Jump to content
Roulette Forum

Blue_Dolphin1980

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Blue_Dolphin1980

  1. Das Programm kann sämtliche Progressionen simulieren und auswerten. Sehr interessant wird es wenn man viele Spieler mit versch. Chancen hat und verschiedenen Progressionen. Also ein ultimales Tool das alle nur erdenkliche Progressionen testet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hier ist der Link meiner Homepage, sie ist noch sehr klein aber naja. Hier findet Ihr das Programm auch Gruß Blue D. http://www.bluedolphin1980.de/
  2. So sehen die Fortschritte zu dem Progressionsmaker aus, mit dem man alle Progressionen mit Chancen vermischen kann und testen kann was am Ende rauskommt. Gruß Blue D.
  3. Hallo an alle! Da es noch die Betaphase des Programms ist, sind leider noch kleine Bugs drinnen. Anwendung geschieht deshalb auf eigene Gefahr. Aber zum ausprobieren sollte das Programm ausreichen. Ich werde sämtliches ändern. Es ist nur ein Anfang eines sehr mächtigen Tools.... Habt Geduld! Gruß Blue D.
  4. Hallo, wie versprochen die neue Version. www.bluedolphin1980.de/ccpermanenzaufzeichner.zip Gruß Blue D.
  5. Hallo Zusammen, Ich verbessere zur Zeit den CC Permanenzaufzeichner. Das jedem Spieler viel Arbeit abnehmen wird. Stelle die nächste Beta Version bald ein. Beste Grüße Blue D. ---Features--- --> Permanenz in Farbe --> Sortierung Möglich --> Absteigend / Aufsteigend --> Code komplett Überarbeitet, schneller stabiler Vieleicht hat ja auch jemand interesse es für ein kleines Entgeld zu kaufen: möglich wäre da zB --> Speicher/Lade Funktion --> Excel Schnittstelle --> Analysen --> Ecarts ---> und vieles mehr...
  6. Klaus Ignoriere die Warnung, die erscheint nur wenn das Casino Club Fenster nicht vollständig auf Deinem Desktob ist. Probier es aus, es geht. Gruß Blue D.
  7. Die casinoclub software starten und an einem frazösischem Roulette tisch teilnehmen. Das Programm zeichnet jeden Coup auf der fällt. Gruß Blue D. Bin dabei das Programm zu verbessern.
  8. Hallo Klaus! Du benötigst das .NET Framework 2.0. Unter folgendem Link kannst Du es laden http://www.microsoft.com/downloads/details...;DisplayLang=de dann müsste es gehen. Gruß Blue D. Meld Dich
  9. Hallo Klaus, du musst es nur entpacken und dann doppelt draufklicken. Dann müsste es gehen. Gruß Blue D.
  10. Schön das es bei euch klappt, werde den Code noch verbessern. Mich stört zb das die Zahlen neu hinzugefügt werden wenn man ausversehen den abschnitt der Permanenz überdeckt mit einem anderen Fenster. Erst wenn die kleinen Mankos alle beseitigt sind so wäre das Programm ein starkes Tool mit dem man einiges machen kann. Zb Zahlen analysieren oder seine Persönliche Permanenz regelmäßig abspeichern kann. Und somit authentische Permanenzen Live zu sammeln. Gruß Blue D. --> Wenn es bei jemanden nicht geht bitte melden!
  11. Der selbstbewusste Roulettespieler weiß was er will, aber zugleich weiß das er abhängig von der Permanenz ist! Gruß Blue D.
  12. Hallo! Hätte ja nicht gedacht das sich dieses Thema in eine Marmeladenbrot Diskussion entwickelt. Das könnte ja glatt ein neues Forum füllen Nochmal zurück worum es eigentlich geht: Das Resonanzgesetz besagt: "Es gibt keinen Zufall: Zufall ist das, was uns zufällt, weil wir damit in Resonanz stehen." Egal ob es sich um Psychoanalytischen Aussagen hält. Der Mensch besteht nunmal aus Körper, Geist und Seele. Und ich denke das Resonanzgesetz ist das was wir als Zufall sehen aber es in wirklichkeit kein Zufall ist. Es ist eine Zahlenfolge die sich nur auf den einzelnen bezieht. Einige Beispiele hierzu: - Es wird nie sein das ein Spieler die gleichen Zahlenfolge hat wie sie ein anderer Spieler zur Gleichen Zeit woanders sieht - Man wird nie mehr grade Nummernschilder sehen als ungerade Worrauf ich hinaus will: Wenn man versucht die Beziehung(Resonanz) zu einem Objekt (im Beispiel die Permanenzzahlen, oder Autonummern) zu umgehen, so wird es sich nicht ändern. Denn die Beziehung bleibt ständig zum Objekt erhalten! Das heisst wenn ich heute zb 10 Fahrzeuge mit einer graden Autonummer infolge gesehen habe so werde ich an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit 10 Fahrzeuge mit einer ungeraden Autonummer sehen. Das gleiche gilt für die Permanenz. Es ist sozusagen dann doch die Persönliche Permanenz, da sie Ort und Zeit unabhängig ist und man in Beziehung dazu steht. Das heisst wenn man sich jede Zahl aufschreiben würde die man irgendwo in authentischen Permanenzen sieht so ist es die unverfälschte Persönliche Permanenz = Resonanz Ich versuche das später irgendwie anders zu beschreiben, aber Fakt ist das die Beziehung ins Unterbewusste gespeichert wird und auswirkungen auf die Permanenz hat! Gruß Blue D.
  13. Hallo zusammen! Ich bin da auf was interessantes gestoßen, während meiner Ausbildung. --> Das Resonanzgesetz! Wer kennt es? Und wer weiß mehr darüber? Das Resonanzgesetz besagt: "Es gibt keinen Zufall: Zufall ist das, was uns zufällt, weil wir damit in Resonanz stehen." Resonanz heisst in Beziehung. Ist das die Grundlage der persönlichen Permanenz? Gruß Blue D. Quelle für die Aussage ist Buch "Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe" von Siegfried Charlier, Thieme Verlag
  14. Hallo Zusammen! Da ich nun die neue Programmiersprache Visual Studio 2005 lerne, muss ich das momentan Programmierte System vorerst stoppen. Aber es kommt wieder und damit auch besser und schneller. Denn VB 2005 bietet sehr viele nützliche Möglichkeiten. Mir ist es schon gelungen einen Permanenzaufzeichner fürs CC zu programmieren. Wer interesse daran hat. Man lässt es einfach neben dem Spielen mitlaufen und es überwacht jede gefallene Zahl. Gruß Blue D. Wer will kann den Prototyp mal ausprobieren CCPermanenzaufzeichner.zip
  15. Hallo @ all! Ich gratuliere allen Gewinnern Und vor allem auch Danny Leider war ich in den letzten Runden nict mehr dabei. Aber in der nächsten EWR zeige ich es euch Bald wird auh Blue D. den blauen Pokal absahnen Grüße an alle!!! Euer Blue D.
  16. Es geht weiter mit der Progressionstechnik: Ich erkläre heute - Dynamisch1: Gewinn V/F1K, Verlust V/F2K Dies bedeutet das der nächste Einsatz für die Kolonne bei Gewinn der Verlust / Faktor F1K dividiert wird und bei Verlust der Verlust / Faktor F2K dividiert wird. Hierbei wird nie aufgerundet und die Nachkommastellen abgeschnitten. Beispiel: F1K=1 F2K=2 Perm Verlust nächster Satz -1/2=0.5 also bleibt Einsatz 1 Verlust nächster Satz -2/2=1 also bleibt Einsatz 1 Verlust nächster Satz -3/2=1.5 also bleibt Einsatz 1 Verlust nächster Satz -4/2=2 also nächster Einsatz 2 Gewinn nächster Satz 0/1=Error also nächster Satz wieder mit 1!!! Hoffe das war einigermaßen verständlich auch hier kann man vieles ausprobieren. Gruß Blue D. Ps wenn es hier schon verständnissschwierigkeiten gibt, dann meldet euch bitte ich versuche es nochmal zu schildern
  17. Also fangen wir mit der Progressions Technik an: Es gibt folgende Einstellmöglichkeiten für Kolonnen als auch für Dutzende seperat: - Statisch1: Gewinn +F1K, Verlust -F2K - Dynamisch1: Gewinn V/F1K, Verlust V/F2K - Dynamisch2: Gewinn -V/F1K, Verlust +V/F2 - Liste1: Martingale Verlust+ - Liste1: Martingale Gewinn+ - Liste2: Martingale/F4K Gewinn-, Verlust+ - Liste2: Martingale/F4K Verlust+ --> Der Buchstabe K steht immer für Kolonne , D für Dutzend Ich erkläre heute - Statisch1: Gewinn +F1K, Verlust -F2K Dies bedeutet das der nächste Einsatz für die Kolonne bei Gewinn mit Faktor F1K summiert wird und bei Verlust mit Faktor F2K subtrahiert wird. Beispiel: F1K=1 F2K=2 Perm Gewinn nächster Satz 1+1=2 Gewinn nächster Satz 2+1=3 Gewinn nächster Satz 3+1=4 Verlust nächster Satz 4-2=2 Hoffe das war einigermaßen verständlich schon hier kann man vieles ausprobieren. Gruß Blue D. Der Beitrag wurde von Blue_Dolphin1980 bearbeitet: Heute, 19:51
  18. Hallo Rhodos! Sicher werden diese Einstellungen kommen, aber man soll doch erstmal in rasender Geschwindigkeit die Permanenzen mit verschiedenen Systemeinstellungen überfliegen, ob überhaupt was zu holen ist. Der Beitrag für die Progressionstechnik folgt...
  19. Also fange wir mal an: Man geht zuerst auf Menü Einstellungen: Nun hat man die Auswahl welche Chance man spielen möchte für Kolonne und oder Dutzend. Kommen wir nun zu den Märschen: Hier anhand der Kolonne: "-" bedeutet das diese Chance nie gesetzt wird "K1" Es wird immer Kolonne 1 gesetzt "K2" Es wird immer Kolonne 2 gesetzt "K3" Es wird immer Kolonne 3 gesetzt "K1, K2" Es wird immer abwechselnd Kolonne 1 und Kolonne 2 gesetzt "K2, K3" Es wird immer abwechselnd Kolonne 2 und Kolonne 3 gesetzt "K3, K1" Es wird immer abwechselnd Kolonne 3 und Kolonne 1 gesetzt "K1, K2, K3" Es wird immer abwechselnd Kolonne 1, Kolonne 2 und Kolonne 3 gesetzt "37*K1, 37*K2, 37*K3" Es wird immer abwechselnd 37mal Kolonne 1, 37mal Kolonne 2 und 37mal Kolonne 3 gesetzt "K nachsetzen" Es wird die letze erschienene Kolonne nachgespielt "vorl. K setzen" Es wird die vorletze erschienene Kolonne nachgespielt Okay das waren die Märsche ... Aber das komplizierteste ist wohl die Progression, wo ich denke mehr ausholen muss. Werde ich noch erklären... Bis bald Blue D.
  20. Hallo Rhodos! Ich verstehe Dich sehr gut. Das System ist nun sehr komplex was passiert wasnn und wie.... Ich versuche dann eben selber eine kleine Help Guide zu schreiben, da mir ja keiner dabei hilft. Das Programm wird erstmal nur die Systemeinstellung durchrackern, dabei wird jeder Coup gespielt. Betrachten sollte man die Saldokurve immer!!! Das Syststem wird immer weiter entwickelt, und das beste wird später mit Live Sätzen zum praktischen Spiel umgesetzt. Das heisst das Programm sagt dann nach jedem Coup wohin wieviel zu setzen sind. Aber dazu soll man erstmal so viel testen wie möglich, die beste Einstellung wird dann weiter entwickelt und erforscht. Aber in dem Programm stehen nun viele Möglichkeiten zur Verfügung die Ihr testen solltet, und über die Ergebnisse berichten solltet. Alle gängigen Märsche sind schon integriert, viele Progressionseinstellungen... Gruß Blue D.
  21. Hallo! Ich habe nun die neue Version soweit fertiggestellt. Es können sowohl die Kolonnen als auch die Dutzende progressiert werden. Wichtig bei der vor Installation: Vorgängerversionen deinstallieren und den Ordner C:Programme\Projekt1 ggf manuell löschen! Hier ist der neue Link zum Download: Blue KD System V0.07.zip
  22. Hallo! Ich werde nun die neuste Vorabversion des BlueKD System zur verfügung stellen. Es ist bis jetzt nur die Kolonne bespielbar. Da das Programm in den Einstellungen nun schon recht komplex geworden ist wäre es nett wenn sich jemand bereit dafür erklären würde eine Help Guide dazu zu Verfassen. Informationen dafür können dann von mir erfragt werden. Hier ist der Link BlueKDSystem V0.06Beta.zip Viele Grüße Blue D.
  23. Hallo! Es ist schon sehr lange her, da schaute ich bei 9Live Regelmäßig das Spiel "Alles auf Rot". Kennt jemand das Spiel? Gruß Blue D.
  24. Hallo! Ich bin nun wieder dazu kommen etwas weiter an dem System zu programmieren. Ich splitte die Progression nun in 3 Teilbereiche: - Statische Progression (+ Faktor xy) - dynamische Progression (zb Verlustabhängig) - Listenprogression (zb Martingale) Dies werde ich erst an der Kolonne alleine anwenden. Später wird die Dutzend dazu seperat bespielt. Bin selber gespannt ob es eine gute Progression gibt, wenn man jeden Coup bespielt. Bis bald Blue D.
×
×
  • Neu erstellen...