Jump to content
Roulette Forum

Chepre

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chepre

  1. Danke für die grafische Darstellung Paroli. hm, also hätte nicht gedacht, dass sich die 0 so extrem auf diese "Spielweise" auswirkt. Den Diagrammen nach, wäre ein Ausgleich ohne die 0 wohl üraktisch früher oder später irgendwann möglich bzw. realistisch um auf mein +1 zu kommen. Wie siehts aber nun aus, wenn ich auf die schwache Farbe setze und merke dass das Gefälle zur 0 Linie nach 500 Coups weiter bergab geht, und dann wie von dir beschrieben auf die starke Farbe umsetze um mein +1 zu erreichen?
  2. Hier noch ein Zusatz: Genau das ist der Punkt worum es mir geht, theoretisch kreuzen sie sich im Unendlichen, ich will jedoch wissen wie dieser Ausgleich in der Praxis aussieht. Erfolgt dieser Asugleich vlt. schon zu 99,9999999 % nach Hausnummer 10000 Coups? Für mich interessant wie sich das in OCs verhält, da ich mit meinem Nicht Wissen mir irgendwie nich vorstellen kann, dass eine Software den natürlichen Zufall errechnen kann sondern nach einem ZufallsMUSTER abläuft. Lg
  3. Danke mal für die vielen Antworten, is immer wieder interessant sich hier Sachen durchzulesen. Genau das ist auch das, was ich beobachtet habe, habe aus einem (vermutl.) "nicht manipulierten" OC aus 3 Monaten die Tagespermanenzen verglichen (täglich ca. 1600 Coups) In schätzungsweise 90 % aller Permanenzen kreuzt sich in den ersten 150 Coups die beiden Chancen auf 0, wobei die zuvor nachteilige Chance nun +1 erreicht, und ich somit +1 Stück Gewinn mache und an dieser Stelle mein Spiel beende. Das "Problem" ist, dass dieser Fall eben zu 5 - 10 % nach 500 Coups noch immer nicht der Fall ist. Für mich gibt es nun 2 Lösungsansätze: Weiterspielen bis es Eintritt, oder eine Setzmöglichkeit bestimmen, die einen gewissen Verlust miteinrechnet (Z.B. Saldo - 20, oder nur die ersten 150 Coups spielen) Ein Ausgleich ist doch die 0 Linie oder? Da wäre mein Einsatz, eine 0 im gesamten, mit minus 0,5 zu werten, d.h wenn 2 0en vorkommen spiele ich letztendlich aufeinen Chancevorteil von +2 oder +3 um Gewinn zu machen bzw. Verlust zu verhindern. Davon wäre ich ausgegangen, immer nur 1 Stück zu setzen, bzw. ist dies mein Denkansatz dass mal schwarz, mal rot stärker is, sich jedoch im Endeffekt IRGENDWANN auf 0 ausgleicht. Genau das ist es worauf ich spekulier, dass die SChwere immer weiter zusammengeht bis sie schließ, bzw. dass ich die Schwere nur bis zu einem bestimmten Verlust öffne. Bin schon auf weitere Antworten gespannt, auch wenn ich ma shcwer tu diese tw. trockene Theorie, Stochaistik etc. des Roulette zu verstehen
  4. HAllo, erstmal, bin selber absoluter Roulette Neuling, und würd gern mal paar erfahrene USer hier etwas fragen. Meine Überlegung ist, dass es och theoretisch möglich sein müsste, jeden Tag mit +1 Stück Gewinn auszusteigen: Theoretisch kommt rot genauso oft vor wie schwarz. Einmal mehr einmal weniger, jedoch in einem unendlich langen Spiel müsste die rot/schwarz Verteilung doch theoretisch 50/50 sein, wobei bevor diese exakte 50/50 eintritt, ja immer eine Farbe überwiegt. Z.B. ich setzt auf rot: Tag 1: Kommt als erster Coup rot: +1, ich hör für heute auf. Tag 2: 1. Coup schwarz, 2 + 3, Coup rot, ich höre wieder auf (+1 rot) Tag 3: Coup 1-8 = schwarz, d.h Saldo -8, und ich spiel solang weiter bis sich rein von Theorie rot wieder an schwarz angleicht, bzw. kurzzeitig überwiegt, und ich +1 rot habe. Das kann innerhalb der ersten 50 Coups sein oder auch erst nach 500 der Fall. Ist dieser Denkansatz richtig, bzw. funktioniert theoretisch? Was für Probleme gibts da, warum funktioniert das nicht praktisch? Lg
  5. doch noch notwendig bitte auf meine mail addy ))
  6. ia nicht mehr notwendig, danke
  7. Super danke! aus welchem Jahr sind die? Bitte per mail an [siehe Profil]
  8. Hallo, hoffe bin im richtigen Unterforum. wollte mal Fragen on jemand win2day Permanenzen (evtl. zum Tausch) für mich hat! Lg
  9. Ja, das is halt die Frage ob ich morgen drauftret oder erst wenn ich 87 bin^^ Danke auf jedenfall für eure Antworten schonmal!
  10. Achso, hab ich falsch verstanden sry. Kopf-Würfen beträgt 2·(2hochr-1) Würfe Schätze mal da ist einfach die 2 vor der Klammer der Multiplikator da ja 50/50 chance is, ja. Aber wie gesagt, meine eigentliche Frage is nur, ob diese Rechnung so korrekt ist und theoretisch stimmt?
  11. Sry wenn ich mich bissl doof anstell und das alles noch net so versteh, hoffe ihr habt bissl Rücksicht Kleines risiko in Kauf nehmen, ja. Also für mein Verständnis, ist es klar, dort wo eine Chance besteht, auch wenn nur 0,000000001 %, irgendwo passiert sie irgendwem, irgendwann. Es gewinnt jemand die Euromillionen oder wird in seinem Leben 3x vom Blitz getroffen. Alles größer 0 passiert halt. Eine beliebige Tischpermanenz von 300 Coups gibt es ja sobald die ersten 300 Coups gespielt sind oder? 1/37 hoch 300 ist doch genau 0 oder? Habe heute 300 Coups gespielt, also die sind ja da, also muss das > 0 sein, auch wenn noch mit uuuuuuuuuuunzähligen Nullen hinterm Komma. Und ich bezweifle, wenn man alle Casinos der Welt hernimmt dass 2 Casinos die ersten 300 Coups gleich haben. Wohl vlt in Jahrzenten mal wieder genau diese 300 Coups. Genauso is ja auch 300x rot hintereinander möglich, wobei wir das in unserem Leben sicher nicht miterleben werden. Aber vorkommen wird es bestimmt IRGENDWANN mal in paar hundert Jahren, irgendwo, und wenns nur zu hause beim Brettspielroulette is Ahhhh, durchdreh vor lauter Zahlen und nachdenken!!!
  12. Wobei ich mir jedoch denke, dass die Wörter beliebig und bestimmt in dieser REchnung absolut ident sind. s,s,s,r,r,s,r ist genauso beliebig/bestimmt wie r,r,r,r,r,r,r,r. Im schlimmsten Fall kommt halt meine "gewählte" Serie gleich zu Beginn, (eben die ersten 12 Coups. dann hab ich halt rechnerisch diese 0,025 % grad erwischt), im besten fall halt irgendwann.
  13. Ich weiß nicht, schätze mal da bist du mathematisch viel besser bewandert als ich. Aber so wie ich verstanden hab: Die mittlere Wartezeit bis zum Eintreten einer Serie von z. B. r Kopf-Würfen beträgt 2·(2hochr-1) Würfe. 12 rot Würfe (Kopf)= 2x(2hoch12-1) Würfe (Gesamt)
  14. Ist mir absolut klar! Für mich ist dieses Reichenbeispiel auch nur theoretisch interessant ob das so stimmt! (Wobei in deinem Fall dann einfach interessant wäre, nach wievielen Coups wieder Martingale gekommen wäre)
  15. Ja, das is wohl das Problem beim Roulette Mir gehts auch nur darum, wie o.a. durch Wikipedia angeführt, ob es aufgrund des Gesetz der großen Zahlen, bei theoretisch unendlicher Permanenz, eingeteilt in z.B. 12er Serien theoretische Berechnungen gibt, wann alle X Coups diese 12er Serie eintritt. Das Praxis und Theorie/Wahrschienlichkeit 2 versch, Paar Schuhe sind is mir klar. Wie gesagt, schon klar, dass ich auch 5x hintereinander 12er schwarz bekommen in 5 Minuten.
  16. Ok, glaub das muss ich mir noch paar mal durchlesen Mit einer letzten Frage will ich nochmal nerven: Richtig oder falsch? (Auszug aus Wikipedia) Die Gesetze der Figuren und der Serien Unterteilt man eine unendliche Folge von Münzwürfen (Permanenz) in gleich lange Abschnitte (Gitterung) von z. B. jeweils k Würfen, so sind insgesamt 2k verschiedene Muster (Figuren) möglich: Nach dem Gesetz der großen Zahlen treten all diese Figuren mit der gleichen relativen Häufigkeit von 2-k auf. Zerlegt man eine Permanenz in Abschnitte von je vier Coups und fasst dabei die komplementären Figuren (wie etwa K Z K K und Z K Z Z) zusammen, so erhält man die acht Alyett'schen Figuren: K K K K und Z Z Z Z Z K K K und K Z Z Z K Z K K und Z K Z Z Z Z K K und K K Z Z K K Z K und Z Z K Z Z K Z K und K Z K Z K Z Z K und Z K K Z Z Z Z K und K K K Z welche im Mittel mit der gleichen relativen Häufigkeit von 1/8 = 12,5 % auftreten. Zerlegt man eine unendliche Folge von Münzwürfen nicht in Abschnitte gleicher Länge, sondern in Serien von Kopf- und Serien von Zahl-Würfen, so folgen die Längen der einzelnen Serien in ihrer relativen Häufigkeit der geometrischen Verteilung mit dem Parameter p = 0,5; d. h. 50 % der Serien haben die Länge eins (Einser-Serien werden auch als Intermittenzen bezeichnet) 25 % der Serien haben die Länge zwei 12,5 % der Serien haben die Länge drei 6,25 % der Serien haben die Länge vier, usf. Demnach 0,024 % der Serien haben die Länge 12 Die mittlere Wartezeit bis zum Eintreten einer Serie von z. B. r Kopf-Würfen beträgt 2·(2hochr-1) Würfe. ODER: Alle 2x (2hoch12-1)= 8190 Coups kommt eine 12er Serie Rot wurde durch mich inzugefügt
  17. Hm, das versteh ich nicht. Tut mir leid, ich weiß, dass dieses Thema schon oft hier diskutiert wurde und ihr es wahrscheinlich leid seid. Nur ich bin was das betrifft, nicht der hellste, und würds auch gern einfach verstehen. - Kugel hat kein Gedächtnis, ergo immer 50/50 (mal 0 rauslassen), dass r oder s kommt. - Also 14x s genauso wahrscheinlich wie jede andere 14er Reihe. 1. Frage: Serien mit 20x r kommen vor, wieso jedoch selten? Wieso kommen dann mehr unmengen mehr 6er Serien rot als 20er Serien rot vor? 2. Frage: Wieso gibts keine (mir bekannten) Fälle wo 50x r hintereinander kommt? (evtl. extrem seltene ausnahmen, kA)
  18. Weiter gedacht: Ich spiele mit Mindesteinsatz eine Martingale, jedoch erst ab 8. Zahl "meiner Serie". Kommt wohl fast täglich vor. Mache ne zeit lang bissl plus bis irgendwann eben ne 15,20er Serie oder was auch immer kommt. = minus rei mathematisch ist ja nun genau diese reihenfolge gerade eben vorgekommen und rotation bis diese wieder kommt beginnt von neuem. nun spiele ich dieselbe reihenfolge mit maximaleinsatz. mir is klar, dass auch 1 min später wieder ne 15er serie kommen kann. jedoch praktisch unwahrscheinlich. nun spiele ich weiter bis ein + von einer anzahl bestimmter stücke. (100,200, kA) Falls in diesem MAxium Zeitfenster wieder eine +12 serie kommen sollte, pech halt. Falls ich dieses kurze Zeitfenster überstehe, hab ich gutes plus. und spiele dann wieder mit niedrigst einsatz bis zum vorkommen der +12er reihe. Is die Überlegung rein mathematisch von der wahrscheinlichkeit her korrekt?
  19. Ja, soweit hab ich mich schon eingelesen, dass die Chance nachm 12x mal rot und nachm 17x rot immer knapp 50/50 is. Ich interessiere mich da eher dafür, VOR Spielbeginn, rein rechnerisch (hab von mathe nicht viel schimmer), nach wieviel COUPS theoretisch eine bestimmte 12 er (oder höher) Serie (z.B. eben 12x entweder s oder r) vorkommt?
  20. Hi mal Ich quetsch mal meine Frage einfach hier rein: Wenn ich angenommen in einem OC zocke, wo punkte und cash modus gleiche software verwendet, angenommen win2day. Angenommen ich glaube, dass echter Zufall nicht mit einer Software bzw. mit einem Algorithmus 1:1 nachgestellt werden kann. Angenommen ich habe eine "Strategie" die ich einfach mal im Punkte Modus natürlich testen will, bevor im Cash Modus. Wieviele Permanzen/Coups sollte ich diese Strategie testen, um es zu riskieren sie auch im Cash Modus zu testen? Z.B. Ca. 400 Coups sind in einem Live Spielcasino 1 Tag. 12.000 Coups wären somit 1 Monat. Ist eine 1 Monats Permanenz "aussagekräftig" genug um etwas Cash auszuprobieren? Bitte Antworten einfach formulieren, beschäftige mich erst seit 2 Wochen mit Roulette Lg
  21. Hallo erstmal! Anfänglich mal, bin BJ Anfänger, lediglich bis jetzt nur paar mal BJ in Casinos Austria gespielt. Hab mich nun hier bissl durchgelesen, natürlich klingt BJ / Basisstrategie/ Counten sehr interessant. Hab ich das nun richtig verstanden, dass sich BJ Counten erst lohnen kann, nach doch einiger Zeit an Erfahrung, perfekter Beherrschung des jeweiligen Counting Systems und man auch das "nötige" Kleingeld zum setzen haben muss, um Gewinne zu erzielen? Weiters bin ich irgendwie durch stöbern diverser Beiträge in diesem Forum dazu gekommen, dass ein Counting in Österreichscihen aufgrund der Decks/"Mischmaschinen" eigentlich gleich 0 Sinn macht? (WENN, dann lieber slowakei etc.?) Ist das so richtig? Wie siehts es aus, wenn man sich damit begnügt z.B. 1xWoche ins Casino zu gehen, und im Monat einfach nur etwas Sein Einkommen aufstocken will, indem man einfach ein paar Hundert Euro durch das SPiel rausschlägt. Welche MEthoden abgesehen der BAsisstragie, sind dafür am effektivsten um die Gewinnchancen zu optimieren? Wie gesagt, ich rede nicht davon monatlich tausende € gewinnen wollen. Gibt es mehr oder weniger geeignete System für das was ich will/suche? MfG
×
×
  • Neu erstellen...