
TMC
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von TMC
-
Hallo, mich würde nur mal so am Rande interessieren in welchen Casinos die sog. Profis gesichtet hast. Ich will dir auch nicht dein gutes Auge für die Situation absprechen, aber könnte es nicht sein das es einfach nur Glück war, das es eben an diesen beiden Tagen bei den betreffenden Spielern so gut lief das es auffallen konnte? Gruß TMC
-
@Maxim Ich hoffe nicht das sich das alles in Luft auflösen wird, da ich der Meinung bin das es eine der wenigen Möglichkeiten ist um im Plus zu bleiben, aber ich denke das dies sehr schwer zu beherrschen ist. Ob Basieux damit gewonnen hat kann wohl außer ihm niemand sagen aber wenn man seine Beschreibungen in den Büchern liest dachte ich eigentlich schon dem waere so. Aber ich kann deinem Beitrag nicht entnehmen was du wirklich darüber denkst. Vielleicht schreibst du das auch ein wenig genauer !?!? Gruß TMC P.S.: Was meinst du eigentlich mit da du damals zugegen warst ???
-
@Mika, ich denke auch nicht das dies Zufall war. Es war nur ein Croupier der in dieser Phase besonders gleichmäßig geworfen hat usw. Außerdem hatte er wohl eine Kugel mit sehr schachem Sprungverhalten. Solche Situationen sollte man spielen wenn man sie sieht. Gestern hatte ich mal wieder ein schlechtes Erlebniss. Irgendwie gab es gestern an allen Tischen in meiner hausspielbank andere sehr harte Kugeln die nach Absturz völlig wir im Kessel sprangen und wohl sehr hart waren. Außerdem schien mir die Drehgeschwindigkeit auch bei mir sehr gut bekannten croupiers sehr schnell zu sein. Also ein vernünftige Prognose war gestern sehr sehr schwierig und deswegen war das gemütlich da sitzen und sich mit bekannten zu unterhalten dann auch im Vordergrund. @ Robin H. Ich denke nicht das Basieux so unverständlich schreibt aber es ist sehr ermüdend ewig am Kessel zu stehen und seine Chance amzupassen bzw. solange zu suchen bis man am Tisch eine Croupier gefunden hat der gleichmäßig wirft und der eine Prognose zulässt. Aber ansonsten finde ich die Ausfügungen sehr gut und halte es nicht für unbdingt zwingend erforderlich alle Formeln nachzurechnen. Gruß TMC P.S.: Hat jemand Erfahrungen mit dem Videokurs gemacht ???
-
Hallo, ich habe auch die Bücher von Basieux gelesen bzw. im Schrank. Das es mich in Richtung Kesselsektoren ersphähen weitergebracht hat kann ich aber nicht so eindeutig behaupten. Lesenswert sind die Bücher meiner Meinung nach aber schon weil er wenigstens gute Ansätze zeigt. Vielleicht scheitert es bei mir auch noch ein wenig am Verständnis oder am prktischen Training. Ich waere aber für die Info dankbar ob es sich lohnt die Roulette- Videos von Basieux zu beziehen oder ob man sich das Geld lieber sparen sollte. Gruß TMC
-
Gewinn Aktuell Band II
ein Thema hat TMC erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo, nachdem ich vor kurzem die Schrift "Gewinn aktuell II" aus dem Telatzky Verlag in die Hände bekommen habe, erschien mir das Spiel "Das Mehrfachdrittel" eigentlich sehr logisch aufgebaut. Nachdem ich erste Handtests positiv abgeschlossen hatte, habe ich mich dann an die Arbeit gemacht und in Visual Basic ein kleines Progri geschrieben welches mir dann ganze Jahre, bzw. halbjahre auswerten konnte. Die negativen Ergebnisse haben mich doch dann wieder hart auf den Boden der Tatsachen fallen lassen. Hat jemand evtl. eine Idee wie man das Spiel evtl. noch verbessern könnte oder geeignete Steigerungsmöglichkeiten. Vielleicht hat auch jemand schon andere in dem Buch beschriebene Methoden getestet und evtl. gute Ergebnisse erzielt ??? Gruß TMC P.S.: Das Spiel wegen dem ich in meinem anderen Beitrag eine Steigerungsmöglichkeit erfragt habe ist nicht "Das Mehrfachdrittel". Nur damit es nicht zu Verwechslungen kommt. -
@ alle Hallo, wollte nur mal wissen ob es auch gute Progressionen für Cheval oder Pleinspiele gibt. Ich habe per Computer ein Chevalspiel getestet was ich denke mit einer vernünftigen Progression recht brauchbar waere. Eine Progression auf Cheval bzw. Plein kann aber auch sehr leicht nach hinten losschlagen. Waere nett wenn jemand eine Idee haette. Gruß TMC
-
@Zero Finde die Idee sehr interessant, nur noch ein paar kleine Fragen. Warum 15 Coups Vorlauf, warum nicht z.B. 18 weil es fast einer halben Rotation entsprechen würde. Warum nicht nach dem Beispiel mit Ecart von 5 auf schwarz / Rot noch zusätzlich das tendenzspiel welches ja auch auf Parolis Seiten zu finden ist. Um dich mit 2 Stücken zu begnügen mußt du denke ich ja mal min. die Stückgröße 50-100 € setzten damit sich es lohnt. Hast du schon größere Strecken ausgewertet um was zu den Minusstrecken sagen zu können ? Gruß TMC
-
@RCEC Dieses Spiel ist denke ich nicht geeignet weil bei ca. 1/3 der geworfenen Weiten im Kessel rotiert wurde und deswegen die Weite nicht die Wirkliche Weite dastellt. Außerdem ist 18 Zahlen wie eine EC. Soweit ich weiß muß man beim Wurfweitenspiel auch genau beobachten, da letzte Zahl nicht die Abwurfzahl ist usw. Gruß TMC
-
@RCEC Na dann haben wir ja was gemeinsam. Ich bin zwar noch nie gesperrt worden und ich denke auch nicht das ich immer im Plus sein werde,aber wir sind dann wenigstens mal gleich "jung" !!!! Gruß TMC
-
@REGIE Ich weiß nicht was RCEC macht, kenne ihn privat gar nicht. Habe das mal nur so in den Raum gestellt weil er die Tabelle noch nicht gepostet hatte sonst ist nicht dran. Nur so zur Klärung bevor es hier noch Gerede gibt. Zu den neues Ideen, habe leider keine. Ich spiele selbst so eine Mischung aus dem Tendenzspiel welches Paroli beschrieben hat und versuche ansonsten mein Glück wenn ich keine klare Tendenz sehe auch mal mit ein wenig denken an den Ausgleich obwohl es ihn nicht gibt. Dazu versuche ich dann mit persönliche Permanenz auszuwerten um den Versuch zu unternehmen danach meine Einsatzhöhe zu bestimmen was aber immernoch keine festen Regeln hat sondern gefühlsabhänig ist. So versuche ich fast jeden Tag mein Glück wenn ich nicht zu lange im Büro gebunden bin. Gruß TMC
-
HH 11.03.2002 Nur kurz der Tag von gestern laut der Permanenz von Hamburg da RCEC scheinbar wieder mal nur im Casino ist um seine Geldbörse aufzubessern und wir hier schuften müßen. Spielbank Hamburg 11.03.2002 Tisch 1 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 17 23 27 G G +1 2 + 2 1 1 1 4 G G +2 2 + 4 1 1 2 22 V V +1 2 + 2 1+1 3 19 G G +2 1 + 3 1 4 34 V V +1 3 0 2 1 5 15 G G +2 1 + 1 1 6 0 15 [G] [G] 2 10 V V +1 3 - 2 2 1 7 13 G G +2 1 - 1 1 8 9 V V +1 4 - 5 2 2 9 32 G G +2 1 - 4 1 10 13 V V +1 4 - 8 2 2 11 14 G G +2 1 - 7 1 12 28 V V +1 5 -12 3 2 13 2 V V 0 1 -13 1 14 33 V V -1 1 -14 1 15 17 V V -2 1 -15 1 16 23 V V -3 1 -16 1 17 14 V V -4 1 -17 1 18 Gruß TMC
-
Hallo, nur mal eine kleine Frage zur Feststellung eines Fehlers in einem Kessel. Ich weiß eigentlich sollte es das nicht mehr geben und es ist auch eigentlich schwachsinnig danach zu suchen usw. Aber ich habe von einem Bekannten erfahren der zur Zeit im Ausland verweilt, dass er der Meinung ist einen solchen Kessel gefunden zu haben. Jetzt zu den Fragen wie man dieses genauer überprüfen kann. Ist es zwingend notwendig wie basieux in seinem Buch schreibt einen Ununterbrochene zahlenreihe zu haben und das die Würfe nach links und Rechtswurf entschlüsselt werden müßen oder kann man auch einfach die Würde der Permanenzdrucker auswerten da ja diese Unterscheidung da nicht enthalten ist. Wie zuverlässig sind solche Permanenzdrucker ?? Gruß TMC
-
@marcDE Hallo, steht überall an Gewinne sofern man welche gemacht hat im Jahresüberschuss sind Steuerfrei.
-
@DocThomas Hallo, ich selbst bin oft in Bad Homburg. Den Kesselgucker, welchen du beschreibst habe ich aber leider noch nicht so wahrgenommer. Also ich kann da immer nur den Professor und den Doktor beim Kesselschauen beobachten, wobei ich aber bezweifle das die beiden wirklich erfolgreich sind. Na ja aber wenn du öfter da sein solltest kannst du mir den Herrn ja mal zeigen. Gruß TMC
-
Glaube @Rosa Ich bin zwar nicht von der Forschungsarbeit des Prof. überzeugt, glaube aber sehr wohl das es mit einer variablen Spielweise möglich ist im Plus zu bleiben. Ich meine damit nicht das ich Masse-Egale mehr Treffer als Verluste produziere, sondern das es machbar ist mit einer vernnünftigen Anpassung an seine pers. Permanenz und seine Einsatzhöhe etwas vernünftiges im Casino zu erreichen. Gruß TMC
-
Diagramm Hallo Bank, obwohl ich kein Physiker bin denke ich das die Zahlen die Umlaufzeiten bedeuten nach ablösen vom Kesselrand bis zum Aufprall auf die erste Rombe. Gruß TMC
-
@ alle Hallo, wollte eigentlich nur mal wissen ob es den geplant oder möglich ist die Leute mit denen man hier so seine informationen austauscht auch mal zu treffen (Casinobesuch oder ähnliches). Vielleicht ist ja auch jemand öfters mal im Casino Bad Homburg, weil beim direkten Erfahrungsaustausch ja auch besser diskutuiert werden kann als nur im Forum finde ich. Gruß TMC
-
@RCEC Ich buche dein Spiel auch noch händisch nach da ich auch wenn ich einen Job in der EDV habe in der Programmierung nicht immer so meine lichten Stellen habe, aber ich arbeite daran. Vorallem in der Einsatzberechnung haette ich da so meine Schwächen weil ich nicht weiß wie ich meinem Rechner beibringe was schon gestrichen ist usw. Außerdem bin ich fast jeden Abend auch am spielen, da ich seit ich wieder Solo bin mehr Zeit habe als ich verwenden kann. Na ja es ist besser im Casino als in der Kneipe und deswegen sieht man mich eben dort fast jeden Tag. Für die Tabellen habe ich eine Hilfestellung von Franky bekommen damals als deine Methode noch ohne Marsch getestet wurde. Sieh mal nach und dann einfach den Code vor die Tabelle machen. Ach ja ich erstelle die Tabelle vorher immer in einem Texteditor und füge dann nur ein.Spart halt Zeit und außerdem im Büro habe ich manchmal Zeit übrig so daß ich das so nebenbei reingestellt habe. Gruß TMC
-
Hamburg 05.03.2002 Spielbank Hamburg 05.03.2002 Tisch 1 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 14 24 11 G G +1 2 + 2 1 1 1 35 G G +2 2 + 4 1 1 2 18 V V +1 2 + 2 1+1 3 34 G G +2 1 + 3 1 4 16 V V +1 3 0 2 1 5 33 V V 0 1 - 1 1 6 20 G G +1 1 0 1 7 10 G G +2 3 + 3 2 1 8 23 V V +1 3 0 2 1 9 15 V V 0 1 - 1 1 10 3 V V -1 1 - 2 1 11 33 G G 0 1 - 1 1 12 33 G G +1 4 + 3 2 2 13 0 9 V V 0 4 0 2 2 14 4 11 V V -1 1 - 1 1 15 32 G G 0 1 0 1 16 30 G G +1 4 + 3 2 2 17 26 V V 0 4 - 1 2 2 18 6 G G +1 1 0 1 19 17 V V 0 5 - 5 3 2 20 0 19 (G) (G) 22 33 V V -1 1 - 6 1 21 8 G G 0 1 - 5 1 22 5 G G +1 5 0 3 2 23 32 V V 0 5 - 5 3 2 24 4 V V -1 1 - 6 1 25 15 G G 0 1 - 5 1 26 2 V V -1 6 -11 3 3 27 25 G G 0 1 -10 1 28 10 V V -1 6 -16 3 3 29 10 G G 0 1 -15 1 30 23 G G 1 6 - 9 3 3 31 13 V V 0 6 -15 3 3 32 24 G G 1 1 -14 1 33 26 G G 2 6 - 8 3 3 34 19 G G 3 6 - 2 3 3 35 22 V V 2 7 - 9 (3+4) 36 18 G G 3 1 - 8 1 37 7 G G 4 7 - 1 4 3 38 14 V V 3 7 - 8 4 3 39 5 V V 2 1 - 9 1 40 8 G G 3 1 - 8 1 41 16 G G 4 7 - 1 4 3 42 36 G G 5 7 + 6 4 3 43 Der Tag ist bei "+" in den Coups 37 und 42 nicht beendet weil noch kein Plussaldo erreicht wurde. Na ja habe ich ja wenigstens mal positive Nachrichten nachdem ich gestern die ganzen negativen aus Bad Homburg verfasst habe. Gruß TMC
-
@ Bank, ich habe ja auch deine Beiträge bezgl. der Kugelberechnung gelesen, aber außer grauer Theorie kann ich bisher nichts greifbares dem entnehmen. Falls ich mich jetzt vertan habe und nur ich das nicht anwenden kann bitte ich um Entschuldigung aber ich kann die Formeln bisher nicht anwenden. Gruß TMC
-
@RCEC Ich habe doch alle Abbruchkriterien beachtet wenn ich das richtig verstanden habe. Es stand nicht in den Abbruchkriterien nur eine Partie pro Tag zu buchen. Aber wie schon gesagt bin ich persönlich der Meinung das es egal ist ob eine Partie pro Tag oder mehrere. Auf die Dauer wird es sich trotzdem anpassen. Ich hatte nur nicht erwartet so viele Partien im Schnitt zu verlieren weil es ja teilweise mehr Stücke kostet als ich in guten Partien gewinnen kann. Nun ja warten wir mal deine nächsten Ergebnisse ab, aber wenn ich mir die Zahlen von gestern noch weiter so anschaue haette man die nächste Partie mit +5 gewonnen und dann noch 4 verloren. Na ja vielleicht war es ja einfach nur ein schlechter Tag. Gruß TMC
-
Ein Abend in Bad Homburg @alle Nachdem ich in den letzten Tagen die Beiträge hier verfolgt hatte und gestern dann mal wieder mein Casino besucht habe, habe ich mal ein paar kleine Partien mitgebucht. Ich hoffe ich habe jetzt keine Buchungsfehler aber ich habe das Spiel bis jetzt mal so verstanden. Falls was nicht stimmen sollte, bin ich für Anregungen dankbar. Partie: 1 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 10 10 19 G G +1 2 + 2 1 1 1 19 G G +2 2 + 4 1 1 2 9 G G +3 2 + 6 1+1 3 35 G G +4 4 +10 1+1 2 4 Partie: 2 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 26 6 10 V V -1 2 - 2 1 1 1 33 G G 0 1 - 1 1 2 12 V V -1 2 - 3 1 1 3 36 G G 0 1 - 2 1 4 10 V V -1 4 - 6 2 2 5 26 V V -2 1 - 7 1 6 25 G G -1 1 - 6 1 7 26 V V -2 4 -10 2 2 8 9 G G -1 1 - 9 1 9 22 V V -2 4 -13 2 2 10 9 V V -3 1 -14 1 11 29 V V -4 1 -15 1 12 Partie: 3 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 2 33 11 V V -1 2 - 2 1 1 1 15 V V -2 1 - 3 1 2 18 V V -3 1 - 4 1 3 6 V V -4 1 - 5 1 4 Partie: 4 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 22 5 25 G G +1 2 + 2 1 1 1 18 G G +2 2 + 4 1 1 2 6 G G +3 2 + 6 1+1 3 6 G G G +4 4 +10 1+1 2 4 Partie: 5 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 12 4 9 V V -1 2 - 2 1 1 1 25 G G 0 1 - 1 1 2 17 V V -1 2 - 3 1 1 3 22 G G 0 1 - 2 1 4 7 V V -1 4 - 6 2 2 5 16 G G 0 1 - 5 1 6 14 V V -1 4 - 9 2 2 7 31 G G 0 1 - 8 1 8 14 V V -1 4 -12 2 2 9 11 V V -2 1 -13 1 10 18 V V -3 1 -14 1 11 3 V V -4 1 -15 1 12 Partie: 6 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 16 16 32 V V -1 2 - 2 1 1 1 25 G G 0 1 - 1 1 2 0 4 (G) (G) 20 18 V V -1 2 - 3 1 1 3 23 G G 0 1 - 2 1 4 3 G G 1 4 + 2 2 2 5 12 G G 2 4 + 6 2 2 6 23 V V 1 4 + 2 2+2 7 4 V V 0 1 + 1 1 8 25 V V -1 1 0 1 9 5 G G 0 1 + 1 1 10 25 V V -1 4 - 3 2 2 11 12 V V -2 1 - 4 1 12 1 V V -3 1 - 5 1 13 27 G G -2 1 - 4 1 14 1 V V -3 4 - 8 2 2 15 12 V V V -4 1 - 9 1 16 Partie: 7 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 6 8 17 V V -1 2 - 2 1 1 1 30 V V -2 1 - 3 1 2 26 G G -1 1 - 2 1 3 36 V V -2 2 - 4 1 1 4 0 32 (V) (V) -3 - 6 31 23 G G -2 1 - 5 1 5 27 V V -3 4 - 9 2 2 6 14 V V -4 1 -10 1 7 Partie: 8 Per R/N P/I M/P Was +/- Satz Sal L0 L1 L2 L3 Coups 20 5 1 G G +1 2 + 2 1 1 1 19 V V 0 2 0 1 1 2 15 V V -1 1 - 1 1 3 27 V V V -2 1 - 2 1 4 1 V V -3 1 - 3 1 5 27 V V -4 1 - 4 1 6 Übersicht der Partien: Nr. Saldo Ges. Saldo M-E Ergeb(+/-) Coups Coups ges. 1 +10 + 10 4: 0 4 4 2 -15 - 5 4: 8 12 16 3 - 5 - 10 0: 4 4 20 4 +10 0 4: 0 4 24 5 -15 - 15 4: 8 12 36 6 - 9 - 24 6:10 18 54 7 -10 - 34 2: 6 8 62 8 - 4 - 38 1: 5 6 68 So, ich hoffe das funktioniert jetzt so wie ich denke. Ansonsten wei gesagt falls ich Buchungsfehler habe bin ich dankbar für Berichtigungen. Gruß TMC
-
Fragen @RCEC Nur mal ein paar kleine Fragen zur Buchung bei Zero da ich da noch ein kleines Problem habe. - Du hast in deinem Bsp. nach der Zero welche einen Velust gebracht hätte dein Saldo nicht verändert, genauso wenig wie die +/i Anzeige der persönlichen Permanenz. Soll das bedeuten das es einfach nicht beachtet wird, also auch wenn anschließend eigentlich ein Gewinn entsteht, also das Zero nicht in das Spiel eingerechnet wird. Ich habe versucht dein Spiel an der Permanenz von HH aus dem Jahr 99 nachzuvollziehen und da ist dann am 04.01.99 gleich zweimal Zero enthalten. Ich weiß jetzt nicht genau wie ich das nachbuchen soll. Waere nett wenn du evtl. mal diesen Tag kurz vorstellen könntest. Ich denke würde mir helfen. Gruß TMC
-
Hallo, ob der "Professor" noch erfolgreich ist kann ich nicht genau sagen, aber oftmals ist er sehr genervt, oder ist das einfach seine Art. Na ja egal aber man kann ihn in letzter Zeit sehr oft in Bad Homburg antreffen. Nur ob er erfolgreich ist naja ist eine Sache aber mich hinzustellen wie die ganzen anderen Schaulustigen und den Weg zu blockieren nur damit ich sehe ob er gewinnt oder verliert ist mir zu eitaufwendigkeit. Grüße TMC
-
Beitrag von Maxim Ich stelle eine Strategie vor, die bitte nur als Lösungsansatz zu verstehen ist. Diese Spielweise ist kinderleicht zu praktizieren, jedoch s-c-h-w-i-e-r-i-g zu beschreiben. Versuchen's wir mal:Wir teilen jede der 3 Einfachen Chancen in jeweils 2 Stränge ein. Der eine Strang spielt auf Fortsetzung von Serien, der andere Strang auf die Fortsetzung von Intermittenzen. Zum Einsatz kommen pro Satz entweder ein oder zwei Stücke. Ein Strang der verliert, scheidet aus dem Angriffaus; folglich dauert ein Angriff so lange, bis alle 6 Stränge eliminiert sind. Prinzipiell nehmen wir die "Guten" mit, trennen uns abervon den "Bösen." Wir trennen die Spreu vom Weizen. Besteht eine einzelne EC nur noch aus einem Strang, wirdnicht mehr überlagert, sondern mit 1 Stück bis zum Abbruch weitergespielt. Satz 1 Stück gewonnen 2 Stücke gewonnen 1 Stück gewonnen 2 Stücke verloren .... r-a-u-s-s-s mit diesem Strang und auf dem anderen Strang mit 1 Stück bis zu Abbruch weiter spielen. Das ist das ganze Geheimnis! Beispiel am Chancenpaar Schwarz/Rot: SERIE INTERMITTENZ S R S R 14 x x 17 x x Intermittenz 5 1 x 2 1 St. auf Rot 13 x 1 3 2 St. auf Rot 18 1 x 2 1 St. auf Rot 18 x 3 verloren, der Interm.Strang wird eliminiert 14 1 Weiter nur noch 12 1 mit 1 Stück auf Serie 16 1 15 x 1- verloren, Abbruch! DIE EINFACHE CHANCE S / R HAT SICH DAMIT AUSUNSEREM ANGRIFF VERABSCHIEDET. Permanenz HH / 05.01.2002 / T0001 18-17-12-3-34-15-24-9-25-12. Wenn Sie diese Permanenz testen, müssen Sie auf +9 kommen, dann haben Sie alles richtig gemacht.Wir sind mit dieser Spielweise im Trend des Kugelfalles und passen uns jeder neuen Situation an. Beste Grüsse Maxim ------------------------------------------------------------ Hallo Maxim, ich denke ich habe die Satzweise schon verstanden, aber die Einsatzhöhe nicht. Ich meine der reale Satz ist die Differenz aus beiden Strängen wenn ich richtig verstanden habe, aber wie komme ich dazu auf der intermittierenden Seite erst 2 dann 3 Stücke zu setzten. Ich meine auf der anderen Seite der Serien immer 1 Stck sehe ich ein aber auf der anderen Seite nix versteh. Gruß TMC