Jump to content
Roulette Forum

Nachtmensch

Gast
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nachtmensch

  1. Sportwetten-Arbitrage und andere neuzeitlich möglich gewordene Ansätze.

    Wetten in welcher Form auch immer sind allerdings eine ganz andere Baustelle als das Thema Roulette. Übrigens meiner Meinung nach eine echte Alternative (besser als Kesselgucken). :wink:

    Ich hoffe, es ist den meisten Leuten hier bekannt, daß mit Wetten durchaus eine positive Gewinnerwartung erreicht werden kann. Mehr werde ich dazu allerdings nicht sagen. Darauf muß schon jeder selber kommen und sich das entsprechend erarbeiten. :topp:

  2. Negative Erwartung besagt, dass alle Spieler mit zunehmender Spielstrecke unweigerlich in den Verlust geraten, aus dem sie dann nicht mehr herauskommen; und zwar alle Spieler ohne Ausnahme. ... Aufsummiert ergibt sich ein Negativsaldo.

    Genau so ist es - das und nur das ist die bittere Wahrheit über Roulette. Man kann zwar phasenweise durchaus mit dem nötigen Quentchen Glück gewinnen (und sogar hoch gewinnen!), aber langfristig MUSS man verlieren - und zwar bei allen "mathematischen" Spielweisen ausnahmslos. Roulette ist und bleibt deshalb ein klassisches Verliererspiel ohne die geringste Gewinnmöglichkeit auf längere Sicht.

    :wink:

  3. ... aber offiziell is det noch nich.

    Da hast Du recht - "offiziell" ist noch gar nichts. Trotzdem ist die Wahl definitiv gelaufen. Der neue U.S.-Präsident heißt Bush. Daran könnte Ohio nur dann noch etwas ändern, wenn dort 80 % der sog. "provisorischen Wahlzettel" (der provisorischen Wähler) für Kerry gestimmt hätten - was statistisch ausgeschlossen ist. Mehr unter www.cnn.com

    :pfanne:

  4. Einige werden sicherlich meine Spielidee verfolgt haben, in der ich mit meiner 71er Progression auf Restanten gesetzt habe, die 200mal nicht gekommen sind.

    Das ist ja alles in der Theorie schön und gut - ABER liebe Leute, denkt bitte immer daran: Es muß auch irgendwo noch PRAKTISCH spielbar sein und bleiben. Wer hat schon Zeit und vor allem Lust, erst mal 200 Coups Vorlauf abzuwarten?

    :smhair::topp::sheep::topp:

  5. Es ist ja zb. nicht direkt verboten zb. ausländ. Aktien über das Internet zu handeln.

    @ Moran

    so, so - das ist also "nicht direkt verboten". :smoke::)

    Das Online-Handeln ausländischer Aktien hier in Deutschland ist nicht nur NICHT verboten, sondern sogar ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Die halbe Bankenindustrie in Deutschland lebt mittlerweile vom völlig legalen Internet-Brokerage. Das ist ein Wirtschaftszweig wie jeder andere auch.

    Merke: Vorher DENKEN und ERST DANACH schreiben! :)

  6. Der Trader (laut dem Deutungswörterbuch) ist Angestellter einer Brokergesellschaft, einer Bank oder einer anderen finanziellen Struktur, die unmittelbar an der Börse handelt. Man kann aber hinzufügen, dass es nicht immer ein Angestellter in einer Organisation ist. Es gibt auch Trader, die für sich selbst arbeiten und die ausschließlich ihr eigenes Kapital riskieren. Und außerdem sind es Leute, die einen besonderen Genuss vom Prozess des Handels selbst und von Gewinnen "aus der Luft" bekommen.

    Was lockt denn so die Leute im Beruf eines Trader?

    Der Trader ist sein eigener Herr: lebe, wo du willst, arbeite, wo du willst und es gibt keinen Chef, vor dem man sich verantworten muss. Außerdem bietet das Spiel auf den Finanzmärkten die Chance viel Geld in einer ganz kurzen Zeitspanne zu gewinnen, indem man sich auf eigene Kenntnisse und Erfahrung stützt. Das ist auch eine tolle Möglichkeit, eigene Kräfte zu prüfen.

    Das Spiel auf den Kursen ähnelt dem im Casino. Es ist ein Hasardspiel, aber hier hängt es nicht vom Zufall ab, sondern von einem selbst. Es sind auch immer Kenntnisse und Erfahrung, die die Effizienz der durchgeführten Operationen und dementsprechend die Höhe des Profits bestimmen.

    Die Einzigartigkeit des Währungsmarktes besteht darin, dass hier Trader gleichermaßen beim Steigen und beim Fallen von Währungskursen verdient. Solchen grausamen Begriff für Aktienmärkte, wie "bear market" gibt es hier nicht.

    Auf die Möglichkeit hier Geld verdienen zu können, haben sowohl die wirtschaftliche Lage im Lande als auch die in der ganzen Welt keinen Einfluss. Dabei ist natürlich zu beachten in welchen Währungen man sich engagiert.

    Aber Trader, der keine Methoden und Prinzipien der Selbsterhaltung auf diesem Markt weiß, muss ganz gut verstehen, dass dieser Markt wie jeder andere in der Welt ihm ungefähr die gleichen Chancen auch sein Geld zu verlieren bietet. Für einen erfahrenen Trader auf diesem Markt gilt als ganz üblich 500-1000 Dollars an einem Tag bei 1000 Dollars Einsatz zu verdienen.

    Quelle: www.fxmarkets.de

    :smoke:

  7. Pläne für das Veranstaltungs- und Kongresszentrum mit Spielcasino vorgestellt

    Die Planungen für die Zukunft des Spielcasinos der WestSpiel sowie des Veranstaltungs- und Kongresszentrums mit Konzerthalle im Herzen der Stadt gehen unter Hochdruck weiter: Insgesamt acht Projektentwickler, Banken und Investoren haben sich in den vergangenen Wochen bei Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling und WestSpiel Casinos gemeldet und ihr Interesse bekundet, das Projekt in Duisburg zu stemmen.

    Nach intensiven Vorgesprächen wurden drei leistungsstarke Interessenten aufgefordert, ihre Pläne und Konzepte der Stadt Duisburg und WestSpiel Casinos zu präsentieren. Die Kölbl Kruse GmbH, Essen, mit dem Design-Team Architekten Grimshaw (London) und Bahl + Partner (Hagen) und die Unternehmensgruppe Hellmich, Dinslaken, mit dem Architekten-Team Rohde, Kellermann und Wawrowsky (Düsseldorf) haben inzwischen ihre Pläne, die Funktionalitäten für den Gebäudekomplex in der City sowie die Finanzierungsstrukturen für das Großprojekt vorgestellt. In der nächsten Woche soll die dritte Interessensgruppe bestehend aus der Tenkhoff-Properties GmbH, Berlin, und Dr. Wolfgang Theisen, Düsseldorf, mit einem weiteren renommierten deutschen Architekten ihre Vorstellungen in Duisburg präsentieren.

    Danach haben alle drei Teams die Aufgabe, binnen drei Wochen die technische, flächenmäßige und konzeptionelle Realisierbarkeit ihrer vorgestellten Pläne ebenso nachzuweisen wie das Vorliegen einer gesicherten Finanzierungsstruktur. So wird dem neuen Rat – nach entsprechenden Vorberatungen – eine schnelle und verantwortungsvolle Entscheidung über den Fortgang des Projekts ermöglicht.

    „Mein Ziel ist es dabei,“ so Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling, „dieses Projekt – nach dem leider eingetretenen und bedauerlichen Zeitverlust – schnellstmöglich und erfolgversprechend wieder auf die Schiene zu setzen. Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen und vom Rat kritisch hinterfragt wurden, gibt es dann hoffentlich wieder ein breites Bündnis für Duisburgs Zukunft!“

    Quelle:

    http://www.duisburg.de

  8. @ Columbus

    gut, daß Du ausdrücklich darauf hingewiesen hast, daß es bei diesen Bestimmungen um Österreich und nicht um Deutschland oder die Schweiz geht.

    Als Außenstehender, der nicht in Österreich lebt, glaube ich allerdings, daß sich derartige Gesetze nicht gegenüber dem stärkeren EU-Recht werden halten können. Aber das soll nicht meine Sorge sein.

    Trotzdem mein Beileid in die ansonsten schöne Alpenrepublik. :lol:

  9. das spielen um GELD im ausland ist in deutschland und österreich von den jeweiligen inländer vom eigenen land aus verboten.

    Stimmt so nicht. Mike32 hat das zumindest für Deutschland längst juristisch abgecheckt und gestern noch mal freundlicherweise den entscheidenden Link zur Verfügung gestellt:

    http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...t=0entry27486

    Da also (fast) alles legal ist, steht dem Online-Spaß eigentlich nichts mehr im Wege ... höchstens der eigene Geldbeutel ... :topp:

×
×
  • Neu erstellen...