Habe Rotronis selber gehabt. War vom Marex Verlag und wurde dann später an jemand anderen verkauft. Es funktionierte, aber nur "trocken". Sobald es ums Geld ging, war der Erfolg nicht mehr da. Lag dann aber am Anwender. Denn man mußte schon sehr präzise den Auslöser drücken......... und wenn es an die eigene Börse ging, konnte man schonmal feuchte Händchen bekommen und den richtigen Zeitpunkt für den Auslöser verpassen. Von den angeblich 100 Geräten die in der Vermietung waren, hatten höchstens 3 bis 5 Anwender mit dem Teil Erfolg. Mich hat das Ding nur ein "Schweinegeld" gekostet und ich will heute garnicht mehr darüber nachdenke wieviel ich damit versenkt habe. Die Diskusion um elektronische Hilfsmittel ist zwar berechtigt, nur aufgefallen ist mir diesem Gerät wohl niemand. Das "Ding" war größer als 2 handelsübliche Handys, wog so an die 300 bis 400g...... und ich hatte mir in meine Boss-Anzüge ein kleines Loch für die Kabelführung in die Innentasche des Sakkos und eins in die Hosentasche geschnitten ........... naja, was hat man nicht alles gemacht. Der BJ-Computer von denen scheint aber auch so ein "Ei" zu sein. Denke , das man aufgrund der Satzweise recht schnell damit erkannt wird......... und dann gibt es in jedem Fall Ärger............... das Gerät wird einen nicht verraten, aber die Art und Weise wie man setzt. Interessant finde ich solche Lösungen in jedem Fall......... aber das ist sicher Ansichtssache. gruß pierc