-
Gesamte Inhalte
526 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von KKP
-
Er hat einfach nur gemeint , das man 15 legt , den Gewinn Paroli und somit nach 500 Spielen noch 10000 vorne ist .Wäre langweilig aber machbar.
-
Diese Spielbanktaktik ihre Vorteile auszurechnen, zeigt sich alleine in ihrem hauseigenen Angebot. Die Satzmöglichkeiten : Grosse Serie 9 Stücke Kleine Serie 6 St. Orphelin 5 St. Zerospiel 4 St Darin enthalten sind wirkliche Pleintreffer , na quckt mal nach. Transversalen 1St = 6 Zahlen , wovon nur 2 oder 3 einen Bezug zur Trefferrelevanz haben. Die Kol , Dz , + EC haben 12 bis 18 Zahlen am Start und demensprechend wird auch ausgezahlt 2 für 1 und 1 für 1 Und was die Casinos von Anfang an wussten . Nur EINE Zahl wird kommen. So und nun darf sich jeder weiteramüsieren dem nun ein Licht aufgeht. Ihr schüttet die Bank richtiggehend zu mit 2,7 % Spenden. Auch Du , Genosse Ebillmo. Denk an DeinenTest. Und von wegen wenn 250 Stück verloren , Du verschenkst Deine Stücke. (siehe Test) Das kann ich nun mal besser beurteilen . Alles in Allem , miboman hat ein bewusstseinerweiterndes Thema angestossen. Einen Forumknaller. Eine Zahl ! KKP
-
DerSep , kannst Du Dir eigentlich vorstellen wie ein Gewissen funktioniert das von der schwachsinnigen Sündenfallabteilung getrennt lebt ? Du solltest Dir mal angewöhnen Roulette nur sachlich kennen zu lernen. KKP = Kessel - Kugel - Permanenz + Kimme - Korn - Peng.
-
Also mir waren die schönen Frauen lieber , die mir den Schmuck gekauft haben und mich in ihrem Porsche zugetrötet durch die Prärie chauffiert haben. Vollgefressen gourmetmäßig bis zum Überdruss. Und wenn die ganz Harten sich den Rüssel gepudert haben in weiß der Geier welcher Sonnenoase , dann hab ich gepasst und heute weiß ich das war auch gut so. Probieren muß man alles. Und dann entscheiden , und wenn einem im reifen Alter die üblichen Feiern mehr und mehr auf die Nüsse gehen dann ruht man sich aus. ZUHAUSE, 14 Tage am Stück. Und dann hat man Zeit für jennes hier. Und die Schönheit im Hause teilt den Spass und ruht sich mit aus. Hauptsache es bringt Spass in der Bude.
-
666- die Zahlen des Roulettes
topic antwortete auf KKP's DerSep in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
nico , locker und erfolgreich denken , überall hinschauen wo es ach wie schön ist , bisher bin ich voll zufrieden , fällt mir beim Nachdenken auf. -
666- die Zahlen des Roulettes
topic antwortete auf KKP's DerSep in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
nico , die Stammgäste waren in dieser Jahresbilanz bis um die 300 x vertreten. In diesem Fall muß man das betrachten wie den Jahresbeitrag in einem exklusiven Golfclub. Wer hat schon eine 37 Loch - Anlage. KKP -
666- die Zahlen des Roulettes
topic antwortete auf KKP's DerSep in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Witzig ist , der Vater der Gebrüder Blanc war Steuereinnehmer. Der Vater von Pascal war Steuereinnehmer. Den Reibach machen heute die Steuereinnehmer. Also hat es Tradition , das es immer Leute gegeben hat , die für den Staat arbeiten und darüber sinniert haben wie man den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen kann. Beim Roulette gegen dieses System anzutreten ist mein Hobby geworden. Spielend geht da wenig , wie die 130 Euro - Statistik zeigt. KKP -
666- die Zahlen des Roulettes
topic antwortete auf KKP's DerSep in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Tanagra , ob der Erfinder sein Kunstwerk anschließend gewinnbringend anwenden konnte darf allerdings bezweifelt werden. Vielleicht wollte er zu dieser Zeit die Genugtuung geniessen , etwas erfunden zu haben , das nur mit Glück zum Erfolg führt. Denn wenn schon der Erfinder mit seinem eigenen Werk keine Lösung parat hatte , wer sollte es dann schaffen können. Seit wie lange geht dieses Tänzchen jetzt schon ? Weltweit. Vor einiger Zeit gab es in einem Finanzblatt die Statistik , Casino = Nettoeinspielergebnis. Jeder registrierte Besucher hat bei seinem Besuch 130 Euro dagelassen. Also , ob gewonnen , ob verloren oder garnicht gespielt. Ob Eintritt bezahlt oder Ehrenkarte. Das gute Gefühl stellt sich spätestens dann ein , wenn man unter diesen Gegebenheiten , für sein Kommen bezahlt werden kann. KKP -
666- die Zahlen des Roulettes
topic antwortete auf KKP's DerSep in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
DerSep , es könnte auch sein , das Blaise Pascal gerne mit Zahlen jongliert hat. Das die Zahlen 1 bis 36 zusammen 666 ergeben hat ihn dann motiviert daraus ein geschicktes Teufelsspiel zu formen. Rechte Seite eine Zahlenformation mit 333 von 32 - 10 Linke Seite von 26 - 5 = 333 Die Anordnung der einzelnen Zahlen wurde dann unter Berücksichtigung Impair Pair Manque Passe und 1., 2. , 3. Dz zurecht gefummelt. Dazu die Farbverteilung. Wäre die umgekehrt würde es nicht anders funktionieren. Kolonnen Transversalen Carrees hat er nicht im Kessel verarbeitet , denn die ergaben sich zwangsläufig auf dem Tischtuch. KKP -
roemer , die pyschologischen Anforderungen entwickeln sich mit der persönlichen Einstellung die gundsätzlich zur Roulette gefunden wird. Was glaubst Du welche Einstellung erwächst , wenn z. B. auf Irrglauben , etwas aufgebaut ist. Die Kunst ist es , Antworten auszusieben die sich als sachlich richtig erweisen. Sind die Ergebnisse dann immer wieder umsetzbar ist ein Felsblock gesetzt , Roulettegefahren auszubremsen. Mit der Zeit hast Du soviele Bremsblöcke gefunden das Du als Geisterfahrer in die andere Richtung unterwegs sein darfst. Unfallfrei ! Wenn Du das erlebst , hast Du keine Fragen mehr. Aber miterleben wie Leute die mich umgeben und die mir zeigen in welche Trickkiste sie greifen mit ihrer Kunst , erklären sich hier dazu. Wenn Du weißt wie es geht , dann weißt Du auch was nicht geht. Ausgangspunkt für jede erfolgreiche Methode ist eine Art Generalschlüssel als Basis für jede Chance die angeboten wird. KKP
-
Die Gebrüder Blanc haben das franz. Roulette auch von der bis dahin üblichen Doppelzero befreit um es den Gästen einfacher zu machen. Sozusagen die Erfinder der 2,7 % .
-
ROH , das Gier und Verstand sich im Wege stehen haben schon die cleveren Gebrüder Blanc erkannt. Sie waren die Söhne eines Steuereinnehmers vergangener Zeiten. Als Bankiers hatten Sie Kontakt zu Macht , Geld und Politik. Dem damaligen Landesfürsten konnten die Brüder jedenfalls plausibel schmackhaft machen , wie man anschafft. Ihr Vorschlag , alle finanziellen Vorkosten zu tragen und an den Folgeeinnahmen zu 10 % beteiligt werden , wurde durch Erteilung der Konzession belohnt. Und von Finanzschergen des Landesfürsten wurde von Anfang an alles überwacht. Damit war auch der Weg geebnet allen Beteiligten unterzujubeln , ein Spielcasino wäre ein Privatunternehmen unter staatlicher Aufsicht. Ein Staatsunternehmen im Privatmäntelchen ist mehr als richtig. Auch heute noch ist Casinobetrieb Ländersache nach uraltem Prinzip . Ein Wohl den Gesalbten , die konzessionswürdig sind. Der Rest ist aufgerufen , nach einem Weg zu suchen , sich der Gierigensteuer zu stellen und die dann abzuwenden in die eigene Tasche. KKP
-
Antipodus , Dämliches Dazwischenquatschen ist letztlich ein Gewürz das ermöglicht die Schreiber näher kennenzulernen. Ich töne hier weil ich genau weiß , das es mir einfach gelungen ist , alle rouletterelevanten Gesetze , die maschinelle Natur im Kessel-Kugel-Zirkus richtig anzuwenden. Die daraus resultierenden Gewinne gehen doch keinen was an. Nicht mal das Casino . Du kannst glauben was Du willst. Beweisen muss ich nur mir was. Die Thekenschwätzermentalität ist nicht mein Parfum. Faites vos jeux KKP
-
Ich bin intelligent genug kein Roulette zu spielen,das reicht (ich bin hier nur um das psychologische Phänomen des überzeugten Verlierers zu erforschen) C.R.E.A.M. Wenn eine Person feststellt keinen Zugang zur Roulette zu finden , ist es wirklich intelligent , kein Roulette zu spielen. Weil es nicht reicht , darum. Raffinesse , Risiken zu erkennen und vermeiden zu lernen sind dann die psychologischen Phänomäne der anders Überzeugten. Natürlich gibt's überzeugte Verlierer. In jedem Casino laufen sie rum und erzählen von Unsummen die über die Jahre weggedreht wurden. Und noch mehr gibt es die das verschweigen wollen und aus Verlusten Gewinne schwindeln. Und die , die im Casino rumtorkeln finden auch den Weg in die Forenwelt , wo das im Casino gezeigte Können schriftlich erklärt wird und mit Gleichgesinnten in einer Art Diskusionsprügel geklärt werden soll. Aber nie geklärt wird. Wer jahrelang spielt ohne Gewinn zu sehen und es nie sein läßt , sich von einem schwindeligen System zum nächsten zu arbeiten , hofft vielleicht 72 Roulettetische vorzufinden nach der letzten Tour. Und spätestens dann wird alles anders. Deshalb , C.R.E.A.M. Richtig entschieden , KKP
-
Ebillmo , 4 Stunden , 72 Coups trocken hintereinander abgearbeitet . Ergebnis 12 Stücke Minus, erklärt wie überragend Deine Fähigkeiten sind besonders ausgesuchte Zahlen zu ermitteln. Soweit der Sachstand. Vielleicht solltest Du nur noch ermitteln können welche Zahlen man nicht belegen sollte , weil sie vollkommen überflüssig in der gegebenen Situation sind. Das wieder spart auf Dauer Einsätze die so als Gewinn verbucht werden. Kinderroulettebuchautor ! Was ist bei Dir eigentlich angesagt ? Pubertät bis zur Schnabeltasse ? Und damit Dir ein " GUTES " 2014 KKP
-
eddi , Lammy Caution , Die Antwort auf Dein Doch. Genau , aber nur bis Vorsicht Kamera aktiv wurde.
-
Ebillmo , ich errate jetzt mal Deinen neuen Buchtitel. Vom Traum zur Wahnvorstellung. Ein Reisebericht mit brillianten Vorschlägen aus der der mysteriösen Roulettewelt. Deine Aussage , Du spielst mit 2er , selten höher , aber 1000 Stücke vorne sind auch 2000. Nun stell Dir mal vor , ich habe Deine Taktik erkannt durch eben Deinen von Dir selbst angeleierten Ebillmos - Spiel - Test. Wenn Du wirklich mal 1000 Stücke machst , dann wohl weil Du 30 Stücke a 2 auf der Gewinnzahl liegen hattest. Deine Spielstrecke von 72 Spielen , Deine darin erkennbare Satztechnik , sprechen eine eigene Sprache. Wenn Du sowas öffentlich machst kommt der eine oder andere Trottel auf die Idee , mal kurz zu checken , ob man selbst , besser oder schechter abgeschnitten hätte. Du bist wirklich einer der Einzigen hier , der mit sowas Punkten will. Hast sogar eine Taktik im Blindflug. Aber was der Knaller schlechthin ist , in Deiner Teststrecke , verstecken sich Dir verborgen gebliebene Satzmöglichkeiten die nichtmal ansatzweise in Deinem jeweiligen Satz die leiseste Berücksichtigung gefunden haben. Und wer solche Fehler macht , der kann nicht das sein , was Du vorgeben möchtest zu sein. Arroganz kannst Du beanspruchen , habe ich nix gegen. Aber dann musst Du mit Argumenten kommen die mich beeindrucken Das Du im schönsten Haus von Rheinland - Pfalz zu Hause bist . Na und ! Das Gefühl der Zufriedenheit das mich im Leben begleitet , geht auch mit mir ins Casino und wieder nach Haus in meine Hütte. KKP
-
Antipodus , wenn sich erklären lässt , warum nicht getroffen wurde , ist das Ergebnis wahrscheinlich für nachfolgende Berechnungen das entscheidende Kriterium. Trifft man halt im nächsten Akt. Man hat ja Luft.
-
roemer , im übrigen sieht es seit ewigen Zeiten so aus . Es gibt Menschen die frisch sind oder sich frisch machen können.(außer Casino ) Mit eigener Knete spielen sie dann ewige Zeiten a 100 - 500 auf Zahlen. Dann passiert irgendwann ein Wechsel in die Kleingeldwelt. Na gut , nach 45 Jahren in der Spielbankbotanik hat man schon einiges erlebt. Und es gibt nichts was es nicht gibt. KKP
-
Nordwest , wenn Du weißt wie es geht , kannst Du alles verraten. Das Rezept muß aber erst beim Training verarbeitet und verstanden werden. Das ist ein langer Weg , den die meisten früher oder später aufgeben , wenn sie die Tragweite ihres Tun-müssens erkennen. Und die , die trotzdem ans Geld wollen , suchen sich was Einfaches zum Weitermachen gegen jede Vernunft.Und die machen bekanntlich immer ein Faß auf . Alle spüren förmlich immer , es geht was , aber wann. Wieso setzt Du warum , jetzt Dein Stück. Ich muß vorher erklären können warum hinterher mein Stück getroffen hat.Und Permanenzen ließt man genau so , immer eine Erklärung finden , wieso und warum und warum einen später. Eine Fülle an Kleinigkeiten muss auch mit berücksichtigt werden , aber das ist schon mehr das richtige Feeling was auch noch mitarbeiten muß. Für Rouletteweisheiten darf nichts als Zeitverschwendung angesehen werden. Man sollte auch die abschreckenden Beispiele würdigen . Das erspart den Weg zur Domina wenn man nicht empfindlich ist. KKP
-
roemer , Laimbach , egal was über ihn erzählt wird , letztendlich dürfte er gescheitert sein. Vor etwa 2 - 3 Jahren hat ihn seine agressive Spielweise in einem Zeitraum von 3 h in Berlin 8 Mille gekostet und das auf 10 er Basis. Nicht mehr Kernzahl 4 - 4 a Lui. wie sonst . Da wurde sowas wie 17 + 13 4 - 4 kommandiert. Und immer gemotzt , Kessel zu schnell , zu langsam , Kugel nicht gleichmässig abgedreht. Jeder stand ihm im Wege. Und zum Abschied hat er sich lauthals bedankt das man ihm 8 Mille aus der Tasche gedreht hat. Hat ihm die Frisur vom Sachsen also auch nichts gebracht. Fensterleder statt Kamm. KKP
-
Ebillmo , KG , da fing mal alles mit an. Bei den Versuchen KG - Ergebnisse Stücke sparend umzusetzen , bin ich zwangsläufig im WW - Irrgarten fündig geworden. Alles penibel zerlegt und wieder zusammengebaut. Roulette - Uni. Und das Ergebnis , ein Stück auf Klassisch mit einem KG - Stück abzusichern ist , perfekter geht's nicht mehr. KKP
-
Ebillmo , Sitzungen die mit dem Gewinn von mehreren hundert Stücken enden , ich würde mich in der Senfte durch den Saal tragen lassen. Respekt. Dabei dachte ich wirklich schon das meine Taktik nicht zu toppen ist. Hier im Forum bekannter KG - Kunstschütze , Doc Maurice , sagte mal zu mir , Dich bewundere ich , spielst mit einem Stück und triffst auch noch. Und da war der Saalchef , 3 Tage vor seinem Ruhestand , der mir unbedingt noch sagen wollte , alles hat er im Laufe seiner Dienstzeit schon gesehen , aber keinen , der mit so wenigen Stücken so viel trifft . Dauerhaft und nur auf Plein. Guten Rutsch oder besser , guten Halt wenn es zu glatt wird in 2014 KKP
-
Ebillmo , Du brauchst keinen Vorlauf , Du setzt pausenlos , Du spielst Blindflug , weil , man könnte ja. Die Stücke die Du dabei wie Kamellen über den Tisch streust. Das kann man sich auch sparen. Das solltest Du mal lernen. Wenn man wirklich mit dem Kopf arbeiten kann , dann weiß man auch , wann man ihn schütteln muß. Sich immer amüsieren müssen , muß man auch aushalten können. Also , amüsiertes Kopfschütteln. Ebillmos Spiel - test , alles schwarz auf weiß. Ach ja , Rechtfertigungen , die dann auch wieder daneben sind , ergeben sinnlose Blabla -Debatten. KKP
-
Ebillmo , von Dir angeregt , in # 108 , nicht zu vergessen http://www.roulette-...mos-spiel-test/ bietest Du Beweisführung an. Ab Spiel 58 baut sich mit 35 - 17 - 35 - 13 zufällig eine Konstellation zusammen die ein Schmäckerchen ankündigen. 2 Zahlen 1 + 5. Nachdem die 1 kam , ging es weiter mit 13 und einer neuen Chance auf Volltreffer. 32 , 5 Das wurde erstmal mit Zero beantwortet und da gabs für Dich 18 Stücke. Dann kommt auch noch 32 und 5 . aber nicht in Deinem Programm. Wenn Du diesen Level kannst schreib ein Buch.Oder 2. Jeder der Erfolg haben will , darf nur nach Kriterien arbeiten die zu solchem Wissen führen. Immer wieder gibt's Augenblicke wo wie nach Plan Treffer zu machen sind. Deine Kapitalberechnung ist auch äusserst gewöhnungsbedürftig. Deinen Einsatz rechnest Du nicht gegen ? Egal wieviel Du setzt. Gewinn sind immer 35 oder 18 Stücke . Wo Du eigentlich bei einem Treffer auf Kolonne Miese machst , schreibst Du in der Buchhaltung , Gewinn 6 Stücke. Ebillimo , diesen Schreibfehler fand ich amüsant ein paar # höher. Auf dem Weg zum Tirolerhut ? Kann man auf dem Roulettegipfel gut gebrauchen . Denn da ist windig ! KKP