Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. Und nicht nur das! Durch hämische Bemerkungen am Tisch wie "da haben Sie aber den besten Zeitpunkt jetzt irgendwie verpasst!" oder "wieder nicht getroffen? Was fürn Pech aber auch!" wurde sie obendrein ihrer Würde beraubt, auf dem Weg nach draußen wurde ihnen schließlich noch ein "morgen ist ein neuer Tag, da läuft es sicher besser für Sie!" hinterhergerufen. Kurzer Blickkontakt unter den Befrackten und ein unterdrücktes, gepresstes Grinsen begleitet durch ein übertriebenes Achselzucken inklusive. Wie ist die Welt doch schlecht ... nur yordan hat wieder zugeschlagen! Kuckuck
  2. Bist Du etwa auch noch Frauenarzt? Kleine Richtigstellung: es handelt sich eigentlich um "Ausflussgrößen"
  3. Moin starwind, man muss nur an der richtigen Stelle lachen, ... freut mich aber, wenn ich etwas Begeisterung bei Dir entfachen kann! Kuckuck
  4. Hallo Ammimux, es ist eben wie im richtigen Leben ... die Dinge sind kompliziert! An einem Tag untersucht man am Küchentisch seine Marschpläne und hätte auf der Original-Permanenz einen verdammt guten Tag, vllt. auch mehrere Tage hintereinander. Jetzt gehts an Arbeitsgerät im Casino und hoppla ..., irgendwas läuft hier unrund, der Marsch scheint plötzlich zu versagen. Du liest ja hier schon länger mit im Forum, auch die Beiträge der wenigen noch praktizierenden KG, das habe ich Deinem ersten Beitrag entnommen. So wird Dir nicht entgangen sein, dass es für Zielwürfe oder andere ballistische Feinheiten besonderer Konstellationen bedarf, ohne die es generell nicht funktioniert. Auch ist jeder Tag anders, weil sich eben die Bedingungen ständig ändern, eine andere Kugel verwendet wird, eine davor eingesetzte Croupière eine Handcreme in Verwendung hatte, etc. Dazu kommt, dass das Personal unter besonderer Beobachtung steht, werden größere Gewinne auf gleichbleibenden Sektoren realisiert, besteht Gesprächsbedarf! Es kommt also darauf an mit 2-3 Sätzen höhere Gewinne zu erzielen, d.h. die Anspannung kommt hinzu. Das ist aber leider wie beim Turnier-Darts! Was im Training noch so leicht von der Hand geht ist unter Wettkampfbedingungen nicht mehr reproduzierbar, hast Du mal Darts geworfen? Da funktioniert plötzlich die Motorik nicht mehr richtig, das kann bis zum Vollversagen führen, weil man seinen trainierten Fähigkeiten nicht mehr zu 100 Prozent vertraut. Mit anderen Worten: ist viel eigenes Geld im Spiel versagen Körper und Geist regelmäßig! Winzige Abweichungen reichen und man verfehlt das Tripple auf der Scheibe! Es ist auch viel mehr so, dass der Croupier erst im Laufe des Tages erkennt, es könnte was gehen. Das reicht beileibe nicht, um die engere Bekanntschaft noch schnell zu instruieren. Nimm es wie es ist, mal geht was, meistens geht nix! Die "Zielwurf-Fraktion" macht sich nichts vor, die wenigen verbliebenen Kenner der Materie geben vereinzelt nützliche Ratschläge. Wer dies alles nicht hören will, weil man selbst es nicht wahr haben möchte, dem kann eben nicht geholfen werden. So einfach, so trivial! Kuckuck!
  5. gelöscht. H.D Wo haste denn das Teil her? Sieht very good aus!!!
  6. ... möglicherweise ... es wäre ihm zu wünschen ...
  7. Nein, ich habe schon häufig darüber berichtet, dass dem "Chaos" beim Roulette eine völlig unzutreffende/überbewertete Rolle beigemessen wird. Die "besonderen Bedingungen", die hierfür (ZW,WW,KG) erforderlich sind, sind häufiger anzutreffen als gedacht. Liegen diese nicht vor, ist KG, WW, ZW nicht mehr möglich. Kuckuck
  8. Bei EC sicher unwahrscheinlicher, aber nicht unmöglich. Ich war selbst dabei als auf Ansage 5 x Zero 1/1 gedreht wurde. Und das ist kein Einzelfall. Und ja! das ist eben die Bruchstelle des Marsches bei EC (wenn Permanenzlesen irgendeinen Sinn haben sollte): Jedes gewonnene Stück ist kostbar, der Plein- oder Serienspieler hat dieses Problem nicht, dafür hat er andere Probleme ... Das Thema ZW kommt ja nur deshalb an dieser Stelle wieder hoch, weil sachse Dein posting "Modus ändert sich" fehlerhaft in diese Richtung interpretiert hat "etwas machen wollen und das auch können!". Dein gedanklicher Ansatz mit "Modus" war allerdings nicht auf ZW gepolt, sondern auf die Einflüsse deines Tuns auf die Permanenz i.S. des Marsches ... jedenfalls habe ich Deine Worte dergestalt interpretiert ... korrigiere mich wenn ich falsch liege. Kuckuck
  9. Hallo Juan, man gestaltet die Zukunft mit, das ist m.E. ausschlaggebend ...
  10. Moin Spielkamerad, ich kann Dich nur bestätigen, könnte man also in die Vergangenheit reisen und setzt die 14 anstatt den Toilettengang einzuschlagen, wäre diese 14 sehr wahrscheinlich nicht gekommen, und zwar aus den Gründen die Du genannt hast. Man greift in den Prozess ein (Setzen der 14) und somit verändert man die zeitlichen Abläufe am Tisch (also die Zukunft). Die generelle Wahrscheinlichkeit wird zwar nicht verändert (es verbleibt bei 1 aus 37), aber es ist natürlich unwahrscheinlich, dass jetzt (nochmals [Zeitreise]) die 14 getroffen wird. 3x14 ist noch erheblich unwahrscheinlicher! Leider hat starwind das nicht geschnallt. Er bezeichnet häufig Dinge vorschnell als "Schwachsinn" oder "Unfug", weil er sich keine Zeit nimmt den Vorgang gedanklich zu durchleuchten. Intellektuell wäre er dazu durchaus in der Lage, was die Beurteilung seiner Gesamtsituation allerdings nicht besser macht. Zum Kuckuck!
  11. https://translate.google.com/?hl=de&sl=fr&tl=de&text=la mises la mise les mises&op=translate
  12. ... mein Kompliment, sehr treffende Beschreibung!
  13. So ist es! Französisch mangelhaft! Hast du evtl. ein Problem mit meiner Aussage zum Personal?
  14. Das könnte natürlich auch jeder andere erkennen, wenn man nur über seinen Schatten springen und die indoktrinierten Narrative über Bord werfen könnte ...
  15. Hi Lexis, wir wissen doch beide ganz genau, der KG wird so gut wie nie bedient, also: "la mises!" Natürlich gibt es immer wieder so Kandidaten, die es nach dem Einsatzstück für die Angestellten genau dann auf Doppeltreffer anlegen. Aber man sieht es ihnen einfach an, dass sie dem KG eine Kopfnuss verpassen wollen für seinen Abzug auf Plein (Tronc). Ich für meinen Teil setze dann gerne nach neuerlichem Abwurf einfach mal das Doppelte auf die gefallene Zahl 2/2. Natürlich ist das dreckig und gemein, aber ich habe ja auch nicht mit den Gemeinheiten angefangen! Von "Anfängerfehler" kann natürlich überhaupt keine Rede sein, wenn das (für die Fraktion der KG) irgendwas gebracht hätte, wäre mir das in 35 Jahren Spielbetrieb sicher aufgefallen! Kuckuck
  16. Ich bin schockiert! Lieber sachse, das hättest Du niemals öffentlich machen dürfen! Der Zentralrat der Kesselgucker distanziert sich entschieden von dieser Aussage. Wir weisen darauf hin, dass diese Wissenslücke eine Einzelmeinung darstellt und keinesfalls die Meinung des Zentralrates widerspiegelt. Mit freundlichen Grüßen Hannibal der Schreckliche
  17. Am Donnerstag war alles im Lot, Freitag war frei, sagt ja schon der Name ... Die Döse war ein dummes Huhn, sie wird es niemals wieder tun ...
  18. Hallo Juan, nun ja ... es sind der Schadenfreude jetzt natürlich keine Grenzen gesetzt, aber andererseits verliert er eben (und das ist viel wichtiger) keine Stücke aus reiner Blindheit, das gebührt weiterhin den Neunmalklugen und den Naseweisen. Die rote Nase bleibt ihm an der Kasse erspart. Kuckuck!
  19. Selbstverständlich Herr Kollege! Meine herzlichen Grüße gehen an Sie raus! Kuckuck (Ballistiker)
  20. Wie übersetzt Du "newbies"? Meine oder Deine?
  21. Moin Spielkamerad, ich sehe nun überwiegend Newbies an den Apparaten, die mit 50 Cent bisserl rumdaddeln. Das ist das Ergebnis derartiger Firmenphilosophie. Die Roulettespieler mit Geld am R-Automat werden weniger, sprich: immer weniger Einnahmen! Was der betuchte Nutzer durchaus kapiert, kommt im Forum seit Jahren nicht im Kopf an. Ich habe auch nichts anderes erwartet. Auf die zweite Frage: Casinos sind vor Dummheit nicht gefeit. Gruß Kuckuck
  22. Hallo Busert, das stimmt zwar, ist eigentlich unnötig! ... und dennoch wird bisserl nachverbessert. Mir ist es inzwischen wurscht, denn Ihr seid die Deppen! Wer gut gewonnen hat und dann aufgrund von jüngsten Verlusten die Einsätze wieder reduziert, der sollte sich eine Frage stellen: Das Motto "Erst locken dann (ab)zocken!", gilt das auch im staatlich kontrollierten Spielbetrieb? Gruß Kuckuck PS. Wer die Masche erkennt, so wie Du (?), kann daraus natürlich auch Profit schlagen, der Rest der Meute geht halt baden, was soll's ...
×
×
  • Neu erstellen...