
Chepre
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chepre
-
Danke für die Antwort. Eine weitere Frage die mich beschäftigt. Angenommen die Scheibengeschwindigkeit = 0 Angenommen, der Abwurf der Kugel findet exakt über der Zahl 0 statt, welche ich als Bezugspunkt nehme. Wäre es möglich, nach immer z.B. 10 Sekunden zu beobachten wo sich nun die Kugel zum Bezugspunkt befindet (bzw. wieviele Fächer entfernt). Könnte ich nun so eine Tabelle erstellen, wenn sich die Kugel bei x,y etc. befindet auf den Kollisionsort schließen? Soweit ich gelesen habe, sind die letzten 6-7 Runden, unabhängig vom Dealer gleich. Demnach müsste ja im letzten Drittel ca. (also immer nach einer bestimmten "Vorlaufzeit"), wenn ich die Position der Kugel zu einem Bezugspunkt setze, und die Kugel sich bei Coup Nr. 1 und COup Nr. 37 genau an dieser Stelle befindet, der gleiche Kollisionsort rauskommen? Oder seh ich das falsch? Vorrausgesetzt Tisch hat keine "Fehler", immer gleiche Kugel etc. Lg
-
Etwas offtopic, aber rein aus Interesse: Sind theoretisch für KG die Kessel der Casinos Austria noch bespielbar? Was für Kesselmodelle werden durch selbige verwendet? Lg und frohes Fest PS: Innerhalb eines Coups nimmt die Rotorgeschwindigkeit ebenfalls nennenswert ab von Umdrehung zu Umdrehung oder?
-
Danke für Antwort. Was meinst du mit "falschen" Kesseln/Kugeln im Casino? Sind la letztendlich dann doch die, die man ja auch bespielen will um Geld zu verdienen? Wenn man sich einen Kessel kauf, wie entscheidet sich wsa für ein Kessel der richtige ist? Wasn das für ein Piepsen in deinem Video? Lg
-
Gibts eigentlich die Möglichkeit im Internet irgendwo durch gefilmte Coups aus Kasinos zu "üben" (a la youtube oder ähnlichem)?
-
Danke für die Antworten. D.h. dass ist der Grund warum du nur bestimmte Kessel bespielst, wo du für dein "System" siehst, dass deine Messungen möglich sind, bzw. die Kugel kein unvorhersehbares Eigenleben führt? Wird Kugeldrahl bewusst durch Croupiers geworfen, oder ensteht dieser einfach durch besagte Unebenheiten? So wie ich das aus euren Antworten herauslese, liegt es also an den Kesseln selbst, dass mein Gedankenexperiment nicht funktioniert. D.h. die Schwierigkeit liegt also 1. dem Finden eines geigneten Kessels, 2. der Messung aller relevanten Geschwindigkeiten, sowie 3. zzl. der Schwierigkeit durch Rauten?
-
Hallo, beschäftige mich erst seit kurzen mit Roulette und finde im Moment as Thema KG und WW sehr interessant, und häte da einige Fragen dazu. Was ich hier so im Forum gelesen habe, (vor allen von Sachse, sry wenn ich was Falsches zitier oder nicht ganz korrekt wiedergeb) dass einige Spieler der Meinung sind es gebe kein mathematisches System, und dass Roulette auf physikalischen und mechanischen Prinzipen beruhe, und nur so zu bezwingen sei. Klingt irgendwie logisch für mich. Nun habe ich aber aus einigen Posts rausgelesen, dass z.B. Sachse nur in bestimmten Casinos bzw. bei ausgewählten Kesseln sein Spiel spielt. Ich schließe daraus dass "sein" KG aus Kesselfehlern oder sonstigen Unregelmäßigkeiten beruht, er diese erkennt und dementsprechend bespielt. Wenn aber Roulette mit Physik und Mechanik zu bewzingen ist, müsste dies doch bei JEDEM Roulettekessel funktionieren, erst recht wenn sie KEINE Fehler haben oder? Ist es nicht theoretisch möglich zu berechnen anhand der Geschwindigkeit der Kugel (ergibt immer eine bestimmte Länge an Umrundungen). sowie anhand der Geschwindigkeit der Roulette"scheibe" dies irgendwie mathematisch gegenzurechnen, eine Streuung miteinzubeziehen und somit mehr oder weniger genau voraussagen zu können in welchen Bereich die Kugel landet? - Gedanklich müsste doch eine Kugel die z.B. nach der 8. Umrundung immer die selbe Geschwindigkeit (oder vlt. auch eine Spanne z.B. 8. Umrundung = 5 -5,2 Sekunden) hat, nach Vollendung aller Umrundungen immer genau die selbe Strecke zurücklegen bzw. an der selben Stelle in die "Scheibe" einfallen oder? - Wird die Kugel durch das Trägheitsmoment "oben" gehalten? - Fällt die Kugel IMMER aber einer bestimmten Grenzgeschwindigkeit im Kessel runter? - Wird die Scheibe am anfang des Coups durch den Croupier gedreht, ist die Geschwindigkeit der Scheibe auch immer unterschiedlich, oder hat die Scheibe eine Art Bremsung die die Geschwindigkeit auf ein bestimmtes Maximum beschränkt? - Werfen Croupiers die Kugel bewusst unterschiedlich stark bzw. schnell? Falls nein, gibt es Messungen ob Kugeln von Croupiers von Coup zu Coup annähernd gleich stark bzw. schnell geworfen werden? Wahrscheinlich eh alles Quatsch was ich mir denk, aber in MEINEM Gedankenmodell ist es irgendwie logisch, vorrausgesetzt ich hab für jeden VOup genug Zeit, und die Möglichkeit eine sehr genaue Geschw. Messung vorzunehmen: durch die Geschw. der Kugel kann ich vorhersagen wo sie reinfällt, durch die Geschw. der Scheibe, und einen ausgesuchten Bezugspunkt auf dieser, kann ich berechnen in welchem Sektor sie landet. Was is an meinen Gedanken falsch? Funktioren solche LAser/Scanner Tricksereien, was man ab und an liest wie letztens in London glaub ich, nicht auf dem selben Prinzip? Wie gesagt, nicht lynchen wenn das alles Quatsch ist und sry wenn ich Sachse was falsches "unterstell"! Lg
-
Hallo, ja, schon klar, aber da es ja letztendlich um wahrscheinlichkeiten geht, ist es logischer/wahrscheinlicher davon auszugehen, dass nicht gleich der 2. platzer in folge kommt oder? Lg
-
Würde meine Frage gerne nochmal formulieren: Ist die Chance eines Dutzend Ausbleibens genausogroß wie Chance eines Ausbleibens von 4 TVP, welche sich nicht alle im selben Dutzend befinden? Lg
-
Dein letzter Satz beschäftigt mich auch schon ne Weile, sry für offtopic: Angenommen ich hab ein System/Strategie, mit dem ich eine zeitlang gutes Plus fahre. Mir ist klar irgendwann kommt Platzer, bei dem ich zwar nich alles verlier, aber doch ein großes Stück. Macht es sinn ab einer bestimmten "Grenze" (ob nun € Gewinn oder Coupanzahl) bewusst ohne Einsatz, oder nur mit sehr sehr geringem Einsatz bis zum Platzer zu spielen, um danach wieder mit gr. Stücken weiterzumachen?? Lg
-
Bilde mir ein in nem anderen Thread hier gelesen zu haben, das Paroli ein Bsp. gezeigt hat von Spielbank Duisburg?, wo ein Dutzend 27x ausblieb! Ich selbst spiele zzt auch eine Form von Dutzendspiel, wo es keine Seltenheit ist, dass ein Dutzend 8-12x ausbleibt! Lg
-
Hello, also wenn ich das auch richtig seh, bringt die Überlagerungsstaffel nur was wenn ich nen Treffer genau im 1. Coup der nächst höheren "Setz"staffel hab oder? Z.b. eben bei -24 Stk. Innerhalb der "Staffeln" kommt es ja letztendlich auf das gleiche ob nun bei Nicht Treffer -4 bzw Treffer +8, oder dann in einer höheren Staffel -12, +24 (Also eh immer 2x soviel Gewinn wie Verlust bei Treffer) Lg
-
Auch wenn bissl offtopic: Wie groß is die Wahrscheinlichkeit für ein Ausbleiben bzw. nach wievielen Coups tritt die "künstliche Dutzendchance" bestehend aus 4 belieben TVP größergleich 30 mal ein? Hoffe hab das richtig formuliert^^ Lg
-
Meinst du mit künstliche Dutzendchance wenn ich nicht auf 1 Dutzend setze sondern auf 4 nicht aufeinander folgende TVP? Lg
-
Gibts noch andre Meinungen zu dem System, bzw. testet noch jmd? Lg
-
Danke für neuerliche Antwort! Muss noch bissl weiternerven: Mein Fehler, hab mich wohl falsch ausgedrückt, meine mit Progi deine Überlagerungsstaffel. Schon mal Verlust mit 1100 Stücken gehabt? Verstehe außerdem noch net ganz was es bzgl. Zero bringt die ersten 4 TVP zu bespielen? Lg
-
Hii, 1.Ja, das ist mir schon klar, dass ich die ersten 4 gezeigten Transversalen bespiele die > gleich 4 Treffer haben. Aber warum grad diese bzw. warum? Könnt ich nicht genauso ab Coup 1 schon 4 beliebige TVP bespielen? 3. Hast du schon nen Platzer gehabt? Gibts ne rechnerische Wahrscheinlichkeit für Platzer? Ich persönlich habe nun ca. 20x das System gespielt und bin nie über Progi Stufe +2 gekommen. Wie lang war längster Angriff bei dir um ins + zu kommen? 4. Gilt für dieses System durch die 0 ebenfalls ein Nachteil? (Im Moment "test" ich das System nämlich an nem ohne zero tisch (nur kleines maxium möglich ,dafür aber 10c min.) Fragen über Fragen, sry^^ Lg
-
Macht es theoretisch bei dieser Spielweise (bezogen auf doch tw sehr hohe Coups bis Ausgleich stattfindet) nen Unterschied ob Spielbank Permanenz oder PP? Wie sieht mein "System" aus bei OCs wo es keine 0 gibt? Lg
-
Hallooo, Warum setzt du die Transversalen gerade nach den ersten 8-12 gefallenen Zahlen (bzw. Nachbarzahlen) bzw. wieso nicht gleich X beliebige? (wegen 2/3 Gesetz?) Gib es in diesem "System" ein Signalende bzw. ein fixes Kriterium wo du Spiel auf anfangs bestimmte Trans. beendest? Lg Edit: Ok, ich bin glaub ich einfach zu blöd, aber wieso is einmal bei Treffer der Gewinn +8, und einmal +9? Sollte nicht immer Saldo +8 sein nach Treffer?^^
-
Wie errechnet sich eine Standardabweichung f. Pleins bzw Dutzende? Was für Möglichkeiten gibt es bei Progression auf Pleins? Mir fällt dazu nur Progi ein, dass ich alle 35 Coups Stückzahl auf Plein verdopple. Lg
-
Deswegen ja mit irgendeiner Proggi spielen bzw. in weiterer Folge Platzer einrechnen wäre ja meine Idee.
-
@ Offtopic: Wie kann ich durch einen Antwort Post, mehrere Post vor mir zitieren? Durch "mehrfachzitat" komm ich auch sofort zum Antwort Post, genau wie bei normalen "Zitat" Lg
-
Hi, beschäftige mich erst seit Kurzem mit Roulette, jedoch eine Frage: Mir ist klar: Plein Ausbleib = 36/37^ n ( n= Anzahl der Coups) Was mich interessieren würde, sind eure persönlichen Erfahrungen, wieviele Coups habt ihr erlebt, dass eine Plein ausbleibt. (Ist mir auch klar, dass sie 600x ausbleiben kann..) Mein "Gedanke" geht in die Richtung a la: Angriff nach x Coups (z.B. 150), mit 1 Stück auf nicht vorgekommene Plein mit weiterer Progression alle 35 Coups (Bei Treffer, Ende) Klingt alles sehr einfach und simpel, und funktioniert sicher deswegen net^^ Würd aber gern wissen woran es dann genau scheitert! Lg
-
Spiel auf 35:1 in den ersten 50 Coups? Bis zu 200 Stücke Gewinn?
topic antwortete auf Chepre's Chepre in: Höhere Chancen
nix zu machen? inwiefern, woran hat es gescheitert? -
Spiel auf 35:1 in den ersten 50 Coups? Bis zu 200 Stücke Gewinn?
ein Thema hat Chepre erstellt in: Höhere Chancen
Hallo, zocke ab und an in OC Casinos, meistens in Übungsspielen, ab und an für paar Euronen. Hab nen "Gedankengang" zu dem ich gern eure Meinung hören würde Mir is aufgefallen, dass (zumindest in dem OC in dem ich zocke) nach den ersten 50. Coups sehr sehr oft, 3-9 Zahlen MINDESTENS 3 getroffen werden. Mein Denkansatz wäre folgender: Spiel auf 50 Coups. Ich setze erst nachdem eine Zahl (innerhalb dieser Coups natürlich) 2x getroffen wurde. (ich kann erlust imo noch verringern, in dem ich Z.b. erst Hausnummer 2 Coups nachdem eine Zahl zum 2ten mal gekommen ist, erst einsteige. 14,14,7,10, (ab nun setze ich) Für jede Zahl die also 2 x getroffen wird, setze ich 1 Stück auf diese und das bis zum 50. Coup. Wird diese Zahl 3x getroffen, ziehe ich den Einsatz wieder zurück. (Es werden zwar manche zahlen 4,5x getroffen, aber imo mach ich weniger Verlust wenn ich nur auf 3x spiele, da ich sonst mehr Verlust mache wenn ich eine Zahl durchgehend 50 Coups setze, egal wie oft sie bereits gefallen ist). Was noch eine Überlegung wäre: Um beim Nicht Treffen von bereits 2x getroffenen Zahlen, den Verlust zu minimieren, evtl. auch ab Coups Hausnummer 45 nicht mehr setzen, sollte ab hier eine Zahl erst zum 2ten mal vorkommen. Hab meine "Strategie" nun ca. 15x hintereinander "getestet". In den ersten 12 Spielen, Gewinne pro 50 Coups von 20 - 200 Stücken. In den letzten 3 Partien Verluste gemacht (wenige >2 Treffer oder erst sehr spät) Meine letzte Partie hat mich nun (aufgrund der doch sehr hohen Gewinnspannen anfangs) bissl stutzig gemacht. 50 Coups: nur 1x 3 gl. Zahl, und ca. 10-12x 2 gl. Zahl. d.h. ich habe ca. ab Coup 15 bis Coup 50 durchgehend alle 2er gesetzt, was im Endeffekt ja gegen Ende 10-12 Stücke pro Runde kostet. Muss ich jedoch schon 25 Runden vor Schluss 8 Stücke pro Runde investieren, summiert sich das natürlich. ICH persönlich glaub halt irgendwie, dass man da schon irgendwie bissl Gewinn machen kann, mit richtigen Setzverhalten und "richtigem" Zeitfenster zum setzen, aber kA, kenn mich im ROulette net wirklich aus, is nur so n Gefühl Mich würde einfach mal interessieren, ob sich schon jemand mit so etwas beschäftigt hat, bzw. Meinungen dazu ob mein Ansatz kompletter Schwachsinn ist bzw warum Freu mich schon auf Antworten, Lg -
Seh ich die Grafik richtig, dass egal ob ich die 80000 Coups von Anfang an auf durchgehend rot bzw durchgehend schwarz setze, ich durch die 0 auf jedenfall enormen Verlust mache?