsten machst ein Breitbandspiel und bist der Held. Ich glaube, das geht nicht.
-
Naja Albert, meine Mitwirkung hast du. Lächerlich, sich mit Schwachmaten messen zu wollen.
-
Du ich bin mit meiner Spielweise sehr zufrieden. Naja, meine Schwankungen gefallen mir nicht, das ist klar. Alles in Allem glaube ich dir nicht wirklich, währe aber bereit mich zu informieren. Das hat keinen Einfluss auf meine Spielweise. Aber ich lerne gerne dazu. Möchtest du, dazu einen Beweis antreten? Musst ja nicht.
-
Du von mir aus fährst du Dein Wunschauto,lebst ein geiles Leben und gewinnst ohne Ende. Warum auch nicht. Und ich gönne es dir. Ich lerne gerne dazu denn ich beschäftige mich seit ca. 20 Jahren mit Roulette. Und weiss also halbwegs was geht, und was nicht... Da ich meine Progression und Spielweise nicht offenbahren möchte. Obwohl ein Tendenzspiel klar sein sollte... Denn Paroli hat dazu einen Super Tread veröffentlicht, wo ich baff war.... Würde mich schon deine gewagte Theorie interressieren. Ich denke, ich kenne so ziemlich alles was es gibt klassisch. Ausser ne Programmierung vom Guettingmarsch.. Zeige ich dir gerne , anhand von Permanenzen, das du Unrecht hast. Sondern höchstens nur Phasenweise und das das dann doch im minus endet. DAS!!! Sagt meine Erfahrung. Für Sachse ist das hier ein Hobby. Ich würde mich im Gegenatz zu ihm gerne dazu gerne weiter bilden wollen. Information schadet nie. Sofern sie denn stimmt.
-
Mensch Sachse, es macht ja Spass, Nulpen sich selber gegenüber vorzuführen.. So gibt es doch schönere Hobbys. Ne nette Blondine zu vögeln z.B. Ich mein, nach 19 Zahlen.. Für die nächsten 18 Coups, Zahlen ausklammern zu wollen. Das find ich schon sehr gewagt. Und! Ne sven dc oder wat, sorry das kann nicht. Möchtest du Permanenzen dafür? Also Breitbandspiel kannst du knicken.
-
Im Endeffekt finde ich es ziehmlich traurig das dieser Diskussionstread so abdriftet in EOS, Ferienlager usw. Ich finde die wenigen Fachbeiträge hier zumindest überlegenswert und prüfenswert. Warum sollte man sich nicht versuchen zu verbessern. Auch auf meine eigene Spielweise. denn auch ich habe Tiefs, logischerweise die dann einiges an Kraft und finesse kosten um da raus zu kommen. Allerdings, bin ich danach auch bereit, ganz stupide auf meine Spielweise zu beharren, und ich lege auch konsequent 100 Stücke (a 1) und extrem bedeutent mehr auf den Tisch im Gewinnfall, wenn ich wieder im plus bin, mit Teilparoli oder paroli. Im Endeffekt, bin ich nur im Gewinnfall, bereit Gewinne auf mehr und sehr hohe Gewinne zu investieren. Um lange Plusverläufe mitzu nehmen. z.B. 200 St Gewinn geteilt durch 3 oder 4 eoder sechs ergibt bei mir z.B auch mal 5 oder 30 St minus, läuft das nicht. Oder kostet ein drittel oder die hälfte des Gewinns. Abhängig davon wie ich das einschätze. Da ich also mit 10,20 30 50 oder 100 % Überlager. Ist also danach Start bei Null was sehr beschwerlich ist. Ich würde eigentlich Paroli hiermit bitten wollen, damit man nicht ständig Augenkrebs bekommt, das mal zu ordnen in den Orginaltread. Ich fand auf alle Fälle, das es hier paar wenige Antworten gab, die zum nachdenken und prüfen anregen. Von z.B. Revongist. cmg ohnedin albert usw. Mein Standpunkt ist folgender, betreffs lernendes Programm. Nachdem man also in der Lage war, einen Schachkomputer zu programmieren, dessen Zugmöglichkeiten doch schon etwas komplexer ist, halte ich es auch für möglich, ein lernendes Programm für EC zu kreieren. Obwohl Fakt ist, das es grosse Kapitalschwankungen und Tiefs unbedingt geben muss. Man experimentierte hiermit schon seit 2004 rum glaub ich. Da Alberts Programm, Trefferfolgen in Auge stechendes grün färbt, war ich bereit, das als Hilfe zu nehmen, zur Satzentscheidung. Da gestern für mich ein schwerer Tag war und ich Tischkapital "nur"verdoppelt hab, habe ich mich nachts mal genauer mit den Trefferfolgen von Alberts Programm beschäftigt. Fakt ist, das Alberts Programm, komischerweise zum Teil längerfristige bessere Trefferfolgen kreieren kann, als ich mit meiner Spielweise. Zumindest gleichwärtige Trefferfolgen. War ich bei meinem Test bereit mit hohen Einsätzen damit zu agieren. Ich selber habe mit dem Programm ein Problem, an dem Tag als ich es benutzt habe, hab ich natürlich kontrolliert, stimmen diese Prognosen so halbwegs mit meinem eigenen Satzverhalten überein. Haben sie das nicht, hab ich gewartet. Aber was für mich aber ein Problem darstellt, ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie ich auf Treffer oder auch minus Treffer reagieren soll. Das wurde mir nächsten morgen erst klar. Da ich ein Tendensspieler bin. Denn ich bin ein Gegner von Märschen, die Ergebnisse sind bekannt. Ich denk also, als ich damit setzte hab ich nach gestriger Prüfung einfach Glück gehabt. Denn tendentiell lief jeweils ein Marsch gut, worauf ich nach minus wartephasen wieder aufgesprungen bin. Ich hatte gestern erst, mehrere Probleme in den Trefferfolgen die Marsch übergreifent sind.festgestellt. Ich glaube aber definitiv, das das ne gute Sache ist, mit der man sich näher beschäftigen sollte. Denn mein Beispiel hier vorhin mit avant dernier, ist einfach ganz bedeutent schlechter als Alberts Programm. Denn Alberts Programm liefert bessere Trefferfolgen komischerweise. Obwohl es in meinen Augen einen Zufallsmarsch kreiert. Da ich mich schon seit Jahren, nicht mehr mit Märschen beschäftige, sondern glaube das möglicherweise, der Guettingmarsch so halbwegs meiner eigenen Spielweise kurzfristig nahe kommt (kann mich auch täuschen), würde ich hiermit mal fragen wollen ob das schon mal jemand programmiert hat. Ich würde gerne mal die Trefferfolgen zwischen Alberts Programm und diesem Marsch vergleichen wollen. Und ansonsten würde ich mich über Fachbeiträge von Leuten die dieses Programm testen, freuen. Warum sollte man sich nicht einfach weiter bilden wollen. Man arbetet ja an eigener Verbesserung. Obwohl ich mich seit sehr langer Zeit nicht beschweren kann. Und ich auch Tiefs zwischen 2000 und 3000 Stücke a1 kenne. Nach Gewinn von 10 000 was mich jedesmal ankotzt. Bildet man sich natürlich weiter und bleibt am Ball. Auch für Alberts Programm hab ich möglicherweise ne progi die geht bleibt man sturr auf einem Gewinnmarsch. Ähnlich meiner eigenen Progi.Das kann aber erst ne Programmierung zeigen. Warum sollte es nicht einfacher gehen. Das hätte doch was. Ich gaube aber, auf Marsch oder Gegenmasch zu setzen, die Idee könnte echt der Kracher sein.
-
Hm auf sowas stösst man aber häufig. Und stellt normalerweise gar kein Problem da. Das überlagert man locker. Blöd ist wenn +----+----+ entscheident ist was danach kommt. Dann hau ich sofort ab vom Tisch. Denn die Folge zeigt an, der Tisch bricht um. Und versuche das woanders mit 1 oder 2 Stücken zu tigen. Abhängig von der anscheinend laufenden Tendens. Dann auch mit Teilparoli.Wenns läuft. Wenn nicht dann mit überlagerten etwas höheren Einsätzen woanders. kann ja nu nicht an jedem Tisch schlecht laufen. Zumindest, hatte ich das noch nicht geballt. Obwohl es natürlich auch tiefere Minussalden gibt.
-
So macht man das. Ich bin der Meinung das Alberts Programm, gleiche oder ähnliche Trefferbilder liefert wie auch andere Märsche auch. Kann mich aber auch irren, so genau hab ich das noch nicht untersucht. Was ich aber ziehmlich interessant finde,gerade für den Laien, ist die Idee auf einen Marsch zu setzen statt auf eine EC. Ich denke da ist ein Unterschied drin. Denn ein Marsch kann in Plus Sätzen weiterlaufen, während die EC selbst Chaos produziert. Wenn ich z.B. avant denier nehme, brauch ich doch nur abzuschätzen, gerade wenn ich Martingale setze, ob der Tisch nun anfängt zu Zweiern zu tendieren oder nicht. Das weiss ich doch schon wenn ich 4x vorbei gehauen habe. Dann weiter zu setzen wäre doch Schwachsinn. Ich würde dann lieber mal warten, auf eine sich bietende Angriffstendenz.
-
Interessanter Aspekt Das werde ich mal als Tendensspieler untersuchen. Weil ich denm Braten nicht getraut habe, weil die Tische sehr merkwürdige Tendenzen zeigten, hatte ich gestern nach Spielbeginn ziemlich easymit fast Masse egal,ohne Gewinnprogression, innerhalb 1,5 h 44 Stücke gewonnen, wobei der höchste Überlagerungssatz im Verlust 1x nur 3 Stücke betrug. Dann kam +----+-----+--+ ich hab ne Weile gebraucht um wieder mit minimal Einsätzen ins Plus zu kommen. Weil mir diese Plus minus sequenz sehr zu denken gab. Das muss ich mir echt mal genauer anschauen in meinen Spielprotokollen.
-
Lol auch nicht schlecht Sachse meint Erweiterte Ober Schule Ansonsten staun ich ja, nach 19 Coups, Zahlen für die nächsten 18 Cups ausschliessen. Aha Vielleicht sollte man die Fachbeiträge betreffs Programm mal in Alberts Ursprungstread verschieben. Damit der Kindergarten hier weiter gehen kann.
-
Ich weiss, ich habe gerade ein Experiment in einem anderen Casino zu laufen. Vielleicht berichte ich mal darüber wenns funktioniert. Dann sieht man vielleicht was völlig unmöglich gehaltenes. Mal schaun bisher stehn die Chancen nicht schlecht das das klappt. Übrigens, ich spiele kein klassisches System. Ich versuche praktisch Schach zu spielen. Mal klappt das super und mal eben nicht. Ich sehe jede Permanenz als Schachpartie. Und versuche auf jeden Coup zu reagieren. Mal gewinne ich und mal eben nicht. Die Frage ist nur, wie hoch ich dann verliere einem Kurzangriff. Oder auch längeren Angriff. Und ich werd einen Teufel tun, hoch zu progressieren.
-
Glaub ich nicht, da hab ich noch paar EUR aufzuholen. Im Gegensatz zu dir, habe ich die Möglichkeit im Internet bis 800 Coups innerhalb 12 h zu setzen. Und kann zwischen Tischen hin und her switschen. Dadurch ist in meiner Permanez die ich spiele jedes mal eine Aneinanderreihung von Tendenzen vorhanden, die ich kurz angreife, die Masse an Cups macht das. Und regelmässiger Tisch wechsel.
-
Der Vorteil besteht darin, das die einer der Märsche Plusereignisse zeigt, auf die ich heute gesetzt habe. Ich habe also darauf gesetzt, das ein Marsch gewinnt längerfristig. Und auf den Ausgleich des Gegenmarsches. Und pausiert wenn Trefferbilder abrissen. Da ich nicht die Martingale setze kann ich auch pausieren. Der tag endete mit 230 Stück plus. Allerdings mit plus minus Progression. Man muss aber ein feeling haben für Plus minus Folgen. Und schon garnicht, in minusse reinsetzen. Es ist eigentlich ziemlich gleich ob ich auf ne Permanenz setze oder auf einen Marsch. Für mich kreiert das Programm einen Zufallsmarsch. Und produziert, Trefferballungen, wie andere Märsche auch.
-
Sieht so aus als wenn du dich in die Reihe der Pappnasen einordnest. Naja, wenn du meinst..
-
Saldostand derzeit 178 Stücke vor. Höchster satz im Verlust mit 25 da mit 10 Stücken gestartet. Höchster Satz im Gewinn 12. Ist noch bisschen Zeit bis 100k Das ganze ist aber nix für Laien. Mein Sohn allein wäre unter gegangen. Aber er lernt ja noch.
-
Also Albert Hier mal ein feedbeck. Damit die pappnasen hier mal wissen was los ist. Du hast einen Zufalls Marsch mit Gegenmarsch kreiert. Die bringen Plus Ballungen. Welchen Marsch ich wähle hängt ab vom eigenen feeling. Ich hab jetzt innerhalb einer Stunde 56 Stücke gewonnen. Mit grösseren Einsätzen damit es Lust macht. Die Nummer ist aber Tricki. Es bedarf Erfahrungen, auf welchen Marsch ich setze und wie hoch. Alles in allem, ein super Programm, wenn man es versteht damit umzugehen. Die Martingale ist dann nicht notwendig. Aber man muss Erfahrungen haben. Ich bin jedenfalls begeistert. Das sagte ich dir gestern schon. Es vereinfacht Satzentscheidungen. Ich werde mein eigenes Spiel zwar nicht aufgeben, aber werde dein Programm mal kurze Zeit nutzen. Und meinem Sohn geben.Der für meine Spielweise noch nicht so das Feeling hat Um mal zu schaun wo es hin trägt.
-
hallo Albert Progession mit erheblicher Kapitalersparnis hast in email. Das funzt Bin begeistert von deinem Programm. Stufenprogression folgt. LG bis heut abend
-
Data´s Testspiele
topic antwortete auf NewFish's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
So ist es!!!!! Das begreifen nur viele nicht. Und hängern stundenlang an einem Tisch und nehmen somit, jede Permanenzdrehung mit. Um nicht Geld aus dem Fenster zu schmeissen, kauft man sowas nicht neu. Gibts gebraucht, fast neu für 2/3 oder die Hälfte des Preises wenn man Zeit hat und bischen sucht. Sind dann bei Vollgold Modell zwischen 7 und 10 000 Gespart. Woher ich das weiss..? -
Hm lach a) war ich mit spielen beschäftigt b) ist dieses Forum nicht mein Leben c)helfe ich gerade Albert, den ich sehr schätze d) gibt es auch noch ein privatleben Ich hoffe damit ist deine Frage beantwortet Keule. oder hast heut auch dein Tages Kapital versechsfacht Denn darfst hier auch weiter prollen. Ansonsten gibts auch noch das Forum für Teletubbyfans. Vielleicht bist da besser aufgeboben, ich würd mal nachdenken an deiner Stelle.
-
Mark P erinnert mich irgentwie an Wendor. Aber ich habe das Forum hier seit Jahren nicht verfolgt. Ja lol Schade das es keine Telefone zum abschiessen gibt..lach Bitte drücken sie Taste 5, danach Kopfschuss. Hach das hätte was, bei Schulz, Merkel, Gabriel usw.
-
Spielt keine rolle, Hauptsache, die haben ausbezahlt. Im Endeffekt, sollte niemand vergessen, alle stehen nur auf zwei Beinen. Und bei Beschiss kann das auch mal ganz schnell nach hinten losgehen, trifft man auf den richtigen Nur Wessis sind weich. Aber vielleicht ist es auch klüger sich mit Alberts Idee zu beschäftigen.
-
Lach ne. Glaub nicht, aber glaub mal nicht, ich lass mir irgentwas gefallen. Ich hatte in den 90gern schon mit ner Türkenbande Krieg geführt, die meinten sie währen die Helden Sie haben sich dann sehr erschrocken, lach Damit weisst du dann das ich ein Ossi und Wendekind bin. Hast du mich am Telefon, weisst du, willst du Krieg, kriegst du Krieg. Und weisst was, hab keine Lust auf Stress. Die sollen in zwei Tagen auszahlen ohne zu zicken und fertig. Was bildet sich eigentlich so ein Casino Manager so ein, 35 000 nicht auszuzahlen. Da muss man denn mal drauf hinweisen, das Geld für seine Firma nicht alles ist, und auch er nur auf zwei Beinen steht. Ich will darüber auch nicht diskutieren. Ich bin ich, und auch mal schnell bei Beschiss oder Unfairniss auf 180 und so ist das halt. Ich komm dann auch mit 10 Gerüstbauern..lach
-
Ich glaube, fast jede Strategy orientiert sich an den gelaufenen Coups. Oder man setzt starr auf Rot oder so ähnlich. Auch ich beziehe die vergangenen Coups als Satzsignal, an was soll man sich sonst orientieren. Man hofft, es setzt sich so fort, Ordnung im Zufall halt. Mal geht, und mal nicht.