
James
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von James
-
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
Hallo Alpengeist, einen schönen Gruß dann mal aus Kärnten!!!! Uiiiih, da bin ich ja auch an einen Fanatiker geraten hab auch den ganzen kram vor mir liegen. Gehts dir auch so wie mir, daß deine ganzen ideen gar nicht mehr alle auf ein Blatt passen? Also ich bin bald soweit Pass auf was ich sagen wollte ist das: schau mal was er bei 12-17-36 (speziell zu 17 und 36) schreibt und schau dann gaaaaaanz nach unten, bei 20-34-31 (speziell zur 31). Und genau hier liegt glaube ich der Schlüssel zur Satzfindung. Ach ja in einem muß ich @local recht geben: erst die Vokabeln dann die Gramatik. Ich hab gemerkt je mehr du dich in die Beispielpermanenzen vertiefst, umso verwirrter läßt du sie dann liegen. Sei mal ehrlich, hast du die Permanenzen nur einmal mit einem klaren Gedanken weggelegt? Ich nicht, drum schau ich mir jetzt erst mal die warums an. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
Hi local, ich kann mich aber auch noch erinnern, daß ich dich gefragt hab warum du dann den Vorlauf setzt, also noch vor S1. Ich glaube mich erinnern zu können, daß du dir den Vorlauf aus einer Serie raus selber produziert hast. Ok, im Beispiel ists gut gegangen, aber was tust du dann wenn du in eine Serie reinläufst. Außerdem versuchst du jeden Coup irgendwie auszugleichen. Muß ich glaub ich alles falsch verstanden haben, daß nur die Farbwechsel interessieren. Für diese Aussage entschulige ich mich auch gleich, ich will dich hier nämlich absolut nicht blosstellen, ganz im Gegenteil, ich glaub daß du der einzige hier bist der die zusammenhänge halbwegs verstanden hat. Leider hast du mir auf diese Fragen dann nicht mehr geantwortet, was aber auch verständlich ist, da wir dich ja regelrecht damit bombadiert haben. Vielleicht überdenkst du das ganze doch nochmal, ich glaub nämlich nicht daran, daß das hier eine verarsche ist. Wieso um alles in der Welt sollte sich Lukasz das mit den Beweisen zusammenreimen, wo solt er sich denn rausziehen. Und nur weil ein Fehle im Programmcode drinnen ist, muß das noch lang nicht heißen daß alles andere auch Fake ist. Ich seh den Programmcode "Knack den Kessel" eher als Baustein im Puzzle, ich glaub nämlich daß der letzendlich Satz konform damit läuft (also wieder ein kleiner Hinweis zum Rätsel)und du ihn gar nicht abfragen mußt. Wieso also so viel Aufregung um einen Strich? James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@alpengeist endlich mal einer der sich auch damit auseinandersetzen will. Ok, mag sein daß du damit recht hast, aber streich die Zero und aus den restlichen 10 werden 8 und die sind gleichverteilt. Ich weiß nicht wie lang du den Thread schon verfolgst, aber lies dazu nochmal die allererste bespielte Permanenz von Lukasz durch (Auf Seite eins oder zwei, wo er zusammenzählt und kurz erklärt warum er so setzt) und sag mir dann ob dir da was auffällt. Ich glaube, daß der Ausgleich dich auf diese Einsatzregel bringt, kann nur noch nicht sagen warum. Hab ich richtig gelesen, du bist aus Wien? Gruß James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ Lukasz Ich glaub ich hab dich verstanden, es sind ja einige Beweise gekommen, die wir wahrscheinlich dann besser verstehen werden, wenn wir wir mal die Lösung gefunden haben. Aber ich glaube auch, daß ich mitlerweile schon besser weiß, welche von deinen Aussagen wichtig sind fürs Spiel. Dadurch bin ich ja erst drauf aufmerksam geworden, daß hinter den Signalen mehr stecken muß also nur S1 - jetzt rot und S2 jetzt schwarz. Genau dieser Gedanke hat mich heute Nachmittag wieder einmal fast verzweifeln lassen. Denn wir wissen ja nicht mal warum nach einem Signal etwas gemacht wird. Aber wie hast du gesagt: Der Ausgleich behält die Kontrolle. Genau da werd ich jetzt mal nachhaken. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
ok ich nehms zurück, daß keiner Notiz davon genommen hat, sogar Lukasz hats gesehen Und zum Glück abgesegnet, seht ihr so schlecht lieg ich mit meinen Gedanken gar nicht James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ all so nach all den Abrechnungen wieder mal was sachliches. Ich hab ja heute Nachmittag schon geschrieben (hat leider keiner davon Notiz genommen) daß S2 eigentlich auch feste Einsatzregeln benötigt wie S1, im Falle daß ein Satz danach erfolgt. Nur haben wir bis jetzt eigentlich das ganze so hingenommen, daß bei einem Satz nach S1 die, ich nenn sie mal i/p-Regel, zur Anwendung kommt. Nur haben wir bis jetzt noch kein einziges mal diese Regel hinterfragt. Warum soll die Farbe wechseln wenn i/p wechselt. Warum soll die Farbe bleiben wenn sich i oder p wiederholt. Es sollte doch letztendlich wieder mit dem Ausgleich zu tun haben. Ich denke, wenn wir hier den Bezug herstellen, könnten wir auf eine geeignete Einsatzregel für S2 schließen und nicht umgekehrt. Vielleicht könnten sich die interessierten mal wieder an der Knoblerei beteiligen. huhu,.....ihr könnt alle wieder hinterm Kasten vorkriechen ich glaub der Spuk ist vorbei James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@Lukasz Da muß ich dir aber widersprechen, denn ich glaub immer noch, daß es sich lohnt. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ alle, die es interessiert Gehts euch auch so? Jedesmal wenn du glaubst, du hast es, kommt irgendwo ein (brauchbarer) Gedanke der alles wieder hinfällig macht. Ich meine jetzt folgendes: ist euch eigentlich auch schon aufgefallen, daß alle nach Signal2 suchen, aber eines außer acht gelassen haben? Wenn ihr einen Einsatz nach S1 macht, habt ihr ja eine fixe Einsatzregel -bleibt I oder P gleich, dann bleibt auch die Farbe. So, jetzt reden wir immer da drüber: - Aha, das ist S2 - Satz auf rot, habt ihr euch eigentlich darüber mal Gedanken gemacht, warum auf rot zu setzen ist? Auch dafür muß es eine mehr oder weniger fixe Einsatzregel geben, denn keines der Signale gleicht irgendwas aus. Der Ausgleich findet ja zwischen den Signalen selbst statt. Habt ihr in diese Richtung schon mal Untersuchungen angestellt? James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ relieves S2 soll ja erst ins Spiel kommen wenn nach S1 ein Fehltreffer war. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ prantocox Das seh ich anders, nur bring ich meine Gedanken erst mal auf Papier, ich glaub wir drehn uns alle momentan ein wenig im Kreis. Dazu mal eine Frage @ Lukasz Hat eigentlich irgendwer im Thread S2 schon mal richtig beschrieben? Ich glaube nicht daß S2 das ist wofür es z.B.local hält. Kannst du da mal näher drauf eingehen? James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ casadogra dem ist nichts hinzu zu fügen ::!:: James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@ Helm Fangen wir mal mit dem Kasten an: Ich hab das Spiel so verstanden, daß du einen Vorlauf startest nach Signal 1, also nach einem Farbwechsel, und zwar nach (schon) gewohnter Satztechnik -Wechsel von i zu p bringt wechsel der Farbe. Produziert jetzt der Vorlauf einen Fehlsatz (also die falsche Farbe!) oder hatte (in diesem Fall bei Fehlsatz) nach Zusammenfassung des Ausgleichs dieser Unrecht, So wird dieser nach Signal 2 (=nach neuerlichem Farbwechsel) angegriffen. Bestimmung der Farbe nach Signal 2: Ausgleich aus "Coup vor dem Wechsel" und "Coup nach demWechsel". Ausnahme ist die Zero: hier wird der Ausgleich sofort zusammen gefasst und angegriffen. Produziert der Vorlauf keinen Fehlsatz, und hatte der Ausgleich aus Signal 1 und Folgecoup Recht behalten, So wird weiter nach Signal 1 gesetzt, Bei Ausgleich unrecht nach erneutem Farbwechsel nach Signal 2. Alle Einsätze von Signal 2 müßten dann nach der "Knack-den Kessel"-Funktion abgeglichen werden. Klingt alles zusammen sehr verwirrend oder ? Hierfür (also für die ganze Spielweise) müßte es doch dann eigentlich eine einfache "Formel" geben, die mir in kürzester Zeit sagt, wohin zu setzen ist. Die hab ich bisher aber leider noch nicht gefunden. Jetzt sag mal deine Meinung James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@Helm Ich denke die kannste mal getrost beiseite lassen, L. hat mal geschrieben, wiese was ausrechnen, kann ja alles kommen. Uns interessieren nur die Zustände und der höchstwahrscheinlichster Ausgleich. Und da kommt diese blöde Binärkette oder Molekül oder wie auch immer du dazu sagen möchtest ins spiel. Bin gerade dabei mal wieder einen Zettel zu machen. Gehts dir eigentlich auch so, daß du zu den Signalen immer konkrete Einfälle hast und wenn du am Papier das ganze überprüfst kommt nix dabei raus? Auf alle Fälle muß ich deinen Kampfgeist mal loben ::!:: James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@helm kann dir versichern trotz der Plage bist du nicht allein, bin auch noch am wurschteln. Ich denke wenn du die Satzsignale und den "Kasten" mal drin hast, wirds mit dem binären rechnen leichter. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@katja Ich weiß, wenn ich das hier schreibe, krieg ich wieder eine am Deckel: aber hast du eigentlich schon mal dran gedacht, daß S2 auch zu Berechnung des Ausgleich herangezogen wird? Der Ausgleich findet zwischen den Signalen statt. Niemand sagt, daß ein Satz , der nicht eindeutig nach S1 gesetzt wird, automatisch S2 zugeordnet werden kann. Sieh Dir doch den Kasten mal an mit dem Schema Signal 1-Ausgleich-Signal 2. Außerdem sagt L. auch sucht das Signal, betonung auf das, Wenn im Kasino in 10-15 Sekunden ein Satz bestimmt ist, kann ich nicht lang denken ob S1 oder S2. Er sagt auch die Satzfindung fast so einfach ist wie Signal 1. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@lukasz Beim durchlesen meines letzten postings ist mir noch was aufgefallen, was ich unbedingt dazuschreiben wollte:Bei der Zusammenstellung der gesamten Atomkette stellst du nur 10 Symbole hin, im Beispiel bringst du aber 11 Zahlen. Bei genauerem hinsehen fällt dann auf daß bei 7RI-27RI-9RI im Gesamtatom eines fehlt. Fürs Spiel wahrscheinlich erst mal nicht wichtig aber interessieren würds mich schon. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@local ich geh mal davon aus, daß du alles in allem die Satztechnik verstanden hast. Trotzdem versteh ich deine Satzweise S1 noch nicht ganz. Nach L. erfolgt der Vorlauf nach S1: 18 RP 10 SP ---> Set S 17 SI <--- +1 5 RI ---> Set R 21 SI <--- +2 hier deine Spielweise: 18 RP ---> Set S 10 SP <--- +1, ---> Set S 17 SI <--- +2, ---> Set R 5 RI <--- +3, ---> Set R 21 SI <--- +2 Verstehst Du, was ich meine? Du produzierst dir den Vorlauf vor S1 (18 RP), spielst auf Farbwechsel, aus welchem Grund? Ich dachte bisher eigentlich immer, unsere Signale seien die Farbwechsel, so wie oben beschrieben ist. Grundsätzlich mag deine Spielvariante ja nicht falsch sein (immerhin kommst du auf denselben Saldo) doch oben wurde nach zwei Farbwechsel zwei mal getroffen, du spielst jeden Coup, Da kann dir die Zero böse mitspielen. Verseh das bitte nicht falsch, ich hab mir das ganze Wochenende das Ghirn zermartert, wichtige Aussagen kopiert, gedruckt, gelesen und versucht zu verstehen. Ich hab mich ganz speziell auf Lukasz Infos und auf deine konzentriert, wobei ich dir zu gute halten muß, daß dir Mühe gibst es allen verständlich zu machen. Aber genau hier liegt das Problem: Ich glaube keiner hier hat das wirkliche S2 gerafft. Mag sein, daß du mit deiner Version Recht hast (ich glaube sogar, daß es so ist) doch je länger du darüber nachdenkst, umso verwirrter bist Du. Gehen wir mal davon aus, S2 sei allen hier bekannt (mir eingeschlossen) ich möchte trotzdem behaupten keiner sei fähig, diese beiden Signale miteinander logisch zu Verknüpfen (mich wieder eingeschlossen). Ich glaube aber sehr wohl, wenn man die Satztechnik kennt, daß diese dir das von Lukasz prohezeite Plus bringen kann, aber um das zu beweisen muß man die Satztechnik kennen. @Lukasz Du hast ein toll aufbereitetes Posting hier reingestellt, wo du uns prinzipiell dein vorgehen schilderst. meine erste Frage hierfür: nach dem Fallen der 12 schreibst du Angriff nach Signal zwei (ich denke mal, weil weder schwarz/rot noch I/P einen Ausgleich beim letzten Vorlauf brachte 4SP-10SP-12RP) warumschreibst du hierals Begründung: Da Ausgleich und Vorlauf Ausgleich behielten. Den Ausgleich verseh ich ja, der zeigte SI und schwarz fiel mit der 10, aber wo soll der Ausgleich des Vorlaufes sein von 4SP-nach 4 SP. Überhaupt wird der Ausgleich (und mir ist absolut verständlich, daß der für diese Satztechnik, von System möcht ich ja nicht reden, absolut notwendig ist) für mich immer verwirrender je länger ich probier. Lass mich mal zusammenfassen: Nach Fehlsatz des Vorlaufes (S1) muß Zusammenfassung des Ausgleichs erfolgen. Du fasst hier immer die letzten 4 Zahlen zusammen, warum? Produziert der Vorlauf + ist alles klar, wir warten den nächsten Farbwechsel ab und spielen wieder nach S1. Ich nehme an, würde mir die Zusammenfassung keinen Ausgleich der Farbe anzeigen sondern nur S/I, z.B. bei einem Intermittenzcoup, müßte ich ein Ausgleichspiel nach dieser Regel spielen: Wechselt P/I so wechselt auch die Farbe, wechselt P/I nicht, so bleibt die Farbe. Bringt mir der Vorlauf weder einenAusgleich der Farbe noch P/I so starte ich nach folgender Regel (S2) den Angriff: Hattich einen Ausgleich des Vorlaufs so startet der Angriff mit der Farbe des letzten (gefallenen) Coups, hatte ich keinen Ausgleich, so greife ich mit der Farbe des vorletzten Coups an. Hatte ich totalen Ausgleich des Vorlaufes, so brauche ich keinen Angriff. Bei positivem Vorlauf (keinen Fehlsatz produziert) sagst du, es muß keine Zusammenfassung des Ausgleiches erfolgen. Dann faßt du die letzten beiden Farben zusammen, um zu sehen ob der Ausgleich auf der Farbe recht hatte, ich nehme an, um zu wissen, ob du beim nächsten Farbwechsel Vorlauf oder Ausgleich spielst? So würde meiner Meinung nach plsusibel das Spiel erklärt werden. Trotzdem weiß ich noch nicht welcher bezug dann zu der Zusammenfassung der Farbserie besteht beziehungsweise, wofür die Summen notwendig sind (Beispiel mit den 47 und 47) Außerdem muß es wirklich so einfach oder sogar noch einfacher sein, dies zu spielen. Selbst wenn das was ich oben beschrieben hab, wirklich stimmt, so brauch ich doch für die Ausgleich eine kleine Buchführung. Könntet Ihr bitte mal auf meine Fragen näher eingehen? Gruß James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
-
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@local Hab mein Arbeitszimmer mit dem Kasten tapeziert, aber offen sichtlich hab ich stromausfall James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
weil ich bei den Verknüpfungen noch ansteh James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
Nicht 25 Zahlen, 25 Farbwechsel James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
warum bleib doch oben! nach 17 SI ist 18 RP ausgeglichen. Der Ausgleich zu 10 SP fehlt, also muss nun RI angegriffen werden. in der Grafik befinden wir uns jetzt nicht im Vorlaufspiel, sondern im Ausgleichsspiel. Nur wenn jetzt das Ausgleichsspiel verloren wird, dann schauen wir auf den "Angriff auf den Ausgleich" und schauen nach Signal 2. Vorher nicht. an anderer Stelle erklärt er das mit dem halben Stück was wir nach dem ersten Treffer auf Farbe erst gewonnen haben. Wir brauchen also noch das halbe Stück auf PI! gruss local Der Ausgleich zu 18-10-17 RP-(((SP)))-SI ist nun einmal SP. Nachdem aber 5 RI kommt gibt es keinen Ausgleich !!!! Daher wird nach Signal 1 Rot gesetzt, zumal auch S2 Rot anzeigt. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@local L. würde das jetzt wahrscheinlich so sagen: Du hast recht der richtige ausgleich von RP ist SI aber das ist nicht der der wahrscheinliche Ausgleich der leicht im plus liegt. schau dir doch von ihm nochmal seine Ausführungen über Ausgleich und wahrscheinlichen Ausgleich an (Die müssen nicht dasselbe sein) James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
dann lies mal nach irgendwo um Seite 115. James -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf James's Lukasz in: Roulette Strategien
@local wäre ansatt RP SP nun RP SI gekommen, hätte er rot gesetzt, trotz Ausgleich. Der Ausgleich wird erst 2 Coups später betrachtet und kann nur erfolgen wenn SP (im oberen Beispiel) oder SI (im unteren Bespiel) fällt, denn RP (SP) XX kann der Ausgleich nur SP sein RP (SI) XX kann der Ausgleich nur SI sein James