
helm
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
864 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von helm
-
hi, leute angenommen letzte ec war rot. erster satz( Zeile 1 ) rot, kommt rot satz stehen lassen, und das wenn immer wieder rot kommt 4x stehen lassen. immer bei neuem angriff auf zuletzt gefallene farbe setzen. in der 1 zeile steht satzhöhe in der 2 zeile steht gewinn ( nach 4x paroli) in der 3 zeile steht der gesamtverlust, bis dahin immer wieder von neuem anfangen bis 4x hintereinander getroffen. die idee ist gar nicht mal so blöd. helm
-
Methodikus Postings
topic antwortete auf helm's Chi Lu Jung in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hi sachen zum lachen methodikus ist gerade dabei sein eigenes system zu ersteigern stand 126€ zur selben zeit, läuft dasselbe system aus stand 79€ ich werf mich weg blöder gehts nicht mehr, wir machen alle die hose mit der beißzange zu -
Nochmal 2/3 Gesetz diesmal auf DZ u.Kol.
topic antwortete auf helm's deadwoker in: Roulette System-Auswertungen
hi, deadwoker oder plus 98 stücke bei progression 1, 3, 9, 27, 81, wobei es sicher noch eine bessere gibt z.b. 6x1, 6x3, 6x9, 6x27, halt immer nur solange bis ursprünglicher plus-saldo wieder erreicht. gruß helm -
hallo pascal hab mir deinen beitrag nochmals durch den kopf gehen lassen. meine meinung: das es ( wahrscheinlich? ) bisher noch kein starres system gibt, welches auf dauer funktioniert, heißt ja noch lange nicht das es nie eines geben wird. hätte früher jemand gesagt wir fliegen eines tages zum mond oder gar zum mars wäre er auf dem scheiterhaufen verbrannt worden. alles eine frage der zeit wie denn sonst soll es gehen ( wenn es geht ) , ohne regeln denn sobald gewisse regeln zu beachten sind ist es ja starr auch muß es deswegen noch lange nicht mathematisch berechenbar sein. soll ich auf eine innere eingebung warten, schauen ob neumond ist oder weil mein kanarienvogel heute durchfall hat geht was. nein das ist mir zu abstrakt, wenn dann nur starr, womit das beachten der pp ja auch regeln unterliegt, also auch irgendwo starr ist. gruß helm und allen viele stücke
-
Gib nicht auf, helm, aber mache Dich von dem Gedanken frei, einen simplen, deterministischen Algorithmus zu finden, der Dir Deinen nächsten Satz vorgibt. genau sowas habe ich mit meinem früheren beitrag gemeint spiel wohl doch in der falschen liga helm
-
hallo dein spielvorschlag mit dz. und kol. wenn du hier das 2/3 gesetz nutzen willst müßtest du auch 2/3 bespielen, also 2 dz oder 2 kol. ansonsten spielst du ja nur 1/3 und hast bei jedem coup 2/3 gegen dich! hinzu kommt noch die höhere zerosteuer. schreibt deadwoker hm, nach dem vorlaufcoup spekuliere ich ja darauf das, das 2/3 gesetz sich gleich erfüllt, bei minus könnte man ja in betracht ziehen beide bisher erschienen kol. zu bespielen helm
-
hallo seit ich was über rdd gelesen habe läßt es mich nicht mehr los, glaub aber nicht mehr das sich das 2/3 gesetz auf die ec bezogen irgenwie umsetzen läßt, da ja eine rotation nach 2 coups schon beendet ist. entweder kommt 1 chance gar nicht, 1x genausooft wie gegenchance, oder 2x. es gibt also rein rechnerisch gar nicht die möglichkeit auf ec das 2/3 gesetz zu bestätigen ( wenigstens innerhalb einer rotation) VIELLEICHT HAB ICH JA AUCH EINEN DENKFEHLER, DANN KLÄRT MICH BITTE AUF. was meine idee dazu wäre, warum nicht nach diesen regeln die drei kolonnen bespielen? ( dutzende? ) genau wie vorgegeben, mit gitterung 1 vorlaufcoup, dann satz auf im vorlaufcoup gefallene kolonne 1stck bei plus angriff beendet, bei minus erneuter satz auf die im 2 coup gefallene kolonne allerdings auch nur 1stck. also im gleichsatz. möglichkeiten 2minus 2 plus 1plus danach erneut vorlaufcoup und wie oben. vielleicht kann man ja auch eine flache überlagerung einbauen. hab mal paar tage per hand getestet im gleichsatz, sieht nicht schlecht aus. nachteil, wir haben 2 feinde vorteil, wir können im gleichsatz spielen, 2/3 gesetz nutzen? 1 gewinn gleicht 2 verluste aus. vielleicht ist es eine überlegung wert, oder ich gebe mich hier der lächerlichkeit preis...........ich riskiers ps. bin kein mathematiker, professor, kann keinem methodikus, handimag, deadwoker, rcec, usw. das wasser reichen, das weis ich, gebe aber nicht auf eine lösung zu finden gruß helm
-
hallo spring gleich aus dem fenster du schreibst permanenz immer um eins verschoben betrachten 1, 3, 5 ,7 dann 2, 3, 4, 8 warum? dann 2, 4, 6, 8 so wäre es doch dann richtig? gruß helm, der wahrscheinlich langsam nervt
-
Mein Satzweise bezieht sich nun auf eine bestimmte Konstellation. Ich setze darauf, dass ich 3 verschiedene 2er Figuren innerhalb der betrachteten 4 Plus/Minus (Coup 1,3,5,7) bekomme. Dafür müssen natürlich die Figur F1 und F2 schon verschiedenen sein. Dies sind sie nur in den Kombinationen F1=pm und F2=mp bzw. F1=mp und F2=pm. Als F3 bzw. F4 muss dann die dritte, unterschiedliche Figur auftauchen. Dies kann nur "pp" sein (hier kommt uns zugute, das ein rDD Plus schon im zweiten Coup entstehen kann. Somit kann ich auf den dritten Coup setzen). Hinweis: Nachträglich geändert!! Somit bleibt mir als Satz nur die Möglichkeit, auf Wiederholung der Figur F2 = "mp" zu setzen. Dies ist die einzige Figur, die eindeutig zu setzen ist. Nun habe ich drei verschiedene Figuren und gewonnen bei F4="mp". Wenn natürlich die Figur "mm" als vierte Figur kommt, habe ich verloren. Im obigen Beispiel habe ich mit dem Coup-No 6 die Dominanz Figur "pp" beendet. Somit habe ich die Gelegenheit, da ich drei verschiedene Figuren haben, auf die Wiederholung der Figur F2 "mp" in der rDD-Intermittenz-Figur zu setzen. Ich muss als im Coup-No 7 auf Wechsel (hier Schwarz) setzen -> gewonnen. Wenn Rot gefallen wäre, wäre die rDD-Intermittenz-Figur "mm" und ich hätte verloren. Als nächstes würde ich dann die Coups 2,3,4,8 betrachten. Also immer um eins verschoben die Permanenz durcharbeiten. Es werden alle DREI Chancen bespielt. Der Gesamtsaldo verbessert sich dadurch in vielen Fällen, da bei drei EC ruhig mal eine EC ins Minus laufen kann. Ich bereite mal die bisherigen Ergebnisse auf und stelle sie dann ins Forum
-
chi lu jung danke für deine antwort excell-spreedsheet???????? ein buch mit sieben siegeln, bin kein pc-freak reinzudenken das versuch ich schon, komme mit den zahlen nicht klar, wo kommen die her, auf was sind die bezogen? helm, mit brett vorm kopf
-
hallo versteh nix, steh aufm schlauch helm
-
hi beantworte mir meine frage selbst. nummern sind die nummern der 3erfiguren da vorlaufcoup mit einbezogen wird dann gibt es 8 verschiedene figuren. hoffe liege richtig helm
-
hallo also ich blick da noch nicht ganz durch p für plus m für minus ok aber was bedeuten die zahlen, beispiel: buchführung hasadeur 7-p hat das was mit den figuren zu tun? rr rs ss rr also ich komm da nur auf 4 verschiedene gruß helm
-
2/3 Gesetz auf EC übertragbar?
topic antwortete auf helm's deadwoker in: Roulette System-Auswertungen
hallo hab da anscheinend was falsch verstanden. also minimum minus 2 muß auf einem strang sein, dann erst satz . logo weil sonst könnte man ja immer setzen. oh wei, brett vorm kopf, oder mindestens minus 2 auf jedem strang? 4-1=3 3-2=1 also minus 2 geht ja gar nicht, bin ich jetzt reif für die insel? und noch ne frage: 1 rotation= doch 37 coups. am ende dieser 37 coups wissen wir welche ec öfter erschienen ist als die andere, ist doch richtig? aber eine ec kann doch die andere ständig überholen und wir wissen erst am ende welche ec der favorit ist, kann man doch innerhalb 5er blöcke gar nicht erkennen wer favorit ist, zumindest sollte man die vorigen 5er blöcke bei der satzfindung berücksichtigen aber selbst dann kanns noch andersrum laufen laßt mich bitte nicht dumm sterben! gruß helm -
2/3 Gesetz auf EC übertragbar?
topic antwortete auf helm's deadwoker in: Roulette System-Auswertungen
deadwoker anerkennung, hut ab, super beitrag und strategie. hatte mir vor ca. 2 jahren nng zugelegt und lehrgeld bezahlt. habe gerade 23.04.03 feuchtwangen tisch 7 durchgespielt. mit + 26 stck. beendet, kein angriff ging ins minus, 2 endeten mit 0, alle anderen gewonnen. werde weiter testen, per hand gruß helm -
greg danke für die schnelle antwort. mit dem satzsignal handhabe ich genauso, 2x minus dann warten bis serie beendet und erneuter angriff bis 2x minus. hab eben mit meiner beschriebenen progression was bespielt, satzsignal wie vor verlauf - - - - - + + - - + - - - + - - - - - + + - + - - - + - + + - - + + + - - + + - - - + + + - + + höchster satz 14 stk abschluß +5 gruß helm
-
greg hab eben mal deine progression anhand einer permanenz an der ich mir die zähne schon ausgebissen habe ausprobiert, nach 2x verlust immer eine stufe höher, ging auch ganz schön ans eingemachte. danach hab ich progression "deance" ausprobiert ( KEINE WEBUNG GIBTS KOSTENLOS ) kennst du bestimmt, ging bedeutend kapitalschonender, probiers mal aus. nach deiner progression höchstes minus 136,( 2x verlust nächste stufe ) nach deance 19 man müßte halt mal alles durch den pc jagen gruh, helm
-
@greg sehr interessant, nur wann stufe 2, 3 usw. geich nach ersten verlust von 1 auf interm und 2 auf 2er, oder ab einer gewissen stückzahl im minus? hab auch schon mit dem gedanken gespielt nach verlust auf 1er dann höher zu setzen das es ein 2er wird, denn ist ja sehr oft der fall. setzt du durch, oder wartest du auf ein signal ( wenn eine serrie läuft z.B 8 mal schwarz, 1 satz 1stk, 2 satz 2stk auf 2er, und dann weiter 2 stk auf interm 3 auf 2er oder warten bis serie abbricht) und ohne geduld geht sowieso nix auf dauer gruß helm
-
hi hawk nach deinem beispiel r satz 1l auf n n +1 satz1h auf r r +1 +2 satz 1h auf n r -1 +1 satz 1l auf n r -1 0 kein satz n satz 1l auf r n -1 -1 satz 1l auf r r +1 0 satz 1h auf n r -1 -1 1l auf n r -1 -2 kein satz n 1l auf r n -1 -3 1l auf r n -1 -4 kein satz r 1l auf n r -1 -5 1l auf n r -1 -6 kein satz r kein satz n 1l auf r r +1 -5 2h auf n r -2 -7 1l auf n r -1 -8 kein satz n 1l auf r r +1 -7 3h auf n n +3 -4 3h auf r n -3 -7 1l auf r r +1 -6 3h auf n n + 3 -3 3h auf r n -3 -6 wäre beim letzten satz also rot gekommen wieder von vorne anfangen mit den h- sätzen hoffe blickst durch bei meinem krummen geschreibsel wenn zero satz auslaufen lassen bist doch der computerfachmann hier, jag es halt mal durch gruß helm
-
hallo möchte auch mal meinen senf dazu geben, besuche dieses forum seit einiger zeit und hab da so eine idee, bitte nicht lachen, bin kein mathematiker aber davon überzeugt das irgendwas, irgendwann funktionieren wird. meine idee wir bespielen nur einer und zweiercoups zum verständnis: es kam rot nächster satz schwarz es kam schwarz nächster satz rot rot war zu setzen, aber es kam erneut rot erneut satz schwarz jetzt wieder verloren, warten bis serie abgebrochen und erneuter angriff wie oben progression von RCEC benutzt 1low, 1high also immer zuerst 1low dann 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 57 high usw. bis 2 mal gewinn hintereinander hab es per hand getestet, aber zu wenig da muß doch was gehen da ja laut irgendeinem gesetz die hälfte aller serien 1er und von den restlichen 50% wiederrum die hälfte also 25% 2er serien sind. vielleicht hat irgendwer eine idee, progression usw. bin auf die meinungen der spezialisten hier im forum gespannt gruß helm
-
hallo dann eben so je 300€ auf trs. 1-6, trs. 13-18, trs. 25-30 bis morgen helmut
-
hallo für den 13ten 1600€ auf rot 1200€ auf impair 400€ auf manque bis morgen helmut
-
hallo nächster satz 800 auf schwarz 400 auf pair 1200 auf manque danke helmut
-
hallo nächster versuch 400€ auf rot 400€ auf pair 800€ auf passe bis dann helmut
-
hallo für morgen 1200€ auf rot 1200€ auf pair 400€ auf manque gruß helmut