Jump to content
Roulette Forum

bully

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bully

  1. hi reini 1704, kann ich dir nur recht geben .langsam eingeworfene kugel kann ich auch nicht spielen. mfg.
  2. am alex benutzen sie teflonkugeln. laufen leise und fallen weich in den zahlenkranz. kessel haben sechs rauten mit drehkreuz ohne beschriftung. mfg.
  3. @alle wichtig ist doch das die kugel lange genug läuft um zeit für die prognose zu haben. je länger um so besser oder? wer mit überschneidungsmuster guckt braucht ja eh die umdrehungen. und zuletzt muss ich eh mein system der absage gewohnheiten des Casinos anpassen.
  4. @christian habe dir mail geschickt. bully
  5. Hallo Christian, ist ja super weil ich einen caro kessel habe. was möchtest du für den antrieb haben? mfg.
  6. hallo nostradamus, also mein kessel wird noch mit der hand angetrieben,aber über einen antrieb mit variabler drehzahl habeich auch schon nachgedacht.somit hat mann exaktere ergebnisse in seiner statistk. was sollte man an elektronic noch haben? was ist ein " Atmel Controller" und was mache ich damit ? mfg.
  7. Hallo nostradamus Wir beziehen uns immer auf, die absolut gleichen Bedingungen. Croupier, Kessel, Kugel, Hand, Laufrichtung. bei meinen beobachtungen giebt es nur gleicher kessel , gleiche richtung , gleiche kugel. der croupier spielt keine rolle. so nun lese ich auf 12 Uhr die 0 ab und bei der nächsten runde die 13 sind also 12 Zahlen abstand. willst du die nun hochrechnen oder was meindt du? MfG.
  8. hallo nostradamus, hatte ja schon in meinem beitrag gesagt ,daß Laufmuster gehen. aber nach einer bestimmten anzahl an coups geht nichts mehr. (bei gleichem LM) also was verändert sich ? MfG.
  9. Hallo nostradamus, ja mit Laufmuster kann man schon Erfolg haben , aber mich interessiert die Frage warum ich mit dem Laufmuster bei 20 Würfen 8 X treffe und bei gleichem LM 15x hintereinander nicht treffe. MfG
  10. Hallo Reini , mit dem Taktgeber habe ich auch schon durch . Hast Du auch Christians aussage gelesen ? "zu ungenau" Wüste jetzt auch nicht was ich mit der Stopuhr nicht messen kann, was der Taktgeber Kann? Der Taktgeber zeigt auch blos wie weit die kugel in einer sek. läuft." Laufmuster" MfG
  11. Hallo Leute, möchte heute mal meine Gedanken zum KG in den Raum stelle. Ich habe einen eigenen Kessel und spiele auch im Casino. Laufmuster:Schaust Du in den Kessel kannst Du dir jedes Laufmuster zurechtlegen 0,13,1 usw. kann man sehen , helfen aber nicht wirklich weiter weil in den letzten Runden sich die Kugel nicht gleich verhält. Du spielst 4X4 hast eine Trefferquote von 3,2 in 30 Spiele wenns läuft , und dann geht garnichts mehr. Warum? Kugelumlaufzeiten: wie Christian schon sagte, du kannst mit Übung oft die gleiche Runde erwischen,aber am Ende glaube ich wird die Ennergie unterschiedlich abgebaut.Wirft der Crupi die Kugel schnell ist es einfacher die richtige Runde zu erwischen. Statistik:Brauche ich nur wenn KG ohne zutun der Crupis geht !? Also sollte doch jeder Kessel seine eigene Handschrift haben ,oder? Nur wie können wir sie erkennen? Christian meint Statistik und eine Stopuhr. Also was kann ich mit einer Stopuhr alles messen? Viel Zeit haben wir ja nicht dafür. Kugelumlaufzeit .Kesselgeschw. Abstand zwischen zwei Zahlen ?? Oder Kalibriert sich der Kessel und die Kugel bei ausreichender Kugelgeschw. selber ? MfG. Angesprochen sind alle KG
  12. hallo kesselbremser, freue mich das mal einer was aus der praxis plaudert. kann jedes wort nur unterstreichen. mfg.
×
×
  • Neu erstellen...