
ipsi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ipsi
-
Hi, entweder ich oder Ihr habt einen Denkfehler! Beispiel: Quote 2.05 auf odd/ungerade Einsatz z.B. 10,- Euro Quote 2.0 auf even/gerade Einsatz z.B. 10,- Euro OK ergibt Gewinn Spielergebnis 0:0 gehört zu even Ist das Ergebnis 0:0 habe ich verloren!! Beide Einsätze!! Gehe ich auf Spielausgänge bei even, also 0:0, 1:1, 2:2, 3:3. Was ist aber mit 3:1, 4:2, u.s.w. kann ja nicht alle Ergebnisse mit geradem Spielausgang abdecken, oder befinde ich mich im Blindflug?? Gruß ipsi
-
Hi Wenke, danke für die Erklärung, kannst Du die Wettweise an einem Beispiel erklären? Wäre toll. Danke Gruß ipsi
-
Hi Leute, verstehe eines nicht: wie kann man bei solch einem Angebot eines Buchmachers 2.0/2.0 gerades oder ungerades Spielergebnis erfolgreich wetten? Wenke schreibt das bei einer solch "Traumquotenkombi" eine Progression zuviel Arbeit macht? Stehe echt auf dem Schlauch? Hilfe Gruß ipsi
-
Hi, habe irgendwo gelesen, daß in Mainz auch mit 50,- Euro Buy-In gespielt. Einer was gehört? Am 1.5. soll wieder Buy-In 50,- Euro sein?? Gruß ipsi
-
Ich beharre weiter darauf, dass es absolut machbar und unproblematisch ist, pro Abend auf seine 2 Stück Plus von seinem persönlichem Minimueinsatz zu kommen (ob nun high roller oder nicht). Ich selber spiele nur Black Jack (BS gegen Schlitten und Maschine, bin eh zu faul für nen count ) und kann mich von 100 Sessions nur an eine erinnern, bei der ich nicht einmal im plus gewesen bin. ← Hi, dann beharre..........
-
Hi RCEC, Danke für Info, sind den die Fibo Zahlen richtig? Gruß ipsi
-
Hi RCEC, beteiligst Dich gar nicht, obwohl Du ja schon wieder zwischenzeitlich auf der Seite warst. Wenn es ein Geheimnis sein sollte, ok, dann bleibt es Geheimnis, aber warum hast Du es dann reingestellt? Ich glaube Du hast eine sehr gute Idee reingestellt die man verfolgen sollte. Wenn Du kein Gesprächsbedarf hast, sag einfach Bescheid, wäre ok. Gruß ipsi
-
Hi nochmal, hatte was vergessen zu sagen. Nach einem Unentschieden ist nicht Schluß sondern es gehr wieder von vorne los und erst z.b. bei der Bundesliga im März/April nach einen Unentschieden Schluß machen. Gruß ipsi
-
Hi zusammen, wenn man bei den Fibonaccizahlen sieht, daß der 15 Satz = 610 Einheiten sind, kommt man auch hier in hohe Stufen. X Wetten gerade bei den Ligen in Italien 1+2, Frankreich 1+2, Deutschland 1+2 evtl auch 3 ( Reg.Liga Nord und Süd ) bieten sich hier wirklich an. Selbst bei 50 Cent als Grundeinsatz ergeben sich schon tolle Gewinne, wenn man ca 15 Ligen wettet. Längstes Ausbleiben eines Unentschiedens habe ich auf die schnelle ermittelt, waren 13x hintereinander und der 14 Satz ( 377 = 188,50 Euro bei 50 Cent ) hätte gewonnen. War aber die Ausnahme. Häufigste Treffer zwischen 2 und 8. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichgkeit. Oder übersehe ich etwas wichtiges? Werde es glaube ich in der neuen Saison probieren. Hat jemand noch weitere Infos oder Verbessungen? Meldet Euch, damit es unterm Strich kein Geld kostet. Danke Gruß ipsi
-
Hi, habe was gefunden, geht es mit 1,2,3,5,8, usw. los?? Melde Dich doch mal wieder!! Gruß ipsi
-
Hi RCEC, wie lange ist denn ein Unentschieden eigentlich schon mal ausgeblieben. Weist Du was?? Gruß ipsi
-
Sogenannte Zähler gibt es dass?
topic antwortete auf ipsi's Sista85 in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Hi, oder der Speed-Count. Ist leichter zu zählen und ist auch gut. Über den Speed-Count ist hier im Forum auch schon gesprochen worden. Glaube Seite 2. Gruß ipsi -
Hi RCEC, ich gebe Dir zu 100% Recht, daß mindensten 1mal unentschieden pro Saison von jeder Mannaschaft gespielt wird. Hatte darüber auch schon mal nachgedacht, habe dann aber es verworfen, weil durch die normale Progression, bei längerem Ausbleiben eines Unentschieden, man in zu hohe Einsätze kommt. Für eine Aufklärung von Dir wie deine Progression geht wäre ich Dir dankbar. Denk aber bitte daran, daß ich kein math. Genie bin und auch kein engl. kann. Gruß ipsi
-
Hi nochmal, wie wendet man die Fibonacci-Zahlen auf die Unentschiedenspiele an. Habe es leider nicht verstanden! Gruß ipsi
-
hi, bei z.B. 34 Spielen geht das doch nur mit einer Progression, oder??? Gruß ipsi
-
Hi efes, das war doch was , allerdings teile ich nicht dein Fazit, daß in den Spielbanken etwas gegen Spielsucht getan wird. Gruß ipsi
-
zwecklos!!!!
-
Hi LEXES, über was wir hier eigentlich sprechen hast Du immer noch nicht verstanden. In der Schule hättest Du eine 6 bekommen, Thema verfehlt. Sorry, aber nichts für ungut. Gruß ipsi
-
also Dümmer gehts nimmer! Wieso soll ein Saalchef eingreifen, wenn einer "sein eigenes" Geld verzockt? Soll jetzt neben jedem Besucher der Saalchef stehen und beobachten was derjenige so macht? Gewinnt er, soll er dann auch eingreifen? He, in welcher Welt lebst Du denn? Bleib doch mit Deinem A....zuhause, wenn du keine Kohle hast, um ins Casino zu gehen LEXEC ← Hi, leider hast Du überhaupt nichts verstanden, auf solche wie Dich freut sich jede Spielbank. Gruß ipsi
-
Hi nodronn, ist klar aber es gibt Menschen die sind krank und können nicht so spielen wie Du und die verlieren dann Haus und Hof; Die Saalchefs stehen dabei wie die an einem Abend 100.000 und mehr verzocken und greifen nicht ein, das ist die große Heuchelei. Gruß ipsi
-
Hi, ich sag ja, erst wird den Gästen das Geld abgenommen, aber richtig und dann wollen sie gegen Spielsucht helfen. Lächerlich!! Ich nehme an, daß irgendein Ministerpräsident bald für seine vorbildliche Politik gegen die Suchtbekämpfung beim Glücksspiel eine Auszeichnung erhalten wird! Und tschüss ipsi
-
Hallo zusammen, wenn man liest das Darlehen für die Heimfahrt gewärt werden, dann ist das eigentlich der beste Beweis für die Scheinheilichkeit der Spielbanken bzw. Politiker die ja alle den Gast vor Spielsucht schützen sollen. Habe noch keinen Direktor bzw. Saalchef gesehen der einen Gast der tausende verzockt zum Aufhören bewegen will, damit dieser sich nicht ruiniert. Da der Haushaltsplan des jeweiligen Bundeslandes ja eine schöne Einnahme verbucht hat, freut sich also wieder der Herr Finanzminister. Die Scheinheilichkeit gipfelt eigenlich darin, daß man erst alles verzocken darf und dann angeblich geholfen bekommt ( Spielsucht ). Und wenn man dann noch die Begründung für die Monopolstellung des Glücksspiels für die Bundesländer sieht ( Sportwetten, Lotto u.s.w. ), müsste mann eigentlich nur noch kotzen. Wenn diese engebliche Suchtbekämpfung der Spielbanken da wäre, müssten die jeden tag eingreifen um Gäste vor sich selbst zu schützen. Nur noch lächerlich!! Gutes Zocken weiterhin. Gruß Ipsi
-
Hi, bei meinen steht es unten rechts! Bye ipsi