Jump to content
Roulette Forum

Clabaut

Member
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Clabaut

  1. @ Hellfire was Du praktizierst, ist im Grunde genommen ein Tendenzspiel mit Satzvariationen. Denn Du setzt meist gegen die vielen Leute, die meinen nach beispielsweise 8 x Rot müßte jetzt "aber wirklich" Schwarz kommen. Die Bank gewinnt immer, weil ihr mathematischer Vorteil physisch fest in den Kessel eingebaut ist. Deshalb arbeitet die Zeit immer für sie und gegen den Spieler. Vorteil aus den Ecarts zieht die Bank nur deshalb, weil ihre Tischlage (meist) ungleich höher ist als das Kapital des einzelnen Spielers, der dagegen finanziell nicht ankommt und vorzeitig aufgeben muß. Das hat aber nichts mit der Frage zu tun, ob nun die meisten Mitspieler am Tisch mit ihren Prognosen richtig oder falsch liegen. Zu 50 % wird die Masse der Leute langfristig richtig tippen und zu 50 % daneben liegen. Wie daraus ein Vorteil entstehen soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Die Masse ist nicht "dümmer" als der Einzelne, da weder die Masse noch der Einzelne wissen, wo wohl die Kugel in der nächsten Sekunde hinrollen wird. Das weiß nämlich niemand (außer vielleicht PsiPlayer mit seinem besonderen Draht nach ganz oben ... ).
  2. Es gab und gibt keine mathematische Strategie (=System) mit der auf Dauer die 3-fache Standardabweichung (Sigma 3) überwunden werden kann - diese Feststellung gilt selbstverständlich auch für Bargo's Methode. Folglich hat er entweder rechtzeitig auf dem "All-Time-High" aufgehört oder ist inzwischen pleite. Eine dritte Möglichkeit existiert nicht. Sie ist genauso unmöglich wie die Quadratur des Kreises.
  3. Tja, mit diesem harten "Schicksal" muß er nun wohl oder übel leben - c'est la vie ... ;)
  4. Hallo Nodronn, das ganz einfache, puristische WW-Basis-System reicht bereits auch, um eine positive Erwartung zu generieren. Alles weitere sind dann nur Verfeinerungen bzw. Weiterentwicklungen. Ein paar Stunden Zeit und viel Geduld sollte man allerdings mitbringen. Sonst geht gar nichts.
  5. Hallo Kelly, angeblich sollen die Casinos z. Zt. neuartige Hartgummikugeln entwickeln. Ist Dir darüber etwas bekannt? Was hälst Du von dem Gerücht (gelesen bei Elsa)? Kann man denn durch die Wahl der Kugel die Ballistik unmöglich machen? Grüße ins schöne Dänemark
  6. Genau so ist es. Aber einige sind hier derart trommeldoof, daß sie wahrscheinlich noch nicht mal das raffen. Doch nun werde ich mich zurückziehen, da ich keine Lust habe, Kleinkinder weiter vor dem Feuer zu warnen und ihnen auch noch das rettende Wasser zu reichen. Sollen sie doch in der tiefen Senke der negativen Erwartung langsam aber sicher im Laufe der Zeit versacken. Warum die Welt belehren wollen? Sie geht ja so oder so zugrunde. Und gegen echte Dummheit ist eben Hopfen und Malz verloren. P.S.: Was wäre mir alles erspart geblieben, wenn ich zu Anfang meiner Spieler-"Karriere" ähnliche deutliche Fingerzeige in die einzig mögliche Richtung erhalten hätte. Solche Tipps sind eigentlich mit Geld gar nicht aufzuwiegen - aber in diesem Forum gilt wohl: Perlen vor die Säue werfen ...
  7. Hallo Buk, interessanter Beitrag. Ich bin zwar nicht der sachse, aber ohne vorgreifen zu wollen, glaube ich schon, daß Du definitiv auf dem richtigen Weg bist. Und wem von der vielen Guckerei übel wird, für den gibt's ja noch die "Ballistik light" in Form von WW. Was ist Deine Meinung dazu? Hallo Totti, führ Dich hier nicht auf wie eine eingeschnappte Mimose. Sei lieber dankbar, daß Dir andere, erfahrenere Spieler Hilfestellung geben möchten. Ich glaube, Du bist es, der den völlig falschen Ton draufhat - ist mir aber auch egal.
  8. @ Shotgun mit "klassisch" war mathematisch gemeint. Immer noch nichts kapiert? Na denn. Dein Pulver war ja schon von Anfang an ziemlich nass ... ist aber auch wurscht ...
  9. @ Chin warum in aller Welt sollte ich Dich denn "beleidigen" wollen? Du sorgst doch schließlich für finanziellen Nachschub - deshalb bist Du mir wie auch vor allem den Casinos "stets ein gern gesehener Gast" .... nur weiter so und immer schön klassisch spielen!
  10. Den Eindruck habe ich allerdings auch. Aber in diesem borniert "klassisch" orientierten Forum scheinst Du mit Deinem Problem ja nicht der Einzige zu sein ...
  11. Dies ist die Geschäftsbasis aller Casinos. Und wenn es die Tottermanns, Singlemanns und Chins dieser Welt nicht geben würde, dann müßten sie erfunden werden - damit das Geld weiter kräftig an die Tische fließt ....
  12. @ Arnd warum sollen sich die Leute ständig gebetsmühlenartig wiederholen? Es ist doch schon unzählige Male gesagt worden: Wurfweitenspiele und/oder Kesselgucken - also Physik statt Mathe. Noch massiver kann man nun wirklich nicht mehr drauf hinweisen.
  13. @ singleman & totterman Was ich einfach nicht begreife, ist, daß Ihr es auf Biegen und Brechen unbedingt mathematisch lösen wollt. Zumal sich ja das Wurfweitenspiel (mit positiver Erwartung!) fast genauso wie ein klassisches mathematisches System (mit durchgehend negativer Erwartung) betreiben läßt. Und das sogar starr! Warum nicht von der unlösbaren Mathe elegant auf die Physik und ihre Kräfte umschwenken? Schon eine ganz kleine Änderung des persönlichen Sichtwinkels macht vieles plötzlich möglich .....
  14. Was für eine völlig sinnlose und defizitäre Verschwendung von Zeit und Kraft. Wenn Du exakt den gleichen Aufwand in den Aufbau eines eigenen Unternehmens stecken würdest, wärest Du vermutlich schon Millionär - ohne Roulette .... einfach mal drüber nachdenken ...
  15. @ Tottermann Mein Diskussionsangebot richtet sich speziell an diejenigen, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben. Denen sind auch die Kürzel geläufig.
  16. Hallo, im neuen Werk von pb ("ZdS") wird das sog. Basis-System beschrieben - ebenso als Download-Stopp! in einem anderen Forum. Daher möchte ich auf eine eigene Beschreibung in diesem Thread verzichten. Er soll vielmehr dazu dienen, Erfahrungen mit dieser Spielidee einmal zu sammeln, um dann in einem evtl. weiteren Schritt gemeinsam Optimierungen zu überlegen (z. B. Vernetzung mit Wurfweiten-Komponenten). Über ein Feedback würde ich mich freuen.
  17. Clabaut

    Berufspieler

    @ Kismet immerhin soll er aber in Monte Carlo (und nicht nur dort) ganz schön abgeräumt haben. Hierzu noch ein alter Beitrag aus dem RIF-Archiv: Geschrieben von C.G. am 04. Juli 2001 20:09:40: Als Antwort auf: Gibt es Berufsspieler beim Roulette ? geschrieben von Weißnichtviel am 04. Juli 2001 18:38:28: Beim klassischen Roulette gab es nur wenig Glückspilze, die mit starren Systemen Erfolg hatten und ihr Geld auch behielten und vermehrten. Michael Graf Kortikoff war in den 20er Jahren der Schrecken von Monte Carlo, Nizza, Ostende und San Remo. Ein bestimmtes System hatte er nicht, nur Intuition und Glück. Starb als mehrfacher Millionär. Wenn der berühmte Thomas Garcia nicht zu eitel und maßlos gewesen wäre, hätte auch er einen sorgenfreien Lebensabend haben können. Starb angeblich als völlig verarmter Mann. Der berühmte Kesselfehlerspieler Benno Winkel gewann in den 50er Jahren in Travemünde und Südfrankreich mehrere hunderttausen Mark. Was seine Witwe davon noch übrig hat, weiß ich nicht. Dr. Richard Jarecki aus Heidelberg hat mit einem ähnlichem Vorgehen ( Ausnutzung mechanische Fehler an den Kesseln) 1969 die Spielbank von San Remo pleite gespielt. Thomas Westerburg war auch jahrelang in aller Welt unterwegs, mit welchem Erfolg, ist strittig. Hans. E. Schmitt halte ich nicht für besonders glaubwürdig. Wie das heutzutage aussieht: ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich habe aber die Clique von Pierre Basieux im Verdacht, daß sie durch ihre modernen Methoden ab und zu ganz gut verdienen. Die Erfolge der in den Systemschriften diverser Verlage angeführten "Berufsspieler" halte ich für fragwürdig. Quelle: www. roulette - infos .de
  18. Clabaut

    Berufspieler

    Und es geht doch ... hier ein kleiner Fund: Kortikoff Michael Graf Kortikoff war in den 20er Jahren ein berühmt-berüchtigter Spieler. Schon früh morgens sah man ihn gebeugt über lange Permanenzen. Der Graf, der vor der Oktoberrevolution flüchtete, verließ die Spielbank in Monte-Carlo in der Regel mit sehr guten Gewinnen. Ein Spieler mit Format, denn sein Spiel auf den einfachen Chancen konnte bis heute noch niemand entschlüsseln. Quelle: http://www.casinoinfo.ch/glossar/k.htm
  19. Hallo Casiyes, welche Erfahrungen hast Du denn bisher mit der gestreckten Martingale gemacht? In welcher "Streckung" wendest Du sie an?
  20. Hallo Roulettist, ich glaube nach wie vor an Progressionen und weiß, daß sie im klassischen Bereich die einzige Möglichkeit darstellen, zumindest sehr lange vorne zu liegen. Natürlich gibt es auch bei Progris, gute, bessere und grottenschlechte. Die besseren zu den besten Progris zu optimieren sollte das Ziel sein. In diesem Sinne einen guten Start in die Woche
  21. Hallo Roulettist, wäre es Dir vielleicht möglich, die von Dir erwähnte Progression hier einmal reinzustellen - evtl. sogar in einem separaten Thread? Dann kann man darüber diskutieren und u. U. optimieren, falls Interesse besteht. Danke.
  22. Hallo demogorgon, auch der Hardcore-Mathematiker pb selber meint ja zur negativen Erwartung beim Roulette: "Der Erwartungswert ist vernachlässigbar klein gegenüber den Kapital-Fluktuationen." Das heißt, daß bei einem kurz- bis mittelfristigen Zeithorizont die Zero völlig nebensächlich ist. Fragen wie intelligentes Money-Management, Verluststops, mentales Training usw. sind für das praktische Spiel viel wichtiger.
  23. QUOTE (casadogra @ 27 Nov 2003, 00:26) Hi,es geht nur über eine gute Progression o. Taktik d.h. unterschiedliche STückgrößen. Hi, als Progressions-Fan würde mich nur die eigentliche Progression des Millionenspiels interessieren. Vielleicht kann man sie ja optimieren? Der Marsch des MS interessiert mich persönlich allerdings nicht, da es sowieso keine überlegenen Märsche gibt - man kann hinsetzen, wo und wie man gerade lustig ist. Allein die Qualität der Progri entscheidet über den Gewinn. Wäre nett, wenn jemand mal die Progri des MS ohne den Marsch posten könnte.
  24. Demogorgon ist schon damals im C 2000-Forum als kreativer Kopf mit einfach tollen Progri-Ideen aufgefallen. Solche Strategien, wie in diesem Thread, sind genau nach meinem Geschmack. Da kommt richtig Kohle rein - und zwar zügig und mit dem nötigen hammerharten Adrenalin-Kick ohne den Roulette einfach keinen Spaß macht. Weiter so!
  25. @ Spigero Du bist es doch, der mit solchen "Mutmaßungen" derartige Gerüchte überhaupt erst in die Welt setzt - und dann besitzt Du sogar noch die Frechheit, Dein Posting als "fürsorgliche" Prophylaxe gegen Deinen eigenen geistigen Müll auszugeben. Du solltest Dich echt was schämen, "Berufsspieler" derart anzumachen. Was bildest Du Dir überhaupt ein? Eine Entschuldigung bei dem Betroffenen wäre wohl das Mindeste.
×
×
  • Neu erstellen...