Jump to content
Roulette Forum

enico

Banned
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von enico

  1. Ich bleibe dabei, dass Handschweiß natürlich eine gewisse Auswirkung hat, aber im Vergleich zum Drall und zum Anfangsimpuls eine eher kleine Rolle spielt.
  2. Aber dass das Abnehmen der kinetischen Energie träge ist, damit liege ich denke ich richtig. Die Faktoren, die du nennst, kommen dann auch noch hinzu.
  3. Was ich damit vereinfacht dargestellt sagen will, ist, die Messung der Kugelgeschwindigkeit in absolutem Bezug auf die Restlaufstrecke kann man total vergessen, ich habe das ausprobiert, und ich bin ziemlich präzise! Damit wäre auch hoffentlich nochmal der Sachverhalt geklärt, warum Croupiers nicht zielwerfen können. was ja von einigen felsenfest behauptet wird.
  4. Ich möchte hier gerne nochmal ein Thema in den Raum stellen. Es geht um das allen bekannte Problem der Restlaufstrecken einer Kugel, und warum diese bei gleicher Geschwindigkeit nicht immer gleich sind. Es geht um die Suche nach den wirklich ausschlaggebenden Gründen dafür. Man liest ja zB häufig, dass eingecremte Hände oder Schweiß diesen Faktor beeinflussen könnten, oder auch Luftdruck. Wenn man sich nun eine Roulettekugel stark vergrößert vorstellt, wie groß ist die Masse des Schweißes im Verhältnis zur Masse der Kugel? Das entspricht vielleicht im Größenverhältnis dem, als ob an einer Billardkugel ein nichtmal ein Millimeter großes Staubkorn kleben würde. Glauben heißt zwar nicht Wissen, aber ich glaube nicht daran, dass der Fingerschweiß Auswirkungen auf die Kugel hat. Dreck in der Laufrinne könnte eine Rolle spielen, aber es sammelt sich nicht so viel Dreck innerhalb eines Tages in einer Laufrinne an, dass dies Auswirkungen haben könnte. Meine Vermutung ist deshalb, dass es hauptsächlich ein Zusammenspiel von -Reibung und -Anfangsimpuls ist. Reibung ist zB bedingt durch Drall. Der Anfangsimpuls könnte wirklich sehr entscheidend sein. Dass der Ablösepunkt immer bei der gleichen Geschwindigkeit stattfindet, das würde ich auch bestätigen. Aber es ist meiner Meinung nach NICHT so, dass wenn die Kugel in einem bestimmten Moment die und die Geschwindigkeit hat, dass sie dann auch gleich weit noch läuft! Durch einen stärkeren Anfangsimpuls ist die Kugel mit mehr Energie geladen. Das Abnehmen dieser Energie ist aber träge! Wenn dem so ist, ist es natürlich erheblich kompliziert, da man einen Anfangsimpuls nur grob schätzen kann. Die Reibung kommt dann noch dazu. Heißt im Prinzip: Es geht nicht darum, wie groß die Geschwindigkeit der Kugel in einem bestimmten Moment ist, sondern wie groß ist ihre Trägheit, soll heißen, wie schnell wird sie an Geschwindigkeit verlieren. Wenn das alles laut der relativistischen Physik zutrifft, dann wäre deine Frage, Sachse hiermit geklärt. Mich würde eine Diskussion darüber freuen.
  5. Sag ma Sachse, kennst du Casinos in D wo es Zeiten gibt, wo es nicht gar so lange immer dauert bis zum nächsten Spin?
  6. da is doch der ganze tag im Arsch
  7. lol. Und da kommt Thang! Die Trumpfkarte der Asiaten! Uuuuund Treffer. Wieder erneut ein Punkt. Aber nein was passiert DA!!! Da kommt der Captain und überholt ihn. Starwind ist mit 3 Treffern im Vorsprung. Unglaublich ist das hier. Der Kessel ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten
  8. Zwei Mannschaften, Asiaten gegen die Deutschen. Mao spielt aber in der zweiten Liga. Das muss man auch berücksichtigen
  9. Ich komm mir vor wie bei einer olympischen Disziplin so langsam
  10. Mal ne andere Frage: Gewinnt man, und man kann aber aufgrund relativ niedrigem Spielkapitals, also so 2 bis 3 Tausend nur kleine Beträge setzen, und man spielt den ganzen Tag lang mit Annoncen und gewinnt deutlich... aber in sehr langsamen Schritten, wird man dann von jemandem ermahnt, dass diese Spielweise nicht erwünscht ist? Bei großem Kapital kann man zwei dreimal drauf pratzen, und gut is
  11. Tja nun, ich weiß nicht wie genau bei der Herstellung gearbeitet wird, aber bei einem 5 stelligen Preis für einen Casino Kessel kann man denke ich schon erwarten dass er fehlerfrei gebaut ist. Betrachte das Ergebnis doch mal über einen Monat lang. Ma sehn ob du dann immer noch auf deine 75% kommst. Das erinnert mich ein bisschen an die "cold und hot" numbers. Da steht immer die cold und hot number des Tages, des Monats, und des Jahres da. An einem Tag ist die Zahl 10 zu 75% häufiger gefallen als andere Zahlen. In einem Monat isses auf einmal die 17, und in einem Jahr die Zero.
  12. Nichts auf der Welt ist physikalisch ideal. Alles hat einen bestimmten ausgeprägten Charakter. Deswegen rechnet man in der Physik immer mit Toleranzen. Ich hab mal ein Praktikum bei einer Modellbau-Firma gemacht. Wenn es um Oberflächenbeschaffenheit geht, wird da in Mikrometer gearbeitet! Selbst in diesem Bereich ergeben sich schon Unterschiede und Charakteristiken. Ich bin mir auch sicher, dass du dich, Sachse, wenn du noch mehr Energie reingesteckt hättest vielleicht auch noch Charakteristiken von für dich "unspielbaren" Kesseln entdeckt hättest. Aber wer hat da schon Lust zu.
  13. Ja das finde ich sehr schön, da muss ich mich auch mal dran gewöhnen.
  14. Wenn nur eine Raute um 75% weniger getroffen wird, dann kann das meiner Meinung nach nur Zufall sein. Eine Schieflage kanns nicht sein, das wäre ja unlogisch. Außerdem ist doch entscheidend, ob eine Raute im SChnitt mehr getroffen wird.
  15. Das nenne ich Sportsgeist!
  16. Das wird die Statistik zeigen. Ich glaube oft kommt dann noch das "Wenn der Hund nicht geschissen hätte-Syndrom" dazu. Vom Gegenüber-Zahl Syndrom ganz zu schweigen.
  17. Also ich schau es mir lediglich an im Moment. Angenommen ich würde spielen, meine Achtung vor denen die es können, dann würde ich den Tisch wechseln, um denjenigen nicht in seiner Arbeit zu behindern, sind ja schließlich genug Tische für alle da bei so vielen Casinos. Nerven tun nur die, die eh nie treffen
  18. Nein, da hat es sich um andere Leute gehandelt. Die allerdings fast nie getroffen haben. Scheint viel Gucker zu geben, aber nur wenige die wirklich was drauf haben. Wenn Südländer an einem Tisch sind, läuft immer alles total chaotisch ab. Da regen sich teilweise auch die Croupiers auf mit den Worten "NICHTS MEHR! DA GEHT DOCH DER GANZE REIZ DES SPIELS VERLOREN MEINE HERREN" . Ich hab ausserdem diese Galileo Reportage gesehen, wo Sachse kurz zu sehen ist. Die haben in der Reportage ja wohl maßlos übertrieben. Da kommen teilweise Multimillionäre, und pflastern den Tisch mit 1000er Jetons zu. Hallo? Was macht denn das schon aus, wenn man da mal zwei drei Tausend mitnimmt. Das sind doch Peanuts. Was Thang betrifft, wenn er das denn tatsächlich ist (aber ich gehe davon aus, denn seine Frau setzt auch immer, ja) der hat nur am Tisch 5 gespielt ja.
  19. Am Wochenende! Mir sind bisher nur zwei Asiaten aufgefallen, die glotzen. Einer war sehr sehr klein, mit ner Brille. Der hat auf mich gewirkt wie so ein kleiner Schelm, der auch gerne mal mit den Croupiers ein kleines Scherzelchen macht. Und der andere, den ich immer mit seiner Frau gesehen habe, macht nen eher seriöseren Eindruck, spielt nur bei Rechtswürfen. (oder waren es linkswürfe? kP) Aber eins muss ich ja echt mal sagen. Ich verstehe den Sachsen schon sehr gut, und seine Angst vor sich vermehrenden KGlern. Da ist ein Gedränge und Geglotze am Tisch, das ist nicht mehr feierlich. Wenn du deine Annonce nach Abwurf machen willst, versteht es der Croupier oft akustisch nicht mal, weil da von allen Seiten erst nochmal auf den Tisch geschissen wird, da kriegste doch die Krise ey Also Croupier möcht ich nicht sein
  20. Ist Thang zufällig der, der immer mit seiner Frau im Casino ist?
  21. Hättest du 5 mal die 14 getroffen mit 20 Euro Einsatz wären das auch "nur" 3600 Euro gewesen. Da bist du ja mit den Spielautomaten noch besser bedient, wenn ein gutes Bild kommt. Bearbeitung: 3600 Euro sind im Casino sauschnell wieder weg, wenn man auf gut Glück spielt
  22. Lol jetzt reichts aber wirklich. Musste mich schon beim Durchlesen von Jugend forscht herrlich schlapp lachen.
  23. "Und Ihr seid Nachbarn, die Tortenstücke werde immer kleiner, verkaufe Ihm für 1 Kilo Kamin seinen Scheiss, dann hast Du gewonnen , sorry lolllllllll." KG lernen ist das eine, noch schwieriger wird es, die vielen mysteriösen Insiderwitze hier zu verstehen.
  24. Danke! Ja dass es nicht einfach ist, ist vollkommen klar. Die Theorie zu kennen, heißt noch lange nicht, es in die Praxis umsetzen zu können. Ich bin schonmal froh drüber, den knee point (oder sagen wir knee Bereich) recht gut sehen zu können. Ich bilde mir ein, dass ein Kugelverlauf aus drei Phasen besteht: 1. Phase Einwurf, Kugel verlangsamt sich kaum merklich. 2. Phase plus kneepoint: drastische Verlangsamung, 3. Phase Restlaufzeit konstante Verlangsamung. Denke ich! Je langsamer der Croup einwirft, desto weicher die Grenzen. Was ich auch beobachten konnte, dass manche Croupiers mit einer erstaunlichen Genauigkeit fast die gleiche RotorV mehrmals hintereinander erzielen können. Aber nur manche Ich halte für heute ausserdem fest, dass es mir nichts genützt hat, eine determinierte Raute herzunehmen, an der mann die Kugel stoppt um herauszufinden wie lange sie noch läuft. Fazit: Starwind hatte völlig recht. Tja Mensch ein eigener Kessel wäre schon ein Ding!! Da ich nur Rechtswürfe betrachte, nervt das Rumstehen im Casino schon ziemlich sehr wenn man immer einen Coup auslässt. Und dann labert der Croupier auch noch mit den hübschen Damen, da dauerts noch länger mann mann mann. Wollte schon fast sagen: Jetzt dreh endlich das Rad mensch und hör auf mit den Weibern zu quasseln Scherz.
×
×
  • Neu erstellen...