Jump to content
Roulette Forum

Garcia

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

957 Profilaufrufe

Garcia's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hallo Lukasz, was hat eine gezählte Serie zwischen den Farbwechseln mit der Satzermittlung zu tun? Sind nicht die Eigenschaften während eines Farbwechsels und der Satzcoups dass Enrscheidende? Gruss Garcia
  2. Guten Morgen Lukasz, Du schreibst einmal das der Ausgleich von RPSPSI gleich SI ist und wenig später schreibst SP. Was ist nun richtig? Gruß Garcia
  3. Hallo Relieves Hast Du Lukasz System gelöst? Gruß Garcia
  4. Schade, ich muss jetzt ins Theater, dabei ist hier doch genug los. Ich wünsche noch allen viel Erfolg! Gruß Garcia
  5. Hallo Stranger, Nach wegstreichen und abzählen behalte ich folgendes über: 2 X Rot/Impair 3 X Schwarz/Impair Impair ist also dominant, (Ausgleich wird erwartet) Zeigt S2 trotz der Führung von Schwarz, Satz auf: Schwarz? Gruß Garcia
  6. Hallo Stranger, was würdest du hier setzen? Bei den letzten drei Farbwechsel war folgende Konstellation: Farbwechsel 1 : S1=+, S2= -, Farbwechsel 2 : S1=+, S2= -, Farbwechsel 3 : S1=+, S2=+, (bis jetzt hatte ich S1 gespielt) Farbwechsel 4 : S1 zeigt Folge, S2 zeigt Wechsel ich würde S1 weiterspielen. Richtig? Gruß Garcia
  7. Hallo Webpirat Bist Du Dir ganz sicher, dass es sich mit S2 so verhält? Gruß Garcia
  8. Helm, hallo Helm, schade dass Du Dich an den Diskussionennicht nicht mehr beteiligen willst. Irgendwelche provokativen Angriffe, weshalb auch immer, sind doch nicht Neues. Sicherlich ist das eine Entscheidung die man respektieren sollte. Die folgende Aussage von Dir, finde ich aber völlig daneben und absolut egoistisch!
  9. Hallo Helm, meinen Glückwunsch zu den Stücken. Vielleicht brauchst Du ja bald einen Fahrer. Smile Gruß Garcia
  10. Hallo Mike, an der Frage wann S2 genau zum tragen kommt, bin ich gerade am verzweifeln. Das muß noch gekärt werden! Gruß Garcia
  11. Hallo Mike, ich glaube schon, das die auch mitgezählt werden müssen, bin mir aber nicht sicher. Ich bin selber gerade derbe am schwimmen. Gruß Garcia
  12. Hallo Relieves, ich habe schon von vorne gelesen. Ich glaubte die Lösung zu haben und war jetzt auf etwas bestimmtes fixiert. Sorry. Nochmal von vorn. Punkt1: S1 ist klar. Punkt2: S2 wird über die Changen Pair/Impair ermittelt. Sucht den Ausgleich, der über die Changen Schwarz/Rot gesetzt wird. Richtig? Punkt3: S2 wird nur gesetzt, wenn es vorher eine Betsätigung erfahren hat.(also Plus) Richtig? Frage: An welcher Stelle die Bestätigung? Auf der Gegenchange als Serie? Kommt S2 nur auf Serie zum Einsatz und nachdem S1 minus gemacht hat? Viele Fragen und ich dachte schon ich hätte es. Gruß Garcia
  13. Hallo Relieves, Für mich sind die Ausgangspunkte/Signalcoups gar nicht klar. Lukasz schreibt: S2 signalisiert schwarzserie, S1 zeigt rot dann rot. Welche Farbe hat der Signalcoups? Kann ja nur schwarz sein, sonst könnte S2 keine schwarzserie ankündigen, oder. Was ist mit S1? Wechsel oder Folge? Oder egal? Alles immer mehr verwirrend! Gruß Garcia
×
×
  • Neu erstellen...