Jump to content
Roulette Forum

bagalut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bagalut

  1. Die Quoten sind immer von dem Buchmacher, der die besten Quoten hat und bei dem ich auch ein Konto habe. Sehr häufig ist das Pinnaclesports (so wie gestern). heute: TPS - Mariehamm 1 2,59 (12bet)
  2. Norrkoping-Syrianska 1 1,99
  3. Bei betsson kann man nun auch Live Roulette spielen mit den selbsen Tischen wie bei unibet, expekt und tipico.
  4. Valur-Starjan (Island) 1 AH-0,75 1,77
  5. JIPPO-KPV (FIN) 1 AH-0,75 1,80 Elfsborg-Örebro 1 AH -1 1,82
  6. Kecskemeti - Videoton 2 2,01
  7. Coritiba - Figueirense 1 AH-0,75 1,9
  8. Bray - Sligo 2 AH -0,75 1,80
  9. Limerick-Monaghan 1 2,02
  10. Aalesund-Lilleström 1 1,85
  11. Brommapojkarna - Landskrona 1 1,9
  12. Häcken-Hamstads 1 1,60 Ich gehe gucke auch häufig auf ergebnisselive und informiere mich über die quoten. geh' mal auf oddsportal.com und schaue dir die archivierten quoten an. dort siehst du auch die veränderungen, die zum teil erheblich sind. bei granada-elche sind diese kurz vor spielbeginn auf bis zu 2,06 angestiegen. meine quote von 2,02 kommt von pinnacle.
  13. Ich habe nun einen anderen Browser verwendet mit dem es jetzt besser klappt.
  14. @wettbernd hast du bisher technische probleme bei tipico gehabt. zum einen stürzt das programm manchmal komplett ab und zum anderen werden machmal keine einsätze angenommen. der countdown ist nicht zu sehen und wird sozusagen übersprungen bis auf einmal die nachricht erscheint, dass keine wetten mehr angenommen werden.
  15. tipico benutzt den selben tisch wie unibet und expekt. fragt sich nur ob die 2 € nur für plein oder auch für EC gelten.
  16. @wettibernd Cool. das hätte ich tipico gar nicht zugetraut. ich habe es nochmal kontrolliert. expekt und unibet haben den selben tische für live roulette. der french roulette tisch ist mit zeroteilung. mindesteinsatz ist bei expekt 5 € für plein und 25 € für EC und bei unibet ist der mindesteinsatz überall 5 €,
  17. Danke Wiessee, mir kam es vor allem auf die Frage an, welcher zeitraum (in Coups) betrachtet wird. 100 ist da schon eine ganze menge. ich habe mir auch noch mal gedanken zu meinem o. g. vorschlag gemacht und würde es verändern indem ich nach einem minus von 8 immer dann aufhöre, wenn 4 stücke gutgemacht werden, wenn z.B. -13 erreicht werden, wird bei -9 aufgehört. dies soll die anzahl der "killerpermanenzen" verringern. trotzdem befürchte ich, dass man zu oft zu stark mit einem minus abschließt um insegesamt erfolgreich zu sein.
  18. Stabaek - Aalesund 1 1,80
  19. Sao Paulo - Gremio 1 1,81
  20. @RCEC Ich versuche die vielen Tipps aus dem Internet hier zu filtern und die besten Tipps hier zu veröffentlichen. Dazu kommen manchmal noch eigene Tipps, wenn für mich (subjektiv) das Chancen/Quotenverhältnis sehr gut ist. Insgesamt klappt das leider bisher nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe, wobei jetzt wieder ein leichter Aufwärtstrend zu verzeichnen ist. Insgesamt ist die Gesamtbilanz sehr knapp im plus. Galway-Bray 2 1,68 Terek-CSKA 2 1,81
  21. @wiessee: was meinst du mit 70 % EC ? über wieviele coups erstreckt sich der EC ? bitte gebe mir ein beispiel. ich wollte ein ähnliches thema eröffnen. aber das passt hier gut rein. meine grundidee beruht auf der überlegung, dass die bank natürlich den mathematischen vorteil hat. der spieler kann jedoch entscheiden wann er anfängt und wann er aufhört. ich habe mir überlegt, wie man dieses mittel einsetzen kann. hier meine grundidee: gespielt wird auf plus 2, was manchmal recht schnell passiert. es gibt aber auch schwierige permanenzen, wo das praktisch nie der fall sein wird. deswegen muss es bei diesen Permanenzen irgendwann ein ende geben. deswegen habe ich einfach mal -8 als grenze gesetzt. wenn diese grenze erreicht wird soll noch solange weiter gespielt werden bis -4 erreicht wird. analog wird das ziel verändert je weiter man ins minus kommt. wenn man -12 erreicht hört man z.b. bei -6 auf. zudem hört man nach 60 coups auf, auf plus 2 zu spielen und gibt sich mit +-0 zufrieden. ich habe das mal für drei monate durchgespielt und dabei immer auf rot gesetzt. die (natürlich nicht repräsentativen) ergebnisse lauten: +31, +17 und -5. ich bin der meinung, dass man auf jeden fall einen rücklauf mitnehmen muss, wenn man langfristig ein gutes erreichen will (wenn dies überhaupt möglich ist).
×
×
  • Neu erstellen...