Jump to content
Roulette Forum

Manu91

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manu91

  1. so hab gerade mal rein geguckt, mir ist aufgefallen, dass wenn ich eine andere Permanenz in Spalte A einfüge, sich bei der Auswertung nichts tut. Ich hatte vor immer die Permanenzen zu wechseln. Mit den Kolonnen guck ich mir mal in Ruhe an, ob ich das auch so hingebastelt bekomme. Kannst du das noch ändern, also dass man die Spalte A gegen andere Zahlen tauschen kann. Das wäre sehr nett! @Ivoire es geht ja um die Reihenfolge von Zahlen, wann welche kommt, nicht welche sich in Summe zeigt.
  2. ja sehr schön, dass sieht mega aus. Die Zählung für die Kolonnen ist dann daneben oder? Ja auf dem Tablet hab ich auch Excel, das passt dann. Vielen Dank für deine Mühe!
  3. Ja alles klar super, in welcher Spalte das ist, ist egal. Danke dir!
  4. cool das sieht ja schon super aus! Ja also es wäre schon am besten, wenn die Zahlen ohne Lücken untereinander stehen, so wie ich es auch als Beispiel gemacht habe. Wenn das gar nicht gehen sollte, könnte ich die leeren Felder nachträglich per Filter löschen, das ist natürlich dann wieder etwas mehr Arbeit. Also am besten wäre die Darstellung ohne leere Felder wenn das geht. Danke für deine Mühe!
  5. @Revanchist hab gerade noch mal geguckt, bei mir ist alles ok. Vielleicht liegt es daran, dass eine in Open Office erstellte Datei ist (*.ods) und das MS Excel nicht mag.
  6. Hallo zusammen, ich probiere mal ganz einfach zu formulieren, was mir noch in der Excel Datei fehlt. grün sind alle Zahlen = 1 rot sind alle Zahlen größer oder gleich 2 Es soll die Anzahl aller grünen Zahlen gezählt werden bis eine rote Zahl kommt. Ab dann von vorne. Kommt 2x eine rote Zahl, soll dieses als 0 gezählt werden, bei 3x eine rote Zahl als 0 0 usw. Die Zählung soll für Dutzende und Kolonnen seperat erfolgen und in die Spalte AA (Dutzende) und AC (Kolonnen) untereinander ausgegeben werden. Ich habe als Beispiel händisch angefangen so wie ich es mir vorstelle. Es geht also um die Zählung, wie viele Nasen/Einer Coups zwischen zwei Serien kommen (ob 2er oder 6er Serie auf einem Dutzend/Kolonne) ist in diesem Fall egal. Zwischen zwei Serien liegen 0 Einer Coups, zwischen drei Serien liegen zwei mal 0 Einer Coups. Ein Beispielbild und die Excel Datei hänge ich mit an. Danke für eure Hilfe im Voraus! Längenzähler Dtz. Kol.zip
  7. Moin roemer, hmm vielleicht mache meine Analyse anders als eine Chartanalyse. Auf einem Blatt stelle ich in drei Diagrammen (für jedes EC Paar eins) den Verlauf jeder EC mit einer Linie da, auf dem anderen Blatt schreibe ich die Permanenz ganz normal auf sowie andere Notizen wie Saldo und Annonce (für die fiktiven Übungsspiele). Danke hemjo, ich bleib am Ball! Hier noch ein kleines Beispiel zu meinem vorherigen Beitrag, was die Trends und die von mir erwähnte Rhythmik anbelangt. Ereignis A Ereignis B x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Was fällt auf? Am Anfang zeigt sich Ereignis B 4x in Folge nur 1x Ereignis A bildet sich bis auf 1x immer mindestens 2x in Folge in der Mitte des Spielverlaufs bildet sich Ereignis A 4x in Folge mindestens 4x hintereinander Ereignis B bildet sich nach 2x Doppelung wieder 3x einzeln (so wie schon am Anfang) zum Ende bildet sich Ereignis B 1x, dann 2x, dann 3x (zunehmender Trend) ähnliches bei Ereignis A: zum Ende 5x, dann 2x, dann 1x (abnehmender Trend)
  8. Ob meine Strategie funktioniert oder nicht werde ich erst nach mehreren getesteten Monaten sagen können. Zur Zeit ist die Teststrecke mit etwa 7000 händisch durch gespielten Coups (Spiellänge etwa 220 Coups pro Spieltag, also etwas mehr als ein Monat) noch viel zu kurz. Ich bin auch voll berufstätig und schaffe vor/nach einem Arbeitstag mal ein Spiel, an freien Tagen 2-3 Testspiele. Genau hemjo, über die Stückgröße habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Start wäre mit Minimum, also 2€. Ich bin aber auch am überlegen in der Spielbank Schenefeld zu starten (ich selbst wohne im Nordwesten Hamburgs, Schenefeld ist sogar noch etwas dichter als die Spielbank Esplanade), dort beträgt das Minimum 1€. Somit wäre natürlich ein geringeres Startkapital erforderlich bzw. man hat ein größeres Polster als bei 2€ als Minimum. Ich denke, dass ich meine nervliche Belastbarkeit in den letzten 6 Jahren, so lange beschäftige ich mich mit Roulette, gut ausbauen konnte. Man muss im Spiel seine Emotionen abschalten können. Aber zunächst wird weiter getestet. Die Umbrüche Cheval20 die gibt es, da ist nichts dran zu rütteln. Klar gehen auch mal Angriffe verloren, das ist ja auch alles ganz normal. Aber bestimmte Tendenzen halten sich über viele Coups bzw. treten in recht regelmäßigen Abständen auf. Natürlich nicht die ganze Zeit lang, mit einem Abbruch/einer Veränderung muss man immer rechnen. Daher greife ich einen Trend meistens 1-2x mit höherer Stückzahl an und dann weiter nur noch mit kleinerer Stückzahl. Dann ist es egal wie lange der Trend noch anhält, da beim Abbruch nur noch ein Teil des Gewinns verloren wird. Das klingt vielleicht etwas "starr", also so lange anzugreifen bis der Verlust kommt. Daher gilt es immer im Auge zu behalten, in welcher Form bzw. wie lange sich der Trend gezeigt hat. Die Vergangenheit ist natürlich nicht auf die Gegenwart/Zukunft zu übertragen, aber UNGEFÄHR ähnliche Regelmäßigkeiten bilden sich sehr oft. Und das reicht. Man kann nicht exakt wissen, wie lange sich noch etwas bis zum Coup x zeigen wird, aber eine ungefähre Prognose ist durch aus möglich. Endet der Trend vorher, kein Problem, da wurde meistens schon der Einsatz realisiert, hält der Trend länger als erwartet an: super, dann wird ordentlich Gewinn gemacht.
  9. Ja @roemer und @hemjo da habt ihr auch vollkommen Recht mit der Größe. Zu groß sollte es nicht sein. Deshalb hatte ich auch hier nach guten Möglichkeiten zum Schreiben gefragt, wo man beim großen Spiel auch mit DIN A4 keine Probleme hat. Bin aber auch zur Zeit mit Din A5 am experimentieren bzw. Din A4 einmal gefaltet. Genau so wie roemer viel probiert hat. werde ich auch noch einiges testen oder halt nur Spielbanken wählen, wo ich einen Tisch oder Tresen zum Notieren habe. Terminals/Roulettestationen, die mit echten Roulettenkesseln verbunden sind, wären natürlich auch praktisch.
  10. Hi Egon, ja bei einigen Casinos, die eine virtuelle Tour anbieten, kann man sich sehr gut umgucken, das stimmt. Ich meinte das eher für die Casinos, wo man anhand von Bildern im Netz nicht so viele Eindrücke bekommt. Die Suchmaschine "Spielbank Y" werde ich mir mal angucken, danke für den Tipp. Ja ich denke auch, dass Casino Touren für Spieler Sinn machen, die mit größeren Stücken spielen und so ohne Mühe ihre Spesen mitfinanzieren können. Mir selbst hilft eine grafische Darstellungen der ECs sehr, ich denke der Erfolg vom Gewinnen ist auch eher nicht von seinen Notizen abhängig bzw. wie man Permanenzen mitschreibt, sondern dass man nicht starr immer auf etwas setzt, sondern sich flexibel den Trends, dem aktuellen "Rhythmus" des Tisches anpasst. Damit meine ich nicht nur, wann man überhaupt angreift, sondern vor allem auch, mit wie vielen Stücken der Angriff erfolgt (Moneymanagement). In ungünstigen Spielphasen sollte kein Angriff bzw. nur ein Angriff mit minimaler Stückzahl erfolgen, während in den guten Spielphasen durch hohe Stückzahlen das Saldo nach oben katapultiert wird. Von den beiden Kriterien ist ein möglicher Dauergewinn sehr stark abhängig. @sachseund Egon: genau, ich verwende solches Papier, ich muss auf einem Blick alle für mich relevanten Informationen aus den Aufzeichnungen sehen können, besonders wenn mal das Drehtempo schneller ist, wo von hier auch schon gesprochen wurde, muss die Analyse für jeden Coup schnell erfolgen. Da würde das Umdrehen eines Papiers wahrscheinlich stören.
  11. Moin Moin, noch mal danke für eure neuen Ratschläge. Bis jetzt habe ich nur Zuhause/übers Internet getestet. Das werde ich auch noch einige Zeit weiterhin tun, aber ich will auch im Casino ein paar "Trockenübungen" machen, um ein Gefühl für das Spieltempo, die Atmosphäre, mögliche Störfaktoren usw. zu bekommen. Das Geld und die Kreditkarte bleiben selbstverständlich Zuhause, so kommt man nicht in die von hemjo erwähnte Versuchung los zu legen. Zu der Höhe der Gewinne, Spielkapital usw. will ich hier noch keine Angaben machen. Wie gesagt, ich befinde mich seit einigen Wochen in einer ausgiebigen Testphase, wo immer noch Sachen optimiert, neue Erkenntnisse sowie Verbesserungen der Angriffsmethoden statt finden, daher werden sich auch die durchschnittlich erzielten Gewinne pro Spiel noch wahrscheinlich verändern, genau wie das erforderliche Tisch- und Gesamtkapital. Meine Idee bei Erstellungen dieses Threads war einfach, ein paar für mich wichtige Informationen zu Spielbanken zu erhalten. Diese werden für mich natürlich auch erst nach erfolgreicher Testphase wichtig. Von daher guck ich erst mal weiter, was die nächsten Ergebnisse zeigen werden, vielleicht geht ja auch alles nach hinten los. Das weiß man ja nie so genau.
  12. Danke @Cheval20, solche Infos habe ich gesucht. Ja hemjo, ich bin gleicher Meinung, dass eine Strategie erst ausgiebig getestet werden sollte, bevor man sich je wagt damit ins Casino zu gehen. Ich werde noch einige Monate weiter testen aber danke für den Tipp. So grundsätzlich habe ich mir halt ein paar Gedanken gemacht und meine Fragen dazu hier in diesem Thread gestellt. Und ich will ab demnächst mit meinen Unterlagen auch fiktiv in der Spielbank testen Die Spielbank in HH besuche ich seit 5 Jahren mal öfters, mal weniger oft. Und da habe ich kaum Spieler gesehen, die sich Notizen machen bzw. die Permanenz mit schreiben. Das wundert mich, ich finde man kann anhand der letzten 16 gefallenen Zahlen laut Anzeigetafel kaum irgend welche Satzfindungen anstellen. Nur ein schreibender Spieler ist mir ein mal aufgefallen, der etwa alle 30 Min. ein lautes "Scheiße!" oder "Das gibts doch gar nicht!" von sich gab. Der schien Wendors Variables Paroli gespielt zu haben, zu mindest was ich anhand seiner Aufzeichnungen sehen konnte.
  13. Ja Egon genau diese Tischen und Theken mit Sitzgelegenheiten für Systemspieler meine ich. Ein nettes Plätzchen, wo man man in Ruhe seine Aufzeichnungen machen kann, einen guten Blick auf die Anzeigetafel eines Tisches und einen nicht zu weiten Weg zum Spieltisch hat. Vielleicht ist es ja auch am besten einfach verschiedene Casinos zu besuchen und sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Wobei da stellt sich für mich auch die Frage: wenn man eine erfolgreiche Strategie hat, sollte man da in verschiedenen Casinos spielen statt nur in einem? Besonders unter dem Aspekt wenn man mit 2€ Stücken anfängt und sich z. B. nach einem halben Jahr auf 20€ hoch kapitalisiert hat. Dieser Erfolg müssten ja den Betreibern in nur einem besuchten Casino auffallen. Ich brauche zwei Din A4 Seite für meine Aufzeichnungen. Eine Seite, um übersichtlich alle 3 ECs mitzuschreiben sowie 6 weitere Spalten für Announce sowie Saldo für jede EC. Die zweite Seite dient für die Chart-Analyse für alle 3 ECs.
  14. Okay danke für eure Meinungen! Also ihr denkt, dass die Spielbankbetreiber keine Befürchtungen haben, wenn jemand am Roulettetisch für sich Aufzeichnungen vom Spielverlauf macht? Denken die nicht, dass solche Personen nicht vielleicht doch einen Vorteil aus ihren Notizen ziehen können und somit eine "Gefahr" für die Spielbank (im Sinne von Profispieler/Dauergewinner) sein könnten?
  15. Hallo zusammen, denkt ihr, dass ein Casino ein Problem mit Spielern hat, die zwei Din A4 Zettel nebeneinander liegend dabei haben und sich die Permanenz mit schreiben und persönliche Notizen dazu machen? Womöglich auch Spieler, die das direkt sitzend am Roulettetisch machen? Gut, so etwas direkt am Roulettetisch zu machen ist vielleicht etwas übertrieben. aher dazu meine zweite Frage: Kennt ihr Casinos, wo man bequem sitzen und Permanenzen mitschreiben kann und dabei einen guten Blick auf die Anzeigetafel eines oder mehrerer Tische hat? Mir fällt da als sehr gutes Beispiel die Spielbank in Hamburg Esplanade ein, da gibt es reichlich gute Sitzmöglichkeiten, um seine Notizen zu machen. Danke für eure Infos!
  16. Moin Sachse, oh ok hmm... naja vielleicht hat ja jemand anderes den Durchblick.
  17. Ich finde diese Spielweise sehr interessant, aber ich kann bei dem Beispiel nicht nachvollziehen, auf welchen Chancen jeweils die Einsätze getätigt wurden. Kann das @henri noch mal genau erläutern. In einem anderen Beitrag zuvor wird folgende Satzweise erklärt: Zitat: Der Satzbeginn wird durch den Vorlauf bestimmt. Wenn in der laufenden Permanenz eine EC z. B. in der Spalte (a) (die folgenden Erklärungen sind als symbolisch zu betrachten) eine längere Plusstrecke von mindestens 4 Coups ausweist, wird diese Tendenz ab 4. Coup nachgesetzt bis zum Abbruch, was ein Wechsel in die Gegenspalte (B) bedeutet. Dieser Wechsel nach (B) wird hier als Startsignal erkannt und der erste Satz in dieser Spalte getätigt. Wenn der Satz nicht trifft, wird in der (a) Spalte die Gesamtspannung als Kriteriumfür für einen weiteren Satz in der (B)-Spalte herangezogen. Wenn die (a)-Spalte ein größeres Übergewicht ausweist wird ein zweiter Satz in der (B)-Spalte durchgeführt. Wenn dann noch immer kein Treffer erfolgt ist, wird das Spiel in der (B)-Spalte abgebrochen und der Satz in der (a) - Spalte bis zum Abbruch fortgesetzt. Nach diesem Abbruch wird erneut ein Satz in der (B)-Spalte getätigt. in der Regel kann man davon ausgehen, dass durch die größer werdende Plus-Spannung in der (a)-Spalte der Ausgleich in der (B)-Spalte relativ schnell zustande kommt. Ich bin der Meinung, dass diese Satzweise nicht mit der bespielten Beispielpermanenz nicht die Gleiche ist. Danke für die Hilfe im Voraus!
  18. genau, ich hab deine Datei noch so erweitert, dass alle 1er, 2er 3er usw. Abstände jedes Dtz./Kol. addiert werden. Die Summen der einzelnen Abstände werden dann mit der Progression multipliziert und die Ergebnisse aller Progressionsstufen werden addiert. Das ganze als Monats- und als Jahresauswertung. Ich kann die Progression jeder Zeit verändern und das Ergebnis sofort für mehrere Monate sehen.
  19. ah super vielen Dank! Dann gehts jetzt ans große auswerten! Ich gebe dir Bescheid, wenn es gute Ergebnisse gibt.
  20. Ja, Zero wird ab einer bestimmten Annonce (ab dann wenn der Verlust durch Zero zu groß wird) mit 1, 2 oder mehr Stücken vom Gewinn belegt. Das stimmt natürlich, dass man Zero nicht einfach ignorieren darf, aber jetzt beim ersten Schritt (Auswerten der Abstände) stört Zero in diesem Fall.
  21. Ich hoffe sehr, dass du mir noch einmal hilfst, es ist sehr mühselig alle Zero's aus der Permanenz zu löschen. Das nimmt bei der Auswertung die meiste Zeit in Anspruch.
  22. ne ne, es wird einmal mit z.B. 20 Stk. angegriffen und darauf kommen ab dem nächsten Angriff nur noch z.B. 8 Stk. vom Gewinn ins Spiel.
  23. Ja na klar mach ich. Also wir haben als Beispiel die Zahlen 1, 18, 18, 1 So wie die Datei jetzt ist, wird ja ein Abstand von 2 auf dem ersten Dutzend ermittelt. So soll es sein. Jetzt das ganze mit 0: Bsp. 1, 18, 0, 18, 1 Jetzt sind zwischen dem ersten Dutzend ja 3 Zahlen, daher wird auch folglich richtig ein Abstand von 3 ermittelt. Bei der Idee die ich habe, wird eine Gewinnprogression verwendet. Also bei jedem weiteren Ausbleiben eines Dutzend, kommt man in der Gewinnprogri in die nächste Stufe, was auch dann mehr Gewinn bedeuten würde. Nun wäre bei 0 das Problem, dass man durch 0 automatisch durch den einen mehr Abstand auf jedem Dutzend/Kolonne auch automatisch in eine Progressionsstufe höher in der Auswertung kommt. Das führt natürlich zu falschen Ergebnissen, da man ja durch 0 verliert und nicht wie in dieser Situation durch 0 einen Vorteil haben würde, also eine Stufe höher und somit mehr Gewinn. Deshalb muss 0 als "Abstands-neutral" in der Auswertung erscheinen.
  24. Super suchenender ich bin auf dem ersten Blick mehr als begeistert! Das mit dem Copy&Paste von den Permanenzen klappt super. Genau so hab ich mir das vorgestellt! Die einzige Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist, dass Zero mit als eine Abstandseinheit gezählt wird. Nach meinen Vorstellungen soll Zero halt als ganz neutral betrachtet werden und nicht mit als Abstand gezählt werden. Ich weiß nicht, kannst du da noch was machen? Das wäre wirklich nur noch das i-Tüpfelchen. Wenn nicht - gar kein Problem, dann lösche ich Zero aus meinen Permanenzen vorher raus, bevor ich die Zahlen in das Dokument von dir kopiere. Auf jeden Fall hast du meinen ganzen Respekt für deine Fähigkeiten, was Excel anbelangt!! Hut ab!
×
×
  • Neu erstellen...