Jump to content
Roulette Forum

neufelius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von neufelius

  1. Hallo, ja richtig, zurzeit ist nur eine Demo von der V4.0 herunterzuladen. Eigentlich sollten ja die Screenshots der Final V6.0 Neufelius genügen. Eine Demo der Final V6.0 wäre erst nach Fertigstellung der englischen Version machbar. Diese würde aber genauso wie die Demo der V4.0 nur 12 Zahlen zur Auswahl haben. Eine Trial Version, im Sinne von 30 Tage lang nützen, wird es nicht geben. Der Grund dafür sind Hacker, die gerne solche Versionen bearbeiten und freischalten wollen. Die Vollversionen von Neufelius, insbesondere die V6.0 haben einen Passworthackerschutz, und ausserdem kann mit einem Beiprogramm ermittelt werden, falls jemand eine Kopie von einem anderen Käufer erhalten sollte, wo diese denn herkommt. Das hört sich zwar alles sehr ernst an, aber in der heutigen Zeit dürfte das auch kein Wunder sein. Mit einer Demoversion kann also erst so in ca. 3 Wochen gerechnet werden. Ich bitte um Verständnis, Schöne Grüße Neufelius
  2. Hallo, einige kleine Verbesserungen bezüglich Final Neufelius V6.0 wurden vorgenommen, die auf den Screenshots nicht ersichtbar sind. Die aktuellen Folgenlängen sind jetzt direkt im Hauptmenü der Folgen zu erkennen. Die Pop Up Hinweise zur Limit Warnung können ausgeschaltet werden, wenn diese nervig sein sollten. Der rote Balken im Hauptmenü ist sowieso nicht zu übersehn. Auch im Minimenü befindet sich jetzt solch eine Anzeige. Kleine Schönheitskorrekturen wurden ebenfalls vollzogen. Das mit den 2000 Euro System, dass dies 2000 Euro kostet, war sarkastisch gemeint. Und nicht vergessen, für die Frühjahrsversion können gerne noch Vorschläge abgegeben werden. Die Planung dazu muss Ende Oktober stehen. Im Nachhinein können Vorschläge erst für eine spätere Version berücksichtigt werden. Wünsch euch ein schönes Wochenende. Neufelius
  3. Hallo, es ist tatsächlich so, dass die Webseite einige Korrekturen verkraften könnte, die auch bald durchgeführt werden. Auch im englischen Bereich werden einige Verbesserungen stattfinden. Zuerst aber wird noch die Final Version ins englische übersetzt. Der Praxisbericht wird sicher eine interessante Sache werden. Im besonderen meine ich damit, herauszufinden, welche Parameterhöhen am besten geeignet wären. In diesem Sinne Schöne Grüsse Neufelius
  4. Hallo @rabert, Die Frühjahr 2005 Version, ist natürlich auch noch voll in Planung. Dazu nehme ich gerne noch weitere Vorschläge entgegen. Je mehr desto besser für alle. JA die neue Final Version von Neufelius war ganz schön harte Arbeit. Wie gesagt, allen kann man es nie genau anpassen. Aber das Ziel ist eben so nah ran wie möglich zu kommen. Diese Version hier bildet auf jeden Fall den Grundstein für die kommende Version. Es wurden ja sehr gute Ideen abgeliefert, die aber sehr sehr schwierig und nur mit viel Aufwand umsetzbar sind. Die Frühjahr 2005 Version wird dann unter anderem die gewünschten Funktion wie: Permanenzen Abschnitte mit anderen Namen zu speichern und Coupüberwachung über einen bestimmten Zeitraum enthalten. Das wichtigste in der jetzigen neuen Final V6 war, die Kreuzungen sichtbar zu machen und die Grundparameter zur Verfügung zu stellen. Da Sie (@rabert) wirklich einen grossen Teil mit Ihrer Idee dazugesteuert haben, kann ich Ihnen 50 % Rabatt gewähren. Falls Sie die Version bestellen sollten, dann weissen Sie bitte darauf hin. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  5. Hallo, da dies eine Low-Cost Software ist, kostet "Final Neufelius V6" nur 49,90 Euro. Dies gilt bis 31. Oktober 2004, da eigentlich ein Preis von 59,90 Euro vorgesehn war. Also eigentlich ganz günstig, wenn man bedenkt, was sooooo 2000 Euro Systeme kosten, oder andere Software, die keine Parametereinstellungen haben. Schöne Grüsse, Neufelius
  6. Final Neufelius V6.0 Roulette Echtzeit Analyse Software mit Parametereinstellungen ist da !!! Das alles kann Final Neufelius V6.0 - Komplett in Deutsch. ab Win 98 + aufwärts. 1. Leistung: Die Zahleneingabe erfolgt über ein Drop-Down Grafik Menü im Hauptmenü oder im Minimenü. Auch ein Rundenzähler befindet sich in diesen Menüs. Es können 32.000 Tausend Runden Daten mit sämtlichen dazugehörigen Daten verarbeitet werden. Errechnung in Echtzeit. Lauffähig ab Windows 98 + aufwärts. Sollte die letzte Zahl falsch eingegeben werden, kann diese im Optionsmenü geändert werden. Auch die kompletten Permanenzen können gelöscht werden. Die eingestellten Parameter bleiben trotzdem erhalten. Sprache: Deutsch 2. Enthalten: Enthalten in der Software sind: Installationsprogramm, Software und Deinstallationsprogramm mit Eintrag ins Startmenü und oder Desktop Icon. Download Grösse Knapp 2,5 MB. Festplatte: ca. 6,5 MB. 3. Support: Hilfemenü + Direkthilfen + Infos + Kurznotiz + Pausefunktion + Webseitenzugriff + Roulettekurzbeschreibung + Mailanfrage bei Problemen. 4. Inklusionen und Exklusionen: Die Pool Engine zeit Ihnen Inklusionen und Exklusionen, wie alles, in Echtzeit an. Das heisst: Die Wiederholungen, die Zahlen die erschienen sind, und die Zahlen die nicht erschienen sind, werden angezeigt. Und zwar aus den letzten 24 Runden. 5. Dutzende, Kolonnen: Es werden Prozentanteil, Optimalität und Anzahl der Dutzende und Kolonnen angezeigt. 6. Zero: Es werden Prozentanteil, Optimalität und Anzahl der Zero angezeigt. 7. Blöcke und Linien, sowie Pfostendaten: Es werden Prozentanteil, Optimalität und Anzahl dieser angezeigt. 8. Rot, Schwarz, Manque, Passe, Gerade, Ungerade Es werden Prozentanteil, Opimalität und Anzahl der einfachen Chancen angezeigt. 9. Zahlen: Es wird angezeigt wie oft eine Zahl erschienen ist, sowie die Optimalität. 10. Kesseldaten: Linke und rechte Hälfte des Kessels, sowie 4 Sektoren, von Anzahl über addierte Zustände, bis hin zur Optimalität. Auch die getroffene Anzahl von Orphelins und Co. wird dargestellt. 11. Folgenanzeige von allen einfachen Chancen: Manque, Passe, Rot, Schwarz, Gerade Ungerade 12. Doubletten der einzelnen Zahlen: Wie oft eine Zahl als Doublette auftauchte, und Optimalität. 13. Finale Zahlen Anzeige: Optimalität von z.B.: Final 1, 11, 21, 31 14. Time Engine: Anzeige, wie lange eine Zahl nicht erschienen ist. z.B.: 7 seit 68 Runden usw. 15. Time Engine Sensitiv: Anzeige von Manque-Passe, Gerade-Ungerade, Rot-Schwarz, Blöcke, Linien, Dutzende, Kolonnen; und zwar im Sinn von: z.B.: Wie lange kam das am längsten nicht erschienene Dutzend nicht mehr: z.B.: seit 14 Runden. 16. Eigenschaften der Zahlen: z.B.: Ob jetzt Rot Manque Gerade mehr als im Passe Bereich kam und so weiter. 17. Alarmmenü oder Limitanzeige: In diesem Menü finden Sie alle Anzeigen, die sich im Parametermenü einstellen lassen. 18. Parametermenü: Dort finden Sie die Parameter vor die, für die Alarmmeldungen der Software, bei auffälligen Verhalten zuständig sind. 19. Kreuzungen der einfachen Chancen: Zeigt die Differenzen zwischen den Chancen an und Kreuzungsanzahl, usw. WIE FUNKTIONIERT DAS JETZT MIT DEN PARAMETEREINSTELLUNGEN ? Ganz einfach. Man geht ins Parameter Menü, sieht sich an, was man ändern möchte. z.B.: Bei einer Ungeraden Folgen Länge ab 9 soll eine Warnung erscheinen. Sobald dies dann der Fall ist, taucht ein Pop Up Hinweis auf, der sich aus und einschalten lässt. Ausserdem leuchtet im Haupt und Mini Menü ein roter Balken auf. Danach klickt man einfach auf den Balken und folgt den roten Balken. Und schon weiss man, wenn sich mehrere Sachen gleichzeitig getan haben. Die Parameterhöhe kann selbst bestimmt werden. Der Eine sagt, ne ich möchte erst eine Warnung wenn Ungerade 15 mal in Folge kommt, der andere sagt ne schon bei 12. Die Parameter können jederzeit geändert werden. Bei Löschen der Permanenzen bleiben diese trotzdem erhalten. Zu jedem Parameter gibt es eine kurze Beschreibung. Welche Parameter sind verfügbar ? Detailreiche Screenshots und Beschreibung finden Sie auf der Webseite. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  7. Hallo, es ist soweit. Final Neufelius V6.0 läuft nach den ersten Härtetests fehlerfrei. Final Neufelius V6.0 wird schon ab Windows 98 laufen. Das ist einer hervorragenden Routine für die Speicherverwaltung zu verdanken. Weiters zeigt Neufelius6 alle 0 Kreuzungen der einfachen Chancen an. Das wichtigste neben den vielen vielen mathematischen Daten, ist aber die Limitwarnung. Dazu kann man selbst die Parameter eingeben. Die Arten werden morgen bekanntgegeben. Welche Parameter am optimalsten sind oder weniger optimal sind, könnt ihr euch dann untereinander zusammenreimen, oder darüber diskutieren. Die voreingestellten Parameter sind hoch angesetzt, und sollten je nach belieben zuerst konfiguriert werden. Wer die Software kauft, sollte sich auch zuerst, bevor er loslegt, ein paar Tests machen, damit man sich auch zurechtfindet. Wenn genug getestet ist, braucht man nur die Permanenzen löschen und schon kanns losgehn. Ab dem 24. September morgen wird diese Version erhältlich sein. Die genaue Beschreibung dazu, mit vielen detailreichen Screenshots, gibt es ab morgen Mittag auf unserer Webseite. Dazu werde ich hier selbstverständlich noch einmal posten, und eine genaue Beschreibung abgeben. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  8. Hallo Leute, wollte mal wieder von mir hören lassen. Wir sind noch voll in den Programmierarbeiten. Zurzeit befassen wir uns mit einer hochkomplexen Routine, die sich um die Verknüpfung von Parametern mit dem Warnungs- oder Alarmmenü befasst. Sobald ein Punkt fertiggestellt wurde, wird er immer sofort bis aufs intensivste getestet, um so versteckte Fehler zu finden. Alles in allem läuft es eigentlich ganz gut - bereitet nur Kopfschmerzen. Die Anwenderfreundlichkeit liegt mir persönlich sehr am Herzen. Es wird so einfach wie möglich gemacht. Natürlich kann man es nie und nimmer jeden zurecht machen, aber wir geben unser bestes. Einen sehr schwierigen Punkt haben wir bereits hinter uns. Dieser befasste sich mit der Speicherverwaltung. Das Programm schafft es jetzt 32000 Runden mit samt allen einzelnen dazugehörigen Variablen zu verwalten. Wer was von programmieren versteht, weiss wie komplex diese Software ist. Und das alles in Echtzeit. Final Neufelius V6.0 wird ein klasse Produkt. Ich persönlich kenne nichts vergleichbares. Und noch dazu zu den Low Cost Preisen. Nach und nach wird es natürlich Verbesserungen geben, die dann als Update erhältlich sind. In wenigen Tagen wird es soweit sein. Es muss nur gesichert sein, dass keine Fehler vorhanden sind. Also alles Gute Neufelius
  9. Hallo, dass was sie sich da vorstellen, wird Final Neufelius V6.0 schon im kleineren können, das bald schon erscheinen wird. Komplett in Deutsch. Erstens mal, Neufelius wird anzeigen, wie lange zum Beispiel das 3. Dutzend nicht erschienen ist. Das gilt für alle Chancen. Die beste Option in Final Neufelius ist eindeutig die Parametereinstellung für die Limit Warnung. Was bedeutet das ? Sie stellen jetzt zum Beispiel ein, dass sie eine Warnung erhalten wollen, wenn der Rückstand eines Dutzends 17 Runden beträgt oder besser gesagt nicht erschienen ist. Das gilt für alle Chancen. Die Software informiert sie automatisch wenn ein, von Ihnen, eingestellter Parameter erreicht wird. Dies gilt wie gesagt für alle Chancen. Ausserdem gibt es ein Menü, dass Ihnen die Kreuzungen sämtlicher einfachen Chancen anzeigt, und deren absoluten maximalen Abstände. und mehr. zum Thema Permanenzen: Wenn Sie meinen, eine Permanenz aus dem Casino einladen zu wollen, so wird das nie möglich sein, da jedes Casino die Permanenzen in einem anderen Format, oder Aufteilung speichert. Jedoch wird es in zukünftigen Versionen ab nächstem Jahr die Möglichkeit geben, Permanenzen jeder Zeit unter einen besonderen Namen zu speichern, oder Permanenzen einzuladen, die mit der Neufelius Software generiert worden sind. Das dient zum Beispiel für eine Coupüberwachung über eines bestimmten Zeitraumes. Mehr in Kürze. Zum Gruss Neufelius
  10. Hallo, also mal zum Punkt : Was soll ich setzen wenn die Nulllinie erreicht worden ist. Wie ich schon sagte, spiele ich persönlich nicht komplett auf die Nulllinie zu, sondern warte nur, bis ich ein paar mal Gewonnen habe und wechsle dann zu einer anderen grösseren Schwankung. Es gibt ja nicht nur ROT und Schwarz und es gibt auch nicht nur einfache Chancen. Nächster Punkt: Wieviel Gewinn kann ich machen ? Soetwas kann man nicht ausrechnen, da jeder Spieler anders spielt. Während ich diese und diese Schwankung ausnutze, setzt ein anderer wieder auf diese und diese. Das Problem ist für einige die Übersicht ! Dazu gibt es bald die nächste Lösung, die den Überblick bei WEITEM erleichtert. Schon bald wird Final Neufelius V6.0 erscheinen. Dieses bietet das Grundskelett für die im Frühjahr erscheinende Version mit den gewünschten Features. Final Neufelius zeigt an, wenn ein gewisses Limit erreicht worden ist, dass sich der User selbst per Parameter einstellt. Es stehen dazu zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Der Computer überwacht dann sämtliche Schwankungen und gibt erst einen Alarm, wenn ein bestimmter Wert erreicht worden ist, den der User für jede Chance einstellen kann. Und wie gesagt, jeder kann so spielen wie er will, ob mit oder ohne Software, ob mit System oder ohne. Schönes Wochenende noch Grüsse euch Neufelius
  11. Hallo, das Thema: Ausgleichsspiele scheitern ??? ja das ist natürlich eine interessante Frage, die aber auch leicht beantwortet ist. Der Ausgleich findet auf jeden Fall statt, egal wann ich einsetze. Beispielt: Wenn jemand im Casino seit 200 Runden an einem Tisch steht und spielt, und ich komm erst ab Runde 201 an den Tisch, dann habe ich auch keine Permanenzen der letzten 200 Runden. Der Andere aber schon. Das einzige was passieren wird, ist aber, dass der Andere im unendlichen Sinne, wahrscheinlich zuerst den Ausgleich erreichen wird. Und ich etwas später. Das Beispiel mit den 20.000 Runden: Ich persönlich spiele nicht auf die Null Linie hin, da ich ja weiss, dass es sehr grosse Lücken geben kann. Und laut Simulationen kommen die grösseren Lücken etwa nach 20.000 Runden, wo sie dann schon sehr gross werden. Das habe ich auch mit der Zero erklärt, die einen Beitrag dazu leistet. Aber die Kreuzungen kommen trotzdem wieder zum Vorschein. Jetzt kommt sicherlich die Frage, IST die Nulllinie nicht der Ausgleich ? Ja natürlich wäre das der absolute Ausgleich. Ich spiele aber eher auf Schwankungen. Und das nicht nur auf die einfachen Chancen, sondern auf die Schwankungen, die schon einen grösseren Abstand aufweisen. Wenn Rot ausgeglichen ist, heisst das noch lange nicht, dass das dritte Dutzend ausgeglichen ist, oder einer der vielen anderen Chancen. Ich ziele nicht auf den absoluten Ausgleich hin, sondern nur auf die Chancen, die schon eine grössere Differenz aufweisen. Sobald ich ein paar mal getroffen habe, wechsele ich wieder auf eine andere Schwankung. Aber ich sage immer, jeder wie er will. Ich hatte ja schon einmal erklärt, dass man mit den Stück gewinnt, die man nicht setzt. Während ich auf eine andere Schwankung spiele, entsteht eine andere Grössere, die ich später ausnutze. Die 20.000 Runden empfehle ich nur, weil man sonst auch dann schon den Überblick verliert. Stellt man sich vor, dass da jetzt steht Rot 123456 und Schwarz 123654, und das bei allen Chancen, dann verdreht es einem wahrscheinlich die Augen. Fünfstellige Zahlen sind noch übersichtlicher. Das mit deinem Beispiel Rot + 350 ist natürlich wahr. Darum sollte man auch nie ununterbrochen auf die selbe Chance spielen. Meine Aussatzerklärung bezüglich Schwankungswechsel. Zum Thema Neufelius: Neufelius zeigt ja die Schwankungen an. Es sagt ja nicht tu das und das. Auch wenn einige sagen: BLA BLA BLA Software BLA BLA BLA. Neufelius ist eben ein hilfreiches Tool, weil es eben so viele interessante Daten zeigt. Aber jeder kann natürlich so spielen wie er möchte. Ich bin nur immer einer der vor irgendwelchen Systemen warnt, die ja soviel Überschuss bringen. Jedes System geht bei einer Simulation den Bach runter. Für weitere Fragen bin ich gerne bereit. Grüss euch Neufelius
  12. Hallo Leute, wollte nur einmal darauf hinweisen, dass es jetzt eine spezielle Version von Neufelius Professional V5.0 gibt, die sich Numero nennt, und schon ab Windows 98 läuft. Der Unterschied ist nur, dass keine Grafiken angezeigt werden und die Menüs unterschiedlich sind. Ansonsten bietet diese Version genau die selben Funktionen wie die XP Version an. Selbstverständlich ist diese Version auch viel günstiger. Zurzeit nur in Deutsch erhältlich. Warum ab 98 ? Ich kenne viele Leute, die noch mit älteren Windows Versionen arbeiten, da diese nicht so anfällig auf die heutigen Viren sind. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  13. Hallo Leute, Die Simulation wurde wie Versprochen erneut durchgeführt. Und zwar diesmal auf 2.000.000 Runden. Und es hat sich alles so zugetragen wie ich gesagt hatte. DIE ERGEBNISSE: Die Simulation wurde wie gewünscht ohne Zero durchgeführt. Ein Vergleich wurde ebenfalls vorgenommen, zwischen der mit und ohne Zero Simulation. Rundenanzahl: 2.000.000 Schwarz erschien gesamt: 999871 Rot erschien gesamt: 1000129 Die Differenz ist lächerlich: 258 Der maximale Rot Vorsprung liegt bei 580 Der maximale Schwarz Vorsprung liegt bei 407 (Damit sind die Vorsprünge ohne Zero nur halb so gross als mit Zero, Eine genaue Prozentzahl kann nicht angegeben werden, da dies mindestens eine 10 x 5 Millionen Simulation benötigen würde. bezüglich Optimalverteilung, die auch bei Kreuzungen vorhanden sein muss.) Nullkreuzung: Die kürzeste Distanz zwischen Rot und Schwarz war 1 Am längsten ausgebelieben 275272 (Bei der Simulation mit Zero, lag die Ausbleibe Zeit bei 452364.) Somit ist schon so gut wie sicher zu sagen, dass die Zero des öfteren den Platzhalter spielt, und damit einige Kreuzungen hinauszögert, was aber auch logisch ist. Festgestellt wurde auch ein ansetzender Rhytmus der Linienkreuzung. Kreuzungen 3882 auf 2 Millionen Runden ohne Zero auf eine Million gespalten: 1941 ohne Zero Das letzte Ergebnis der 1 Million Simulation mit Zero war 1318 Kreuzungen Hier wird wieder demonstriert, dass die Zero Kreuzungen verzögert, wie ich schon behauptet habe. Kreuzungen fanden während der kompletten Simulation von 2.000.000 Runden statt. Selbst nach 1.800.000 Runden erschienen die Kreuzungen zu hauf. Diesmal waren die Kreuzungen aber schöner aufgeteilt. Klar wenn die Abstände geschrumpft sind, weil die Zero fehlte. Der Durchschnitt bei 2.000.000 Runden: Eine Kreuzung erscheint ca. jede 515. Runde ohne Zero Der Durchschnitt bei 1.000.000 Runden: Eine Kreuzung erscheint ca. jede 758. Runde mit ZERO Fazit: Kreuzungen finden immer statt. In der Regel gibt es natürlich Fälle, in denen sich Kreuzungen sehr lange hinauszögern können. Der Ausgleich ist damit, wie schon bekannt war, sicher. Und damit ist auch die Neufelius - Software in die richtige Richtung entwickelt worden. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  14. JAAAAAAAAAAAAAAA, genau Rabert. Das ist genau die Erklärung, die ich versuchte die ganze Zeit abzugeben. Das ist auch so korrekt. Und es ist AUCH RICHTIG, das die Zero keine Auswirkungen auf Die EC´s insgesamt hat. Trotzdem möchte ich nocheinmal die Zero als Platzhalter beschreiben: Hier ist ein völlig anderes Beispiel, dass nichts mit Roulette zu tun hat, aber trotzdem ungefähr erklärt was ich damit meine. Nehmen wir einmal an, es gibt ein Kino. Vor diesem Kino stehen zwei Gruppen zu je 10 Leute eines Vereins. Sie stehen Schlange und werden nach der Reihe ins Kino eingelassen. Das heisst, es wären 20 Leute im Kino. 10 Leute im roten Pulli und 10 Leute im schwarzen Pulli. Also ausgeglichen. Am nächsten Tag, das selbe wieder, nur dass auch der Bürgermeister in der Schlange mittendrin steht. Das Kino fasst aber nur 20 Leute. Was heisst das ? Ein Mann eines Vereins kommt nicht mehr ins Kino. Wir haben 10 Rote im Kino, 9 Schwarze und eben den grünen Bürgermeister (Zero). Somit gibt es keinen Ausgleich. Doch irgendwann wird auch einmal ein Roter als letztes in der Schlange stehen, und der Bürgermeister (Zero) wird seine Position einnehmen, wobei es wieder zum Ausgleich kommt. Und so entstehen auch grössere Lücken, bis es wieder zu einer Kreuzung kommt. Obwohl natürlich nicht nur die Zero für dies verantwortlich ist. Warten wir die Simulation ab, aber Rabert hat schon das logische Ende der Simulation bekanntgegeben. Grüss euch erneut, Neufelius
  15. Hallo, Weissrauschzufallsgenerator. Also kein x beliebiger Algorhytmus wie bei anderen Simulationen. Werde mich morgen wieder melden, sobald die Auswertung vorliegt. Neufelius
  16. Aha, wie ich sehe wird das Prinzip der Verteilung von Wahrscheinlichkeitsrechnungen nicht verstanden. Für das erscheinen einer Zahl steht die Chance 1 : 37. Die Aufteilung der einfachen Chancen zwischen Rot und Schwarz ist nicht gleich 50:50. Denn wie wir alle wissen, ist die Zero neutral. Ich werde nocheinmal eine Simulation über 1 Million Runden machen, und zwar ohne Zero. Vielleicht trägt ja das zum Verständnis bei. Die Simulation wird noch heute Abend gestartet. zum Gruss Neufelius
  17. Hallo, nein so habe ich das nicht gemeint. Das mit den 20.000 Runden empfiehlt sich nur, wenn man unbedingt auf eine weitere Kreuzung hinauswill, sprich 100%iger Ausgleich einfacher Chancen. Der Ausgleich wird auch so stattfinden, egal wie lange man spielt. Die Kreuzung könnte aber trotzdem, je länger man spielt, immer länger ausbleiben, da ja die Zero ab und zu den Platzhalter einer einfachen Chance spielt, die sich vielleicht zu einem Zerotreffer ausgleichen wollte. Aber die Zero wird auch ihre Positionen wechseln, wie ich schon in einem Beitrag hier geschrieben habe. Das bedeutet früher oder später wird der Ausgleich immer stattfinden. Die Frage ist nur immer WANN. Also wenn Zero den Platzhalter für Rot gespielt hat, und das für ne ganze Weile oder Saison, dann wird die Zero auch den Platzhalter für Schwarz spielen und das Spiel wieder ausgleichen. Der Ausgleich findet ja nicht nur in den einfachen Chancen statt. Der direkte Ausgleich wird durch das 2/3 Gesetz verhindert. Ist ja auch klar, wenn innerhalb von 37 Runden nur im Durchschnitt 24 verschiedene Zahlen auftauchen. Das heisst einige kamen mehrmals. Übrigens besitzt Neufelius dafür extra eine Echtzeit Anzeige der Inklusionen und Exklusionen und Wiederholungen innerhalb der letzten 24 Runden. Dies gibt es bisher bei keiner anderen Software. Inklusionen sind Zahlen, die Innerhalb der letzten Runden kamen. Exklusionen, die nicht erschienenen. Schöne Grüsse Neufelius.
  18. Halli Hallo, Zuerst zum 1. Punkt: bezüglich Neufelius Software: Neufelius startet zwar auf Windows 98 usw, aber die Grafiken verschwinden nach einer Weile, da die älteren Windows Versionen nicht in der Lage waren, so einen Variablehaufen zu verwalten. Auf Deutsch: Die Systemresourcen werden nicht richtig benutzt. Anders sieht es bei Windows XP aus. Darum habe ich überall bekannt gegeben, dass die Software eigentlich nur für Windows XP ist. Für alle anderen Betriebssysteme kann ich leider keine Garantie geben. Thema Diagramme und Protokolldatei: Wie gesagt, ist die Protokolldatei schon auf meiner Website unter dem Punkt Forschung im linken Menü unten, schon herunterzuladen. Die Excel Datei ist jetzt auch einwandfrei. Es stehen drei Diagramme zur Verfügung, die vereinfacht dargestellt werden. Eines zeigt nur die Aufteilung zwischen Rot und Schwarz - Zero. Die anderen beiden. Die Auswertung der ersten 20.000 Runden. Nochmal zur Nulllinienkreuzung: Die häufigsten Kreuzungen finden innerhalb der ersten 20.000 Runden statt, deshalb auch die Protokollierng dafür. Wenn man den Durchschnitt auf die komplette 1 Million Runden Simulation hernimmt, entsteht schon eine Streuung, wobei die Kreuzungen immer seltener werden. Der Grund dafür ist die ZERO. Erklärung: Nehmen wir einmal an ich spiele nur 111 Runden (Das sind 3 x 37 Runden). In diesem Fall müsste die Zero nach der Optimalverteilung 3 x auftauchen. Jetzt nehmen wir an, es kam 4 x die Zero. Was passiert also: (Verkürztes Beispiel und Annahme, dass die Optimalverteilung stattfand.) 111 Runden: 4 x die Zero. Bleiben 107 Runden für andere Eigenschaften. Nehmen wir an es kam 54 mal Rot und es erschien 53 mal Schwarz Warum kommt es hier nicht zur Kreuzung ? RICHTIG !!! Die Zero spielte den Platzhalter für das eigentliche 54ste Schwarz. So kommt es nach etwa 500.000 Runden immer und immer seltener zu einer Kreuzung, was nicht bedeutet, dass der Ausgleich nicht mehr stattfindet !!! DIE SCHWANKUNGEN exisitieren trotzdem, was der geringe Abstand der 1 Million Computersimulation zeigt. Lächerliche ca. 600 Unterschied zwischen Rot und Schwarz. Weiter: Aber bei der Simulation wurde auch gezeigt, dass die Zero zuwenig kam. Was bedeutet das ? Die Zero hatte den Platz der anderen Farbe nicht so oft eingenommen, wie bei der gegenliegenden Farbe. ABER !!! Die Zero würde in der nächsten Million Runden sicherlich aufholen, und diese Plätze ausfüllen. Das bedeutet: Dass eine Kreuzung im unentlichen Sinn wieder stattfinden wird. Um solch eine extreme Streuung zu vermeiden, empfiehlt sich, nach 20.000 Runden die Permanenzen zu löschen und wieder von Vorne zu beginnen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Neufelius
  19. Und da bin ich wieder. Die Protokollierung ist nun zu Ende. Es wurden die wichtigsten Daten zusammengefasst. Innerhalb 1 Million Runden kamen: 486980 mal Schwarz 486363 mal Rot 617 Differenz Eine Differenz grösseren Ausmasses konnte trotz Quattro Simulation 4x 1 Mil, nicht festgestellt werden. Dies ist natürlich trotzdem nicht auszuschliessen. Aber Abstände in Form von Zig Tausenden währen erst nach Zig Millionen Runden möglich. Zero: 26657 Optimalverteilung: 27027 Different: 370 Damit kam die Zero weniger als nach der Optimalverteilung. Bei der Quattro Simulation gleicht sich dies jedoch wieder aus. Der maximale Vorsprung der Farbe Rot gegenüber Schwarz betrug +609 Der maximale Vorsprung der Farbe Schwarz gegenüber Rot betrug +1018 Auch hier gibt es keine ZIG Tausene Abstände, da es trotzdem die normalen Schwankungen gibt. Es kamen insgesamt 1318 Kreuzungen innerhalb 1 Million Runden. Im Durchschnitt ist das jede 758. Runde. Jedoch kamen die meisten Kreuzungen innerhalb der ersten 20.000 Runden auf 1 Million gerechnet. Nach diesem Zeitpunkt wurden die Kreuzungen immer seltener. Schuld daran ist die Zero, die den Platzhalter spielt. Die normalen Schwankungen finden aber trotzdem statt. Ein Spiel auf Ausgleich mit der selben Permanenzenreihe kann daher bis Runde 20.000 ohne Probleme gemacht werden. Danach sollte man die Permanenzen löschen und beim Null Punkt anfangen, wenn man auf eine Null Linien Kreuzung hinaus möchte. Der Ausgleich findet auf jeden Fall statt. Aber er ist nicht unmittelbar. Deshalb immer meine Rede von: Warten auf grössere Differenz, dann erst setzen. Interessant an der Simulation war auch, dass: die Zero sehr oft gleich auf die Kreuzung folgte. Auch eine Anhäufung von Einser Folgen folgte auf Kreuzungen. Genaueres könnt Ihr aus der Protokolldatei entnehmen, die Positionen der Kreuzungen anzeigt, die Rundenzahl und die Different zwischen den Farben. Diese Betrug maximal innerhalb der ersten 20.000 Runden nur 97. Der Grund dafür ist, dass die Zero noch nicht so oft erschienen ist. Die Protokolldatei und ein paar Diagramme könnt Ihr von der Webseite herunterladen. Einfach links im Menü unter dem Button Forschung. Hinweis: Die Protokolldatei wurde mit Corel Quattro generiert und auch als Excel Datei exportiert. Beim exportieren könnte es zu einigen FehlZellenformatierungen gekommen sein. Wenn man etwas nicht lesen kann, einfach anpassen. Die Corel Datei funktioniert sicherlich einwandfrei. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  20. Hallo wiedereinmal. Eine Quattro Synchron Millionen Simulation ist heute Nacht abgeschlossen worden. Es geht um die Null Linien Kreuzung. Auf Deutsch: Wann haben sich einfache Chancen wieder getroffen. Der Computer hat eine enorm lange Zeit gerechnet. Eine unglaubliche Belastung über mehrere Stunden mit einer 100%igen CPU Auslastung. Nach einer Ruhephase, wird der Computer nun eine Protokolldatei erstellen und ein dazugehöriges Diagramm. Beides wird selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Protokolldatei kann auch dann heruntergeladen werden. Sobald diese Daten zu haben sind, werde ich euch informieren. Die Simulation wurde speziell auf Positions-Coordinaten ausgerichtet. Eines kann ich schon mit Sicherheit sagen. Es gab jede Menge Kreuzungen, wie auch schon bei älteren Simulationen. Doch diesmal ist die Analyse genauer, eben aufgrund der Positionsangaben. Abwarten und Tee trinken. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  21. Hallo, ja werde ich machen, es wird nur noch eine Weile dauern. Bin voll in der Planung der nächsten Versionen. Um die Voraussetzungen für die komplexe Programmierung der gewünschten Features zu schaffen, wird es noch eine weitere Version geben, bevor diese Optionen verfügbar sind. Schritt für Schritt ist besser, als irgendein Produkt hinzustellen, dass dann nicht die gewünschten Forderungen erfüllt. Die Planung dabei ist das A und O. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  22. Hallo, also es geht noch immer über die Null Linien Kreuzung. Ich werde in den kommenden Tagen erneut eine Simulation starten, die ich speziell auf die einfachen Chancen abstimmen werde. Den Test werde ich diesmal auf 1.000.000 Runden ansetzen, da alles höhere immer enorm lange dauert. Ausserdem werde ich den Test 4 mal durchführen. Das Ergebnis werde ich danach natürlich bekannt geben. Vielleicht bringt das dann einen besseren Aufschluss über die Sache. Das Programm enthält einen Kreuzungscounter das die Treffen zählen wird und weiters den Durchschnitt errechnet. Grüss euch, Neufelius
  23. @ dandocpeppy Hallo, ich werde mir auch diesen Vorschlag durch den Kopf gehen lassen. Es wird aber in diesem Sinn keine Tagespermanenz geben, sondern eher eine, die man immer mit einem Button händisch abschliessen muss. Der Grund: Es gibt einige Leute, die gerne das Datum zurückdrehen, wegen irgendwelcher Trial Software Programme. Aber der manuelle Abschluss einer Permanenz, kann ja auch jeden Tag per Button getätigt werden, oder besser noch, man speichert diese unter eigenem Namen. Die Hauptpermanenzenreihe bleibt so und so erhalten. ___________________ @ sachse Hallo Sachse, 1.) Ich stelle keine Behauptungen auf, die ich per Computersimulationen nicht selbst geprüft habe. 2.) Zero-Problem (Zero, Sero, 0, Siro, Séro, Zéro) Wie ich schon in vorherigen Postings angesprochen habe, gewinnt man mit den Stück die man nicht setzt. Damit kann man theoretisch auch die Zero ausgleichen. Der Überschuss an Stück müsste dafür ausreichen. 3.) Behauptung - es gibt keine mathematische Begründung. Ich werde ich meine Angaben etwas vereinfachter und genauer posten: Bei sovielen Runden wie Sie angesprochen haben kommt es des öfteren zum Treffen. Der Grund dafür ist eben die Mathematik. Es gibt sehr viele Beispiele. Ich werde eines beschreiben: Der mathematische Rhytmus: Jeder kennt das 2/3 Gesetz. Das brauche ich nicht mehr zu erklären. Der Positions Rhytmus: ebenfalls durch massenweise Computersimulationen geprüft: Beispiel: Ich spiele angenommen nur jeden Tag um Punkt 1 Uhr eine Runde. Somit hätte ich nach 37 Tagen das übliche Ergebnis: Es kommen im Durchschnitt wieder nur 23-24 verschiedene Zahlen, der Rest sind Wiederholungen. Würde man ohne Unterbrechung spielen, und immer nur die Uhrzeiten der gekommenen Zahlen vergleichen (wie oben beschrieben), entsteht ein sehr komplexes Zahlenmuster. Ich hoffe ich habe das so beschrieben, dass man das auch versteht. Der Postitonsrhytmus geht noch viel viel weiter: Beispiel: In den härtesten Fällen kann die letzte Zahl aus 37 Runden erst nach 426 Runden erscheinen. (Ergebnis aus einer 16.777.216 Runden Computersimulation). Jede Zahl nimmt bei einem neuen Durchlauf (zu je 426 Spins) eine bestimmte Position ein. Auch hier kommt es zu Positionswiederholungen nach dem 2/3 Drittel Gesetz. Diese Postitionsangaben sind leider zu komplex und zu lang um Sie für irgendeine Art von System zu benutzen. Fakt ist der Wechselrhytmus, der auch entscheided, wenn sich verschiedene Chancen bei der 0 Linie kreuzen. Es kann eine sehr lange Phase geben, bei der z.B.: Rot zurückgedrängt wird. Aber der Rhytmus wechselt, genauso wie die Positionen und benennt dann andere Zahlen zu Favoriten. Favoritensterben und Ernennung neuer. Klar das man nicht auf eine Chance warten kann. Deshalb gibt es ja mehrere Chancen zu spielen. Ich nehme auch weiterhin gerne Vorschläge an. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  24. Hallo alle miteinander. Ich sehe da gab es in meiner Abwesenheit grossen Gesprächsstoff. Zuerst möchte ich einmal sagen, SOLCHE ENORMEN ABWEICHUNGEN ODER DIFFERENZEN hat es noch nie gegeben und wird es auch nie geben. - bez.: 5,1:4,9 Millionen Weiteres vergessen einige, dass es zu Schwankungen kommt. Das bedeutet, wenn ich soviele Millionen Runden spielen könnte (Annahme) oder wohl eher mit dem Computer kalkulieren lasse, dann ist folgendes zu bemerken: Eine Wahnsinnsschwankungsbreite ! Wenn Rot hinten ist, überholt Rot nach gewisser Zeit Schwarz. Ist Schwarz hinten, holt auch das wieder auf und überholt nach gewisser Zeit wieder Rot. Und das kommt sooooooooo oft vor, bei sooooooo vielen Millionen Runden. Übrigens, dass funktioniert nicht nur mit einfachen Chancen. Trotzdem ist Fakt, dass man nicht genau sagen kann, wann dies passiert. >Überholmanöver. bezüglich Software Quellcode und anpassen: Natürlich ist es geschickter, wenn man seine eigene Software programmiert und dann per Quellcode inviduell anpassen kann. NUR eines ist zu sagen: Es kann nicht ein jeder programmieren. Deshalb wird es in Zukunft von Neufelius, eine Breite Palette an Konfigurationsparametern geben. Und Nochmals: Neufelius zeigt kein Grün oder Rot an. Es dient zur Information. In Zukunft mit Parametern: Neufelius zeigt dass an, was der Benutzer der Software selbst eingestellt hat - mit Parametern usw. Casino: Wenn man ins Casino geht, kann man normalerweise seinen Laptop eh nicht mitnehmen. Die Software wurde speziell als Assistent für Online Roulette programmiert. z.B.: Wir haben in Österreich die Chance, mit 20 cent Einsätzen im Roulette zu spielen - aber nur Online. Im Casino braucht man schon höhere Einsätze. Übringens spiele ich im realen Casino auch auf Ausgleich und kann mich keinesfalls beklagen. Obwohl man schon 4 Stunden am Stück spielen muss um an 170 Euro Gewinn zu kommen - bei 5 Euro Jetons. Ich spiele aber nicht nur auf einfache Chancen, sondern wenn man geübt ist, erkennt man auch viel anderes. Aber dazu braucht man wirklich Übung. Man muss auswendig wissen, wo sich was befindet, welche Eigenschaft die Zahl hat (Rot, Gerade, Manque ....) und vor allem Dingen, muss man die Tische ständig wechseln und auf die Einsatzchance warten. Mit freundlichen Grüßen Neufelius
  25. Hallo, schön dass sie nochmal geschrieben haben. Der Unterschied zwischen mir und denen die Systeme anbieten: 1. Ich verspreche NICHT das man jeden Tag mit 2500 Euro das Casino verlässt oder sonst etwas in dieser Art. Ich hasse diese Tricksereien von Systemen, da ich weiss, (von der Mathematik her) dass diese nicht funktionieren können. 2. Die Software Neufelius: Warum zum Teufel sollte man sich diese Software kaufen ? Niemand wird dazu gezwungen diese Software zu kaufen. Jeder hat seine freie Meinung, darum akzeptiere ich auch Ihre. 3. Was soll diese Software bezwecken ? Ist das nicht absoluter Schwachsinn mit dem mathematischen Ausgleich ? Wer braucht das schon ? Eines ist 100% sicher. Es existiert der Ausgleich. Da kann man drum herumreden wie man will. Egal ob man 16000 Zahlen im Computer laufen lässt oder Permanenzen aus dem Casino mit der Hand auswertet. Als Zufall bezeichnet der Mensch nur Gegebenheiten, die er noch nicht im Stande ist auszurechnen. Im Roulette wird es eines Tages Computer geben, die die Kesselbahn wirklich kalkulieren können. Die Software Neufelius ist auf den mathematischen Ausgleich fixiert. Sie zeigt, ob etwas optimal, weniger als optimal, oder mehr als optimal erschienen ist. Natürlich ist es Blödsinn, ununterbrochen auf den Ausgleich zu setzen. Die Logik besteht darin, (und da müssen wir uns einig sein), dass man nur mit den Stück gewinnt, die man nicht setzt. Das heisst auf Deutsch, z.B.: 15 Runden die ich nicht setze, und trotzdem die Zahlen sammle, können mir später einige Plusstücke einbringen, vorrausgesetzt, man erwischt den richtigen Moment und lässt die Chance nicht verblassen. Und natürlich kann man auch verlieren. Der Ausgleich findet ja nicht unmittelbar statt. Ein Beispiel für schwebende Geldbewegungen: Ich spiele z.B. (verkürztes Beispiel) 111 Runden. Theoretisch heisst dass, das jede Zahl 3 mal auftauchen müsste. Aber es existiert ja das zwei Drittel Gesetz. Deshalb wird es Zahlen geben die keine Dreimal erscheinen, ABER und das ist der Punkt, sollte ich z.B.: immer nur auf die 8 gespielt haben, und Sie ist nicht aufgetaucht innerhalb dieser 111 Runden, dann bedeutet das, dass die 8 auch aufholen wird. In den härtesten Fällen kann eine Zahl knapp 400 Runden nicht erscheinen. Und wenn ich nicht die 111 Runden gespielt hätte, und die 8 trotzdem beobachtet hätte, bedeutet das, ich habe 111 Stück gespart die ich nicht für die Acht verprasst habe, als Sie NICHT erschien. Im anderen Fall: Was ich jetzt sagen möchte: Ich hätte jetzt 111 Stück verspielt, würde aber auf Dauer wieder das Geld zurückholen können, da die Bank nur den Sero-Vorteil von 2,7 % behält. Das wären bei 111 Stück: 3 Stück Verlust. Ich hoffe, dass ich das jetzt verständlich erklären konnte. Die Software hilft eben diese ganzen Daten anzuzeigen. Trotzdem ist die Software natürlich nicht ein Zauberstab. Aber die Chancen werden, wenn man wirklich gut darin ist, erhöht. Sie können gerne wieder antworten, um die Diskussion fortzusetzen. ZUM FALL "Signalgeber". Hallo, ja ich habe im ungefähren verstanden, was sie sich vorstellen. Und ich finde diese Option nach reichlicher Überlegung und Kalkulation der Überwachung eines bestimmten Zeitraumes für eine bestimmte Chance oder mehrere Chancen höchst interessant. Die freie Konfiguration der Software ist deshalb ein muss für die Zukunft. Sie können ruhig weitere Ideen bekanntgeben. Danach entscheide ich ob diese auch realisierbar sind. Tschuldigung für den langen Eintrag. Ich könnte noch viel mehr schreiben, versuche mich trotzdem zurückzuhalten. Zum Schluss: Wie Einstein damals schon sagte: Gott würfelt nicht ! Mit freundlichen Grüßen Neufelius
×
×
  • Neu erstellen...