
Martin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Martin
-
Hallo, muss natürlich "Hai weepweevil " heissen (was für ein Name?), nicht "hai guenni", der soll aber auch nochmal gegrüsst werden an dieser Stelle!! Erbitte Antwort zu meinem Vorschlag, danke. Cu
-
Hai Guenni, ganz interessant, Deine Idee. Aber das mit dem Chaos is so ne Sache. Denk nur an das System Privileg. Das war am Ende nur für den Käufer chaotisch. Was hälst Du davon: Nimm nicht 10 Coups, nimm die letzten 12. Beim "Spielstand" zwischen 12-0 und 8-4 spielst Du auf fortsetzen der dominierenden Erscheinung, bei 7-5 und 6-6 auf den Ausgleich. Klar, gewinnen ist hier auf Dauer wohl auch nichts. Aber mit einer gesunden Progression oder paroli, geht vielleicht etwas... Gruss Martin :alien: :alien:
-
Hallo weepweevil, kannst Du das mal genauer beschreiben, was Du da spielst?? Gruss Martin
-
Hallo an Alle!! Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Spielweise?? Figuren auf EC. Scheinspieler ABC, so das jede neue 3er-Figur unabhängig von der anderen ist. Dann, wenn sich eine Figurenwiederholung anbahnt, auf wiederholung setzen. Kommt die Gegenfigur, ist Figur und Gegenfigur gestrichen. Dies pro Chance und Scheinspieler solange, bis alle Figuren gestrichen wurden. Ergebnis auf lange Sicht: -1,35%, was sonst, ABER: Ein ausgeglichener Saldenverlauf. Hat jemand eine Idee, wie man daraus das beste machen kann?? Gruss Martin
-
Hai Günni, das Gegenteil zu setzen bringt leider auch nix. Las es programmieren, EF 2 und das "Gegenteil"....Ergebnis: -1,35% !! Is leider so. Habe das Ding lang genug getestet. Eines würde mich interessieren. Warum willst du bei +15 aufhören?? Setz doch noch 1X, vielleicht gehts weiter nach oben. Ein Grundprinzip von mir: Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen (aber auch behalten). Gruss Martin
-
Hai Andy, Easy Flip 2 kannst Du vergessen. So wie alle starren Systeme. Gruss Martin
-
Hallo Franky, mir hat bisher ein Herr Jorn Starck von ESBC immer schnell und kompetent weiter geholfen. Sicher ist das mit den 0190-Nummern doof. Aber wenn es die Sache wert ist und man wirklich gewinnt, warum nicht??? Ausserdem kann man ja noch bei crastinum.com nach den bestn Quoten gucken. Gruss Martin
-
Hallo, Franky, wegen der Statistik würde ich mal auf www.esbc.fi gehen. Die sind sehr hilfsbereit. Ausserdem solltest Du dir das Buch "Sportwetten" vom Sportverlag Berlin besorgen, wenn dich das Theme interessiert. Gruss Martin
-
Hallo an Alle Es würde mich freuen , wenn hier auch Leute über IHRE Figurenspiele schreiben, um entsprechend Erfahrungen auszutauschen. Danke, Martin
-
Verlustverkürzung Einfache Chancen
topic antwortete auf Martin's betman in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo, Hannibal, ich denke, man sollte auf jeden Fall nach einem oder mehreren Tendenzmustern spielen und nicht auf den Ausgleich. Ansonsten stimme ich Dir zu. Schau doch hierzu mal die Tendenzstrategien von Paroli an. Gruss Martin -
Hallo Paroli!! Wann denkst Du, ist mit einem Prüf-Ergebnis dieser Methode zu rechnen? Man sollte auch schauen, ob diese Systematik überschaubare Wellenbewegungen produziert um entsprechend flexibel anzugreifen, also "System" oder "Gegensystem" spielt. Gruss Martin
-
Hallo, Marigny, sicher gelten in jedem Casino die gleichen unumstösslichen Roulettegesetze. Aber nur auf lange Sicht. Ich behaupte, das man mit einem Spiel, nenne es "System" oder nicht, in einer Spielbank vorne liegen kann und in einer zweiten am Jahresende mehr verloren als gewonnen hat. Wenn Du natürlich ein System hast, das AUF DAUER Gewinne produziert, wirst Du letzten endes in jeder Spielbank auf Dauer gewinnen.
-
Verlustverkürzung Einfache Chancen
topic antwortete auf Martin's betman in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Betman, die Verteilung der Serien/Intermittenzen sind auf allen EC gleich. Sicher gibt es Permanenzen, wo Abweichungen vorkommen. Aber alles in allem geht alles seinen Gang und zwar so, das wir es nicht nutzen können. ABER: Dein Ansatz ist richtig. Verluste begrenzen. Und wenns gut läuft, laufen lassen. Das mach ich auch so. Es ist leider nicht so, das ich jeden Monat vorne liege, das halte ich für unmöglich. Die Plusmonate überwiegen die Minusmonate deutlich. Es wäre interessant herauszufinden, ob es ein System gibt, das möglichst gleichmässige Wellenbewegungen produziert. Wenn ja, könnte man das wunderbar nutzen und praktisch, je nach Tendenz, "System" und "Gegensystem" spielen. Da bin ich gerade mit Paroli dran. Gruss -
Eine Progression auf Plein?? Willst Du von Haller mit aller Macht ins Grab bringen?? Wie willst Du die Ecarts durchstehen??
-
Hallo DanDocPeppy, es war sicher nicht meine Absicht, das Du glaubst, ich würde LIMA als Trottel hinstellen. Ich wurde nur an meine Erfahrungen erinnert, die ich gesammelt habe und ich möchte Ihn gern in die richtige Bahn lenken. Wer so ein Systemchem ausgetüftelt hat, ist ja nicht unclever, ist ja schliesslich nicht primitiv, die Spielweise. NUR: Sie bringt leider nix, das lässt sich mathematisch beweisen. Gruss
-
Was heisst hier "vergessen"?? Ist ja toll, wenn Ihr so schlau seit. Aber zu Überheblichkeit eurerseits besteht kein Anlass. Oder habt Ihr schon alles ausprobiert? Wie lange "forscht Ihr denn schon? 5, 10 oder 20 Jahre?? Es gibt immer wieder neue Ansätze, denen es nachzugehen gilt. Eines ist sicher: Den Zeronachteil haben wir. Nur: Ich halte es für nicht unmöglich, Lösungen zu entwickeln, die uns weiter helfen und uns letzten Endes eine Lösung bringen. Denkt mal drüber nach.
-
Hallo, gosch!! Sag mir doch bitte mal die ISBN-Nummer des Buches von von Graf, am besten noch das Erscheinungsjahr, danke..
-
Klar, das mit dem stur durchspielen ist nur der nächste Schritt. es geht mir darum, eine Systematik zu finden, um das Geschehen in den Griff zu bekommen. hieraus lässt sich dann ableiten, auf welchen Zielwert man gehen könnte. Ok, Cu
-
Halo Paroli!! Ja, vier verschiedene Figuren mit der Dominanz zu einer Chance. Also nur: RRR, RRN, RNR oder NRR analog Schwarz oder andere EC. Ja, 12 Angriffe stur durch auf z.B. ROT, wenn ROT wie oben vorher dominierte. Der Ansatz ist, das man auf das 2/3-Gesetz spielt. Normal zeigen sich nach einer Rotation (8 Figuren) 5,3 Figuren. Da wir aber hier dem Roulette keine Chance geben, sich zu wiederholen, da wir es in dieses Schem apressen, müssten sich im Schnitt 6 Figuren zeigen. Dies hätte eine Permanenz um den Nullpunkt zur Folge. Vielleicht haben wir ja Glück und der erste Dreier zeigt sich hin und wieder. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das er sich auf der dominierenden Chance zeigt. WARUM? Weil nach einer Rotat. normal zwei Wdh. auf den bekannten Teil fallen und noch zwei neue Figuren dazukommen müssten. Zeigt sich der erste Dreier, so sollte er sich im Verhältnis 2:1 auf unserer Dominante zeigen, oder?
-
Hey, hat das schon jemand getestet?? Die Dreier-Figuren der EC, also z.B. NRR, RNR, RRR, RRN..., also insgesamt 8 Figuren. Wenn wir dann angreifen, wenn vier Figuren unabhängig gebildet, hintereinander kommen, bei denen immer die gleiche Chance dominiert, also: RRR,RRN, RNR und NRR und dann angreifen, sollten wir ein recht ausgeglichenes Spiel hinbekommen. Also, kompliziert geschriben, kurz rekapituliert: Nach vier besagten Figuren, Angriff bis zur Bildung vier weiterer Figuren, ENDE, NEUE Signalfindung. Natürlich Verfielfältigung der Permanenz durch Scheinspieler A,B,C und bespielen aller drei EC. Antwort erbeten!! Auch von Paroli.
-
BüchER?? Kenne nur eines von Ihm. Liegt gerade unterm Bett, so dass ich leider nicht drankomme. Ist ein schwarzes. Ein sehr interessantes Figurenspiel ist drin, lief laut SPINGIES bei Tests ins Minus, leider... Aber der Autor versteht was vom Roulette. Welche Bücher kennst Du noch???
-
Der Berufsspieler war NICHT W......... Den habe ich nämlich mal leibhaftig gesehen, samt junger Begleitung. Allein schon die Stimme ist eine andere.
-
Hallo Zero!! Was soll man dazu sagen?? Die "0" ist eine Zahl wie jede andere auch. also wie die 1,2,3... Sie kann man halt nur nicht so gut in Satzkombinationen einbauen, da sie zu keiner echten Chance wie N,R,P,I....gehört. Das ist aber schon alles. sie kann im Pleinspiel genauso Favorit sein, sie kann geballt mit anderen zahlen auftreten - oder auch nicht. Hier weitere Forschungen anzustellen, ist reine Zeitverschwendung und löst das Roulette-Problem nicht.
-
Hallo Lima!! Ich musste doch schmunzeln, als ich Dein "Systemchen" las. Es erinnert mich an meine Anfängerzeit, als ich auch sofort glaubte, ich hätte den Bogen raus. Da war für mich der W......... der "Heilsbringer". NEIN!! Roulette ist eine sehr sehr schwere Materie und es bedarf jahrelangen Tüftelns, Studierens und der Weiterbildung und des Austauschs mit anderen um auf ein Level zu gelangen, um WIRKLICH eine positive Lösung zu finden. Finde dich damit ab. Forsche weiter und lerne!!
-
Hallo, Marigny!! Find ich ja toll, das du dir die Mühe machst, das System per Hand zu testen. Hoffe nur, das Du auch Erfolg damit hast. Ich habe auch ganze Jahresbände durchgewälzt, von Gewinn zu Gewinn geeilt. Und dann, wenn ich glaubte es sei mir gegönnt, der Rückschlag. Es wäre positiv, wenn Du die Methode veröffentlichst. So können alte Hasen vielleicht den einen oder anderen Tip geben, die Dir monatelange Arbeit erspart. Ich rate dir, das du verschiedene Casinos buchst. Es gibt Systeme, die "laufen" in Hamburg , aber z.B. nicht in Homburg.