
DonPablo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
DonPablo's Achievements
Apprentice (3/14)
Recent Badges
-
So hab ich den Zahlenkranz auch gelernt, allerdings an die erste Telefonnummer die zweite angehängt, usw. Mittlerweile krieg ich den Zahlenkranz vorwärts und rückwärts ohne Probleme hin. Als Tool, welches das Lernen unterstützen kann, kann ich Dir, so Du ein Smartphone mit Android-System hast, das Prog. Roulette Assist empfehlen, denn mit dem kann man sowohl im, als auch gegen den Uhrzeigersinn sein Wissen noch festigen, da es im Quiz-Mode immer linken und rechten Nachbarn einer Zahl abfragt.
-
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Die 7 oder 35 elli1000 Kannst Du Deine Entscheidung begründen, Elli? -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Gibt es noch andere Vorschläge, welche Zahl(en) als nächsten gespielt werden sollten, könnten, whatever - die nicht von einem Kesselfehler her rühren, wie es Sachse so schön beschrieben hat? @Sachse: d.h. im Umkehrschluß, daß Du, wenn im laufenden Spiel viermal hintereinander die 22 fällt, mit 99%er Wahrscheinlichkeit die 22 setzen würdest? -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ich gebe Dir Recht damit, daß jeder seine Erfahrungen sammeln muß und jeder spielt das Spiel an sich auf unterschiedliche Art und Weise und von unterschiedlichen Stand- und Sichtpunkten aus. Was es für jeden einzelnen dafür braucht, sei jedem überlassen. Aber lebt ein Forum nicht vom gegenseitigen Gedankenaustausch mehr als von stupider Niedermacherei anderer Mitglieder? Ich denke schon, weswegen ich so intelligenten Antworten à la "... wie der muttermilchstuhl von neugeborenen ...", etc. keinerlei Beachtung schenke, denn der geistige Horizont solcher Personen liegt m.E. in etwa bei einem drei Wochen alten Toastbrot. In diesem Sinne -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Was ist für Dich das grundsätzlich Unmögliche, Sachse? Der Unterschied in einer abgeschlossenen Permanenz (egal, ob diese von gestern, letzter Woche, letztem Monat, letztem Jahr, oder von vor zwanzig Jahren ist) liegt für mich darin, daß diese Permanenzen abgeschlossene Spiele sind - es gibt keine Möglichkeit mehr, an dieses Spiel anzuknüpfen, es gibt darin keine Fortführung. Jedoch ist eine laufende Permanenz für mich der Spielverlauf, aus dem sich Rückschlüsse auf die nächste Zahlenkombination ergibt (wenn, dann setze ich mehr als eine Zahl, aber so wenig Stücke, wie möglich). Ganz profanes Beispiel. Es fallen in einem laufenden Spiel im Landcasino xy nacheinander folgende Zahlen: 17 27 25 --------- 29 31 18 18 Welche Zahl(en) würdest Du als nächstes spielen? -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Leider scheint Dein Thread in der Fülle der Antworten letzte Nacht untergegangen zu sein, eddi. Darum werd ich ihn jetzt beantworten. Anhand der laufenden Permanenz lassen sich Rückschlüsse darauf ziehen, welche Zahlen als nächstes fallen könnten. Wie das funktioniert und zusammenhängt, darüber kann sich jedoch jeder selbst den Kopf zerbrechen, wenn er nicht nur einfache Chancen (also Kolonnen, Dutzende, Farben, manque/passe) spielen will. De facto spielt sich das Spiel selbst und ist nicht anhand statistischer Auswertung von Permanenzen des Vortages, Vormonats, Vojahres, etc. berechenbar. EDIT: Es ist immer wieder schön anzusehen, mit welch geistiger Intelligenz einige hier andere bespaßen... In diesem Sinne -Prost. -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Wer klug sch***t, braucht weniger Kraft zum drücken -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
quod erum deomnstrantum -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ich unterstelle Dir gar nichts. -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ob es ein Wissenszuwachs ist, steht im Raum und bleibt da auch solange stehen, bis es zweifelsfrei erwiesen ist. Die Antwort kann sich jeder selber geben. Ich für meinen Teil befasse mich auf diese Weise mit dem Spiel, um aus der Permanenz eines laufenden Spiels Schlußfolgerungen für mich ziehen zu können, welche Zahl als nächsten fallen könnte. Ob ihr diese Aussage jetzt in der Luft zerreißt, oder nicht, überlasse ich Euch. Was mit KG ist - ich bin bestrebt, meine Sätze zu machen, bevor die Kugel in den Kessel fällt und nicht den Moment abwarten zu müssen, wenn Kugel und Kessel sich berühren -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@eddi: Auch Dir rate ich, Dich hinzusetzen mit dem Zahlenkranz und 36 verschiedenen Farben, dann wirst Du sehen, daß Du zum gleichen Ergebnis kommst. Ideen und ihre Verfolgung haben nichts mit Demut und Blödsinn zu tun. Jeder hat seine Ideen, jeder verfolgt seine eigene Art zu spielen und ist dieser mehr oder wneiger treu. Ich hab mich einfach mal hingesetzt und etwas ausgearbeitet und grafisch aufbereitet, weil ich wissen wollte, wie es aussieht, wenn man aus einem Zahlenwirrwarr eine Grafik erstellt. Den Anstoß dafür, dies so in der Art zu tun, gab mir ein sehr guter Bekannter, den ich auf diesem Wege grüße. -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Denk mal über Deine Frage nach, Sachse, dann kommst Du vielleicht auch selbst auf die Antwort... Nicht alle befassen sich mit KG -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@Eddi: Lies Dir die Lösung durch, dann siehst Du, daß es nix mit einer ermanenz zu tun hat -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
GLÜCKWUNSCH, Sakura! Die Auflösung der Grafiken Die beiden Grafiken setzen sich folgendermaßen zusammen: 1. Grafik: - Zero bildet den äußeren Rand - je nach Betrachtungsweise (sie ist identisch) bilden die Reihen, oder Spalten die Wurfweite ausgehend vom äußeren Rand - je nach Wurfweite wieder bis nach Zero - dadurch ergibt sich folgendes: 1.Reihe / Spalte : 32, 15, 19, 4, 21, ... 2.Reihe / Spalte : 15, 4, 2, 17, 6, ... 3.Reihe / Spalte : 19, 2, 34, 13, 30, ... Somit gibt die Nummernfolge der Reihe / Spalte gleichzeitig auch den Abstand zweier Zahlen zueinander an. Und dadurch entsteht dieses kreisrunde Gebilde mit einer Wellenform, als würde man einen Stein senkrecht ins Wasser fallen lassen und die Ausbreitung der Wellen beobachten. (nur als Vergleich) 2. Grafik: Die zweite Grafik entspricht der ersten Grafik zu 100%, lediglich mit dem Unterschied, welchen Optimierer bereits erkannt hat. Die Erklärung dazu ist folgende - die Zero ist vom äußeren Rand in den Mittelpunkt gewandert und daraus ergibt sich, daß die Wellenform aus der ersten Grafik zerschnitten wird. P.S.: Es ist im übrigen egal, ob man die erste Grafik von links oben ausgehend betrachtet, oder von rechts unten ausgehend betrachtet, denn beide Punkte über die Diagonale haben die gleiche Zahl... 32, 15, 19, ..., 35, 3, 26 15, 4, ..., 12, 3 ... 3, 12, ..., 4, 15 26, 3, 35, ..., 19, 15, 32 EDIT: Die Grafiken zeigen alle 1332 Möglichkeiten (2x666 wegen der Spiegelgleichheit) der Verbindung von Zahlen. Allen Pessimisten, oder denen, die es mir nicht glauben wollen, habe ich nochmal eine Grafik angehängt, in der ALLE ZAHLEN mit der dazugehörenden Farbe dargestellt sind. Wer sich die Arbeit machen möchte, kann sich das gern vergrößern und die Zahlen eintragen. Gruß DonPablo P.S.: @RCEC, Du bist einer der Kandidaten, die sich die Grafik vergrößern und schauen, ob ich lüge, oder nicht! Verkaufen will ich hier nichts, lediglich mal einen Lösungsansatz zeigen, den ich mir überlegt habe! Setz Dich hin mit dem Zahlenkranz und schreib ihn auf, so wie ich ihn zerlegt habe. Dann gib jeder Zahl eine Farbe, die ähnlich der vorherigen ist (von 1-36) und Du wirst sehen, daß die Bilder bei entstehen! Um in einem Forum zu lesen, muß ich nicht angemeldet, oder registriert sein. Lediglich, um Kommentare zu schreiben, oder Themen zu verfassen, muß ich mich anmelden, oder registrieren. -
Für die Tüftler
topic antwortete auf DonPablo's DonPablo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Nein, Sakura, in sechs Segmente à sechs Zahlen teile ich den Zahlenkranz nicht. Es ist einfacher, als man denkt, aber komplexer, als es den Anschein macht. Mich wundert, daß einige hier nicht mal den Ansatz sehen