Streifenkarl Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 halloich habe mal eine Frage wie der dealer beim texas hold'em die karten verteilt.Wie die Karten auf dem Tisch liegen ist mir klar, aber ich habe bei einigen Übertragungen im Fernsehn gesehn, dass der dealer beim austeilen von flop, turn und river einige Karten vom Stapel beiseite legt. Ist es richtig das vor dem flop drei Karten von oben weggelegt werden und die nächsten drei Karten den flop bilden und vor dem turn und river jeweils die oberste Karte weggelegt wird ?Falls nicht, kann mir einer sagen wie es richtig geht? Hab bei den einschlägigen Anleitungen dazu keine Hinweise gefunden Und bei offiziellen Turnieren war ich noch nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saxe Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 Hab das auch schon beobachtet. Ich kann mir das nur so erklären, dass ein Spieler am Tisch bspw. nach'm Flop die Turnkarte schon gesehen haben könnte (weil sie vielleicht etwas aus'm den Stapel ragte bei Geben) und er somit weiß, wie stark/schwach seine Hand sein wird und dementsprechend setzt/raised/folded.Ob es deswegen ist, weiß ich nicht. Wäre für mich aber die einzig schlüssige Erklärung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxfire Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 (bearbeitet) Servus!Also dass beim Turn und River eine weggelegt wird stimmt - hat logischerweise den Sinn dass niemand weiss welche Karte kommt (die Karten könnten ja markiert sein...)Ob vor dem Flop drei oder eine weggelegt wird weiss ich nicht aber das mit drei wird schon stimmen. MFG bearbeitet Oktober 21, 2005 von foxfire Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerlihard Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 Servus!Also dass beim Turn und River eine weggelegt wird stimmt - hat logischerweise den Sinn dass niemand weiss welche Karte kommt (die Karten könnten ja markiert sein...)Ob vor dem Flop drei oder eine weggelegt wird weiss ich nicht aber das mit drei wird schon stimmen. MFG←Wie du sagst, hat es den Sinn, dass die Karten markiert sein könnten. Es wird aber auch vor dem Flop nur EINE Karte weggelegt. Wenn du das anders gesehen hast, muss das eine Eigenart des Casinos gewesen sein oder du hast dich verschaut.lg Gerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saxe Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 Wie jetzt, markiert? Und die darunter liegende Karte kann nicht markiert sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snowmen Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 Wie jetzt, markiert? Und die darunter liegende Karte kann nicht markiert sein?←Die darunter liegende Karte sehen die Spieler ja erst, nachdem sie ihre Einsätze getätigt haben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saxe Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 Wie jetzt, markiert? Und die darunter liegende Karte kann nicht markiert sein?←Die darunter liegende Karte sehen die Spieler ja erst, nachdem sie ihre Einsätze getätigt haben...←Ich glaub, wir reden aneinander vorbei. "Markiert" heißt wohl "gesehen", oder wie? Ich dachte, damit ist "gezinkt" gemeint. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxfire Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 damit ist auch gezinkt gemeint...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saxe Geschrieben Oktober 21, 2005 Share Geschrieben Oktober 21, 2005 damit ist auch gezinkt gemeint......←Wie bitte soll es gezinkte Karten in nem Poker-Turnier geben, und erst recht in einem, in dem 2.741 Spieler antreten (bspw.) und das im Fernsehen übertragen wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Streifenkarl Geschrieben Oktober 21, 2005 Autor Share Geschrieben Oktober 21, 2005 danke für die hilfe. Dann werde ich das erstmal demnächst in unserer kleinen Runde so einführen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerlihard Geschrieben Oktober 22, 2005 Share Geschrieben Oktober 22, 2005 damit ist auch gezinkt gemeint......←Wie bitte soll es gezinkte Karten in nem Poker-Turnier geben, und erst recht in einem, in dem 2.741 Spieler antreten (bspw.) und das im Fernsehen übertragen wird?←Diese Vorgehensweise stammt vermutlich aus einer Zeit als es noch gezinkte Karten gab. Und das wurde eben beibehalten. Wobei ich es mir auch heute noch vorstellen könnte. Du bräuchtest ja nur eine bestimmte Karte an einer Ecke ein bisschen manipulieren. Schon weißt du wenn die karte im Umlauf ist, dass dein Gegner diese Karte hat. Aber auch dagegen gibts was, deshalb werden bei Dealerwechsel normalerweise auch die Kartendecks gewechselt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Streifenkarl Geschrieben Oktober 22, 2005 Autor Share Geschrieben Oktober 22, 2005 zinken geht immer. Man muss nur geschickte finger und Übung darin haben. Ein Zauberer kann dir auch die Karten vor der nase wegzaubern und du weisst nicht wo sie hin sind Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
[email protected]!t Geschrieben Oktober 22, 2005 Share Geschrieben Oktober 22, 2005 zinken geht immer. Man muss nur geschickte finger und Übung darin haben. Ein Zauberer kann dir auch die Karten vor der nase wegzaubern und du weisst nicht wo sie hin sind←Zwischen changieren und markieren ist aber ein gewaltiger unterschied Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adis Geschrieben Oktober 22, 2005 Share Geschrieben Oktober 22, 2005 Aber machbar ist es, sogar sehr gut machbar .... das einzige Problem ist halt, das man die Gefahr entdeckt zu werden nie ganz ausschließen kann. Und die Frage ist dann halt ob man es dann wirklich riskieren sollte dafür inn Knast zu gehen. Dann doch lieber nen Geldtransporter überfallen, gibt mehr Profit.MAchbar ist es auf jeden Fall ...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.