
BigEinstein
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von BigEinstein
-
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, ich möchte an dieser Stelle mal meine Aussage über Dublinbet zurückziehen. Und ich will mich hier erstmal entschuldigen, das war alles etwas schnell geschossen von mir weil mich die Kameraeinstellungen und die minderwertige Qualität so arg abgeschreckt hat. Nach genauerem Prüfen und antesten der Seite kann ich auch bestätigen das es da scheinbar ordentlich zu geht und nix mit Kameraschnitt und co ist... Also an ALLE nochmal: Entschudigung Nichts desto trotz muss ich sagen das der Stream unscharf ist und es sehr dämliche Kameraeinstellung sind um damit zu arbeiten... Was das Zielwerfen auf Sektoren anbelangt so denke ich hat man das einfach irgendwann im Gefühl wo man die Kugel in dem Kessel mit welchem Schwung hinbringt. Daher bin ich so überzeugt das so n Croupier das hinbekommt... allein schon des automatismus wegen bzw unterbewusst... (und dieses Rad und die Kräfte die im gegensatz wirken kann man denke mal auf einander zusteuern lassen... Oder wie bekommts ein Bogenschütze hin nen vögelchen mit nem Flitzebogen abzuschießen? (wird auch nicht leicht sein) und ist keine Kreisbahn, aber die wegstrecken haben auch Krümmungen und sind nicht gleichmäßig... ich weiss ja auch beim Sport wenn ich beim Volleyball nen Sprungaufschlag mache wie weit der wo im Feld ist, obwohl das mitunter bis zu 18 m Distanz sind... und könnt es mit treffen des Balles sagen, nach 10 Jahren Spielerfahrung... und ich bin nur n Halbprofi Beste Grüße BigEinstein -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
nochmal zum Thema Dublinbet, ist ja noch sinnloser als alle anderen da blickt man ja gar nix so doof unscharf wie das alles da ist und so schlecht wie die Kameraperspektiven sind. zum Gucken ungeeignet --> auch bezüglich der Frage ob so n croupier das kann mit dem Zielsektor aber wissen tun die da auch wo hin se schmeißen das behaupte ich immernoch. Grüße BigEinstein -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
kleiner nachtrag: sieht doch recht echt aus auf dem anderen Monitor, dennoch hab ich meine Zweifel, da die Kameraschnitte nicht wirklich vorteilhaft sind. -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo erneut, von mir besten dank an alle die mir weitergeholfen haben. unqualifizierten quatsch überlese ich hier mal so beiläufig. Dublinbet macht für mich mit Abstand den schlechtesten Eindruck. Bin aber zu faul es zu prüfen, ob da immer selben Videosequenzen abgespielt werden und ob es sich um echte Kessel handelt die das Ergebnis ausspucken. Für mich rennt da n Croupier rum der sein kleines figürchen da hinstellt wo der vermeintliche Kessel die Nummer anzeigt wobei der Kessel mehr als unecht wirkt in der Perspektive(innenleben). Außer dem wirkt das alles wie zusammengeschnitten für jede Nummer 5 Videosequenzen und dann wird das als echtes Live Roulette verkauft. Da die Videoansicht von oben die chipstapel anders aussehen lässt als wie sie Real am Tisch vorhanden sind sollte auch mal nachdenklich stimmen, ebenso macht der Kasper da mit seiner Hand rum als würde er ne Kugelreinwerfen was auch vorn und hinten nicht hinhaut. Und kein Kasino wäre so blöd Einsätze zu aktzeptieren wo heutzutage alles mit Software berechenbar ist. ( auch das will ich nicht hinterfragen weiter warum und wieso --> zu nichtig, da zu uninteressant) Aber: (kleines zugeständnis) Alles waage Beahuptungen von mir. Begründung: keine Zeit mich mit so nem Quatsch zu befassen. Dublinbet ist für mich außen vor, da das alles nicht sauber ersichtlich ist. Wenns im echten Casino so läuft wie ichs mir durchplane bin ich hier auch gar nicht groß auf weiter Diskussionen aus. Grüße BigEinstein PS: so n dummer Kasinoangestellter hat bestimmt nicht viel zu melden, der macht das was Gesagt wird sonst sitzt er vor der tür und 5 Heinis hauen ihm auf die Mütze denke ich... (bzw hat der hundertpro eine Verschwiegenheitsklausel im Vertrag und das ist noch viel unangenehmer als eine auf die mÜtze zu bekommen). -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
kleiner Nachtrag ich habe mich bezüglich des antestens von Roulette hier zuerst gemeldet im Forum bezüglich meiner Bedenken und meiner Beobachtungen... Der eigentliche Hintergrund meiner Progressionstheorie, war die Reaktionszeit der Croupiers bzw. des mit ziemlicher Sicherheit existierenden Systems(software die erfasst wann spieler zu extrem in Gewinnzone kommen). Nachtrag 2: Test war erfolgreich, denn ich habe was ich wollte, da mein Spielverhalten kein Spielverhalten sondern einzig und allein ein Analyseverhalten ist. Ich habe ein fixes Kapital dem Projekt zur Verfügung gestellt und arbeite es nach einem Projektplan ab. Grüße BigEinstein -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Halli hallo erneut, irgendwie versteht manch einer nicht, was ich vermitteln möchte. Ich stelle fest mehr mach ich ja nicht. Zunächst einmal kann man online nach Abwurf nicht setzen außer bei diesem (lustigen) dublinbet. (festgestellt) Der blick des Croupiers wandert, wenn ich an einem Tisch spiele zunehmend häufiger richtung irgendwas, was eindeutig an den Kameras vorbei ist. (was weiss ich ja nicht) Komischer weise, wenn ich von nem anderen Nicknamen aus mir das ganze anschaue (wo ich nicht versuche Kapital zu machen sondern nur mal beobachte),dann entdecke ich diese Auffälligkeiten nicht und das über die kompletten Zeiträume... (aber das rede ich mir ein und es ist Zufall)Wäre es meine Firma würde ich n Monitor mit ner software hinklatschen der den Kesselsektor vorgibt. Das reicht ja schon um alle abzuziehen, auf lange Sicht, wenn der Croupier es halbwegs drauf hat. Und an der Diskussion kommen wir ja nicht weiter, ob es Zielwerfen ist oder nicht. Für mich ist es Signifikant. BSP: Ein Typ der Tontaubenschießt trifft ja auch n bewegliches Ziel.... Einer mit nem Bogen auch... Und wenn so einer trifft is es auch Zufall... Selbst n dummes Kind trifft mit nem stein nen vorbeifahrendes Auto von ner Brücke lol Aber egal was ich andererseits vermitteln möchte, ist das mir die Zufallsmöglichkeit nicht verwehrt blieibt das beispielsweise Drittelchancen häufig hinter einanderkommen können. Ich möchte die Merkwärdigkeit anbringen, das in meinen Beobachtungen deutlich ein Treffen der Sektoren sch erhöht hat... ---> ja klar ist ja auch wieder Zufall (ich rutsche durch dieses Anhäufen der Sektoren Treffer automatisch in den negativen erwartungswert schneller und deutlicher. wenn auf 5 Zahlen nur 2 ein Treffer darstellen obwohl ich 64 % habe im Kessel durchschnittlich. Doch wie es der zufall so will geschieht dies genau zu dem Zeitpunkten mehrfach wenn ich aktiv dran bin... Der muss ja net viel denken der Typ der muss ja nur seinen Anweisungen folgen... und wenn ich abgezogen wurde ist der nächste dran... usw usw... Ist doch leicht für die da bei Saldo null oder bei Minus für n Kunden erstmal ruhe ist auf m Konto... Und leichter gehts doch nicht, ist ja Zufall.... Alles in allem jukt mich das ja nicht weil ich durch ausreichende Analyse bereits wusste worauf ich mich einlasse... komisch auch das se den Abwurf auf einmal verzögern und nachkorrigieren weils was anderes treffen soll... komisch auch: Wenn ich gesetzt habe auf sektoren wusst ich zu 65 % ob ich gewinne oder nicht nur kann ich s net nachkorrigieren .... ---> bringt mich zum Schluss dahin das ich hier nur anmerken möchte das ich Skepsis habe ob es Sauber zu geht... Das Progressive System habe ich in Spielblöcke unterteilt und es hat nahezu 10000 Würfen standgehalten. Im Live casino waren es ca 200 mit 3 totalausfällen... und noch 3 theoretischen dazwischen...---> das sollte man dann nicht mehr als Zufall hinstellen . Mir ist es irgendwann wie ein Katz und Mausspiel vorgekommen bei dem ich leider den kürzeren Ziehe da der Croupier 2 sek länger hat als ich. Und diesen Vorteil kann ich nicht schlagen weil er einwirken kann und dies auch getan hat... ---> müsst ihr aber nicht glauben.... ---> ist mir auch wurscht ob ihr es glaubt ... Grüße BigEinstein -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, da will ich mich doch mal wieder einbinden. angenommen ein Croupier könne es nicht, dieses Zielwerfen, wie erklärt es sich dann, dass ich bei einer angetesteten Progression über n internetcasino (live casino)in den totalverlust renne (mehrfach), wo komischerweise immer die Sektoren getroffen werden, in denen meine Chancen bei meinem spiel nicht ausgeglichen sind sondern unterdurchschnittlich. Grundsätzlich sind Serien auf Sektoren entstanden, die mir ein Verhältnis von 3 zu 1 bzw 5 zu 2 gegen mich gegeben haben statt 2 zu 3??? Der Croupier kann abhängig vom Setzverhalten am Tisch drehen (er sieht ja wo die Einsätze liegen und bekommt ne Ansage welcher Sektor dran ist). Deswegen gucken die kurz vor Abwurf auch noch mal so deppert unauffällig irgendwo genau neben die Kamera! Nun unterstelle ich das es ehr unwahrscheinlich ist das dies Zufall ist das meine Progression so enorm zerschlagen wird! wo zwei drittel zum Sieg führen bei ausgeglichem nem spiel knallts auch da mal, aber wenn auf einmal nur noch 2 sektoren a 5 felder anvisiert wird sind meine Chancen statt 64 % erolg nur noch, 40 % dann mach ich schneller verlust in einer Häufigkeit in der ich gar nciht so schnell gucken kann... und komischer Wiese lag ich mit kugelwurf schon ebenso zu 80% auf deren Sektoren die die ansteuern. Wie kann ich denn das erkennen? Wie können die es denn ansteuern? Wie kann es denn tatsächlich eintreten? --> wenn das doch alles Quatsch ist! ---> Möchte anmerken das ein dauerhaftes treffen nicht möglich ist aber wenn s gut läuft packen die das ohne querschläger mal eben 3 mal hintereinander auf einen sektor a 5 felder. Alles sehr zufällig.... und nix der gleichen zu deuten und zu erkennen wenn die Sätze nicht gespielt werden... Nach dem Zzufallsprinzip bin ich innerhalb von 200 Spielen mehrfach in Signifikante Ausßreißer gelaufen! Das habe ich mit keinem roulettsimulator hinbekommen bzw an keiner Permanenz ablesen können, die ich je in der Hand hatte. Schon komisch ... und unauffälllig auch, kann ja eh kein Schwein beweisen, weil wenn se einen Platt gemacht haben kommt der andere Rythmus wieder. sehr komisch ... Grüße BigEinstein Ps: habe parallel auf sektoren gespielt dass hat se komplett überfordert :-) -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, kleiner Nachtrag Haben die nicht verschwiegenheitserklärungen bekommen? Grüße Big Einstein -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, mhm so richtig wüsste ich das auch nicht. Aber ein Geschäft ist es ja für die Spielbank (riesen Geschäft) das lässt man sich denke ich mal durch keinen Kasper kaputt machen. Was sich meiner Beurteilung entzieht ist das organiserte Verbrechen dahinter. Wo Geld gemacht werden kann is doch die Mafia nicht weit. Wenn ich Croupier wäre und es ginge manipulativ zu spielen, würde ich nicht in der öffentlichkeit rumpusaunen, dass es geht. Aber nu auch egal ich will ja hier kein streit verursachen... Will ja Geld verdienen daher nur die Frage hier von mir: Fliege ich raus wenn ich wie ein depp in den Kessel starre und nen gewinnüberschuss von sagen wir mal 5 bis 6% habe. Eine Stunde am tag würde ich gerne spielen. bis zu zweimal wöchentlich das täte mir reichen. Dennoch wer ich damit ja ein sehr regelmäßiger Gast. Daher die Frage, wann werde ich gebeten zu gehen wie äußert es sich, dass ich unerwünscht bin. @ Sachse gerne auch von dir ne Meinung dazu? PS: meine Besuche haben gezeigt das die willkommen sind die Kohle da lassen? -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, mein eigentliches interesse gilt ja nur der Frage: Wie lange kann ich denn spielen (angenommen ich habe erfolg und gucke in den Kessel und es läuft für mich? Wann passe ich denen denn nicht mehr in den kram??? Wie kann ich das umgehen? ich brauch einen sehr konzentrierten einblick in den Kessel, um diese auffälligkeit komme ich nicht drum herum. unaufällig pack ich nicht, also wissen werden se es von anfang an... -
Zielwerfen - manche können's
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Ich möchte an dieser Stelle anmerken das ich mich seid geraumer Zeit mit dem Thema beschäfitge und ein Zielwerfen unterstelle. Folgende Fakten stellte ich bei verschiedenen Tagen in verschiedenen Casinos fest: 1. es wird ordentlich Geldverloren. 2. es sind denke ich viel weniger als ca. 95 % ausschüttung. (Theorie im Roulette bei ausgeglichemenen spiel geht der Spieler mit geringem Verlust nach hause) 3. Ich erhielt den Eindruck doe verluste sind daher so hoch weil die betroffenen nicht unendlich nachschießen können. (die Bank schon) 4. da nun also ein Gast enorm viel verloren hat und andere höchstens + - null spielen ist der Gewinn der Bank enorm Lässt mich schlussfolgern. 1. Der Croupier steuert bewusste Sektoren an um maximal abzuräumen. --> des Croupiers Vorteil: er behält seinen mehr als Sicheren Arbeitsplatz, weil wenn die Bank überlebt überlebt er auch. 2. Der Croupier hält das Publikum bei laune, denn so bekommt er über den abend ein lustiges Trinkgeld und lacht zum Schluss dennoch weil, was will man mit einem ausgequetschten Gast zu Feierabend. 2. Die Leute erfreuen sich, dass Sie eine Weile unterhalten werden, denn Sie gewinnen ja(immermal) solange der Croupier nicht geziehlt gegen Kesselbereiche Spielt. 4. Beim auftreten des gesamten Personals, empfinde ich, dass die Croupiers samt Hauscheff und Barmitarbeiter alle zusammenhalten müssen, da sonst von allen die Existenz drauf geht. 5. Wenn alle mit drin hängen lässt es sich für alle super Leben, und jeder bekommt genug ab vom Kuchen. Bei allem was hier so geschrieben wird, gehe ich davon aus, das keiner der das begriffen hat und sofern da Wahrheitsgehalt dran ist, hier was beführwortendes bestätig(z. B. zielwerfen geht ist voll Simpel nen Sektor zu treffen). Jeder der damit Geld verdient wird es unter den Tisch kehren, es lächerlich machen oder was weis ich aber keiner wird die Geschichten bestätigen. Gesetzt dem Fall es wäre wie ich es beschreibe, so ist der Kesselgucker mit berechnung oder mit auslesen des Croupiers eine wirkliche bedrohung für ein Casino. Stellt sich die frage: Warum wird bei Kesselguckern so allergisch reagiert Seitens einer Spielbank, wo es doch nicht ginge? Warum habe ich bei meinen Beobachtungen das Gefühl das ich im Absoluten Fokus stehe obwohl ich nicht oder nur zur Tarnung gesetzt habe um +- null zu bleiben? Warum sind mehrer Augenpaare von beweglichen Angestellten unabhängig von den Tischen an mir dran gewesen nach nur 30 Minuten obwohl ich nicht einmal schaden verursacht habe? Warum glaube ich dir zum beispiel kaum bisher, werter "Sachse"? (Antwort vorweg: Leider sind mir deine Antworten zu Lehrbuchgerecht. Ich unterstelle das du dieses Forum hier um alle in die Irre zu führen). Geholfen hast du bisher noch keinen außer das du alles in einen physikalischen nonsens gezogen hast. Ich gucke auch in diesen Kessel rein. Komsich das meine Trefferquote mit 3 Nachbarn im positiven Erwartungswert (ca. 6 % Überschuss) liegt bei nunmehr über 2000 Würfen... Beste Grüße BigEinstein --------------------------------- Erst wird getestet... dann wird vertraut. -
Bericht über ein gewinnbringendes Data Mining
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, für mich entscheidend ist, dass ich mir einrede es im Gefühl zu haben und ich bin zwar noch gefühlt recht untrainiert darin, aber für mich ist das wie beim Sport da gilt es auch Körpersprache und Bewegungsabläufe zu verstehn. Beschreiben kann ich nicht, was für mich entscheidend ist, aber ich habe es mit meiner Lebensgefährtin besprochen und auch Ihr konnte ich nur meine Vermutung des Kesselsektors aufzeigen(habs mal demonstriert 20 Würfe) und die ergiebige Trefferqouto dabei bzw. die nähe zur tatsächlichen Zahl. Sie sieht es auch als einen profitablen ansatz. Ich trainiere nun, da Sie es ebenso empfindet, das da potenzial drin steckt. Sie fragte mich woran ich meine Sektoren festmache oder wie ich denn auf die idee käme, dass die Kugel dort einschlägt wo ich es deute, nur leider konnte ich auch ihr keine plausible Begründung geben. Halt einfach irgendwie so n Gefühl Ding... Aktuell bin ich dabei, zu trennen wann ein Wurf für mich deutlicher als ein anderer zu lesen sein könnte und wann nicht. Wie gesagt ich liege ja auch mit weilen noch daneben nur ist die Quote für den Erfolg positiv.+ ca 5 - 10 %( aktuell über 1900 Würfen) Viele Grüße Big Einstein -
Bericht über ein gewinnbringendes Data Mining
topic antwortete auf BigEinstein's michelotto in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo, das was ihr hier macht finde ich interessant. Ich beschäfitge mich auch aktuell mit einem Ww-Modell, und liege bei meinen Beobachtungen über mehre Tage intensiver Arbeit bei für mich signifikanten Würfen im positiven Erwartungsbereich und einem + von 2 bis ca 7 % bei Zahl + 3 Nachbarn (alles jedoch simuliert im Live-Casino). Derzeit mach ich den ganzen Spaß ohne Analyse Ich sehe das Risiko bei einer Analyse das man in muster verfallen möchte weil man meint welche zu erkennnen. Je mehr ich nach Merkmalen suchte, um so schlechter wurden meine protokollierten Ergebnisse, habe mein Verhalten bezogen auf Würfe und Ergebnis dokumentiert und dies dadurch immer wieder festgestellt. Beste Grüße BigEinstein PS: habe bei Kesselgucken 2.0 einen Beitrag verfasst ------------------------------------------------ Erst wird getestet ... Dann wird vertraut -
Hallo, ich bin neu in dem Forum und beschäftige mich aktuell ein wenig aus Spaß an der Freude mit Roulette. Natürlich bin ich an einer gewinnbringenden Lösung interessiert und wühle mich deshalb durch verschieden Lösungsansätze. Mathematisch ist Rroulette ja nicht zu schlagen (zumindest im Bezug auf das Gesetz der Großen Zahlen) anderer Seits bewerte ich aktuell eine komplexe mathematische Progression die nach ca.11.000 Würfen (am Roulette-Simulator) durch zwei extreme Platzer den Gewinn wieder auffrisst. Zum weiteren untersuche ich gerade den Zusammenhang zwischen dem Einfluss des Croupiers und dem tatsächlichen Ablauf des Kugelfallens. Im Bezug auf sämtliche physikalischen Einflüsse ist der Croupier der einzige manipulierbare (bewusst, wie auch unbewusst). Bezeichnend könnte man sagen, dass Ende steht bereits durch den Anfang fest (Ursache-Wirkungsprinzip). Ich simuliere für mich gerade in einem Test am Roulette Tisch mit meinem (gedachtem) Zahlentreffer+ 3 Nachbarn (ohne es schön zureden und mit einer Entscheidungsfindung nach ca. 3 sek). Ergebnis meiner Studie ist, dass ich statt dem negativen Erwartungswert von einer Ausschüttung-Quote von 18,9189 % einen Trefferquote von 21% bis 27 % (abhängig von meiner Tagesform) habe. Soviel dazu. Gesetz dem Fall ich bekomme es hin dauerhaft bzw. langfristig den negativen Erwartungswert zu überwinden wäre der physikalische Ansatz der bessere. Zum mathematischen Ansatz stellt sich mir die Frage, ob mich der zufällig schlimmste Ernstfall im realen Leben überhaupt treffen würde? Um einen solchen bock zu schießen müsste ich ja genau zu dem grob 5000 Wurf der mir das genick bricht ja in dem Casino wo dieser durchaus seltene Fall eintritt direkt noch zu gegen sein. Das wären (um es mir optimistisch einzureden) enorme viele der Zufälle und reduziert die Chance auf ein versagen in meinen Augen auch noch einmal um ein vielfaches. Warum ich das alles hier schreibe??? Ich bin unsicher und unerfahren... Viele Grüße BigEinstein -------------------------------------------------- Erst wird getestet... Dann wird vertraut.