Jump to content
Roulette Forum

Stranger

Gast
  • Gesamte Inhalte

    1.409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stranger

  1. @Albatros (großgeschrieben),

    :lachen:

    @böhse zero,

    ihr redet wohl auch net mit jedem?

    Das kommt schon mal ungewollt vor bei so vielen Fragen.

    Jeder denkt, er sei der einzig wichtige und seine Permanenz

    die meterlang ist, soll man sich nur "eben schnell" angucken.

    ich hab jetzt nicht wirklich alles gelesen,aber hiess es nicht das man die letzten 50 farbwechsel beachten muss?das hebt doch die sache mit der letzten serie auf,oder???

    Ja, dann mußt Du eben alles lesen.

    Wie willst Du denn beim Setzen 50 Farbwechel beobachten und

    gleichzeitig die letzte Serie ?

    Das sind doch 2 verschiedene Dinge.

    Man muß doch wenigstens einen Hinweis verstehen können.

    Du vermischt einfach alles.

    Gleich kommt denn wieder eine Permanenz und die Frage :

    Ist es so richtig ?

    Jeder kann das aus allen Hinweisen alleine herausfinden.

    Sogar ich, wenn ich dazu käme.

    Stranger

  2. Hallo @Flati,

    ich bekomme sehr viele PM´s und es interessiert keinen, ob ich davon

    die Schauze voll habe.

    Ich möchte gerne selbst entscheiden, womit ich meine Zeit verbringe.

    Deshalb kam ich noch nicht dazu, auf Deine PM zu antworten, weil

    ich mitunter auch mal kacken muß.

    Ich ging auch nicht davon aus, dass Du irgend etwas geknackt hast.

    Mir ist nur diese ganze Kontoscheisse zuwider.

    Wenn man an der Strategie nichts aussetzten kann, weil man sie nicht versteht

    oder sie einem gar nicht interessiert, dann wird vorausgesetzt, der Typ

    ist ein Gangster. Wenn das nicht klappt, schnüffelt man in seinem privaten

    Dingen.

    Was interessieren mich irgendwelche Kontoauszüge?

    Ich glaube nur, was ich selber herausfinde.

    Also habe ich kein Problem, weil ich mir nicht zur Bildung einer Meinung

    die Unterhosen von jemanden ansehen muß.

    Ich habe nichts dagegen, wenn dieser Thread kritisch betrachtet wird,

    aber muß man dafür jemanden sezieren ?

    Es reicht doch, wenn man einfach immer und immer wiederholt, dass

    Roulettespielen Schwachsinn ist. Genau dafür ist ein Forum ja da.

    Ich habe auch keine Lust auf jeden bescheuerten Beitrag zu antworten.

    Es ist doch klar, dass nach der 3 alles fallen kann und dass, obwohl

    man 1000 Faktoren auf Rot ermittelt, schwarz kommen kann.

    Und ?

    Muß ich dann so ein bescheuertes Statement abgeben :

    Selbst eine Serie von 5 identischen Nummern hat die gleiche Wahrscheinlichkeit

    wie eine beliebige Serie aus 5 verschiedenen Nummern.

    5mal die 30 in Folge oder eine andere Zahl kommen also genauso häufig

    wie 5 beliebige andere rote Zahlen ?

    Deshalb ist diese Welt so krank, weil so viele Zahlenköppe mit ihren

    PCs und Taschenrechnern die Welt erkären wollen.

    Wenn ich so einen Scheiß lese, bin ich schon bedient.

    Ihr seid Roulettebeamten und wenn man Euch Eure Formeln wegnimmt,

    dann könnt Ihr nicht mal MauMau spielen.

    Nicht einen Cent könnt Ihr mit Eurer Mathematik gewinnen, weils dem

    Zufall einen Dreck schert, was Ihr ausrechnet.

    Naturgesetze ? Ein Naturgesetz ist, dass doof immer doof trifft und die

    Schlauen wisssen warum.

    Ich habe nichts gegen Dich persönlich, nicht mal was gegen den Blind -

    fisch, der hier mitunter seine Brille sucht, aber die Schnüffelei in

    Kontoauszügen ist ja widerlich. Was kommt denn als nächstes ?

    Alte Socken suchen ? Viellleicht ist ein Familienmitglied behindert ?

    Wenn man sich außer stupiden Wiederholungen nicht wehren kann,

    weil man intellektuell überfordert ist und aus seinem Schema F nicht

    ´raus kann, dann einfach mal den Mund halten.

    Das ärztliche Attest brauchst Du nicht zu bringen.

    Ich glaube Dir auch so, dass Du normal bist.

    Wenn Du beleidigst bist, tut mir das leid, aber nicht weh.

    Stranger

  3. Hallo @Lukasz,

    QUOTE

    Das würde bedeuten, dass Signal 1 so lange gespielt wird, bis ein

    Fehltreffer erscheint. Signal 2 wird zwar weiter ermittelt, greift aber

    nicht ein, solange S1 + S2 identisch sind.

    Das widerspricht aber der gespielten letzten Permanenz von @Lukasz.

    Und zwar gleich die ersten 7 Coups bis zur 2, was ich im letzten

    Beitrag schon mal als Beispiel gepostet habe.

    Verfolgst Du mal den Ablauf, stellst Du fest, dass Signal 1 zweimal

    richtig liegt, aber schon beim nächsten getätigten Satz, nämlich im

    7. Coup nach der 2 übernimmt S2 das Steuer und überstimmt S1,

    denn S1 sagt eindeutig, Satz auf Rot, Signal 2 sagt aber Satz auf S

    und gesetzt wird Schwarz.

    Das leigt daran, das sowohl 1 und 2 richtig lagen. Was wiederspricht sich also darin??

    Es widerspricht sich ja nichts.

    Das war nur eine Antwort auf @webpirat bezüglich der These, dass S1

    solange gesetzt wird, wie es trifft.

    Das ist ja nicht der Fall, das wollte ich damit sagen.

    Die ermittelte Farbe von S2 wird auch dann gesetzt, wenn zuvor S1

    recht hatte - wenn auch S2 recht hatte.

    Stranger

  4. Hallo @Flati,

    also an Deiner Stelle würde ich noch ein polizeiliches Führungszeugnis

    verlangen, die Bestätigung über den zuletzt absolvierten 1. Hilfe-Kurs,

    eine Auflistung der zuletzt ausgeliehenen Bücher aus der Stadtbiblio -

    thek, die gestrige Einkaufsliste, den durchschnittlichen Klopapierver -

    brauch, die letzte Steuerklärung und einfach alles, woraus hervorgeht,

    das @Lukasz ein Gauner ist und nicht so ein feiner Kerl wie Du, von

    dem wir ja wirklich alles, aber auch alles wissen und auf unserer Fest -

    platte gespeichert haben.

    Ich dagegen benötige von Dir nur eine kurze Bestätigung Deines

    Arztes, dass Du noch ganz dicht bist.

    Stranger

  5. Hallo @albatros,

    Zu 1. Richtig.

    Zu 2. Damit ich mich nicht auch widersprüchlich ausdrücke,

    sage ich es mal so:

    Für S2 notiere ich jeden Coup, auch wenn ich die Ermittlung

    vielleicht nicht benötige, weil nur die letzten beiden Farbwechsel

    zu beachten sind.

    Das hört sich nach Widerspruch an, aber wenn Du jetzt betrachten

    mußt, ob S2 mit seiner Voraussage das letzte Mal recht hatte,

    muß ich ja gegebenfalls auch weiter zurückschauen als bis zum

    letzten Farbwechsel.

    Deshalb ist beides richtig. S2 betrachtet die Serie zwischen den

    letzten beiden Farbwechsel, wobei wiederum "Serie" ja auch ein

    Einzelcoup sein kann. Und andererseits muß ich auch hinter dem

    letzten Farbwechsel zurückblicken, wenn da mein letztes S2-Signal

    gesetzt wurde.

    Noch was anderes, dass nur Du verstehst :

    wir beide sind mal als erste zum Fischen gefahren.

    Unterwegs haben wir uns wohl aus den Augen verloren.

    Nun sitzt Du schon zu Hause und ich fische immer noch.

    Ich habe auch vieles gefangen, aber ich suche noch mein

    Handbuch, wo drin steht, ob ich Rotaugen oder Rotfedern

    gefangen habe.

    Sobald ich das weiß, melde ich mich bei Dir.

    Ich bin nämlich eine treue Seele.

    Stranger

  6. Hallo, @Papa Maus,

    S2 ist von S1 abhängig. Daraus folgt, daß S1 keine Serien oder Einzelcoups auf der Farbe zählt!!! Es vergleicht ( zählt ) eine andere Abhängigkeit.

    Was soll S1 denn noch zählen ?

    S1 spielt entweder auf Intermittenz oder auf Serie, nach Abhängigkeit

    von Pair/Impair nach dem Farbwechsel.

    Dies ist ein Spiel auf den Ausgleich! Das heißt, das der Ausgleich nicht erst nach 50 Coups oder 50 Farbwechseln eintritt! Stellt euch doch nur einmal den Farbwechsel vor: einmal läuft schwarz vor, einmal rot! Nach 50 Coups haben beide sich ungefähr ausgeglichen, aber zwischendurch auch schon etliche Male!

    Glaubst Du, ich würde mich damit beschäftigen, wenn es um den

    lausigen Ausgleich von Rot/Schwarz geht ?

    Natürlich spielen wir auf den Ausgleich, aber nicht auf den von R/S.

    Und wenn ich dann einen Ausgleich habe, dann gewinne ich auch

    nicht.

    Ich gewinne erst, wenn ich einen kleinen Vorteil über den Ausgleich

    habe.

    Auf der anderen Seite hast Du unbewußt recht : wenn ich - abweichend

    von den von Lukasz gesetzten 50 Coups - schon nach 15 Coups meine

    5 Stücke habe, würde ich mir die restlichen 1-2 Stunden schenken

    und bei einem anderen Tisch von vorne anfangen.

    Stranger

  7. Hallo @webpirat,

    mir ging es zunächst darum, festzustellen, dass S2 nicht vom Plussaldo

    oder von richtigen Treffern von S1 abhängig ist.

    Das hatte ich nämlich mal zum Anfang vermutet, weil es logisch

    erschien, solange mit S1 weiter zu machen, wie es gewinnt.

    Dann kommt man aber zu falschen Schlüssen über S2.

    Beide Signale ermitteln ständig, worauf zu setzen ist. Wenn beide beim letzten Mal daneben lagen kann man beim nächsten Farbwechsel einfach nach S1 setzen, egal, auf welche Farbe S2 zeigt.

    Jo.

    Für alle anderen Fälle gelten zwei Bedingungen:

    S1 hatte Recht, S2 nicht, dann bestimmt S1 den Satz.

    S2 hatte Recht (oder hätte Recht gehabt), dann bestimmt S2 auch den nächsten Satz!

    Egal, ob S1 auch Recht hatte oder ob S1 einen Fehltreffer produzierte.

    Richtig. So kann, nachdem S1 zunächst nur gespielt wurde und recht

    hatte, danach S1 + S2 recht hatten, beim nächsten Mal S2 S1 überstimmen,

    einzig, weil zuvor S2 recht hatte.

    In sofern ist S2 das stärkere Signal.

    Damit sind wohl alle ein bißchen schlaucher.

    Stranger

  8. Hallo @webpirat,

    Signal 2 (S2) wird Signal 1 (S1) so lange nicht ins Handwerk pfuschen, so lange S1 trifft. Stellt S2 fest, dass S1 beim letzten Mal daneben lag, es selber aber richtig gelegen hätte, dann kann es beim nächsten Farbwechsel das Heft in die Hand nehmen.

    Das würde bedeuten, dass Signal 1 so lange gespielt wird, bis ein

    Fehltreffer erscheint. Signal 2 wird zwar weiter ermittelt, greift aber

    nicht ein, solange S1 + S2 identisch sind.

    Das widerspricht aber der gespielten letzten Permanenz von @Lukasz.

    Und zwar gleich die ersten 7 Coups bis zur 2, was ich im letzten

    Beitrag schon mal als Beispiel gepostet habe.

    Verfolgst Du mal den Ablauf, stellst Du fest, dass Signal 1 zweimal

    richtig liegt, aber schon beim nächsten getätigten Satz, nämlich im

    7. Coup nach der 2 übernimmt S2 das Steuer und überstimmt S1,

    denn S1 sagt eindeutig, Satz auf Rot, Signal 2 sagt aber Satz auf S

    und gesetzt wird Schwarz.

    Wie erklärst Du Dir das ?

    Stranger

  9. Hallo @Lukasz,

    der folgende Algorithmus scheint mir nicht vollständig zu sein,

    was ich auch schon mal irgendwo erwähnte :

    S1.......S2........Satz

    .W........W..........W

    .W........F............W

    .F..........W..........W

    .F..........F............F

    Deine letzte gespielte Permanenz ( 1. bis 7. Coup) :

    4 SP

    23 RI

    20 SP

    25 RI

    19 RI

    19 RI

    2 SP

    Nach der 2 folgt ein Satz von Dir auf Schwarz.

    S 1 ergab Satz auf Rot ( S 2 hatte ich auf S ermittelt, tut aber nichts

    zur Sache).

    Wenn ich jetzt S 2 nicht kenne, kann ich trotzdem mit etwas Logik

    S2 ermitteln (bei diesem Beispiel), da S1= W, S2 = ?, Satz = S

    Wäre nun S2 Rot, hieße die Bedingung W - W - W, was sich aber

    ausschließt, weil unterschiedliche Signale. Folglich muß S2 = F sein,

    bedeutet also W - F - F. Nun sehen wir aber aus unserer obigen

    Tabelle, dass W-F-W ist, wodurch sich für jemanden, der seine

    Satzentscheidung von der Tabelle abhängig macht, ein Widerspruch

    ergibt.

    Nun glaube ich das erkären zu können, aber der, auf den es mir ankommt,

    wird mir nicht glauben. Kannst Du das erklären ohne S 2 zu verraten ?

    Davon abgesehen habe ich für mich 2 Bedingungen gefunden :

    Impair-Pair-Impair ergibt immer auf S2 Satz auf Schwarz.

    Pair-Impair-Pair ergibt immer auf S2 Satz auf Rot.

    Würdest Du dem zustimmen ?

    Stranger

  10. Hallo @ d a n n y,

    Da hier im Forum zur Zeit wahnsinnig gern' Rätselraten getrieben wird:

    Was sind die besten Spiele????

    da ich gefragt war, helfe ich natürlich gerne aus :

    Karten : Phase 10, Skat, Poker, Canasta, Schwimmen..

    Playstation 2 : Gran Tourismo 4

    Brettspiele : Schach, Monopoly, Dame, Fang den Hut..

    Roulette : Tendenzspiel

    Küche : Pfannenspiel

    Ehe : Doktor - und Pfänderspiele

    Kneipe : :eii:

    Forum : :hand:

    Ich hoffe, es ist etwas für Dich dabei.

    Ich persönlich mag ja gern das Augenklimpernspiel.

    Liebe Grüße

    Stränger (Rätsel-Enträtsler)

  11. Hallo @ Helm,

    Paare oder Einzelgänger ? Ich weiß noch nicht.

    Hallo @ data,

    Findet der sogenannt Ausgleich bei dem es kein Signal von S2 gibt oft

    oder kommt es nur alle a10 - 15 CCoups vor ?

    In der letzten Permanenz, die Lukasz spielte, kam der Ausgleich

    schon im 2.Coup. Aber ohne Bedeutung. Weil der erste Satz

    ohnehin auf S1 gespielt wird.

    Der nächste Ausgleich kam im 4. Coup.

    Also kein S2. Also kein Satz.

    Stranger

  12. Da kommt einer nach 3 Wochen aus dem Urlaub

    und eröffnet erst einmal einen "neuen" Thread,

    um in aller Ruhe ein paar User zu beschimpfen,

    weil die ihm nicht sein tolles System abkaufen

    wollen.

    Und da darf der @Lui ja nicht fehlen, wenn es gilt,

    mir eins überzubraten.

    Wenn Du nicht so feige wärst, würdest Du einfach

    sagen, das und das gefällt mir nicht.

    Aben wenn Du Dich nur mal wieder verbal mit mir

    duellieren willst, nur zu, ich kommme grad in Form.

    Ansonsten denke Dir einfach wieder einen Nick aus

    und falle im deppenhaus auf die Schnauze -

    wie immer.

    Stranger

  13. @all,

    bitte keine PM´s mehr, ich bin sonst ein Fall als Zellennachbar von

    SymbioseX !

    Man wird schier bekloppt, wenn man anhand von ständig neuen Zahlen

    und Beispielen etwas richtig oder falsch erkennen soll.

    Ich würde lieber hier etwas schreiben und auf dem Papier etwas

    überprüfen, sonst bin ich am Ende der Einzige, der nur Bahnhof

    versteht, weil er dem Wahnsinn verfallen ist.

    Ich mache jetzt seit 3 Stunden nichts anderes und grüße die Nachbarn

    schon mit "Hallo Impair".

    Bitte nicht böse sein, ich brauche erst mal Pause.

    Mir geht wie @Joe, der wohl arg müde ist :

    ich hab gedacht ich bin auf der richtigen Spur.

    Denn die Angaben von L. unter der ersten Liste:

    ja nein

    2 4

    interpretierte ich so, dass 2 x der 4erKreis(Sp,Si,Ri.Rp) geschlossen

    und 4 ungeschlossen wurde.

    Welcher Kreis ? Der, in dem ich gerade ´rumlaufe ?

    Mensch, Joe, die 2 (ja) heißt 2 x gewonnen und die 4 (nein)

    heißt 4 x verloren !

    Generell ein paar Anmerkungen zu der letzten von @Lukasz gespielten

    Permanenz :

    Mitunter wird auch ein Satz gemacht, während eine Serie läuft.

    Das ist kein Fehler. Aber nicht beachten, wenn man S 2 nicht kennt.

    Nicht zu viele Infós auswerten, sondern Stück für Stück.

    Ein Signal kann auf Spielen einer Intermittenz hindeuten.

    Das andere Signal kann auf Spielen einer Serie hindeuten.

    Das ist kein Widerspruch. Ich bin kein Programmierer, aber

    ich würde diesen Widerspruch mit einer logischen Verknüpfung

    lösen.

    In der betreffenden Permanenz wird an einigen Stellen nicht

    gesetzt.

    Warum nicht ? Weil ich kein Signal 2 habe !

    Wenn ich nur die Wahl hätte, S/P oder R/P zu setzen,

    was würde ich wohl bevorzugen ?

    Dieses nur als Überlegung für jene, die schon weiter sind.

    Stranger

  14. @all,

    ich habe mich jetzt mal von letzter Nacht bis hierin durchgelesen,

    muß noch einen Koffer PM´s beantworten und bin dann wieder

    hier.

    Was ich weiß, werde ich dann mit Angabe der Beitragslinks-#

    beantworten.

    Ich setze eigentlich nie falsch. Deswegen Stranger, muss es noch eine kleinigkeit geben, was du noch nicht bedacht hast. Sonst scheint es zu stimmen. Aber ich weis es ja selbst nicht, was du genau im Kopf hast. Der Restliche Lösungsweg besthet darin, versuche einfach alle unnötigen Faktoren zu streichen. Dann hast du es komplett.

    Jupp. Ich bin auch davon ausgegangen, dass Du keine falschen Sätze

    gepostet hast, darum habe ich Widersprüche in der Permanenz in

    meiner Auslegung gesucht.

    Ich bin ja lernfähig. :hand:

    Stranger

  15. Hallo @sachse,

    Wann starten denn die restlichen 90%?

    jetzt bin ich wieder in deinem Fahrwasser.

    Wir haben unseren besten Mathematiker und Programmierer

    drauf angesetzt.

    mal sehen, was dabei heraus kommt.

    So schlimm wie beim damaligen Dipl.-Kfm. J. Wüschner

    wird es wohl nicht werden..

    Wenn ich gewinne, erkennst Du das an den roten Lambo

    vor Deiner Haustür.

    Wenn ich verliere, tauschen wir einfach die Klamotten.

    Stranger

  16. Hallo @ müder Joe,

    ich habe mal eben zurückgeblättert zu der Permanenz letzte Nacht

    und festgestellt, dass es die ersten 7 Coups waren :

    4

    23 Satz

    20 Satz

    25 Satz ?

    19

    19

    2  Satz

    Du darfst jetzt Deine Ergebnisse nicht einfach an einer beliebigen Stelle

    zusammenzählen, sondern Du mußt sie immer an der Stelle auswerten,

    an der der Satz erfolgt. Beim nächsten Satz wieder und so fort.

    Ich habe mal hingeschrieben, wo ich gesetzt hätte.

    Ich erwähne das, weil meinen Aufzeichnungen zufolge Lukasz nach der

    25 nicht gesetzt hat. An dieser Stelle hatte er kein Satzsignal von

    Signal 2 (wenn ich das richtig notiert habe), sondern es gab nur Signal 1.

    Dieser Fall ist aus der w...w...w- Tabelle nicht ablesbar.

    Genauso der 1. Satz nach der 23. Satz nur nach Signal 1, weil ich auf

    Signal 2 kein Signal habe.

    Du mußt bedenken, Lukasz kennt sein Spiel, und weiß, was wann zu

    tun ist. Ich kenne nur die Signale und komme trotzdem mitunter zu

    anderen Schlüssen, wie mein Satz nach der 25 zeigt, obwohl ich dort

    nur Signal 1 habe.

    Du mußt also Deine Überlegungen nach jedem Satz machen, weil Du

    ja nicht nur zählen, sondern auch streichen sollst.

    Aber mir ist tatsächlich ein Fehler aufgefallen bezüglich der w...w...w-

    Aussagen, und zwar auf den Satz nach der 2.

    Signal 1 sagt nämlich Satz auf Wechsel, also Rot, Signal 2 sagt, Satz

    auf Schwarz, also Folge, das hieße dann

    S1 = W

    S2 = F

    Satz auf Folge !

    Dieses Beispiel ist in der w - w - w -Liste nicht aufgeführt !

    Nun ist diese Liste von mir, bevor ich das Signal 2 kannte.

    Lukasz hat diese Liste bejaht, aber das muß nicht heißen, dass ich alle

    Satzentscheidungen auch aufgeführt hatte.

    Velleicht kann Lukasz auch etwas dazu sagen. Ich habe im Moment

    vor lauter Beispielen keine Ahnung, wie Satz 1 funktioniert, überspitzt

    gesagt. :hand:

    Gruß

    Stranger

×
×
  • Neu erstellen...