Jump to content
Roulette Forum

dav-87

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dav-87

  1. @duffyduck bin jetz nich sicher, ob das ernst gemeint is, oder ob ich mich jetzt vera..... fühlen soll. Das war doch einfach mal so durchgerechnet ohne jede böse Absicht. Ciao David
  2. Hallo@alle, habe mir mal das bisschen Mühe gemacht die Platzerwahrscheinlichkeit für toms System auszurechnen. Leider ist das Ergebnis alarmierend. 3,9%! Das hieße, dass da bald bei vielen n ganz großer Knall kommen muß. Aber ich will hier gar nix vermiesen und auch nich, dass ihr aufhört hier weiterzumachen. Wollte nur ein wenig Vorsicht anpreisen. Nicht, dass man zu schnell mit den Sätzen nach oben geht. Ciao David
  3. Hallo an alle, bin letztens auf eine Systemwerbung gestoßen, in der behauptet wird, dass im pascalschen Dreieck ein positive Gewinnentwicklung im Bezug auf EC-Figuren steckt. Natürlich is daran nicht wirklich zu glauben und die verlangen auch noch 160 Euro dafür.Beim Thema Systemverkäufer ist ja sowieso die Meinung hier im Forum ziemlich eindeutig. ZURECHT! Aber was doch noch interessant ist am pascalschen Dreieck ist, dass Pascal ja nicht nur dieses Dreieck erfunden hat und die Binomialverteilung begründet hat, sondern auch das Roulette erfunden hat! Also bin ich irgendwie von dem Gedanken behaftet Pascal muss doch(beispielsweise im Dreieck) irgendwo eine Lösung zum Roulette versteckt haben..... OK, vergesst das doch lieber wieder Das is etwas naiv. Und selbst wenn er irgendwo eine Lösung versteckt hätte, würde es wahrscheinlich so gut wie unmöglich sein darauf zu kommen. Aber naja. Eigentlich wollte ich nur fragen, was man mit dem pascalschen Dreieck(ich nehme an einige kennen sich damit aus) denn im Bezug zum Roulette anfangen kann. Zum Beispiel ist es sehr interessant, dass jede Reihe des Dreiecks, als Progression in Staffeln gespielt alle anderen vorherigen Reihen +1 tilgt. Hier die ersten Zeilen: 1 1 1 1 2 1 1 3 3 1 1 4 6 4 1 Also, wieder mal nur n Gedankengang von mir, aber vielleicht entwickelt sich ja was draus. Ciao David
  4. Sorry, ein Fehler noch: VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEIT NICHT 0,12 sondern 1,2 %, sonst hätten wir hier alle keine Probleme mehr. Ciao David
  5. Hallo, also "geil" ist es nur aus einem Grund: Wenn du ein Grundkapital von 1023 Stücken hast, kannst du 9 mal Minus in Folge verkraften! Das heißt deine Einsätze sähen so aus: 1-2-4-8-16-32-64-128-256-512 Wenn du 10 mal hintereinander verloren hast bist du um 1023 Stücke ärmer!!So nun zu den Wahrscheinlichkeiten: Wahrscheinlichkeit zehn mal hintereinander zu verlieren und 1023 Verlust zu machen: ung. 0,12 % Also hat man in 10000 Coups 12 mal diesen Totalverlust-macht 12276 Stücke MINUS! Selbst wenn du in den restlichen 9980 Coups jedesmal direkt treffen würdest, also in jedem Coup 1 Stück gewinnen würdest, könntest du maximal 9980 Stücke gewinnen. Insgesamt wäre das durchschnittlich ein Minus von 2296 Stücken! Je länger man diese Martingale also ohne einen einigermaßen gewinnbringenden Marsch spielt, den ich bisher noch nicht gefunden habe, und ich bezweifle irgendjemand hat es, desto sicherer landet man im Minus. So, das zum mathematischen! Ciao David
  6. Also ,ich will mal versuchen eins zu klären, nachdem Jason mit Ironie nur so um sich wirft. Mathematisch ist und bleibt beim Roulette leider nichts zu holen. Man kann mit Systemen und Disziplin kurzfristig zu teilweise sogar ansehnlichen Gewinnen kommen, aber irgendwann dreht sich alles um und man steht mit weniger da als vorher! Ja so ist das leider. Und deine Methode, die du gefunden hast ist die Martingale. Da solltest du sehr vorsichtig sein. Denn das kann ganz schnell zu megaeinsätzen führen. aste aber anscheinend schon bemerkt. Also lies dich einfach n bisschen ein hier im Forum. Doch DAS System wirst du wohl nicht finden. Ciao David
  7. @maxim Vielen Dank für deine Geschichte. Bei allem Fachsimpeln und locker über Roulette und Glücksspiele philosophieren sollte man UNBEDINGT solche Geschichten im Hintergrund haben. Ich bin sicher du hast einige mit diesem Beitrag wieder etwas auf den Boden zurückgeholt! Ich wünsche dir alles Glück der Welt und alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg, auf dass du wieder ein normales und sorgenfreies Leben führen kannst. Kopf hoch! Ciao David
  8. dav-87

    Ethwas neues

    ::!:: Genau deshalb hab ich ihn letztens auch nach einer mathematischen Grundlage gefragt. Ciao David
  9. dav-87

    Ethwas neues

    @ beno Sorry, aber um ehrlich zu sein habe ich null verstanden. Wo liegt bei dir das Positive bzw. gewinnbringende im System? Das versteh ich nich so ganz. Könntest du eine"verständliche" oder mathematische Begründung geben? ::!:: Ciao David
  10. Also ignoriere ich sozusagen die Zehnerzahl? Und fahre mit der Progression einfach fort? Ciao David
  11. Hey Tom, großes Kompliment für deine Arbeit und deinen Einsatz. Is echt Super ::!:: Hab nur noch eine kleine Frage: Wenn in Block 1 bei der Progression eine Zehnerzahl kommt mit der man gewinnt, setzt man dann sofort im nächsten Zug wieder ein Stück, bis eine Einerzahl gekommen ist, oder hört man nach jedem Gewinn, egal ob Zehner oder Einerzahl auf und analysiert neu? Ciao David ::!::
  12. Also mathematisch-Wahrscheinlichkeitsmäßig sieht das so aus: Platzerwahrscheinlichkeit: 3,897% Gewinnwahrscheinlichkeit: 96,103%
  13. dav-87

    Und noch n Versuch

    Also, hab mir mal wieder Gedanken gemacht und bin auf Folgendes gekommen: Man notiert sich die zuletzt gekommene Zahl, wenn diese in den letzten 12? Coups nicht schon einmal aufgetretenm ist. Beispiel: 28 Man spekuliert darauf, dass diese Zahl in den nächsten neun Coups wieder auftritt. Nun setzt man 1 Stück entweder auf manque oder passe.Je nachdem welche Zahl gefallen ist. In diesem Fall setzt man auf PASSE. Bei Gewinn:+1 Bei Verlust: man setzt nun 2 Stücke auf Passe(Progressiert) Bei Gewinn:+1 Bei Verlust: man setzt nun 4 Stücke auf Passe. Bei Gewinn:+1 Bei Verlust: Ende der Progression. Jetzt wird auf die Drittel Chance mit der 28-also das dritte Dutzend-gesetzt. 4 Stücke. Bei Gewinn:+1 Bei Verlust: Jetzt wird auf drei TVPs gesetzt(also eine viertel Chance).In diesem Fall wäre das die TVP10 und die beiden NachbarTVPs, also 9 und 11.Man setzt pro TVP 2Stücke. Bei Gewinn:+9 Bei Verlust: Satz auf eine TVS mit der 28. Wieviel Stücke? Sagen wir mal 5. Bei Gewinn:+7 Bei Verlust: Satz auf ein Carre mit der 28. 4 Stücke. Bei gewinn:+10 Bei Verlust: Satz auf TVP10(also mit der 28). 3 Stücke. Bei Gewinn:+7 Bei Verlust: Entweder hat man jetzt einen Platzer(-29) oder man Spielt weiter auf Cheval mit der 28. 2 Stücke. Bei Gewinn:+5 Bei Verlust: Satz auf Plein. 1 Stück. Bei Gewinn:+4 Bei Verlust:Platzer: -32 Stücke Ungetestet und unberechnet! Würde mich über Kommentare und Anregungen freuen. PS: ICH HABE HIER DEN VORSCHLAG EINES ANDEREN MITGLIEDS MIT EINGEARBEITET! WEIß ABER NICHT MEHR WER UND IN WELCHEM FORUM DAS WAR! Ciao David
  14. gesetzt wird nach dem zweiten coup. Aber alles nur rein spekulativ. Warte noch auf Verbesserungsvorschläge. Ciao David
  15. @Revanchist Vielen Dank für die Tabelle.
  16. Eine Sache vor Fortführung der Tabelle. Der genaue Einsatz ist nicht festzulegen, wie in der Tabelle versucht, da ich immer nur auf das erscheinen eines einers, zwiers dreiers, etc. spiele. egal wieviele gesetzt werden müssen, solange der Tabellenwert der betrachteten Spalte bis jetzt übereinstimmt. Irgendwie hab ich das gefühl mich unklar ausgedrückt zu haben, aber geht doch mal genau mein Beispiel durch, dann seht ihr, dass man nicht genau weiß in welchem coup man wieviele TVPs setzen muss. Man weiß nur WELCHE! All dies ist gut an der Tabelle nachzuvollziehen! Also in Coup 16: Spiel auf alle bislang genau einmal erschienenen TVPs und alle bisher zweimal erschienenen TVPs! Allerdings nur solange exakt 5 zweier und ein Dreier entstanden ist. Wenn dies nur für eine Spalte gilt, dann wird nur auf diese gesetzt. (Also Zweier ODER Dreier), ansonsten wird gar nicht gesetzt. C18: Satz auf alle bisher erschienenen Dreier wenn noch kein Vierer erschienen ist und auf alle noch nicht erschienenen TVPs, Wenn noch drei offen sind(also neun schon erschienen sind) C19: Satz auf alle bisher einmal erschienenen TVPs wenn genau 5 Zweier erschienen sind. C20: Satz auf alle Zweier wenn genau zwei dreier erschienen sind. C22: Satz auf alle Einer wenn genau sechs zweier existieren. C24: Satz auf Restanten, aber nur wenn noch genau zwei offen sind. Satz auf alle Zweier wenn genau drei dreier existieren. C25: Satz auf alle einer wenn sieben zweier existieren. Satz auf alle dreier wenn erst ein Vierer entstanden ist. C26: Satz auf alle Vierer wenn noch kein Fünfer entstanden ist. C27: Satz auf alle Zweier wenn vier Dreier erschienen sind. C29: Satz auf alle Einer, wenn acht zweier existieren. C 30: Satz auf alle Dreier, wenn zwei Vierer entstanden sind. C 31: Satz auf alle Zweier wenn fünf Dreier entstanden sind. C 34: Satz auf die Restante, wenn nur noch eine übrig ist. Satz auf alle dreier, wenn drei Vierer entstanden sind. Satz auf alle Vierer wenn ein Fünfer existiert. Satz auf alle Fünfer wenn noch kein Sechser existietr. So. Hoffe es ist zu verstehen. Wenn nich bin Ich für Fragen jederzeit offen. PS: Könnt Ihr mir ein gutes vertrauenswürdiges Online-Casino empfehlen? Ciao David
  17. Gesamtergebnis: 229 Coups: Umsatz: 1116 Saldo: +55 Rate: +4,9 % Wahrscheinlich eher Glück?
  18. Hier die Auswertung Nr. 2: Spielbank Wiesbaden: Tisch 3 06.08.07: Partie 1: Gewinn: +2 Partie 2: Verlust: -15 Partie 3: Gewinn: +11 Partie 4: Gewinn: +8 Partie 5: Gewinn: +47 Partie 6: Verlust: -13 Partie 7: Gewinn: +6 Partie 8: Gewinn: +6 Partie 9: Verlust: -12 Partie 10: Verlust: -5 Partie 11: Gewinn: +14 Gesamtstatistik für diesen Tisch: Umsatz: 612 Gesetzte Coups: 134 Gewonnen: 57 Verloren: 77 Saldo: + 49
  19. Na das is Käse. Die Restante erscheint durchschnittlich im 34. Coup! Sorry. Ciao David
  20. Also das is so: man beobachtet alle 34 Coups. Man setzt eben nur, wenn keine Lücke entstanden ist oder das Ereignis(beispielsweise dritter dreier) schon aufgetreten ist, obwohl man schon hätte setzen müssen. Deshalb kommen immer unterschiedlich viele gesetzte Coups heraus. Auf jeden Fall bin ich der Überzeugung mit der Tabelle lässt sich noch mehr machen. Vielleicht sollte man auch nich weiter machen, wenn man im Plus is. Dadurch verpasst man aber wirklich gute Gewinne. Ich setze bald noch mal einen Testlauf rein. Was fällt euch denn noch zur Tabelle ein? Ciao David
  21. Hier das erste Testergebnis: Wiesbaden: Tisch 2- 06.08.07 Partie 1: Coups: 14 Gew.: 6 Verl.: 8 Gewinn: 0 Partie 2: Coups: 20 Gew.: 9 Verl.: 11 Gewinn: +11 Partie 3: Coups: 11 Gew.: 5 Verl.: 6 Gewinn: +2 Partie 4: Coups: 14 Gew.: 5 Verl.: 9 Verlust: -17 Partie 5: Coups: 13 Gew.: 5 Verl.: 8 Verlust: -11 Partie 6: Coups: 7 Gew.: 3 Verl.: 4 Verlust: -9 Partie 7: Coups: 16 Gew.: 10 Verl.: 6 Gewinn: +30 Das war also Tisch 2 am 06.08.07: Coups: 95 Kapital: 504 Saldo: +6 Gewinnrate: +1,19 % Mal schauen was aus den andern Tests wird. Wär schön, wenn sich sonst noch jemand mit Tests oder andern Ideen im Umgang mit der Tabelle melden würde. Ciao David
  22. Ich denke die Frage hat sich mit dem Beispiel erübrigt-Kein Satz! Ciao David
  23. Dies wäre die entstandene Tabelle zum Beispiel. Gewinne sind grün dargestellt und Verluste rot: Einer: 1. C1 2. C2 3. C3 4. C4 5. C5 6. C6 7. C11 8. C13 9. C15 10. C16 11. C19 12. C33 Zweier: 1. C7 2. C8 3. C10 4. C20 5. C22 6. C23 7. C25 8. C29 Dreier: 1. C9 2. C12 3. C14 4.C24 5. C31 6. C32 Vierer: 1. C17 2. C18 3. C28 4. C30 Fünfer: 1. C26 Sechser: 1. C27 Siebener: 1. C34
  24. Nun das erste ausführliche Beispiel: Wir warten die ersten beiden Coups ab. Es fällt die 18 und die 1 Also TVP6 und TVP1 COUP 3:Nun setzen wir den dritten Coup nach Tabelle. Also auf den nächsten einer. Somit auf alle TVPs, außer 1 und 6. --es fällt die 15(TVP5)--- Gewinn: +2 Coup 4:Nun vierter Coup nach Tabelle. Auf nächsten Einer. Also werden 9 TVPs gesetzt. --es fällt die 36(TVP12)--- Gewinn: +3 Coup 5:Nach Tabelle Satz auf ersten Zweier, also die vier bisher erschienenen TVPs. --es fällt die 24(TVP8)--- Verlust: -4 C6: Es wäre nun auf den fünften Einer zu setzen, doch dieser ist schon in C5 gefallen. Daher KEIN SATZ! --es fällt die 33(TVP11)--- C7: Kein Satz, da auf schon erschienenen 6. Einer gesetzt werden müsste. --es fällt die 16(TVP6)--- C8: Satz nach Tabelle auf zweiten Zweier(erster Zweier=TVP6), also die fünf bisher einmal erschienenen TVPs. --es fällt die 24(TVP8)--- Gewinn: +7 C9: Satz nach Tabelle auf siebten Einer. Also die sechs bisher noch nicht erschienenen TVPs. --es fällt die 23(TVP8)--- Verlust: -6 C10: Kein Satz, da dieser Coup in der Tabelle nicht vorhanden ist! --es fällt die 1(TVP1)--- C11: Eigentlich müsste nun auf den dritten Zweier und ersten Dreier gesetzt werden. Doch diese sind beide schon gefallen. ALSO KEIN SATZ!! --es fällt die 19(TVP7)--- C12: Satz auf den achten Einer, also die fünf noch nicht gefallenen Zahlen. --es fällt die 3(TVP1)--- Verlust: -5 C13: Satz auf den vierten Zweier. Also alle bisher einmal erschienenen TVPs(4). --es fällt die 29(TVP10)--- Verlust: -4 C14: Kein Satz --es fällt die 18(TVP6)--- C15: Satz auf den neunten Einer. Also die vier noch nicht erschienenen TVPs. --es fällt die 10(TVP4)--- Gewinn: +8 C16: So. Nun müsste ja uf den fünften Zweier gesetzt werden. Das Problem ist-es gab erst 3. Da eine Lücke besteht und somit das Ungleichgewicht zu groß ist wird NICHT gesetzt. Auch auf den zweiten Dreier müsste gesetzt werden, doch es gibt schon 3. Also auch hier kein Satz!! --es fällt die 27(TVP9)--- C17: Kein Satz. --es fällt die 16(TVP6)--- C18: Es müsste auf den ersten Vierer gesetzt werden. Dieser ist aber eben in C17 schon gefallen. Also kein Satz. --es fällt die 2(TVP1)--- C19: Kein satz, da auf sechsten zweier gesetzt werden müsste, doch erst drei erschienen. --es fällt die 7(TVP3)--- C20: Kein Satz,da auf dritten Dreier gesetzt werden müsste. --es fällt die 34(TVP12)--- C21: Kein Satz. --es fällt die 0--- C22: Kein Satz, da auf siebten Zweier gesetzt werden müsste. Doch erst 4 erschienen. --es fällt die 12(TVP4)--- C23: Kein Satz. --es fällt die 15(TVP5)--- C24:Satz auf vierten Dreier, aber nicht auf elften Einer, da dieser schon in C19 gefallen ist. --es fällt die 12(TVP4)--- Gewinn: +9 C25: Zweiter Vierer schon gefallen, also kein Satz. --es fällt die 32(TVP11)--- C26: Satz auf ersten Fünfer, also die bisher erschienenen zwei Vierer. --es fällt die 1(TVP1)--- Gewinn: +10 C27: Satz auf den fünften Dreier. --es fällt die 2(TVP1)--- Verlust: -3 C28: Kein Satz. --23(TVP8)--- C29: Kein Satz auf neunten Zweier, da achter noch nicht erschienen. --8(TVP3)--- C30: Kein Satz auf dritten Vierer. Schon erschienen. --11(TVP4)--- C31: Kein Satz auf sechsten Dreier, da fünfter noch nicht erschienen. --36(TVP12)--- C32: Kein Satz. --14(TVP5)--- C33: Kein Satz. --6(TVP2)--- C34: Nur Satz auf zweiten Fünfer(Vierter Vierer und zwölfter Einer schon gefallen. --3(TVP1)--- ENDE- Gespielte Coups: 12 Gewonnen: 6 Verloren: 6 ABER GEWINN: +14
  25. Gibts doch nich. Hat wohl wieder nich geklappt. Dann mal anders: C steht für Coup Einer TVPs: 1. C1 2. C2 3. C3 4. C4 5. C6 6. C7 7. C9 8. C12 9. C15 10. C18 11. C24 12. C34 Zweier TVPs: 1. C5 2. C8 3. C11 4. C13 5. C16 6. C19 7. C22 8. C25 9. C29 Dreier TVPs: 1. C11 2. C16 3. C20 4. C24 5. C27 6. C31 Vierer TVPs: 1. C18 2. C25 3. C30 4. C34 Fünfer TVPs: 1. C26 2. C34 Sechser TVPs: 1. C34 So. Ich hoffe es ist zu verstehen. Auf den dritten dreier wäre beispielswiese im 20. Coup zu setzen. Allerdings nicht immer. Ich lasse eine Beispielpartie folgen. Bis jetzt trotz simpler "Strategie" immer noch ziemlich gutes Plus. Freu mich auf Anregungen, Hilfe und Kommentare. Ciao David
×
×
  • Neu erstellen...