Jump to content
Roulette Forum

nikolausi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nikolausi

  1. Das gibt es nicht mehr! Ist schon gekauft worden! Vielen Dank, Allister.
  2. Danke für den Tipp, ich such schon, hab aber noch nix gefunden.
  3. Oooouuuupssss.... Hast Recht, Kismet. Muss natürlich fünf Mal heißen..
  4. Kenn ich, hab ich auch verstanden. Das Problem der Martingale ist das Houselimit, das zu schnell erreicht wird. Deshalb müsste man meiner Ansicht nach versuchen, die Kurve der Einsätze bei Verlust niedriger (also flacher) zu halten. Das kann man mit Systemen wie der Abstreichprogression (Plus-Rente). Wenn ich RCEC richtig verstanden habe, meinte er solche Systeme mit Bei Diesen Systemen hast Du aber das Problem, dass das Berechnen der Verlustwahrscheinlichkeit so kompliziert wird, dass man es eigentlich nur noch durch Probieren herausfinden kann.
  5. Äääähhh... Mal zwei blöde Fragen: 1. Wieso nimmst Du nicht als Mindesteinsatz die übliche Einheit 1 Stück? 2. Wie willst Du denn das für kompliziertere Systeme berechnen? Da kannst Du es eigentlich nur noch mit programmieren herausfinden. Also einfach Satztechnik programmieren, ein paar Millionen Mal laufen lassen, und die Platzer zählen.
  6. @ verdi: Nachdem Dir sonst noch keiner Deine Frage wirklich beantwortet hat: Die Wahrscheinlichkeit, dass 8 Mal hintereinander Rot (o.a.) kommt, rechnet man so aus: Du musst erst die Wahrscheinlichkeit bestimmen, dass ein Ereignis beim nächsten Coup eintritt. Die Wahrscheinlichkeiten sind z.B.: Einfache Chance: 18/37 Dutzend/Kolonne: 12/37 Zahl: 1/37 Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis x-Mal hintereinander eintritt, errechnest Du, in dem Du die Wahrscheinlichkeit bei einem Coup x-Mal mit sich selbst multiplizierst. Beispiel: Die Wahrscheinlichkeit, das 5 Mal hintereinander die Zahl 23 kommt, ist also 1/37 hoch 5 oder 1/37 x 1/37 x 1/37 x 1/37 x 1/37 = 1/69.343.957. Es kommt also statistisch alle 69.343.957 Spiele einmal vor, dass die Zahl 23 drei Mal hinter einander fällt. Olns chlor?
  7. Ich bin gerade durch Zufall auf dieses Thema gestoßen. Mein Bruder hat vor ner Woche nur Mal so für uns zum Risiko abschätzen die am. Abstreich-Progression programmiert. Die Prämissen waren folgende: Startkapital 5.000 Stück, House-Limit 1.000 Stück. Bei Auftreten der Null haben wir den Einsatz der Einfachkeit halber als verloren gewertet. Das Programm hat in beliebiger Länge (Pseudo-)Zufallszahlen erzeugt. Der Gewinn wurde in voller Höhe dem Kapital zugeschlagen. Bei einem Platzer wurde einfach mit entsprechend höherem Einsatz weiter gespielt (es ging uns nur darum, herauszufinden, wie oft Platzer vorkommen). Heraus kamen jedenfalls so viele Platzer, dass der Rechner schneller war als wir mitzählen konnten. Daraufhin haben wir beschlossen, dass uns das House-Limit nicht juckt, da man das ja durch Tisch/Casino wechseln, etc. umgehen könnte. Danach kam auf durchschnittlich ca. 11.000 Coups ein Platzer. Das wäre an sich gar nicht schlecht, jedoch waren diese Platzer z.T. derart hoch, dass auch mit einem Vielfachen des Kapitals nichts mehr zu machen gewesen wäre. Der Gewinn lag (logischerweise in beiden Fällen) bei durchschnittlich 0,3 Stück/Coup. Daraufhin haben wir versucht, eine Zahl zu finden bei der es optimal wäre, abzubrechen, und einfach neu zu beginnen. Heraus kamen die ganz kleinen Zahlen, bei denen sich langfristig ein Verlust von 2,7% ergibt, was, ohne la partage-Regel, genau dem Bankvorteil entspricht. Kommt so ein Ergebnis irgend jemand in diesem Forum bekannt vor?? Grüße, Niko.
  8. Sehr juut, wie ick finde.
  9. Hallo, ich bin absoluter Newbie hier in diesem Forum. Bevor ich Eure Beiträge durchstöbert hatte, dachte ich eigentlich, ich hätte halbwegs Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung, und wenigstens ein bisschen Ahnung von Roulette-Systemen. Fataler Irrtum! Als relativ unbedarfter Mensch wie ich, der in seinem ganzen Leben vielleicht 1.500 Euro (glaubt mir keiner, ich weiß) mit der Martingale verdient hat, wird man erst Mal ziemlich erschlagen von den ganzen Kürzeln und Fachausdrücken wie ECs, OCs, Permanenz, Intermittenz, etc.. Das kann man sich zwar auch so (mühsam) zusammen suchen, aber es versucht in diesem Forum trotzdem jeder, wenn er eine Strategie vorstellt, diese Begriffe noch halbwegs zu erklären. Wäre es nicht sinnvoller, da wirklich Mal ein Thema anzulegen, in dem das alles Mal für Dummies erklärt wird, und man kann sich dann einfach darauf beziehen??? Wäre vielleicht auch sinnvoll, die Basic-Strategien dann dort zu veröffentlichen, damit die Newbies nicht ständig:"Wer kennt mein tolles System?" fragen müssen. Wat meint ihr? Griese, nikolausi. PS: Bitte sagt jetzt nicht, ich soll mir halt einfach das Roulette-Lexikon (Kurt v. Haller) kaufen. Das ist auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.
×
×
  • Neu erstellen...