-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von frank2012
-
Roulette Mathematik - Wahrscheinlichkeitstheorie
topic antwortete auf frank2012's Blue_Dolphin1980 in: Roulette Strategien
Du hast ja Recht, Ich nehme es für mich ja auch nicht soooo ernst. Was ich aber damit sagen wollte: wenn der Abschluß dann so sinnbefreit aussieht wie von den Zweien in diesem Thread an den Tag gelegt, bringt mir das als "Anfänger" gar nichts -
Roulette Mathematik - Wahrscheinlichkeitstheorie
topic antwortete auf frank2012's Blue_Dolphin1980 in: Roulette Strategien
OT: aber das gehört ja dann vielleicht dorthin: "Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen" Das ist ein eigenes Forum genau eben für Diskussionen dieser Art "Andere Meinung" und "Unsinn", das legt jeder anders aus. Aber aus beiden kann man eine sachbezogene Diskussion machen indem man zB. begründet, warum "Unsinn" eben "Unsinn" ist......... Ach ja, "dickes Fell", denke ich, hab ich, hab 25 Jahre umsonst gelebt (25 Jahre Wohnort DDR) man wird dennoch von mir nie so was hören wie "deine Schei... kannst für dich behalten....." etc. -
Roulette Mathematik - Wahrscheinlichkeitstheorie
topic antwortete auf frank2012's Blue_Dolphin1980 in: Roulette Strategien
OT: @sachse, 4-4Zack, .......... Ich betrachte mich als Anfänger, aber ich bin sicher kein Kleinkind mehr. Wenn man als Anfänger den Empfehlungen der Profis folgt, nämlich sich durch die ganzen älteren Threads zu lesen, stößt man immer wieder auf solche Beiträge, wie hier von Euch beiden. Damit wird es für einen Anfänger wie mich, richtig mühsam, sich durch die Threads zu kämpfen, weil man sowas zwangsläufig alles mitlesen muß (denn es könnten ja bei längeren Beiträgen ev. themenbetreffende Informationen im Text enthalten sein). Deswegen hab ich diesen Beitrag mit einem "OT" eröffnet, was soviel bedeutet, daß dieser mit dem eigentlichen Thema: Roulette Mathematik - Wahrscheinlichkeitstheorie nichts am Hut hat. Man könnte Eure Beiträge, in denen Ihr Euch gegenseitig beschimpft, als Kindergarten-Beiträge abtun. Aber Ihr seid ja alle samt erwachsene Menschen, würd ich meinen. Und eigentlich schätz ich Euch alle auch als Profi genug ein, daß es mich doch sehr wundert, daß Ihr Euch dann auf einem so niedrigem Niveau herablasst, nur weil Ihr unterschiedliche Meinung seid. Geht es nicht, eine gegenteilige Meinung zu akzeptieren? Der Schein-Kommunismus (alias: DDR) ist vorbei, wo eine andere Meinung nicht akzeptiert wurde. Ich finde, man kann unterschiedlicher Meinung sein und über diese diskutieren, indem jeder seine Meinung begründet. So kann vielleicht auch ein Anfänger (wie ich) auch aus solchen OT-Beiträgen lernen, weil er nämlich dann sehen kann, worauf die unterschiedlichen Meinungen beruhen. Aber so, wie Ihr das macht: "du laberst nur schei....., mit dir rede ich nicht mehr"...... oder Beispiel: ---------------------------------------------------- Geschrieben Heute, 08:57 sachse sagte am 05 April 2012 - 23:27: Dich betrifft ab sofort ebenfalls das an nico gerichtete Statement.U Dich betrifft ab sofort ebenfalls der an Spielkamerad gerichtete Post von mir. ---------------------------------------------------- das ist für mich Kindergarten-Niveau und voll am Thema vorbei, bzw. most unproduktiv. Grüße und frohe Ostern für Alle hier Frank -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Na da bin ich ja mal gespannt Grüße -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
@dottore2011 ich hätte da mal noch eine Frage: wieviel mal in Folge max. wechselt das Dutzend und die Kolonne gleichzeitig: ich habe bei meinen 4800 Coups folgendes Ergebniss: max Anzahl Wechsel D und K gleichzeitig 10 x in Folge. Dies kam 2 x während dieser 4800 Coups vor Danke und Grüße -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Frage an die Profis hier: Ich tüftle jetzt schon eine ganze Weile an verschiedenen Strategien und Setzvarianten im Bereich EC,D und K. Bisher bin ich spätestens nach etwas mehr als 1000 Coups bei 0 oder im Minus rausgekommen (ohne ZERO). Gibt es eine mathematische Strategie (nicht intuitiv sondern berechnet), mit der es möglich ist, im Plus zu bleiben? 'nen schönen Sonntag noch! Grüße -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
stimmt, Du hast Recht, war mein Denkfehler, sorry! Das Gesetz der Serie sagt nix voraus, das ist mir schon klar. Sonst würde ja zB. alle 37 Coups genau 1x ZERO vorkommen Das Gesetz der Serie gilt ausschließlich Tendenzen. Ja, Ich habe keine Ahnung........., aber davon 'ne ganze Menge -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
ist es nicht eher so, daß nach Gesetz der Serie bei 1 Mio. Coups im Durchschnitt die Hälfte Intermittenzen sind: also 500'000 1'er, 250'000 2'er usw. ? -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
ha "........dermaßen viele Fehlangriffe haben....." nämlich nach dem Gesetz der Serie: genau die doppelte Menge an Fehlangriffen (+/- Tendenz!) und da haben wir's: das Spiel mit dem "Glück" denn das Problem ist, man sieht Ausreiser erst im Nachhinein und niemals vorweg, egal wie lange Permanenzen man mitschreibt. Mir scheint immer mehr das Tendenzspiel eher Sinn zu machen, als alle anderen Strategien. Aber selbst das ist reines Glücksspiel. Ich tüftle aber erst mal immer noch an dem 2-fach-Chancen-Pärchen-Spiel. Aber ich denke mal, auch da wird kein pos. Ergebniss rauskommen. Haben sich doch sicher schon ettliche glügere Köpfe (als ich ihn habe) eben diesen darüber zerbrochen. @dottore Wäre es machbar mal eine Tendenzauswertung bei den EC zu erstellen? ähnlich dem: (da habe ich jetzt den MACD noch nicht drüber gelegt, welcher ein Indikator oder "Setzsignal" wäre) -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Das verstehe ich nicht ganz (Anfänger ) Parolispiel heist doch im Fall des Gewinns, alles wieder setzen (bzw. alles stehen lassen) auf die gleiche Chance. Nun aber da stellt sich mir die Frage: wann fängt eine Serie an und wann hört sie auf? Wann also fängst du an zu setzen und wann hörst du auf und kassierst ab? Nach dem Gesetz der Serien, halbiert sich die Serienanzahl immer weiter mit zunehmender Länge der Serie. Dh. eine 10'er Serie kommt nur halb so oft vor, wie eine 9'er Serie usw. So, jetzt setzt du in eine 10'er Serie. Die Chance, daß daraus eine 11'er wird, ist aber nur halb so hoch, wie die Chance, daß es bei der 10'er Serie bleibt. Zu deutsch, das Parolispiel wird doppelt so oft abgebrochen, wie erfolgreich fortgesetzt. Nehmen wir an, dein Gewinnziel ist 3 Einsätze in paroli. Beim 1. Einsatz hast du 50% Gewinnchance, beim 2. reduziert sich das schon auf 25% der 3. Einsatz dann hat nur noch eine GewinnChance von 12,5 % (die Zero immer außen vor gelassen) Wer sagt dir denn, wie lang eine Serie geht? Du kannst mit dem Parolispiel anfangen beim ersten erscheinen deiner Chance, auf welche du setzen willst. Nur es ist da genauso, wie bei langen Serien. Die Chance, daß du deinen Einsatz auf eine Intermittenz gemacht hast, ist doppelt so hoch, wie die Chance, daß es zu einer höherwertigen Serie wird. Es sei denn, du spielst nach Tendenzen. Aber da sagt dir auch keiner, zu welchem Zeitpunkt sich die Tendenz in die Gegenrichtung (nach minus) anfängt zu bewegen. Also doch ein glückliches Händchen (oder Intuition), was du brauchst, um wirklich zu Gewinnen. Oder ich kapier es nicht, dann bitte ich höflichst um Entschuldigung für meine Zweifel und um Aufklärung! Danke! Grüße -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Aber ich glaube man kann es drehen und wenden wie man will, rein mathematisch ist kein Plus zu machen, allenfalls kommt man bei 0 Gewinn und 0 Verlust raus. Es sei denn man hat ein glückliches Händchen im Tendenzspiel, oder man beherrscht die Kugel (im Sinne von Wahrsagen) oder besser den Kessel im realen Casino (KG). Geht man mit der Serie, ist man immer einen Coup hinten dran, der zum Ende der Serie in's Leere führt (und womöglich kommt dann auch noch ZERO zwischendrin. Geht man gegen die Serie, kann man schnell an's eigene oder Tischlimit geraten. Ich hab es mal probiert mit Kolonnen-Dutzend-Pärchen und auch da kommt der Patzer wenn 16x in Folge diese bestimmte Kolonne zusammen mit dem bestimmten Dutzend nicht erscheint, beide praktisch fast zur selben Zeit eine Ausbleiberserie hinlegen, wo man einfach nicht "weg-progressiert" bekommt....... Aber ich tüftle noch ein wenig...... -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
bei wiki ließt man: 50 % der Serien haben die Länge eins (Einser-Serien werden auch als Intermittenzen bezeichnet) 25 % der Serien haben die Länge zwei 12,5 % der Serien haben die Länge drei 6,25 % der Serien haben die Länge vier, usf. -
Zufall hat zufälliger weise nicht geklappt 8 Einsätze und 8 mal daneben gesetzt nach der Auswertung von dottore2011 in "seinem" thread ist das max. Ausbleiben einer 2-fach-Chance (D/K) 35x könnte man mit einer flachen Progression bespielen nach 15x ausbleiben
-
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
naja, ich bin der Meinung, daß Permanenzen aus einem bestimmten Kessel nichts mit den RNG-Permanenzen (um die es hier geht) zu tun hat. Ich denke eher, daß sich ein RNG 'nen feuchten darum kümmert, wie welche Chancen im Kessel verteilt und angeordnet sind denn vielleicht holt er sich die Zahlen aus 'nem weißen Rauschgenerator. Deswegen kann man hier auch kein KG anwenden sondern ist angewießen auf diese Serien oder nicht-Serien.... Grüße -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
ok, das ist nicht viel weniger als der Zahlenrest Danke für die Info! Aber wie ist das Verhältniss zum Zahlenrest? 407 ZEROausbleiber = x mal? 407 PleinAusbleiber alle anderen Zahlen = x mal? 406 ZEROausbleiber = x mal? 406 PleinAusbleiber alle anderen Zahlen = x mal? ......... 37 ZEROausbleiber = x mal? 37 PleinAusbleiber alle anderen Zahlen = x mal? Grüße -
nächster Versuch: dem Zufall durch Zufall begegnen...... mal sehen, wer länger die Nase vorn hat leider ist BV gerade im maintenance
-
Hallo und guten Morgen! nein, nein, wie schon gesagt: "auf Teufel komm raus" werde ich nicht spielen mit dem Paroli hab ich mich jetzt noch nicht näher befasst, kommt aber sicher noch..... Aber ich denke mal, wenn diese Strategie auf Dauer Gewinn einfahren würde........... Ich finde dieses Thema (Roulette) schon sehr faszinierend, schade, daß ich jetzt erst darauf gekommen bin...... Und der BV-Demo finde ich ideal zum testen und entwickeln........ Ideen hab ich schon noch ein paar Grüße
-
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Plainausbleiber der Zero gegenüber allen anderen Zahlen, würde mich auch mal noch interessieren............ -
Es sind RNG-Permanenzen bzw. Ergebnisse aus Gewinn/Verlust bei Gleichsatz mit Serie (ich weiß nicht, wie man das fachverständlich ausdrückt) bin hingegangen und hab auf alle EC, die im letzten Coup gewonnen haben, gesetzt. Die Diagramme sind das Ergebniss daraus. Ich denke aber, daß diese Ergebnisse auch nur reiner Zufall sind. Denn wie ich schon auch in einem anderen Thread gelesen habe (dem ich zustimme), die Permanenz des Zufalls hat keinen Anfang und kein Ende. D.h. je nachdem, wo (zu welchen Zeitpunkt) ich mit meiner Auswertung einsteige, kann sich immer wieder eine andere Tendenz entwickeln...... ...... oder die RNG's haben tatsächlich einen bug (was ich aber nicht wirklich glaube), das wäre natürlich hervorglänzend...... könnte man ausnutzen ....ich werde dies bei den 3 OC's mal nebenbei weiter verfolgen.... Grüße
-
die Progression ist eigentlich einfach zu rechnen: ich setze immer gleichviel Stücke auf je 1 Dutzend und 1 Kolonne gewinnt das Dutzend, habe ich den Einsatz der verlorenen Kolonne mit gewonnen (+ etwas mehr).... gleiches gilt für kolonnengewinn gewinnt beides, ist ist der Gewinn höher gewinnt nix, ist der nächste Einsatz auf beide Chancen so hoch, daß er im Gewinnfall nur einer Chance, alle bisherigen Verlusteinsätze egalisiert..... das kann man bei 1-6000 genau 8x tun (gestreckt 9 oder 10 mal, dann ist aber kein Gewinn mehr bei nur einer gewonnen Chance) ...... leider gibt es aber auch bei dieser Strategie keine Garantie........ weder gegen, noch mit der Serie so tüftle ich halt weiter
-
Gaaaanz so locker sitzt bei mir die Kohle auch nicht, daß ich da eben mal 60€ zum probieren habe. Und deswegen finde ich es toll, daß ich meine "Anfänger-Strategien" im Spielgeldmodus testen kann. 2-5-15-40-100-250-600-1500-3500-7000 - geht ja nich, da würde ich ja schon nach dem 3.Coup verlust machen
-
ich habe probiert (bei BV is der Spread so schön groß (60000 Stücke auf D/K (0,01-60,00€))) mit einer 8-stufigen Progression (1-5-20-60-200-600-2000-6000) ohne Verlust auf jeweils 1 Dutzend sowie 1 Kolonne. Aus diversen Permanenzen (ua. auch vom BV) habe ich das bisherige maximale gleichzeitige Ausbleiben von 2 Chancen (K/D) ermittelt. Diese Zahl betrug 10. Ich habe noch 2 Coups "Sicherheit" eingebaut. Somit war mein SatztSignal bei 4x gleichzeitigem Ausbleiben von einem best. Dutzend und einer bestimmten Kolonne. Das ging wie gesagt ca. 1000 Coups lang gut. knapp 2500 Stücke stand ich bis zu diesem Zeitpunkt im Plus. Dann kam diese "Abweichung"......
-
besser wie lotto...... statt 6 aus 49 probiere ich gerade bei Roulette 2 aus 6 Chancen eigentlich ungleich höher. Aber selbst da .... wenn nach einer 8-stufigen Progression Schluß ist.... 8x gesetz und 8x daneben gesetzt Kommt der Ausreiser beim Zufall (Abweichung, Abnormalität oder Ecart) ist jedes starres System mit Progression chancenlos. Ich hatte nach ca. 1000 Coups so einen Ausreiser: 18x in Folge weder 2.D noch 3.K .... also 18 Coups lang 20 der 36 Zahlen nicht gekommen (noZero Roulette bei BV) ist so eine Abweichung normal? Kommt so was auch real vor?
-
naja, ich denke mal, ich bin Realist genug (Alter lassen wir mal außen vor denn: Alter schützt vor Torheit nicht ), daß ich selbst nach so kurzer Zeit, seid ich mich mit dem Thema befasse, einschätzen kann, was geht und was nicht geht. Daß, egal, mit welcher Strategie man spielt, auch eine Portion Glück dazu gehört, um positive Ergebnisse zu erziehlen. Deswegen betrachte ich das ganze auch nur als "Freizeitbeschäftigung" oder neues "Hobby". Ich werde nie darauf spekulieren, die große Kohle damit zu machen, oder gar mein Lebensunterhalt damit finanzieren zu wollen. Schlußendlich ist es wie Lotto spielen. Wenn man im normalen Rahmen spielt, tut das verlorene Geld nicht weh. Nur wenn man auf "Teufel komm raus" spekuliert, kann es dann zum finanziellen Fiasko führen. Dessen bin ich mir schon bewusst, keine Sorge. Wie schon erwähnt, habe ich mir ein Limit von 50€ im Monat gesetzt (habe ich mal eine Zeit lang auch mit Lotto gemacht und auch kaum etwas gewonnen). 50€ im Monat tun nicht weh, aber ich habe meinen kleinen Spaß (oder auch nicht, wenn man auf der Verlierer-Seite steht ) Grüße und schönes WE
-
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf frank2012's dottore2011 in: Roulette-Systeme
noch etwas würde mich interessieren: das längste Ausbleiben einer bestimmten Kolonne zusammen mit einem bestimmten Dutzend Bsp: 1.K/2.D längstes gemeinsames Ausbleiben = 8 coups oder 2.K/2.D ........ oder 3.K/2.D........ usw. jede mögliche Kombination halt (9 Kombinationen) gibt das Euer Auswert-tool her? Grüße