Dein Beispiel ist für n - n - n Rot + Pair Schwarz + Pair = Farbe bleibt. Aber es gibt andere Beispiele: Zb: 19 19 2 eindeutig Signal 1 auf Wechsel, aber L. setzt auf Schwarz. Ich gehe von einen Fehler aus, ansonsten komme ich noch in die Klapse. Gruß Joe
Hi, evtl so. Serie auf Pair/Impair dann nicht gleichzeitig Serie auf Rot/Schwarz sondern obwohl Signal auf Serie spiel auf Abruch und Wechsel des Signal 1. Stimmt oft. Gruß Joe
Also dann ein Beispiel. C - S - R - G - U 4 - x - - - x - - - 13 x - - - - - - x 25 - - -x- - - - -x 4 - x - - - -x- - - Eigentl. hätte ja nach sig. 1 nach der 25 auf Serie Rot gesetzt werden. L. setzt aber auf Schwarz. Eindeutig also Signal 2 auf Wechsel. vielleicht hilft´s Gruß Joe
Hi Papa Maus, ein bisschen mehr mußt du uns schon auf die Sprünge helfen, damit wir bei deiner Denke mitkommen. bislang gingen wir davon aus, das damit die Sätze auf R/S gemeint sind. Gruß Joe
Hi Albatros, hast du bei deiner signal 2 Version bedacht, das Signal2 nur zum Zug kommt, wenn es den Wechsel signalisiert und Signal1 die Serie? Gruß Joe
Ich noch mal. Er zählt die Länge der Serien. Und diese sind im Verhältnis zum sofortigen Abbruch zu sehen. Nach 50 Coups sollte es doch 25/25 stehen. Oder? Und das wäre der Ausgleich. Mal sehen was die Beobachter von heute, falls es sie gibt, berichten. Servus Joe
Hi, wollte nur noch mal darauf hinweisen was Lukasz am 28.9 um 20.25 h schrieb: "Signal 2 bezieht sich also auf die Folge der letzten Farbe, bis zum vorherigen Farbenwechsel. Nicht mehr und nicht weniger." Gruß Joe
Hi, hab gestern nur mit signal 1 - 14 St. gemacht. Vielen Dank an Lukasz. Falls sich noch nicht zu viele für morgen angemeldet haben, würde ich dem Meister gerne über die Schulter sehen. Gruß Joe Kleine Mitteilung hier oder über PN ( ich darf noch keine senden)