Jump to content
Roulette Forum

Kesselbremser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kesselbremser

  1. Da hat sich der Croupier aber verdreht! Mal sehen, obs der nächste besser macht... Ich setz: TVS 1-6 = 40.- TVS 31-36 = 40.- TVS 28-33 = 40.- TVP 34-36 = 20.- TVP 1-3 = 20.- gesamt 160.- schaun´mer mal!
  2. Hallo Tottermann! Die Tabelle von Dir ist super, hat aber nach der 29 wohl nen kleinen Fehler: Ich hatte im Posting vom 13. 7 um 17.00 nach der letzten Zahl 31 folgendes gesetzt: TVS 1-6 mit 40.- € TVS 13-18 mit 40.- € TVS 31-36 mit 40.- € TVS 10-15 mit 40.- € TVS 28-33 mit 40.- € TP 1-3 mit 20.- € TP 34-36 mit 20.- € Gesamtsatz 240.- ich müßte also nach der 29 per Saldo auf 2115 stehen, oder irre ich?!?! Auf jeden Fall wiederhole ich nach der 29 wiederum meinen Satz, setze also zum 3. mal das gleiche: TVS 1-6 mit 40.- € TVS 13-18 mit 40.- € TVS 31-36 mit 40.- € TVS 10-15 mit 40.- € TVS 28-33 mit 40.- € TP 1-3 mit 20.- € TP 34-36 mit 20.- € Gesamtsatz 240.- Weiterhin allen viele Stücke!
  3. Trefferle... schön. Da setz ich einfach nach: TVS 1-6 mit 40.- € TVS 13-18 mit 40.- € TVS 31-36 mit 40.- € TVS 10-15 mit 40.- € TVS 28-33 mit 40.- € TP 1-3 mit 20.- € TP 34-36 mit 20.- € Gesamtsatz 240.- Und sorry für die Verwirrung um den anderen Satz... Gruß aus Berlin
  4. Weiter geht´s..... TVS 1-6 mit 40.- € TVS 13-18 mit 40.- € TVS 31-36 mit 40.- € TVS 10-15 mit 40.- € TVS 28-33 mit 40.- € TP 1-3 mit 20.- € TP 34-36 mit 20.- € Gesamtsatz 240.- Und jetzt kommt wieder die 14.... gelle?!?!? Gruß aus Berlin und allen viele Stücke!
  5. Hallo! ...da steig ich doch einfach mal ein: Cheval 32/33 mit 5.- (der Glücksjeton!!!) Transe 13/18 mit 40.- Transe 28/33 mit 40.- Transe 31/36 mit 40.- Also Gesamteinsatz sind 170.- Wie wär´s denn noch mit Angaben über die Kessel- & Kugelgeschwindigkeit ? Gruß aus Berlin & allen viele Stücke!
  6. Hallo! Ich hab läuten hören, daß die Systematik der Strategie "Die Goldene Transversale" gleichen soll. Als Autor von dem Ding wurde mir Wolfgang Martens genannt, aber ich habe sie nicht - vielleicht weiß jemand mehr darüber. aus Berlin
  7. Hallo! Habe mich gerade durch die Postings gekämpft und wollte mal kurz dazu anregen das Ding auch mal etwas anders zu spielen. Warum nicht statt dem Dutzend im dritten Satz einfach die ermittelte TVS und noch die letztgefallene TVS setzen? Dann im Verlust einfach statt Passe/Manque die ermittelte TVS, sowie die vorletzte und die letzte TVS setzen jeweils mit 2 Stücken. Bringt bei Treffer auf der letzten Stufe dann +2 und bei Platzer -10 Stücke, aber erscheint etwas eleganter, da TVS ja gerne in Ballungen und schubweise kommen. Passe und Manque sind zwar auch eigentlich 3 TVS, aber starr verteilt, da ist man etwas flexibler mit 3 TVS und kann sich eher der Tendenz anpassen. Da ja auch ein Angriff nur über 4 Coups geht, hab ich auch gerne getrennt nach Kesseldrehrichtung gespielt. Man kann drüber streiten, ob sich die Verteilungskurve etwas verschiebt (Clarius und so..) wenn man die Rchtungen beachtet, aber ich hab auch so statt nur einer Permanenz gleich derer Zwei und brauch nicht wesentlich mehr Tischkapital, hab aber die Schwankungen wohl etwas besser im Griff, da ja selten beide Drehrichtungen per Saldo voll ins Minus abstürzen. Ich hab so gespielt und nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Vielleicht programmiert´s ja mal einer... obwohl hier auch bestimmt -2,7 aber es ist ein nettes, kurzes Spiel. So, das mal von einem, der das Forum hier gut findet und wohl ab jetzt mitmacht. Gruß aus Berlin
×
×
  • Neu erstellen...