Jump to content
Roulette Forum

tkr.kiel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tkr.kiel

  1. nö,auserdem war es ZKK und ZZK,bitte nicht immer was anderes nehmen :D

    das ist ja grad das schlimme,das es bei beiden vorne mit Z beginnt. :D

    bei Z haben beide gewonnen,bei K haben beide verloren.

    aber es geht ja um gewinnen,bzw um s erscheinen.

    also wurf 1:es hatten beide recht.

    warum sollte jetzt in wurf 2 auf den es ja eigentlich ankommt,( denn im 3.wurf tippen ja beide wieder das gleiche)das Z von spieler 2

    erscheinen und nicht das K von spieler 1??????????????

    kannst du mir dafür einen vernünftigen grund nennen thomas???

    bis morgen klaus

    Ich nehme nix anderes, sondern das Richtige....

    Dein Beispiel ist verwirrend und meines Erachtens nach auch Falsch!

    Wenn Spieler 1 ZKK nimmt Spieler 2 KZK

    und bei ZZK nimmt spieler 2 KZZ

    Fertig!

    Spieler 1 - > Spieler 2

    ZZZ - > KZZ

    ZZK - > KZZ

    ZKZ - > KZK

    KZZ - > ZKZ

    ZKK - > KZK

    KKZ - > ZKK

    KZK - > ZKZ

    KKK - > ZKK

    Gruß

    Thomas

  2. ich hab echt ein problem damit das zu verstehen,obwohl ich sonst um 28 ecken denken kann

    wie du weisst.

    lass uns mal wurf für wurf durchgehen.

    wurf 1:

    egal ob im ersten wurf jetzt Z oder K fällt,entweder liegen beide spieler richtig oder falsch,stimmt

    das so weit?

    Schau mal, ich nehme einfach mal das Beispeil ZZZ (123) für Spieler 1

    Spieler 2 entscheidet sich daraufhin KZZ (012) zu spielen!

    Nun kommt entweder ZZZ dann hat spieler 1 Gewonnen und nur dann!

    Im Regelfall jedoch steht vor einer 3er-Serie (ZZZ) jedoch ein K

    KZKZZZ

    Welcher Spieler gewinnt zuerst?

    Spieler 1 mit ZZZ oder Spieler 2 mit KZZ?

    eine 2er-Serie (ZZ) ist doppelt so häufig wie eine 3er-Serie, obwohl beide Figuren die gleiche Wahrscheinlichkeit haben...

    Spieler 2 hat die "doppelte" Wahrscheinlichkeit zu treffen als Spieler 1!

    Rein Mathematisch liegt die Wahrscheinlichkeit bei 75% für Spieler 2, aber nur deswegen:

    Spielt Spieler 1 nun Dein ZZK spielt Spieler 2 lediglich KZZ und hat nur dadurch das er weiss, was Spieler 1 Spielt mathematisch einen Vorteil, wenn er es anwendet!

    Verständlicher?

    Gruß

    Thomas

  3. ja klar bist du bei den münzwürfen,aber mir kommt es auf die reihenfolge ZKK und ZZK an!!!!

    so, gib mir ein Z :D

    gruss klaus :D

    Mensch Klaus, willste mich nun verschaukeln!

    ZKK und ZZK sind von der Wahrscheinlichkeit her GLEICH (=) !!!!!

    In der Penney-Ante geht's darum dem Spieler 1 einen Schritt voraus zu sein!

    Deine Frage (bzw. die Antwort die du gerne hören möchtest) lässt sich nicht beantworten, bzw. wurde sie schon, beides gleich wahrscheinlich!

    Dein o.g. Beitrag, wo du deine Frage stellst und den kopierten Absatz drin hast, ist sehr unklar und verwirrend.

    Deine Fragen sind auf jedenfall korrekt beanwortet worden.

    Aber wenn ich mir den o.g. Absatz durchlesen, verstehe ich selber nix mehr....

    Gruß

    Thomas

  4. moin forscher

    ich hab da was interessantes gefunden,komm damit aber absolut nicht klar,hat der typ

    sich da verrechnert oder was?

    wie kann ZZK wahrscheinlicher sein als ZKK,nur weil ZKK von spieler 1 ausgewählt wurde????

    was meint ihr dazu?

    gruss charly :D

    Um Deine Frage konkret zu beantworten... ZZK ist nicht wahrscheinlicher als ZKK! Punkt, ausrufezeichen - davon musst du dich lösen!

    Dem Walter Penney ging es darum, wie erreiche ich ein grössere Trefferwahrscheinlichkeit gegenüber Spieler 1.

    Ihm ging es nicht darum, warum ist ZZK wahrscheinlicher als ZKK! das ist es nämlich nicht...

    Er will nur einen Vorteil gegenüber dem Spieler erreichen, und kein Spiel mit der Wahrscheinlichkeit spielen!

    Gruß

    Thomas

  5. ja stimmt thomas,aber lass uns doch mal bei den 3 münzwürfen des autors bleiben,sonst

    kommt man wirklich durcheinander.

    zitat:Spieler 1 setzt hier auf ZKK,

    Spieler 2 auf ZZK. Die Übergänge entsprechen jeweils dem

    Ausgang eines Münzwurfes, K oder Z.

    gruss klaus :D

    Hä, ich bin doch bei den Münzwürfen, mir scheint du hast mein Posting nicht gelesen!

    oder worum geht es Dir, falls ich was übersehen habe, dir ist doch unklar, warum Spieler 2 im Vorteil gegenüber Spieler 1 ist, wenn du mein Posting liest und versuchst es zu verstehen, dann hast du die Antwort...

    Gruß

    Thomas

  6. Hallo,

    mir scheint ihr oder ich habe die Penney Ante nicht richtig verstanden!

    Es geht nicht darum: warum hat spieler 2 eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit, nein es geht darum, wie kann spieler 2 eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit erlangen, wenn Spieler 1 seine Figur bereits gewählt hat.... Das ist doch der Punkt, oder?

    Hat sich spieler 1 entschieden die Figur ZZZ zu spielen, nimmt spieler 2 lediglich ein K und setzt es vor die Figur von spieler 1 ( = KZZZ) und nimmt nun das letzte Z wech (=KZZ) und somit hat spieler 2 eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit, denn entweder hat Spieler 1 bereits gewonnen oder vor einer ZZZ-Figur kommt im Regelfall ein K und somit hat Spieler 2 vor Spieler 1 gewonnen...

    Gruß

    Thomas

  7. Also, wie kann man möglichst lange erfolgreich ohne Sperren über die Runden kommen?

    Moin Claus,

    möchte auch noch meinen Unterhaltungswertigen Senf zu von Dir o.g. Frage abgeben!

    Also ich empfehe einen Tarnanzug, sollte das nicht erlaubt sein im Casino, dann bloss nicht auffallen und einfach nur Dein Spiel spielen. :D

    Wenn Du die ersten Tausender eingezahlt hast auf Deinem Konto, dann schick uns mal ein paar Kontoauszüge... :D

    Gruß

    Thomas

  8. Oh je, Pflastern, tolle Idee!

    Hier mein Optimierungs-Tipp:

    Je ein Jeton auf jede der 37 Zahlen! Ich garantiere, dass damit in jeder Runde ein Jeton gewinnt! Von welchem System kann das schon behauptet werden?

    Wer kein Trinkgeld geben möchte, kann alternativ auch 19 mal Cheval setzen.

    Ich setze neuerdings übrigens immer 10,-- Euro auf Schwarz und gleichzeitig 10,-- Euro auf Rot (weil mir Gewinnen nicht so wichtig ist wie NICHT zu verlieren)!

    Mein Vorschlag liest sich jetzt zwar dämlich (ist er auch), stellt aber sicher, dass man nur ganz langsam immer weiter in die Verlustzone kommt! Bei allen anderen Methoden (insbesondere bei den an dieser Stelle diskutierten) geht es meist noch viel schneller bergab (mit nur kurzen Phasen des Aufschwunges), weswegen mein Vorschlag die beste Variante ist, um nur langsam zu verlieren.

    Fehlen nur noch die Leute, die Jetzt "EHRLICH?" fragen!

    Gruß

    Thomas :werweiss:

  9. Mmm.....! Die Frage ist nicht wann fängt der Minus oder Pluss- Lauf an oder was spiele ich denn, erst den Pluss-Lauf oder wann fängt der Minus-Lauf an.

    Es gibt keine "Lebenspermanenz"! Ich bin jedoch überzeugt das am 22.8.2010 um 19:00 Uhr am Tisch 3 in Wiesbaden die Zahl X mit dem Wert Y geworfen wird , und NUR diese!

    Gruss Dolo

    Ich halt dagegen und sage das um 19:00 uhr keine Zahl geworfen wird, da die vorherige um 18:59:59 Uhr erschien und die nächste um 19:01:00 Uhr :werweiss:

    Gruß

    Thomas

  10. das wird natürlich im cc gespielt und dann mit dem tool von blue.

    gruss klaus :pope:

    Asche über mein Haupt... :pope:

    was soll ich noch sagen, damit seid ihr / bist du unbesiegbar und die Hoffnung stirbt zu letzt!

    Ich seh schon die Meldung im letzten CC-Magazin, Rücklauf-Systemspieler werden zunehmend unbesiegbar... Buhahaha :pope:

    Ich stell mir nur gerade so mal ne doofe Frage, wenn ihr Anfangt den Rücklauf zu spielen, spielt Ihr dann nicht den Lauf? :werweiss::pope:

    Und wie war das Dann, beim Lauf wird abgewartet bis die Grenzwerte kommen um dann den Rücklauf zu spielen!

    Das ist ja ein Tanz mit dem Teufel, wo Ihr nie setzen könnt...

    Gruß

    Thomas

  11. Wenn das so wäre, wäre gewinnen ein Klacks.

    sachse

    Ist es ja auch, nur sowas passiert nicht alle Tage und ich möchte denjenigen sehen, der von 18:00 uhr bis 02:00 uhr nen paar Abende vorm Tisch verbringt um die Grenzwerte auszuspionieren... um dann mit 100 Euro pro Woche nach Hause zu kommen.... :werweiss:

    Da ist volle konzentration verlangt... und die hat man einfach nicht...

    schwuppdiwupp ist an einem Tische der Grenzwert erreicht und der "rücklauf / lauf" ist auch schon wieder vorbei, weil man mit nem bekannten gequatsch hat :pope:

  12. hai charly,

    genau was du sagst, der RÜCKLAUF! Der "Minuslauf". Den wollen wir erwischen. Sodas der Pluss-Lauf und der Minus-Lauf Gewinn bringt. Dazu jetzt nicht so sehr auf Zero achten, Zero ist eigentlich außen vor und wird nur mit einem Stück nachgesetzt. (Die Sache mit dem Spaß) Viel wichtiger ist wenn der Pluss-Lauf abbricht und das macht er ja mit einem Minus , dieses Minus als Satz in Folge weiter zu setzen. Als Beispiel = du setzt 2. und 3. Dutzend, das 1. Dutzend kommt, dann müsstest du wenn der nächste Pluss-satz 1. und 3. Dutzend wäre, nur das 2. Dutzend setzen (1Stück) weil das der Minus-satz ist. Das habe ich auch schon zur genüge ausprobiert , haut aber nicht hin , das mit einer Chance zu spielen. Hier möchte ich die UNREGELMÄßIGE Anordnung im Kessel bzw. die Dinge die Du als Erfahrungsschatz mitbringst, als 2. Chance in das +/- spiel mit einbinden.

    Gruss Dolo

    also müssen wir die sache zum anfang fiktiv spielen,um zu sehen in welche richtung das ganze

    überhaupt läuft,plus oder minus.

    wenn der marsch VORHER FESTGELEGT ist,kann man das ohne weiteres machen.

    auch muss man wissen bis zur welcher grenze,das ganze ins plus bzw.minus rutschen kann.

    ist der marsch fiktiv ins plus gegangen,spielt man jetzt das GEGENTEIL des marsches.

    das ganze sollte mit einem diagramm als unterstützung laufen,wo auch die plus und minusgrenzen

    zum angriff schön zu sehen sind.

    gruss klaus :werweiss:

    Und was, wenn euer Schicksal dazu verdammt ist ein von der Natur vorgegebenen Negativen Rücklauf zu "ERLEBEN", weil es halt ein Spiel mit Negativer Erwartung ist?

    Dann könnt ihr warten und gucken, bis ihr wieder Sternenstaub seid.... :pope:

    Gruß

    Thomas

  13. moin thomas

    wie,watt,häääääää war er :pope: wieder im spiel??????????

    gruss klaus :pope:

    Genauso geht mirs auch, wenn ich dass Zeugs hier lese, habt ihr mittlerweile eine Formel um euren Plus und Minus-Lauf zu berechnen...

    Denn alle haben versucht bisher den Pluslauf zu erwischen und ihr wollt einfach nur dem rücklauf aus dem Weg gehen?

    kommt das nicht aufs selbe leidige Minus hinaus.... oder Habt ihr die Formel Getunt... :werweiss:

    Gruß

    Thomas

  14. das ist schon eine geile idee,den eigenen RÜCKLAUF spielen zu wollen.

    mal angenommen ich habe kolonne 1+3 und die zero gesetzt und mit der zero einen treffer gelandet, nun

    muss der RÜCKLAUF mich ja auf kolonne 2 erwischen, um mir meine plusstücke wieder abzunehmen,anders gehts nicht.

    ich muss mal sehen ob ich noch was besseres finde. :pope:

    gruss charly :werweiss:

    Moin Klaus, ohne die Lösung verraten zu wollen - Du musst mindestens 3-Dimensional denken und nicht 1-Dimensional :pope:

    Leichter gesagt als getan mit nur einem Hirn(i)...

    Ich stosse auch ständig auf die 4. Dimension die mich dann auf meinen Zufälligen Rücklauf der 1. Dimension zurückholt...

    Gruß

    Thomas

  15. ok.ok kannst dann mal erklären,ab wann angegriffen wird?

    die ganze 3.rotation,auf das ec gegenteil der letzten 4 zahlen,oder wie?

    ich muss mich da erstmal reindenken :shock:

    gruss charly :shock:

    Superidee!

    wir warten bis zur 3. Rotation und haben dann den Zufall überlistet :lachen:

    warum bin ick da bloss nicht schon früher drauf gekommen :smoke:

    Mensch Klaus, ick mach mir langsam sorgen um Dich!

    Gruß

    Thomas

  16. ja klar,aber was riskieren wir?

    wir haben 3 ec s,angenommen wir nehmen die 26,24,28 dann wird "der vorteil" verdreifacht,wenn

    diese zahlen ausbleiben.

    impair,manque,rot, rauf auf den lauf,aber diesmal auf den restantenlauf :shock:

    ist ja schlimm,auf plein heisst es,nur nicht auf restanten spielen,und schon garnicht mit einer progie,

    geht garatiert in die hose,

    aber bei charly s imaginären 6% marsch zählt das natürlich nicht,weil da 3 zahlen nicht lange ausbleiben

    um charly zu ärgern. :smoke:

    gruss klaus :shock:

    Hast du etwa Pipi langstrumpf geguckt, oder watt ? :smoke:

    :shock:

    Aber ich glaube an Dich --> :shock:

  17. ja stimmt thomas,das kann aber auch passieren wenn wir 3 schwarze fächer dichtspachteln,es geht

    hier um den 7.5 % vorteil innerhalb dieser strecke von 100 coups.

    gruss klaus :smoke:

    Ja ich weiss, hab mich ja vom rauchen schon erholt, darum habe ich heute klaren köppi...

    Alles milchmädelrechnungen :shock:

    da kommen wir wieder zum guten und schlechten lauf aber das ja nicht das thema... :shock:

    Ausserdem wird Dich der Chef vom Casino rechtzeitig davon abhalten 3 schwarze "Fächer" zuzubetonieren, nicht das demnächst in ganz deutschland überall betonmischer vor den casinos stehen :shock:

  18. Ich mache mal ein Beispiel mit 99 Zahlen:

    Wenn 3 schwarze bestimmte Zahlen(z.B. 2-4-6 in 99 Spielen NICHT kommen,

    steht es 54 : 45 für Rot. Das sind grob 9% Vorteil.

    Der Zeroverlust beträgt jedoch nur 1,35%.

    Ergo ergibt sich ein Gewinn von rund 7,5% der Summe aller 99 Einsätze.

    Wer auch nur annähernd etwas anderes denkt, wird zeitlebens ein Verlierer bleiben.

    sachse

    Mensch Sachse ich finds toll, dass du dich aktiv an diesen rechenoperationen beteiligst, aber selbst wenn 3 schwarze Zahlen 100 Coups ausbleiben, können 5 andere schwarze zahlen sehr gut laufen und schwarz dominiert dennoch, au weia und nu? :shock:

  19. du würdes also nicht rot spielen,wenn du wissen würdes das 3 schwarze zahlen,in den nächsten

    100 coups nicht erscheinen?

    gruss charly :lachen:

    ich würde auch kein rot spielen aber ab dem 101. coup auf die 3 Zahlen setzen!

    (wenns ichs wüsste, tun wir aber alle nicht wissen tun, gehabt sein und werden und darum gibbet von mir nur ein :) )

    :)

    Gruß

    Thomas

  20. Ich meine, wenn das so etwas wie ein "Rücklaufgesetz" sein soll, denn das behauptest du ja irgendwie in all deinen Beiträgen. Du sagst ja, der Spieler verliert immer, weil er sich dem Rücklauf nach einem Gewinn nicht entziehen kann. So hab ichs bei dir verstanden. Und durch den Zeroanteil unter den EC-Erscheinungen verliert er, weil sich dem nicht entziehen kann. Also macht er nach einer gewissen Zeit Minus, weil es immer wieder hin und herläuft.

    Minus und minus ist halt doch PLUS!

    Für manche besteht halt kein Betreibervorteil von mindestens -1,35 % oder -2,7%

    Denn manche Spieler denken halt, wenn ich schon im Dispo drin bin und noch mehr Geld abhebe, dann muss ich ja irgendwann ins PLUS kommen :)

    Gruß

    Thomas

×
×
  • Neu erstellen...