
Herr Rotzfrech
-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von Herr Rotzfrech
-
-
vor 6 Stunden schrieb yordan83:
Das einzige, was Du lieferst und kannst ist Dummschwätzen....
Na, du bist wohl das beste Beispiel für einen Menschen, der nie einen klassichen Spielsaal betreten hat - das geht ja aus deiner früheren Beiträge hervor! Wieder eine miese Woche am Terminal gehabt?
-
-
vor einer Stunde schrieb Egon:
@Rotzfrech: Eindrücke zählen nicht. Fakten, Fakten, Fakten!
Warum sollte ich Fakten liefern? Praktisch alle hier haben nie einen klassischen Spielsaal betreten....
-
vor 7 Stunden schrieb mike cougar:
Ich bin der Meinung, daß die OC´s den Landcasinos die Luft abdrehen. Die Leute die früher in die LC´s gegangen sind und dafür 300 KM (hin und zurück) und weiter gefahren sind, sitzen heute lieber zu Hause und spielen mit den Füßen nach oben. Außerdem gab es in den 70iger Jahren zwei handvoll Casinos in Deutschland, während heute fast jede Großstadt über ein Casino verfügt. Früher drängten sich die Gäste in ca.10* Casinos deutschlandweit, während es heute über 50 sind (mit Ostdeutschland). Der Staat ist natürlich mit daran schuld, weil er so gierig ist. Und wenn OC´s ganz offiziell in Deutschland demnächst auch Roulette, Blackjack + Backara anbieten dürfen, weil das Monopol fällt, dann wird das Geschäft in den LC´s noch weiter einbrechen. Übrig bleiben werden nur noch die Casinos mit Spielautomaten, Druckluftgeräten und 1 oder 2 Livetischen mit Übertragung auf die Terminals, daß was es in Duisburg derzeit schon gibt. Das große Spiel wird in Deutschland aussterben.
* das ist nur eine Schätzung von mir mit halbwegs gutem Erinnerungsvermögen
Das gleiche passiert ja auch mit Einzelhandelsgeschäften. Immer mehr Leute bestellen per Internet. Keiner hat mehr Lust in die Stadt zu fahren um dort zu kaufen, das bedeutet doch viel zu viel Streß. Immer mehr Geschäfte müssen für immer dicht machen. Oder der Kunde fährt nur in die Stadt um sich dort zu informieren und bestellt dann trotzdem im Internet. Das mache ich doch auch.
Das ist aber interessant. Sind die OCs denn wirklich so beliebt, in DEU? Wenn ja, finde ich es schade, denn ich halte es für irgendwie unsozial, vor dem PC zu hocken. Ich habe selbst früher Poker online gespielt, aber ich kann nicht sagen ,dass ich deshalb auf LCs verzichten würde. Man braucht Abwechslung.
Die Zahl der Spielbanken ist jedoch nicht so hoch, wie du behauptest. Heute gibt es insgesamt etwa 35, die das klassische Spiel anbieten, wenn ich mich nicht irre. Und das soll übrigens der Anzahl im Jahr 1987 - in Westdeutschland - entsprechen. Die Spielbanken in den neuen Bundesländern erwiesen sich als ein Fehlschlag, und haben fast alle dichtgemacht.
Im Internet bestelle ich nur manchmal. Es macht doch spaß, in die Stadt zu fahren. Eine Schuhverkäuferin hat mich "sehr nett" genannt. Solche Komplimente bekommt man kaum online! Also, was ist denn los mit den Deutschen? Sind die meisten Assis geworden,
die alles "bequem" online erledigen wollen?
Gruß
Herr Rotzfrech
-
vor 6 Stunden schrieb sachse:
Also "barfuß" gibt es nirgends, weil sich Gäste - z.B. an Scherben o.ä. verletzen könnten.
Die Casinos, die ich für zukunftsfähig halte, sind eben nicht nur Casinos im alten Sinne.
Es sind Erlebniszentren und das Spiel ist lediglich ein Bestandteil des Ganzen.
"Barfuß" war ein Witz.
Erlebniszentren? Das finde ich gut.
-
vor 19 Minuten schrieb sachse:
Diese Einstellung hat zur hiesigen Misere beigetragen.
Da bin ich anderer Meinung. Zwar könnten die Casinos mehr tun, um das ganze anzukurbeln, aber das bedeutet nicht, man sollte so gut wie jeden volljährigen hereinlassen - in Flipflops oder sogar barfuß. Nicht nur die Spielbanken sind schuld, sondern hier geht es um die Tatsache, dass Leute heutzutage nicht mehr über so viel Geld verfügen. Es gibt immer mehr Geringverdiener, die Mittelschicht schrumpft u.s.w. Was sollten die Casinos dagegen tun? Geld drucken und verschenken?
-
vor 11 Stunden schrieb sachse:
Es geht nicht zu Ende - es verändert sich nur.
Wenn Ihr alle mal sehen könntet, was z.B. in den Australischen Casinos für ein Betrieb ist, dann glaubt Ihr nicht mehr an ein Ende.
Besonders auffällig ist für mich im Ausland, dass an den Wochenenden ganze Heerscharen von jungen Leuten in die Casinos einmarschiert.
Es ist eben nicht mehr das elitäre Spielcasino sondern ein Bestandteil des allgemeinen Entertainments. Da gibt es statt Rezeption nur
Securities, die auf das Alter achten, kurze Hosen und Flip Flops sind im Sommer normale Bekleidung und das nicht nur in Vegas oder
Australien sondern sogar im "ehrwürdigen" Casino von Monte Carlo. Das ist die Zukunft.
Also, das klassische Spiel geht ja zu Ende, obwohl einige Terminals mit Live-Roulette bleiben. Auf "Heerscharen von jungen Leuten" kann ich wirklich verzichten, denn die meisten haben keine Manieren ,sind schlecht angezogen - und haben kaum Geld. Flip Flops und kurze Hosen gehören nicht ins Casino - es ist durchaus ein weiteres Armutszeugnis.
-
Hallo Fritzl,
Ich gebe dir recht. Leider scheinen die Casinos unbelehrbar...
Hallo cmg,
Verdienstbescheinigung? Ich dachte, ich bin ein alter Hase, aber an so etwas kann ich mich nicht erinnern - war schon vor 20 Jahren unterwegs. Jedoch kann ich den Krawatten- und Anzugszwang sowie die hohen Besucherzahlen kaum vergessen. Eigentlich ist es schwer zu fassen, dass es zu Ende geht, denn die ersten Spielbanken wurden wohl etwa 1820 in DEU eröffnet..
-
vor 56 Minuten schrieb sachse:
Ist im Entstehen. Dafür soll die in der Nähe gelegene Spielzone um Krasnodar reduziert werden.
Dynamo fragen!
Danke für die Information.
-
vor 54 Minuten schrieb sachse:
Das ist sehr unwahrscheinlich, weil selbst im reinen Automatencasino Personal gebraucht wird.
Das Livespiel wird schwächer, wie ich in Macau festgestellt habe. Bei meinem letzten Besuch
waren von insgesamt mehr als 5.000 Spieltischen nur noch 28 Roulettekessel in Betrieb.
Dabei habe ich m.M. nach alle Casinos besucht. Man spart Dealer insoweit ein, dass man ein
Roulette, ein BJ Spiel und ein Baccarat auf einer kleine Bühne platziert und die Ergebnisse
live auf bis zu 500 Terminals überträgt. Das ist die(traurige) Zukunft.
Naja, ich habe geschrieben: fast alle werden arbeitslos sein. So ungefähr, wie du die Casino-Zukunft beschrieben hast, habe ich sie mir auch vorgestellt. Durchaus traurig.
-
Was ist denn aus der geplanten "Spielhölle" geworden?
-
Es ist nur eine Frage der Zeit, dann werden fast alle Casinomitarbeiter arbeitslos sein.
-
vor 17 Stunden schrieb yordan83:
Das gute ist, dass ich Typen wie dich nicht einmal ignoriere....
Ein Besuch im LC schliesst den Besuch im Automatenbereich nicht aus. Und damit hat es sich auch an Erklärversuchen.
"Typen wie dich"?!
Ein Besuch in der Marburger Straße schließt aber den Besuch im klassischen Spielsaal aus.
-
vor 56 Minuten schrieb yordan83:
Das liebe ich an Prolls wie Dir - sie wissen stets, wovon sie sprechen, auch wenn sie keinerlei Kenntnis haben - davon aber jede Menge-)
Ich vermute, dein Spielverhalten wird ähnlich gestrickt sein, was mich dann doch amüsiert, weil ich solche Besser-bzw. Alleswisser zur Genüge in den Casinos beobachtet habe und weiss, was für arme Würstchen zumeist dahinterstecken.
Lieber Proll als Prolet.....
Vor acht Stunden hast du geschrieben, du seist in Bad Wiessee und anderen LCs gewesen. Später redest du von Spielautomaten(!) Wie bitte? Fährst du nach ganz Bad Wiessee, um an Automaten zu spielen? Wer ist hier ein armes Würstchen...?
-
vor 38 Minuten schrieb yordan83:
Servus Herr Rotzfrech....
Also, mit Vermutungen, wie lange mein letzter Casino Besuch her ist, wäre ich mal an Deiner Stelle vorsichtig...
Aber: Du hast natürlich Recht, so viele "Dienstleister" wie noch Mitte der 90er Jahre gibt es heute wirklich nicht mehr.
Aber es gibt sie noch - zum Beispiel die Platzhalter an den Automaten Terminals. Hab so was erst im letzten Herbst in der Marburger Strasse in Berlin beobachtet.
Einen Wunderschönen, yordan83,
Aber Euer Ehren....Automaten?? Also, die zählen nicht! Wir reden doch vom klassischen Spiel - aber die Tatsache, dass du sofort die Automaten erwähnst...da vermute ich, du nimmst gar nicht am klassischen Spiel teil. Es dürfte wohl eher fraglich sein, ob du es je getan hast....da muss ich gar nicht vorsichtig sein.
Mit frechem Gruß
Herr Rotzfrech
-
Na, Juan del Mar, ganz logisch: lass uns mal in Frage stellen, ob es dich, bzw. den High-Roller, den du sein sollst, gibt....
-
vor 2 Stunden schrieb yordan83:
Im übrigen gibts doch sowieso in jedem Casino die gut bekannten "Dienstleister". Also Herren, die sich anbieten, dir deinen Kaffee zu bestellen oder für die "Renner" den Wurf am übernächsten Tisch beobachten. Sie geben auch Tipps für den nächsten Satz und erwarten von dir ein paar Jetons als Gegenleistung. Alles schon in Bad Wiessee und anderen LC selbst gesehen.
Also, es muss lange her sein, seit deinem letzten Casinobesuch!!
Die "Dienstleister" gibt es kaum noch. In Bad Wiessee war ich zwar nie, aber in vielen anderen Casinos. Die "Dienstleister" sind so gut wie verschwunden, weil es sich heutzutage kaum lohnt, in Casinos zu betteln...
-
vor 3 Stunden schrieb zippel:
Anreise zum Casion je Strecke 150-300Km
Kosten für Diesel+ Abnutzung Fahrzeug
Kosten für Fahrzeit
Nachtzuschlag sollte noch eingerechnet werden
Pension,Hotelkosten
So jetzt rechne nochmal was am Abend kommen muss.
Tja, auch wenn du das als "Hobby" betrachtest, solltest du - wenn du tatsächlich ein KG-bespielbares Casino gefunden hast - mehr Zeit dort verbringen. Klar, wenn du arbeitest, kannst du ja kaum 300 km täglich pendeln. Aber im Urlaub könntest du vielleicht eine Woche in der Nähe einer Spielbank investieren. Außerdem brauchst du selbstverständlich das nötige Risikokapital.
-
vor 51 Minuten schrieb zippel:
Genau so wird es sein.
Nein ich möchte alle glauben lassen das ich es kann um dann mein System (was nicht funktioniert) in Bares umzuwandeln
Ja, als Systemverkäufer kann man auch Geld verdienen, oder konnte. Vor 10-15 Jahren gab es noch Zeitungsanzeigen.
-
vor 3 Minuten schrieb data:
Genau - da gibt es kein klassisches Spiel mehr !!!
Echt? Kein klassisches Spiel mehr am Alex? Naja, das Casino war ja sowieso im aussterben.
-
vor 4 Stunden schrieb zippel:
OK, also schau ich,s mir mal an. Kleiner Tipp. Klaus mit den richtigen Abwurfverhalten und den richtigen Kugeln gehn trotzdem
Bei den Klausis bin ich in die Lehre gegangen.
Klaus hat mir das verborgene Sichtbar gemacht und auch gezeigt.
Du wohnst ja angeblich in Chemnitz?! Da gibt es aber keine Spielbank. Oder fährst du etwa regelmäßig nach Berlin-Alex? Oder ist es nicht eher so, du warst ein paar Mal am Alex, hast ein bissel gewonnen....und BÄM! DU BIST KGer.....! Das heißt, du glaubst du bist einer......
-
Also: Am Potsdamer Platz, Berlin, haben sie, wie Spielkamerad schon geschrieben hat, Huxleys mit hellem Holz. Thang (und sämtliche KGer) können sich da die Zähne ausbeißen
!
Das gilt übrigens auch für Berlin-Alexanderplatz, wo die abgebildeten Klaus-Kessel stehen...
-
vor 1 Stunde schrieb sachse:
Maurice war ein ehemaliger Ägypter, der in D studiert hatte und als Gynäkologe in HH arbeitete. Er hat sein Wissen von Dr. Leimbach, dem er mal im Hamburger Casino eine Connection verschafft hatte und der sich revanchiert hat. Maurice ist vor über 5 Jahren gestorben aber mein "Kumpel" war er nicht. Dazu war er mir zu viel Orientale.
Von Johann habe ich ewig nichts mehr gehört. Er hatte wohl einen Partner aus dem Ruhrpott aber das ist auch mindestens 20 Jahre her.
Vor Afrika fürchte ich mich ein bisschen wegen der Kriminalität. Die marokkanischen und tunesischen Casinos kenne ich alle. In Ägypten habe ich nur die Casinos in Kairo abgeklappert. In Südafrika hat es nur für Sun City gereicht, wovon ich sehr enttäuscht war. Da war der Ruf wohl besser als die Realität oder es ist die Konkurrenz, die dem ehemaligen Monopolisten nicht gut getan hat.
Südamerika bin ich bisschen schwach. In Argentinien und Uruguay war ich schon 2x aber das war es auch schon.
Ich habe das Wort Kumpel benutzt, weil du im Thread geschrieben hast, dass du eine (oder gar mehrere) Reise mit Maurice unternahmst, ein Mal nach Monte Carlo/Frz Riviera. Aber ich kriege den Eindruck, KGer wollen sich nicht gerne mit anderen KGern befreunden? Ihr betrachtet einander wohl eher als Konkurrenten, logisch?!
-
Hallo Sachse,
Mal eine Frage zu den 'goldenen 80ern': du hattest damals, wenn ich mich nicht irre (und noch in den 90ern--?) einen Kumpel namens Maurice. Wer hat ihm das KG beigebracht? War er quasi Autodidakt - hat er vielleicht dich beobachtet, und...Heureka!? Du hast auch irgendwo im Thread einen Schweden (Johan?) erwähnt, der zum KGer wurde, nachdem er dich lange beobachtet hatte. Ist er noch aktiv?
Du hast viele Spielbanken besucht - und bespielt. Aber es dürfte wohl viele afrikanische und südamerikanische Casinos geben, die du noch nicht besucht hast? Oder irre ich mich?
Gruß
Herr Rotzfrech
"Goldene Regeln" für ein "erfolgreiches" Roulette-
in Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Geschrieben
@PsiPlayer: Spielbank Berlin hat im klassischen Spielsaal keine Cammeghs - sondern Huxleys. Aber vielleicht gibt es Automaten-Cammeghs dort.
In Las Vegas Casino Budapest gibt es Cammeghs, die mMn RRS sein könnten. Dasselbe gilt für Grand Casino Belgrad.
Casino Bucharest existiert wohl nicht mehr. In der Ukraine gibt es keine Casinos heute.
Campione hat jedenfalls im klassischen Spielsaal keine Cammeghs, sondern Abbiatis.
Du hättest aber die Liste im RRS-Thread posten sollen.
Gruß
Herr Rotzfrech